DE19800908C1 - Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn - Google Patents

Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn

Info

Publication number
DE19800908C1
DE19800908C1 DE19800908A DE19800908A DE19800908C1 DE 19800908 C1 DE19800908 C1 DE 19800908C1 DE 19800908 A DE19800908 A DE 19800908A DE 19800908 A DE19800908 A DE 19800908A DE 19800908 C1 DE19800908 C1 DE 19800908C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
changing device
connection
lane changing
girder
guideway
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19800908A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Xaver Pichlmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Transrapid GmbH
Original Assignee
Thyssen Transrapid System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19800908A priority Critical patent/DE19800908C1/de
Application filed by Thyssen Transrapid System GmbH filed Critical Thyssen Transrapid System GmbH
Priority to JP2000540323A priority patent/JP2002509209A/ja
Priority to PCT/EP1998/008396 priority patent/WO1999036626A1/de
Priority to DE59810812T priority patent/DE59810812D1/de
Priority to US09/600,222 priority patent/US6374745B1/en
Priority to CA002317431A priority patent/CA2317431A1/en
Priority to RU2000121260/28A priority patent/RU2216622C2/ru
Priority to EP98966842A priority patent/EP1047839B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19800908C1 publication Critical patent/DE19800908C1/de
Priority to HK01103115A priority patent/HK1033841A1/xx
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/30Tracks for magnetic suspension or levitation vehicles
    • E01B25/34Switches; Frogs; Crossings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Control Of Vehicles With Linear Motors And Vehicles That Are Magnetically Levitated (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnet­ schwebebahn gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Zur Realisierung des Spurwechsels von einem Fahrweg auf den benachbarten ist es für Magnetschwebebahnen bekannt, im Bereich der zwischen den Fahr­ wegen zu schaffenden Gleisverbindung in jedem Fahrweg einen speziellen Fahrwegträger vorzusehen, der als einseitig eingespannte Stahlbiegeweiche ausgebildet ist. Diese Stahlbiegeweiche kann in Richtung des anderen Fahr­ weges und der dort angeordneten Stahlbiegeweiche gebogen werden. Das Biegen der Weichen erfolgt derart, daß ihre freien Enden fluchtend aufeinander ausgerichtet sind und der mittlere Bereich einem vorgegebenen Krümmungs­ verlauf folgt. Hierfür sind, über den mittleren Bereich bis zum Ende der Weiche verteilt, mehrere in horizontaler Richtung wirkende Verstellelemente und Fixier­ elemente vorgesehen, die auch miteinander zu einer Funktionseinheit kombiniert sein können.
Des weiteren ist es bekannt, den auch als Biegelinie bezeichneten Krümmungsverlauf der Weiche durch gegen Widerlager wirkende Verschiebe­ einheiten herzustellen.
In der DE 44 16 819 A1 wird eine Gleisverbindung beschrieben, bei der von jedem Fahrweg ein Biegeträger in Richtung des anderen Fahrweges elastisch biegbar ist, deren biegbare Enden zur Bildung der Gleisverbindung zueinander fluchtend ausrichtbar sind, wobei der an das elastisch biegbare Ende des Biegeträgers angrenzende Träger von dem benachbarten Fahrweg weg nach außen elastisch biegbar ist.
Hiermit wird ein Übergang zwischen den Fahrwegen auch für den Fall ermöglicht, daß der Abstand der Fahrwege weniger als das Doppelte des Lichtraumprofils der Fahrzeuge beträgt. Dem steht aber ein vergleichsweise hoher technischer Aufwand bei nicht erheblicher Reduzierung des Abstandes der Fahrwege gegenüber.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, mittels der eingangs beschrie­ benen Spurwechseleinrichtung einen Spurwechsel zwischen zwei eng benach­ barten Fahrwegen einer Magnetschwebebahn mit vergleichsweise einfachen technischen Mitteln zu ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst, indem die Verlagerung der Anschlußträger aus dem Lichtraumprofil des Fahrzeuges verformungsfrei erfolgt.
Die Erfindung ist mit dem Vorteil verbunden, daß die Anschlußträger keiner Verformungsbeanspruchung unterliegen, wenn sie aus dem Lichtraumprofil des Fahrzeuges verlagert werden, so daß Materialermüdungen in den Anschluß­ trägern weitgehend ausgeschlossen sind.
In zweckmäßiger Ausführung der Erfindung erfolgt die Verlagerung der Anschlußträger aus dem Lichtraumprofil des Fahrzeuges biegebean­ spruchungsfrei.
Nach einer zweckmäßigen Ausgestaltung erfolgt die Verlagerung der Anschlußträger aus dem Lichtraumprofil des Fahrzeuges durch Schwenken oder Drehen, was vorzugsweise um eine vertikale Achse erfolgt.
Die den Biegeträgern abgewandten Endabschnitte der Anschlußträger können auf einem Drehlager mit vertikaler Drehachse gelagert sein. Zur Drehung des Anschlußträgers auf dem Drehlager sind vorzugsweise ein oder mehrere mit Abstand zum Drehlager angeordnete und horizontal wirkende Verstellelemente vorgesehen.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbin­ dung mit Zeichnungen näher erläutert werden.
Es zeigen
Fig. 1 eine schematische Draufsicht eines Doppelspurfahrweges einer Magnetschwebebahn im Bereich einer Gleisverbindung und
Fig. 2 eine Darstellung gemäß Fig. 1 mit zwischen den Fahrwegen her­ gestellter Gleisverbindung.
Ein aus den Fahrwegen 1 und 2 bestehender Doppelspurfahrweg einer Mag­ netschwebebahn ist in Fig. 1 dargestellt. Von einem hier nicht gezeigten Fahr­ zeug werden in Pfeilrichtung 3 auf dem Fahrweg 1 ein Fahrwegträger 4, ein Biegeträger 5, ein Anschlußträger 6 und ein weiterer Fahrwegträger 4 überfah­ ren.
Auf dem benachbarten Fahrweg 2 bewegt sich das Fahrzeug in Pfeilrichtung 7 über die genannten Fahrwegelemente in gleicher Reihenfolge. Jeder Fahrweg 1, 2 des Doppelspurfahrweges kann natürlich in beiden Richtungen genutzt werden, wenn eine Gleisverbindung zum Überwechseln von einem Fahrweg auf den anderen nicht aufgebaut ist.
Zur Herstellung einer Gleisverbindung werden die einseitig eingespannten Biegeträger 5 in den Freiraum zwischen den Fahrwegen 1 und 2 mittels be­ kannter elektromechanischer Stellantriebe gebogen, die von außen horizontal gegen die Biegeträger 5 wirken. In gebogener Stellung werden die Biegeträger 5 durch die Stellantriebe und/oder Fixierelemente, wie Verriegelungen, gehal­ ten.
Um einen ausreichenden seitlichen Abstand des die Gleisverbindung überfah­ renden und den Fahrweg umgreifenden Fahrzeuges zu gewährleisten, werden die Anschlußträger 6 um Drehlager 8 durch ein oder mehrere Verstellelemente 9 je Anschlußträger 6 nach außen gedreht, ohne den Anschlußträger 6 zu ver­ formen. Damit ist mit einfachen Mitteln ein für eine Überfahrt über die Gleis­ verbindung notwendiger Freiraum geschaffen und eine Beanspruchung des Anschlußträgers 6, wie sie bei einer Verformung desselben eintritt, vermieden worden.

Claims (6)

1. Spurwechseleinrichtung für Fahrwege (1, 2) einer Magnetschwebebahn, wobei die Fahrwege (1, 2) durch aneinandergereihte Fahrwegträger gebildet sind und die Spurwechsel mittels einer Gleisverbindung zwischen den Fahrwegen (1, 2) erfolgen und zum Aufbau der Gleis­ verbindung in jedem Fahrweg (1, 2) ein Fahrwegträger als Biegeträger (5) ausgeführt ist, der zur Schaffung eines Übergangs zwischen den Fahrwegen (1, 2) biegbar und im gebogenen Zustand relativ zu dem anderen Biegeträger (5) positionierbar ist, und wobei in jedem Fahrweg ein dem Biegeträger (5) benachbarter Fahrwegträger als Anschlußträger (6) ausgebildet ist, der beim Aufbau der Gleisverbindung aus dem Lichtraumprofil des Fahrzeuges verlagerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlagerung der Anschlußträger (6) verformungsfrei erfolgt.
2. Spurwechseleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlagerung der Anschlußträger (6) biegebeanspruchungsfrei erfolgt.
3. Spurwechseleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verlagerung der Anschlußträger (6) durch Schwenken oder Drehen erfolgt.
4. Spurwechseleinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreh- oder Schwenkbewegung um eine vertikale Achse erfolgt.
5. Spurwechseleinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußträger (6) mit ihrem dem Biegeträger (5) des betreffenden Fahrweges (1, 2) abgewandten Endabschnitt auf einem Drehlager (8) gelagert sind.
6. Spurwechseleinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den Anschlußträgern (6) mit Abstand zum Drehlager (8) jeweils ein oder mehrere Verstellelemente (9) angeordnet sind, die horizontal wirken.
DE19800908A 1998-01-14 1998-01-14 Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn Expired - Fee Related DE19800908C1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19800908A DE19800908C1 (de) 1998-01-14 1998-01-14 Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn
PCT/EP1998/008396 WO1999036626A1 (de) 1998-01-14 1998-12-22 Spurwechseleinrichtung für fahrwege einer magnetschwebebahn
DE59810812T DE59810812D1 (de) 1998-01-14 1998-12-22 Spurwechseleinrichtung für fahrwege einer magnetschwebebahn
US09/600,222 US6374745B1 (en) 1998-01-14 1998-12-22 Line-changing device for tracks of a magnetic levitation train
JP2000540323A JP2002509209A (ja) 1998-01-14 1998-12-22 磁気浮上鉄道の軌道用の軌道変更装置
CA002317431A CA2317431A1 (en) 1998-01-14 1998-12-22 Line-changing device for tracks of a magnetic levitation train
RU2000121260/28A RU2216622C2 (ru) 1998-01-14 1998-12-22 Устройство смены колеи для путей движения дороги на магнитной подвеске
EP98966842A EP1047839B1 (de) 1998-01-14 1998-12-22 Spurwechseleinrichtung für fahrwege einer magnetschwebebahn
HK01103115A HK1033841A1 (en) 1998-01-14 2001-05-02 Line-changing device for tracks of a magnetic levitation train.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19800908A DE19800908C1 (de) 1998-01-14 1998-01-14 Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19800908C1 true DE19800908C1 (de) 1999-09-09

Family

ID=7854444

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19800908A Expired - Fee Related DE19800908C1 (de) 1998-01-14 1998-01-14 Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn
DE59810812T Expired - Lifetime DE59810812D1 (de) 1998-01-14 1998-12-22 Spurwechseleinrichtung für fahrwege einer magnetschwebebahn

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59810812T Expired - Lifetime DE59810812D1 (de) 1998-01-14 1998-12-22 Spurwechseleinrichtung für fahrwege einer magnetschwebebahn

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6374745B1 (de)
EP (1) EP1047839B1 (de)
JP (1) JP2002509209A (de)
CA (1) CA2317431A1 (de)
DE (2) DE19800908C1 (de)
HK (1) HK1033841A1 (de)
RU (1) RU2216622C2 (de)
WO (1) WO1999036626A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002002874A1 (de) 2000-06-30 2002-01-10 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Bewegliche gleisverbindung
DE102019135569A1 (de) * 2019-12-20 2021-06-24 Max Bögl Stiftung & Co. Kg Weichenanordnung für ein spurgebundenes Fahrzeug

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102568189A (zh) * 2010-12-30 2012-07-11 深圳富泰宏精密工业有限公司 智能交通系统
CN107326753A (zh) * 2017-07-25 2017-11-07 中国铁建重工集团有限公司 磁浮道岔梁间过渡连接装置及磁悬浮道岔系统
CN107858879B (zh) * 2017-10-31 2024-03-15 中铁第四勘察设计院集团有限公司 一种平移型小线间距单渡线单轨道岔
CN113353794B (zh) * 2021-06-04 2022-06-24 中交二航局第二工程有限公司 一种可水平弯折的无缝连接轨道

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416819A1 (de) * 1994-05-16 1995-11-23 Butzbacher Weichenbau Gmbh Gleisverbindung

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223863B (de) * 1962-11-26 1966-09-01 Alweg Ges Mit Beschraenkter Ha Doppelte Gleisverbindung fuer Einschienenstand-bahnen
DE2411434A1 (de) * 1974-03-09 1975-09-11 Krauss Maffei Ag Verkehrssystem mit einer eine vielzahl von weichen aufweisenden fahrbahn
DE2758075A1 (de) * 1977-12-24 1979-07-05 Krauss Maffei Ag Weiche fuer eine magnetische schwebebahn
US5219395A (en) * 1992-02-24 1993-06-15 Robert Spieldiener Monorail transport system
US5325789A (en) * 1993-05-06 1994-07-05 Tapias Oscar C Track switch for monorails having vertically movable switch segments
US5517924A (en) * 1994-07-27 1996-05-21 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Double row loop-coil configuration for high-speed electrodynamic maglev suspension, guidance, propulsion and guideway directional switching
DE19631324C1 (de) * 1996-08-02 1998-05-14 Mvp Versuchs Und Planungsgesel Überleitverbindung für fahrwegumgreifende spurgeführte Fahrzeuge
US6279484B1 (en) * 2000-06-13 2001-08-28 John B. Shaw Actuating mechanism for a transit vehicle guide beam switch

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416819A1 (de) * 1994-05-16 1995-11-23 Butzbacher Weichenbau Gmbh Gleisverbindung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002002874A1 (de) 2000-06-30 2002-01-10 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Bewegliche gleisverbindung
DE10031910C1 (de) * 2000-06-30 2002-02-21 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Bewegliche Gleisverbindung
DE102019135569A1 (de) * 2019-12-20 2021-06-24 Max Bögl Stiftung & Co. Kg Weichenanordnung für ein spurgebundenes Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US6374745B1 (en) 2002-04-23
EP1047839B1 (de) 2004-02-18
HK1033841A1 (en) 2001-09-28
EP1047839A1 (de) 2000-11-02
JP2002509209A (ja) 2002-03-26
CA2317431A1 (en) 1999-07-22
RU2216622C2 (ru) 2003-11-20
DE59810812D1 (de) 2004-03-25
WO1999036626A1 (de) 1999-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2019880A1 (de) Abzweigung für fahrbahnen von fahrzeugen, insbesondere von magnetschwebebahnen
EP0283808B1 (de) Duale Weichenanordnung zur gemeinsamen Benutzung durch spurgeführte Schienen- und Magnetfahrzeuge
DE3833904C2 (de) Weiche für Fahrzeug-Spurführungsanlagen, insbesondere Magnetschwebebahn-Spurführungsanlagen
DE19800909C1 (de) Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn
DE19800908C1 (de) Spurwechseleinrichtung für Fahrwege einer Magnetschwebebahn
DE102006015430A1 (de) Kran mit Ausleger und Laufbahn für den Leitungswagen
EP0917600B1 (de) Überleitverbindung für fahrwegumgreifende spurgeführte fahrzeuge
EP0670934B1 (de) Unterstützung für eine schiene
EP1954881B1 (de) Biegeträger für eine magnetschwebebahn
EP0257185A1 (de) Übergangsbrücke für eine Übergangseinrichtung
EP1151905B1 (de) Vorrichtung zur gelenkigen Verbindung von Wagenkästen eines mehrgliedrigen Schienenfahrzeuges
DE202013012576U1 (de) Mobile niedrige Lärmschutzwand
EP0290930B1 (de) Bahnsystem zum Betrieb eines entgleisungssicheren Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeuges
DE102006054818A1 (de) Trägerelement, Lageranordnung und Einstellanordnung für eine Biegeweichenanordnung
DE102005009038B4 (de) Abzweigung für Fahrbahnen von Fahrzeugen, insbesondere von Magnetschwebebahnen
DE3129380C2 (de) Hängebahnanlage, insbesondere Schleppkreisförderer
EP0679561B1 (de) Selbstlenkendes, dreiachsiges Laufgestell mit Lenkbalken
DE3134203C2 (de) Weiche für eine doppelläufige Hängebahn mit beidseitig angeordneten Fahrzeugen
EP1214474B1 (de) Gleisweiche
WO2002002874A1 (de) Bewegliche gleisverbindung
DE4416821A1 (de) Übergang zwischen Fahrwegen
EP1183205B1 (de) Brückenkran, insbesondere container-verladebrücke
DE2101753C (de) Führungselement für den Stellvorgang und die Endlagenhaltung von schwenkbaren Schienen
EP0467009A1 (de) Radführung für Drehgestelle von Schienenfahrzeugen, insbesondere von Fahrzeugen des Nahverkehrs
DE7101371U (de) Fuehrungselement fuer schwenkbare schienen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: THYSSENKRUPP TRANSRAPID GMBH, 34127 KASSEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801