DE322918C - Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl.

Info

Publication number
DE322918C
DE322918C DE1918322918D DE322918DD DE322918C DE 322918 C DE322918 C DE 322918C DE 1918322918 D DE1918322918 D DE 1918322918D DE 322918D D DE322918D D DE 322918DD DE 322918 C DE322918 C DE 322918C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
digested
feed
free alkali
obtaining
containing straw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918322918D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemische Ges Rhenania M B H
Original Assignee
Chemische Ges Rhenania M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Ges Rhenania M B H filed Critical Chemische Ges Rhenania M B H
Application granted granted Critical
Publication of DE322918C publication Critical patent/DE322918C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
    • A23K10/32Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms from hydrolysates of wood or straw

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl. Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels unter Benutzung von mittels Alkalien aufgeschlossenem zellulosehaltigem Material. Das mit Hilfe von Alkali aufgeschlossene Stroh, welches zu Futterzwecken verwendet wird, besitzt mehr oder weniger nachteilige Wirkungen, welche sich in Diarrhöen und ähnlichen störenden Begleiterscheinungen äußern und offenbar auf die Anwesenheit von freiem Alkali zurückzuführen sind. Durch Versuche wurde gefunden, daß man diese nachteiligen Wirkungen der aufgeschlossenen Zellulose beseitigen kann, wenn man sie mit Melasseschlempe behandelt, wobei zugleich ein wertvolles Futtermittel erhalten wird. Die hierzu verwendete Melasseschlempe enthält außer einem beträchtlichen Prozentsatz an stickstoffhaltigen Bestandteilen (insbesondere in Form von Amiden) und an-Mineralstoffen organische Säuren, sowie eine gewisse Menge von unvergorenem Zucker. Wird das mit Alkali aufgeschlossene Stroh mit einer solchen Melasseschlempe behandelt, so wird das freie Alkali gebunden und die dadurch verursachten störenden Wirkungen werden beseitigt. Das Alkali wird zum Teil durch die organische Säure neutralisiert, zum anderen Teil durch den Zucker gebunden unter Bildung der entsprechenden Saccharate.
  • Zur Ausführung des Verfahrens werden etwa zoo kg des aufgeschlossenen Strohs mit etwa 75 bis zoo kg Melasseschlempe sorgfältig gemischt und das Gemisch gegebenenfalls erwärmt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl., darin bestehend, daß man das aufgeschlossene zellulosehaltige Material mit Melasseschlempe behandelt.
DE1918322918D 1918-02-13 1918-02-13 Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl. Expired DE322918C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE322918T 1918-02-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322918C true DE322918C (de) 1920-07-10

Family

ID=6170153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918322918D Expired DE322918C (de) 1918-02-13 1918-02-13 Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322918C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744656C (de) * 1941-03-07 1944-01-22 C F Guenther & Co Verfahren zur Herstellung von cellulosehaltigen Futtermitteln
DE3204945A1 (de) * 1981-02-13 1982-09-16 E.N.I. Ente Nazionale Idrocarburi, Roma Futtermittel und verfahren zu dessen herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744656C (de) * 1941-03-07 1944-01-22 C F Guenther & Co Verfahren zur Herstellung von cellulosehaltigen Futtermitteln
DE3204945A1 (de) * 1981-02-13 1982-09-16 E.N.I. Ente Nazionale Idrocarburi, Roma Futtermittel und verfahren zu dessen herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE322918C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Futtermittels aus aufgeschlossenem, freies Alkali enthaltendem Stroh u. dgl.
DE655337C (de) Verfahren zum Entwaessern von Hefe
DE574921C (de) Verfahren zur Behandlung von pentosanreichen Pflanzen, wie Buchenholz, Stroh, Bambus, zwecks Gewinnung von Hydrolyseprodukten
DE941789C (de) Verfahren zum Austreiben von Wasser aus einer konzentrierten Calciumnitratloesung
DE363997C (de) Verfahren zur Gewinnung von hochprozentigem Sulfitzellstoff
DE431643C (de) Verfahren zur Abscheidung von Chlorbarium aus Loesungen
AT369787B (de) Verfahren zur gewinnung von zuckern aus cellulosehaeltigem pflanzlichem material
DE624266C (de) Verfahren zur Herstellung von wertvollen Produkten aus cellulosehaltigen Materialien
AT163824B (de) Verfahren zur Herstellung von kohlehydrathaltigen Nährlösungen zur Züchtung von Mikroorganismen
AT89198B (de) Verfahren zur Erhöhung der Ausbeuten bei der Herstellung von Methylalkohol und Essigsäure aus Holz und anderen zellulosehältigen Substanzen.
DE644754C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockenproduktes aus Staerkezuckersirup
DE398406C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumformiatloesungen
DE599801C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Stickstoffduengemittel
DE676967C (de) Abscheiden von Verunreinigungen aus nach dem Perkolationsverfahren hergestellten Holzzuckerwuerzen
AT76202B (de) Herstellung von klaren, Pektinstoffe enthaltenden konzentrierten Lösungen für die Fabrikation von Gelees, Marmeladen und dgl.
DE707574C (de) Verfahren zur Vorhydrolyse von Pflanzenstoffen
DE596238C (de) Reinigung von Zuckersaeften bei der Herstellung von Entfaerbungskohle
DE520922C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Phenylchinolin-4-carbonsaeure
DE667903C (de) Verfahren zur Gewinnung von Hefe, insbesondere Presshefe und Alkohol
DE635618C (de) Verfahren zur Gewinnung von calciumchloridfreiem Calciumhypochlorit
DE494708C (de) Verfahren zur Gewinnung von stickstoffhaltigen Verbindungen aus Fleisch- oder Speckkonservierungsablaugen
DE915503C (de) Verfahren zur Herstellung von kunstlederaehnlichen Massen
DE477844C (de) Verfahren zur Gewinnung von Zitronensaeure
AT138918B (de) Verfahren zur Herstellung von Spiritus aus stärke-, zucker- oder zellulosehaltigen Rohstoffen.
DE1169456B (de) Kontinuierliches Verfahren zur Gewinnung von Glutaminsaeure aus Zuckerruebenschlempe