DE19541158C2 - Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine - Google Patents

Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine

Info

Publication number
DE19541158C2
DE19541158C2 DE19541158A DE19541158A DE19541158C2 DE 19541158 C2 DE19541158 C2 DE 19541158C2 DE 19541158 A DE19541158 A DE 19541158A DE 19541158 A DE19541158 A DE 19541158A DE 19541158 C2 DE19541158 C2 DE 19541158C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
suction head
feed table
head unit
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19541158A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19541158A1 (de
Inventor
Achim Stoeffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19541158A priority Critical patent/DE19541158C2/de
Priority to AT96116224T priority patent/ATE180748T1/de
Priority to EP96116224A priority patent/EP0771747B1/de
Priority to DE59602076T priority patent/DE59602076D1/de
Priority to JP8292074A priority patent/JPH09169441A/ja
Publication of DE19541158A1 publication Critical patent/DE19541158A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19541158C2 publication Critical patent/DE19541158C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine, insbesondere für Druckmaschinen.
Aus der DE 38 14 075 A1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Stapel vorliegenden Karten bekannt. Die Karten sind als Stapel in einem Vereinzelungsschacht mit Anschlägen für die obere Karte angeordnet und werden mittels eines auf die obere Karte einwirkenden Saugkopfes in eine Vereinzelungsnut eines Anschlages verschoben und anschließend wird die Karte an den vorstehenden Anschlägen aus dem Stapel herausgehoben.
Es sind Anleger mit einem Saugkopf bekannt, bei denen mittels Hubsauger bogenförmige Materialien vom Anlegerstapel aufgenommen und angehoben, anschließend in Bogenlauf­ richtung an Fördersauger übergeben und mittels Zuführtisch zu einer Verarbeitungsmaschi­ ne transportiert werden.
Das Vereinzeln von bogenförmigem Material ist beispielsweise aus der DE 28 56 811 A1 bekannt. Dazu wird ein Bogenanleger verwendet, der Trennsauger und Schleppsauger be­ sitzt, die den vereinzelten Bogen über einen Zuführtisch an ein Anlegerdruckwerk einer Rotationsdruckmaschine transportieren. Der Bogenanleger besitzt eine Vorrichtung zur biegeverformungsfreien Förderung in Bogenlaufrichtung auf das Druckwerk zu mit gleich­ zeitiger Ausrichtverschwenkung der Bogen in deren eigener Ebene. Die Vorrichtung weist dabei einen in Translationsrichtung geführten Schlitten auf, an dem Fördersauger zur Ach­ se der Bewegungsebene des Schlittens verschwenkbar sind.
Bei Anlegerstapeln, insbesondere bei großformatigem bogenförmigem Material, ist festzu­ stellen, daß in Folge der hohen Flächenpressung beim Vereinzelungsvorgang das bogenför­ mige Material am benachbarten Material in Folge von Adhäsion/Reibung hängen bleibt. Wird dabei noch ein Material mit geringem Flächengewicht oder Recycling-Material ver­ arbeitet, so kann infolge mangelnder Knickfestigkeit das bogenförmige Material nicht an den Zuführtisch weitertransportiert werden.
Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material zu entwickeln, durch das die Haltereibung zwischen benachbarten bogenförmigen Materia­ lien reduziert wird.
Gelöst wird das dadurch, daß beim Vereinzeln des bogenförmigen Materials von einem Anlegerstapel die Haltereibung (auch Anlauf- oder Haftreibung genannt) dadurch reduziert wird, indem der Saugkopf eines Bogenanlegers den in der horizontalen Ebene liegenden oberen Bogen des Anlegerstapels ansaugt, danach diesen nicht sofort in Bogenlaufrichtung einem Zuführtisch oder einer Verarbeitungsmaschine zuführt, sondern vorher den ange­ saugten Bogen entgegen oder aus der Bogenlaufrichtung transportiert und nach Überwin­ dung der Reibungskraft anschließend in Bogenlaufrichtung den Bogen an den Zuführtisch/ die Verarbeitungsmaschine weiterfördert.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Bogenanlegereinheit mit Zuführtisch und Anlegerdruckwerk,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den oberen Bogen des Anlegerstapels.
Die in Fig. 1 dargestellte Bogenanlegereinheit besteht aus einem Anlegerstapel 1, der einen oberen Bogen 2 aufweist. In der Bogenanlegereinheit ist oberhalb des Anlegerstapels 1 ei­ ne Saugkopfeinheit 4 angeordnet, die Trennsauger 3 und Schleppsauger 5 aufweist. In Bo­ genlaufrichtung 7, in Richtung Verarbeitungsmaschine, ist dem Anlegerstapel 1 ein Zuführ­ tisch 6 nachgeordnet, dem wiederum eine Druckeinheit 8 einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine nachgeordnet ist.
Die Saugkopfeinheit 4 saugt vom Anlegerstapel 1 den oberen Bogen 2 an und fördert die­ sen Bogen 2 eine kurze Wegstrecke entgegen (Fig. 2, Pfeil 11) der Bogenlaufrichtung 7 (vom Zuführtisch 6 bzw. der Druckeinheit 8 weg). Anschließend führt die Saugkopfeinheit 4 eine Bewegungsumkehr mit dem Bogen 2 aus und transportiert diesen Bogen 2 in Bo­ genlaufrichtung 7 an den Zuführtisch 6.
In einer weiteren Ausbildung fördert die Saugkopfeinheit 4 den Bogen 2 eine kurze Weg­ strecke aus der Bogenlaufrichtung 7 heraus. Anschließend führt die Saugkopfeinheit 4 wie­ derum eine Bewegungsumkehr mit dem Bogen 2 aus (Fig. 2, Doppelpfeile 10, 12) und transportiert diesen Bogen 2 in Bogenlaufrichtung 7 an den Zuführtisch 6.
Die Förderung des Bogens 2 aus der Bogenlaufrichtung 7 heraus ist dabei durch eine Schwingbewegung (Doppelpfeil 10) des Bogens um eine zur horizontalen Ebene des Anle­ gerstapels 1 bzw. zum oberen Bogen 2 verlaufend gedachte vertikale Achse 9 oder eine Linearbewegung (Doppelpfeile 12) in einem Winkel (α1, α2, α3) zur Bogenlaufrichtung 7 erreichbar.
Durch dieses Verfahren wird der Bogen 2 am Anlegerstapel 1 ohne hängen zu bleiben ver­ einzelt. Die Relativbewegung zwischen oberem Bogen 2 und dem benachbarten (darunter­ liegenden) Bogen im Anlegerstapel 1 in Folge der beschriebenen Verfahrensweise des Bo­ gens 2 reduziert spürbar die Haltereibung.
Bezugszeichenliste
1
Anlegerstapel
2
oberer Bogen
3
Trennsauger
4
Saugkopfeinheit
5
Schleppsauger
6
Zuführtisch
7
Bogenlaufrichtung
8
Druckeinheit
9
vertikale Achse
10
Doppelpfeil
11
Pfeil
12
Doppelpfeil

Claims (3)

1. Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigen Material von einem Auslegerstapel mit einer Saugkopfeinheit eines Bogenanlegers und einem Zuführtisch, wobei die Saugkopfeinheit mit einer Verarbeitungsmaschine taktgesteuert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugkopfeinheit (4) vom Anlegerstapel (1) den oberen Bogen (2) ansaugt, diesen kraftschlüssig entgegen (Pfeil 11) oder aus (Doppelpfeil 10, 12) der Bogenlaufrichtung (7) zur Verarbeitungsmaschine (8) bzw. zum Zuführtisch (6) hin einen vorherbestimmten Weg anschlagfrei fördert, eine Bewegungsumkehr durchführt und anschließend den Bogen in Bogenlaufrichtung (7) an den Zuführtisch (6) transportiert.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugkopfeinheit (4) den oberen Bogen (2) aus der Bogenlaufrichtung (7) heraus durch eine Schwingbewegung (Doppelpfeil 10) einen vorbestimmten Weg fördert, eine Bewegungsumkehr durchführt und anschließend den Bogen in Bogenlaufrichtung (7) an den Zuführtisch (6) transportiert.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugkopfeinheit (4) den oberen Bogen (2) aus der Bogenlaufrichtung (7) heraus durch eine Linearbewegung (Doppelpfeil 12) in einen Winkel zur Bogenlaufrichtung (7) einen vorherbestimmten Weg fördert, eine Bewegungsumkehr durchführt und anschließend den Bogen in Bogenlaufrichtung (7) an den Zuführtisch (6) transportiert.
DE19541158A 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine Expired - Fee Related DE19541158C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19541158A DE19541158C2 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine
AT96116224T ATE180748T1 (de) 1995-11-04 1996-10-10 Verfahren zum vereinzeln von bogenförmigen material für eine verarbeitungsmaschine
EP96116224A EP0771747B1 (de) 1995-11-04 1996-10-10 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigen Material für eine Verarbeitungsmaschine
DE59602076T DE59602076D1 (de) 1995-11-04 1996-10-10 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigen Material für eine Verarbeitungsmaschine
JP8292074A JPH09169441A (ja) 1995-11-04 1996-11-01 処理機のための枚葉紙状材料を個別化する方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19541158A DE19541158C2 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19541158A1 DE19541158A1 (de) 1997-05-07
DE19541158C2 true DE19541158C2 (de) 1998-07-02

Family

ID=7776634

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19541158A Expired - Fee Related DE19541158C2 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine
DE59602076T Expired - Fee Related DE59602076D1 (de) 1995-11-04 1996-10-10 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigen Material für eine Verarbeitungsmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59602076T Expired - Fee Related DE59602076D1 (de) 1995-11-04 1996-10-10 Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigen Material für eine Verarbeitungsmaschine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0771747B1 (de)
JP (1) JPH09169441A (de)
AT (1) ATE180748T1 (de)
DE (2) DE19541158C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4704203B2 (ja) * 2005-12-09 2011-06-15 大日本印刷株式会社 梱包装置および梱包方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856811A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-10 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf Bogenanlegevorrichtung
DE3814075A1 (de) * 1988-04-26 1989-11-09 Gao Ges Automation Org Verfahren und vorrichtung zur vereinzelung von in einem stapel vorliegenden karten

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3049600A1 (de) * 1980-12-31 1982-07-22 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf. Hense & Pleines Gmbh & Co, 6050 Offenbach Verfahren und vorrichtung zum foerdern von bogen
JPH06175748A (ja) * 1992-12-07 1994-06-24 Hitachi Cable Ltd クロック供給回路

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856811A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-10 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf Bogenanlegevorrichtung
DE3814075A1 (de) * 1988-04-26 1989-11-09 Gao Ges Automation Org Verfahren und vorrichtung zur vereinzelung von in einem stapel vorliegenden karten

Also Published As

Publication number Publication date
DE59602076D1 (de) 1999-07-08
EP0771747B1 (de) 1999-06-02
DE19541158A1 (de) 1997-05-07
ATE180748T1 (de) 1999-06-15
EP0771747A1 (de) 1997-05-07
JPH09169441A (ja) 1997-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006011870B4 (de) Vereinzelungsvorrichtung und Verfahren zur stückweisen Bereitstellung plattenförmiger Gegenstände
DE10057963A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinzeln und Transportieren von Bogen
DE102020124433B4 (de) Anleger einer Bogen be- oder verarbeitende Maschine sowie Verfahren zur Unterstützung der Bogenvereinzelung in einem Anleger einer Bogen be- oder verarbeitende Maschine
DE3634659A1 (de) Bogenanlegeeinrichtung
DE19541158C2 (de) Verfahren zum Vereinzeln von bogenförmigem Material für eine Verarbeitungsmaschine
DE4016304C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten schuppenförmig unterlappt geförderter Bogen
DE2457069C2 (de) Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen
DE102007042376A1 (de) Einrichten zum Führen von aus steifem Material bestehenden Bogen
EP1354833A2 (de) Verfahren zum Ausrichten von Bogen nach der Seitenkante
DE2707040A1 (de) Bogenanlegeeinrichtung, insbesondere fuer offsetdruckmaschinen
DE648580C (de) Vorrichtung zum Bilden einer gegen die Anlegemarken sich vorwaerts bewegenden Bogenbahn
DE19756374B4 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Buchdecken
DE4214232C1 (de) Bogenanleger mit im bereich der stapelhinterkante angeordneten trennsaugern
DE3912476C2 (de) Bogenfördereinrichtung in Bogenanlegern
DE10146468B4 (de) Vorrichtung zur Übergabe von Beuteln an einen Lineartransport
DE4416287A1 (de) Vorrichtung zur Signalerzeugung an einem Saugkopf
DE19756032A1 (de) Einrichtung zum Vereinzeln und Transportieren von Bogen
DE4307505A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten des oberen Papierbogens eines Anlegestapels auf dem Anlegestapel
DE3912458A1 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen vorausrichten der bogenvorderkante in bogenanlegern
DE164148C (de)
DE3912456A1 (de) Bogenfuehrung in bogenanlegern
DE2457070A1 (de) Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in rotationsdruckmaschinen
EP0939702B1 (de) Verfahren und einrichtung zum transport von bogen
DE102021111315A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vereinzeln von flächenförmigen Gütern und zum Zuführen zu einer Bearbeitungseinheit
DE19954119B4 (de) Bogenführungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee