DE2126100A1 - Nahfuss - Google Patents

Nahfuss

Info

Publication number
DE2126100A1
DE2126100A1 DE19712126100 DE2126100A DE2126100A1 DE 2126100 A1 DE2126100 A1 DE 2126100A1 DE 19712126100 DE19712126100 DE 19712126100 DE 2126100 A DE2126100 A DE 2126100A DE 2126100 A1 DE2126100 A1 DE 2126100A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resettable
presser foot
footplate
axis
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712126100
Other languages
English (en)
Inventor
Marcel Petit Lancy Genf Gabriel Jean Pierre Genf Fresard, (Schweiz)
Original Assignee
Mefina S A , Freiburg (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mefina S A , Freiburg (Schweiz) filed Critical Mefina S A , Freiburg (Schweiz)
Publication of DE2126100A1 publication Critical patent/DE2126100A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B29/00Pressers; Presser feet
    • D05B29/06Presser feet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

213/15612
DIPL-ING. DIETER 3ANDER DR-ING. MANFRED BDNlNO 9 1 9 R 1 Π Π Pl Hal PATENTAMWÄUi Z I Z 0 I U U ^L' UaIL
BERLIN 53 (OAHkEM) HOTTfHWE* IS TELlFOM 7« 11H
Patentanmeldung
der Firma MEPINA S.A. Freiburg (Schweiz)
5, route de Beaumont
Nähfuss
Die vorliegende Erfindung betrifft einen NEhfuss, bestehend aus einer Fussplatte, die mittels einer Achse an einem an der Nähfusstange angesetzten Träger angelenkt ist und von welcher ein hinter der Bohrung zum Durchgang der Nadel gelegener Teil, entgegen der Wirkung einer Schraubenfeder, nach oben rückstellbar ist.
Derartige Nähfüsse dienen insbesondere zur Ausführung von stark vorstehenden Nähten wie z.B. solche der Bourdon-Art.
- 2 HW/Reinelt
(9645) 109851/1072
Der erfindungsgemässe Nähfuss ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser rückstellbare Teil an der Schwenkachse aufgehängt ist und ihre Verschwenkung durch Anschlagsmittel begrenzt wird, wobei die Schraubenfeder in einer Ausnehmung dieses rückstellbaren Teiles untergebracht ist und sich an der Schwenkachse abstützt.
Die beiliegende Zeichnung zeigt schematisch und beispielhaft eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Nähfusses. Darin zeigen!
Fig. 1 einen Örundriss dieses Nähfusses von unten gesehen,
Fig. 2 einen Aufriss im Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1.
Dieser Nähfuss umfasst eine Fussplatte I3 die mittels einer Achse 2 an einem Träger J} angelenkt ist, der an die Nähfusstange einer Nähmaschine durch einen Bügel 4^ befestigt wird.
Die Fussplatte JL ist in bekannter Weise mit einer Bohrung 5. zum Durchgang der Nadel sowie mit einem Schlitz 6_ versehen, der zur Einführung des Fadens bei der Vorbereitung der Nähmaschine zum Nähen dient. Ein hinter der Bohrung £ zum Durchgang des Fadens gelegener Teil der Fussplatte 1 ist nach oben verstellbar. Zu diesem Zweck
109851/1072 "3 "
weist die Fussplatte JL eine grundsätzlich rechteckige Ausnehmung J_ auf, in welcher der rückstellbare, kufenförmige Teil 8 untergebracht ist. Dieser rückstellbare Teil 8 ist mittels zwei Lappen <£, die sich von der unteren Seitenfläche dieses Teiles 8 nach oben erstrecken, an der Schwenkachse 2_ aufgehängt. Der nach oben gerichtete die Lappen £ bildende Ansatz weist in seiner Mitte eine Ausnehmung JLO auf zur Aufnahme einer Schraubenfeder 11, die sich mit einem Ende am Grund der Ausnehmung IO und mit dem anderen Ende an die Schwenkachse 2 abstützt. Diese Feder 11. ist also bestrebt, den rückstellbaren Teil 8 im Niveau der unteren Seitenfläche der Fussplatte JL zu halten. Die Bohrungen J^, die in den Lappen £, zum Durchgang der Achse 2 vorgesehen sind, weisen jedoch eine längliche Form auf, um eine Verschiebung des rückstellbaren Teiles (3 nach oben entgegen der Wirkung der Feder JLL zu gestatten.
Ein Stift Γ5 ist querliegend zwischen der Bohrung £ zum Durchsang der Nadel und dem rückstellbaren Teil 8 an der Fussplatte 1. befestigt. Dieser Stift I^ dient als Anschlag für den rückstellbaren Teil 8 zur Begrenzung der Schwenkbewegung um die Achse 2. Es ist zu bemerken, dass ein Rand 14 der Fussplatte JL ebenfalls einen dem Stift 13 entgegengesetzten Anschlag bildet. Diese Abschläge
109851/1072
-A-
und JL4 sowie die länglichen Bohrungen JL2, die in den Lappen £ eingearbeitet sind, gewährleisten die Führung des rückstellbaren Teiles 8 bei seinen Verschiebungen in vertikaler Richtung.
Es ist zu bemerken, dass dieser Stift ljj> ebenfalls zur Führung des Fadens dient und die Abnutzung des hinteren Randes der Bohrung ^ verhindert, die in der Fussplatte
1 eingearbeitet ist, welche vorzugsweise aus Kunststoff besteht.
Es ist anhand der Fig. 2 ohne weiteres erkennbar, dass, · insbesondere bei der Ausführung von stark vorstehenden Nähten wie Stiche der Bourdon-Art der Teil 8 entgegen der Wirkung der Feder JLL durch die Naht, bei ihrer Ausführung mittels der Nadel fortwährend nach oben zurückgedrängt wird. Diese Verschiebung des rückstellbaren " Teiles JS nach oben gestattet also dem Hauptteil der unteren Seitenfläche der Fussplatte JL in Kontakt mit den zu nähenden Stücken zu bleiben und das Anpressen derselben an der Nadelplatte respektiv gegen den Greifer des Transporteurs zu gewährleisten.
Der rückstellbare Teil 8 wird vorzugsweise ebenfalls aus Kunststoff gleicher Art wie jener, aus welchem die Fussplatte 1 besteht, hergestellt.
109851/10 72

Claims (3)

  1. DIPWNG. DIETER SANDER ?1?Rinn
    DR-ING. MANFRED BONING £ I ^ O I U U
    PATEUTAHWXLTi £
    SSRLIN 33 (DAHiEM) 3 . ? m
    TELEFON 74 IiW
    21. Mai 1971
    Patentanmeldung
    der Firma
    MEPINA S.A.
    Freiburg (Schweiz)
    5, route de Beaumont
    Patentansprüche
    (lj Nähfuss, bestehend aus einer Fussplatte (l), die mittels einer Achse (2) an einem an der Nähfussstange angesetzten Träger (3) angelenkt ist und von welcher ein hinter der Bohrung (5) zum Durchgang der Nadel gelegener Teil (8) entgegen der Wirkung einer Schraubenfeder (11) nach oben rückstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieser rückstellbare Teil (8) an der Schwenkachse (2) aufgehängt ist und ihre Verschwenkung durch Anschlagsmittel (Γ5, 14) begrenzt wird, wobei die Schraubenfeder (11) in einer Ausnehmung (10) dieses rückstellbaren Teiles (8) untergebracht ist und sich an der Achse (2) abstützt.
  2. 2. Nähfuss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsmittel einerseits aus einem Stift (I3), der querliegend zwischen
    109851/1072
    der Bohrung (5) zum Durchgang der Nadel und dem rückstellbaren Teil (8) an der Fussplatte (l) befestigt ist und andererseits aus einem Rand (14) der Fussplatte (1) bestehen.
  3. 3. Nähfuss nach Anspruch 2, dadurch g e • kennzeichnet, dass der rückstellbare Teil k (8) mindestens eine längliche Bohrung (12) aufweist, mittels welcher der Teil (8) an der besagten Schwenkachse (2) aufgehängt ist und welche zusammen mit dem Anschlag (13) die Führung des rückstellbaren Teiles (8) in vertikaler Richtung gewährleistet.
    10985 1/1072
DE19712126100 1970-06-02 1971-05-21 Nahfuss Pending DE2126100A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH820370A CH513272A (fr) 1970-06-02 1970-06-02 Pied presse-étoffe pour machine à coudre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2126100A1 true DE2126100A1 (de) 1971-12-16

Family

ID=4336741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126100 Pending DE2126100A1 (de) 1970-06-02 1971-05-21 Nahfuss

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3724406A (de)
AT (1) AT309190B (de)
BE (1) BE767493A (de)
BR (1) BR7103373D0 (de)
CA (1) CA927209A (de)
CH (1) CH513272A (de)
DE (1) DE2126100A1 (de)
DK (1) DK137090B (de)
ES (1) ES197060Y (de)
FR (1) FR2095620A5 (de)
GB (1) GB1297897A (de)
IE (1) IE35271B1 (de)
NL (1) NL7107218A (de)
SE (1) SE378622B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916193A1 (de) * 1979-04-21 1980-10-23 Duerkoppwerke Naehgut - drueckerfussvorrichtung
DE4135410C1 (en) * 1991-10-26 1993-01-21 Duerkopp Adler Ag, 4800 Bielefeld, De Transfer installation for transport sewing machine - has a feed foot, holding foot, slide and tail which presses against a counterpiece allowing accurate formation of yarn chain

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH615712A5 (de) * 1977-11-25 1980-02-15 Mefina Sa
JP2001187292A (ja) * 1999-10-21 2001-07-10 Yamato Sewing Mach Co Ltd 二重環縫いミシン

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916193A1 (de) * 1979-04-21 1980-10-23 Duerkoppwerke Naehgut - drueckerfussvorrichtung
DE4135410C1 (en) * 1991-10-26 1993-01-21 Duerkopp Adler Ag, 4800 Bielefeld, De Transfer installation for transport sewing machine - has a feed foot, holding foot, slide and tail which presses against a counterpiece allowing accurate formation of yarn chain

Also Published As

Publication number Publication date
BE767493A (fr) 1971-10-18
AT309190B (de) 1973-08-10
CH513272A (fr) 1971-09-30
IE35271B1 (en) 1975-12-24
GB1297897A (de) 1972-11-29
CA927209A (en) 1973-05-29
IE35271L (en) 1971-12-02
SE378622B (de) 1975-09-08
US3724406A (en) 1973-04-03
FR2095620A5 (de) 1972-02-11
BR7103373D0 (pt) 1973-04-19
ES197060Y (es) 1975-08-16
NL7107218A (de) 1971-12-06
ES197060U (es) 1975-04-16
DK137090B (da) 1978-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326421A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum annaehen einer reihe von gliedern oder elementen eines reissverschlusses
DE2620546C3 (de) Nähmaschine
DE2126100A1 (de) Nahfuss
DE3145708C2 (de) Umhängenadel für Flachstrickmaschinen
DE2445599A1 (de) Reissverschlussdrueckerfussatz
DE2316674C3 (de) Nähfuß
DE2046062C3 (de) Zusatz-Driickerfußsohle
DE634242C (de) Stoffhalterklemme
DE2045529A1 (de) Mehrzweck Nahfuß
DE258551C (de)
DE1760333A1 (de) Tufted-Drueckerfuss fuer Zickzack-Naehmaschinen
DE836728C (de) Naehmaschinendrueckerfuss
DE1485410B1 (de) Stoffdrueckerfuss
DE695321C (de) Naehmaschinendrueckerfuss
DE1485410C (de) Stoffdrückerfuß
DE611591C (de) Fersengeradehalter
DE2643105A1 (de) Naehmaschine mit einer vorrichtung zur halterung einer stichkette
DE665049C (de) Stoffdrueckerfuss mit laengs gerichteter Leitnut fuer Naehmaschinen
DE512518C (de) Einfassapparat fuer Naehmaschine
DE419999C (de) Durchgenaehter Schuh
DE493749C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen mit Leitvorrichtung zum Fuehren der Stoffraender und Stichbildezungen
DE7627665U1 (de) Filznadel
DE1150564B (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen
DE1485261A1 (de) Verfahren zum Anbringen einer ueberwendlichen Naht an den Raendern und Schnittkanten eines Teppichs und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE27982C (de) Stock mit Nähvorrichtung