DE19533781C2 - Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur - Google Patents

Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur

Info

Publication number
DE19533781C2
DE19533781C2 DE19533781A DE19533781A DE19533781C2 DE 19533781 C2 DE19533781 C2 DE 19533781C2 DE 19533781 A DE19533781 A DE 19533781A DE 19533781 A DE19533781 A DE 19533781A DE 19533781 C2 DE19533781 C2 DE 19533781C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
front post
post
vehicle body
body structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19533781A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19533781A1 (de
Inventor
Makoto Fukuda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE19533781A1 publication Critical patent/DE19533781A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19533781C2 publication Critical patent/DE19533781C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/04Door pillars ; windshield pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Vorderabschnitt einer Fahrzeug­ karosseriestruktur, umfassend einen Frontpfosten mit einem zum Festlegen einer im wesentlichen dreieckigen Öffnung dienenden Abschnitt, ein Seitentürfenster, und eine zwischen dem Front­ pfosten und dem Seitentürfenster angeordnete vordere seitliche Windschutzscheibe, wie er aus der US 4,807,925 bekannt ist. Dort ist die dreieckige Öffnung durch zwei miteinander verschweißte Bauelemente begrenzt. Dies ist kompliziert und erhöht das Gewicht.
Die DE 39 25 170 C2 zeigt einen vorderen seitlichen Karosserie­ abschnitt ohne seitliche Öffnung. Der Abstract von JP-3-273976 A zeigt einen seitlichen dreieckigen Scheibenrahmen, dessen hinterer und unterer Schenkel mit dem Frontpfosten nicht einstückig sind.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen gattungsgemäßen Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur anzugeben, der einfacher aufgebaut und leichter ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, einen gattungs­ gemäßen Vorderabschnitt derart auszugestalten, daß der Abschnitt des Frontpfostens ein mit dem Frontpfosten einstückiger Abschnitt ist, der aus einem einzigen Materialstück gebildet ist, und daß der einstückige Abschnitt die Gesamtheit der im wesentlichen dreieckigen Öffnung festgelegt und die vordere seitliche Wind­ schutzscheibe in der Öffnung trägt.
Die einstückige Ausbildung des Frontpfostenabschnitts mit der dreieckigen Öffnung vereinfacht den Aufbau des Frontpfostens und reduziert dessen Gewicht. Ferner trägt der die Öffnung festlegende Abschnitt zur Verstärkung des Frontpfostens bei.
Die obigen und anderen Merkmale, Ziele und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Aus­ führungsbeispiels in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich.
Fig. 1 ist eine Perspektivansicht eines Kraftfahrzeugs;
Fig. 2 ist eine vergrößerte Schnittansicht entlang Linie 2-2 in Fig. 1;
Fig. 3 ist eine Perspektivansicht einer Fahrzeugkarosserie;
Fig. 4 ist eine Ansicht in Richtung Pfeil 4 in Fig. 3;
Fig. 5 ist eine Explosionsperspektivansicht eines Frontpfostens;
Fig. 6 ist eine Seitenansicht eines inneren oberen Frontpfosten­ elements;
Fig. 7 ist eine Schnittansicht entlang Linie 7-7 in Fig. 6;
Fig. 8 ist eine Schnittansicht entlang Linie 8-8 in Fig. 6; und
Fig. 9 ist eine Schnittansicht entlang Linie 9-9 in Fig. 6.
Fig. 1 zeigt ein fünftüriges Kraftfahrzeug V. Das Kraftfahrzeug V hat linke und rechte Vordertüren 1, 1, linke und rechte Hintertüren 2, 2 und eine Hecktüre (nicht gezeigt).
Das Kraftfahrzeug V enthält ferner linke und rechte Dreieckfenster oder vordere Windschutzelemente 5, die zwischen linken und rechten Frontpfosten 4 und linken und rechten Vordertürfenstern 3 angeordnet sind, die jeweils an Oberteilen der Vordertüren 1, 1 angebracht sind. Der vordere Windschutz 5 und der Frontpfosten 4 sind getrennte Teile, und der vordere Windschutz 5 ist an dem Frontpfosten 4 befestigt.
Fig. 3 zeigt eine Kraftfahrzeugkarosserie V, dessen linke und rechte vordere Kotflügel 6, 6 (she. Fig. 1) und dessen Fronthaube 7 (Fig. 1) entfernt sind.
Die Karosserie des Kraftfahrzeugs V ist um seine Längsachse im wesentlichen symmetrisch. Der Einfachheit halber wird im folgenden nur die linke Seite der Fahrzeugkarosserie beschrieben.
Wie in dem Fig. 3 und 4 zu sehen, bilden der Frontpfosten 4, ein Seitenschweller 9, ein Mittelpfosten 10 und eine Dachseiten­ schiene 11 eine Öffnung 8 für die Vordertür 1. Ein dreieckiger Windschutz-Tragrahmen 12, der den vorderen Windschutz 5 trägt, ist einstückig an den Frontpfosten 4 angeformt.
Fig. 5 ist eine Explosionsperspektivansicht des Frontpfostens 4. Der Frontpfosten 4 umfaßt ein inneres oberes Frontpfostenelement 14, das mit dem dreieckigen Windschutz-Tragrahmen 12 einstückig ist, der den vorderen Windschutz 5 trägt; ein Frontpfostenver­ steifungselement 15, das an die Außenseite des inneren oberen Frontpfostenelements 14 angeschweißt ist; ein inneres unteres Frontpfostenelement 16, das an ein Unterteil des inneren oberen Frontpfostenelements 14 angeschweißt ist; und ein Querträger­ anschlußelement 17, das an eine Innenfläche des inneren unteren Frontpfostenelements 16 angeschweißt ist. Die linken und rechten Querträgeranschlußelemente 17, 17 sind jeweils an entgegengesetzte Enden eines Trägers 18 angeschweißt (she. Fig. 3), der in Querrichtung der Karosserie verläuft. Wie oben beschrieben, umfaßt der Frontpfosten 4 das innere obere Frontpfostenelement 14, das Frontpfostenversteifungselement 15, das innere untere Front­ pfostenelement 16 und das Querträgeranschlußelement 17. Zusätzlich zu diesen Elementen umfaßt der Frontpfosten 4 ein äußeres oberes Frontpfostenelement 20 und ein äußeres mittleres Frontpfosten­ element 21. Das äußere obere Frontpfostenelement 20 ist mit einem Vorderteil eines äußeren Elements der dachseitigen Schiene 11 einstückig ausgebildet und an eine Außenfläche des Frontpfosten­ versteifungselements 15 angeschweißt. Das äußere mittlere Frontpfostenelement 21 ist an eine Außenfläche eines hinteren Rahmenabschnitts 12 2 des Windschutztragrahmens 12 angeschweißt, wie nachfolgend beschrieben wird.
Wie in den Fig. 6 bis 9 gezeigt, hat der mit dem inneren oberen Frontpfostenelement 14 einstückige Windschutztragrahmen eine dreieckige Form, gebildet durch einen vorderen Rahmenabschnitt 12 1, den hinteren Rahmenabschnitt 12 2 und einen unteren Rahmen­ abschnitt 12 3. Der dreieckige Windschutz-Tragrahmen 12 beschreibt mit seinem Innenumfang eine Öffnung 12 4, in der der vordere Windschutz 5 anzubringen ist.
Wie aus Fig. 2 zu sehen, ist das Frontpfostenversteifungselement 15 an eine Außenfläche des vorderen Rahmenabschnitts 12 1 des Windschutztragrahmens 12 angeschweißt, der mit dem inneren oberen Frontpfostenelement 14 einstückig ist. Ferner ist das äußere obere Frontpfostenelement 20 an eine Außenfläche des Frontpfostenver­ steifungselements 15 angeschweißt. Ferner ist das äußere mittlere Frontpfostenelement 21 an eine Außenfläche des hinteren Rahmen­ abschnitts 12 2 des Windschutztragrahmens 12 angeschweißt.
Eine Windschutzscheibe 22 ist an ihrem Seitenrand durch einen Dichtungsstreifen 23 in einer Ausnehmung 20 1 gehalten, die in dem äußeren oberen Frontpfostenelement 20 gebildet ist. Der vordere Windschutz 5, der eine durchsichtige Scheibe sein kann, ist in einem Dichtungsstreifen 24 in einer Ausnehmung 20 2 gehalten, die in dem äußeren oberen Frontpfostenelement 20 und in einer Außenfläche des äußeren mittleren Frontpfostenelements 21 gebildet ist. Zu einem Passagierraum weisende Teile des Windschutztrag­ rahmens 12 sind mit Verkleidungen 25, 26 bedeckt, derart, daß der Windschutztragrahmen 12 vom Passagierraum her nicht sichtbar ist.
Weil der Frontpfosten 4 und der Windschutz-Tragrahmen 12 für den vorderen Windschutz 5 einstückig ausgebildet sind, kann man den Frontpfosten 4 durch den Windschutztragrahmen 12 wirkungsvoll verstärken, und die Festigkeit der Fahrzeugkarosserie verbessern. Infolgedessen braucht man die Dicke jeder der Komponenten, die den Frontpfosten 4 bildet, nicht zu erhöhen. Dies trägt zu einer Änderung des Fahrzeuggewichts bei.
In der beschriebenen Ausführung bilden drei Elemente, das sind das innere obere Frontpfostenelement, das Frontpfostenversteifungs­ element und das äußere obere Frontpfostenelement, den Front­ pfosten, und von diesen drei Elementen ist das innere obere Frontpfostenelement einstückig mit dem Windschutztragrahmen des vorderen Windschutzes geformt. Alternativ kann irgendeines oder eine Mehrzahl der drei Elemente einstückig mit dem Windschutz­ tragrahmen geformt sein.
Ein Vorderteil einer Fahrzeugkarosserie umfaßt einen Frontpfosten 4 mit einem inneren oberen Frontpfostenelement 14, einem inneren unteren Frontpfostenelement 16, einem Trägeranschlußelement 17, einem Frontpfostenverstärkungselement 15 und einem äußeren oberen Frontpfostenelement 20. Ein vorderer Windschutz ist an einem dreieckigen Windschutztragrahmen 12 angebracht, der mit dem inneren oberen Frontpfostenelement 14 einstückig gebildet ist. Das innere obere Frontpfostelement 14 ist durch den Windschutz­ tragrahmen 12 verstärkt. Dies verbessert die Festigkeit des Frontpfostens 4.

Claims (4)

1. Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur, umfassend:
einen Frontpfosten (4) mit einem zum Festlegen einer im wesentlichen dreieckigen Öffnung dienenden Abschnitt (12);
ein Seitentürfenster (3); und
eine zwischen dem Frontpfosten (4) und dem Seitentür­ fenster (3) angeordnete vordere seitliche Windschutzscheibe (5);
dadurch gekennzeichnet,
daß der Abschnitt (12) des Frontpfostens (4) ein mit dem Frontpfosten (4) einstückiger Abschnitt ist, der aus einem einzigen Materialstück gebildet ist, und daß der einstückige Abschnitt (12) die Gesamtheit der im wesentlichen dreieckigen Öffnung festlegt und die vordere seitliche Windschutzscheibe (5) in der Öffnung trägt.
2. Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der einstückige Abschnitt (12) mit einem Frontpfosten-Versteifungs­ element (15) verschweißt ist.
3. Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der einstückige Abschnitt (12) einen die dreieckige Öffnung festlegenden vorderen Rahmenabschnitt (12 1), einen davon einstückig abstehenden hinteren Rahmenabschnitt (12 2) sowie einen den vorderen Rahmenabschnitt (12 1) mit dem hinteren Rahmenabschnitt (12 2) einstückig verbindenden . unteren Rahmenabschnitt (12 3) aufweist.
4. Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Frontpfosten (4) ein inneres oberes Element (14), ein inneres unteres Element (16), ein Frontpfosten-Versteifungselement (15), ein äußeres oberes Element (20) und ein äußeres mitt­ leres Element (21) aufweist, wobei der vordere Rahmen­ abschnitt (12 1) mit dem inneren oberen Element (14) einstückig ist, das äußere mittlere Element (21) an dem hinteren Rahmenabschnitt (12 2) zu dessen Verstärkung befestigt ist und der untere Rahmenabschnitt (12 3) an dem inneren unteren Element (16) befestigt ist.
DE19533781A 1994-09-12 1995-09-12 Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur Expired - Fee Related DE19533781C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6217113A JP2724806B2 (ja) 1994-09-12 1994-09-12 自動車の前部車体構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19533781A1 DE19533781A1 (de) 1996-03-14
DE19533781C2 true DE19533781C2 (de) 2001-02-15

Family

ID=16699062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19533781A Expired - Fee Related DE19533781C2 (de) 1994-09-12 1995-09-12 Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5772277A (de)
JP (1) JP2724806B2 (de)
DE (1) DE19533781C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036587B4 (de) * 2005-08-01 2008-06-05 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeugkarosserie eines Cabrios mit einer A-Säule

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5979974A (en) * 1998-12-28 1999-11-09 Ford Global Technologies, Inc. Fixed window seal apparatus
US6609748B1 (en) 2000-09-25 2003-08-26 Ford Global Technologies, Llc Forward facing rear door assembly for motor vehicles
DE10149988B4 (de) * 2001-10-11 2005-07-21 Daimlerchrysler Ag Karosseriesäule für einen Kraftwagen
JP4244558B2 (ja) * 2002-03-26 2009-03-25 マツダ株式会社 車両のフロントピラー構造
DE102004010161B4 (de) * 2004-02-27 2013-11-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugkarosserie eines Cabrios mit einer linken und einer rechten A-Säule
JP4592399B2 (ja) * 2004-11-26 2010-12-01 富士重工業株式会社 車両のフロントピラー構造
US7488029B2 (en) * 2005-12-16 2009-02-10 Ford Global Technologies, Llc Independently opening doors for an automotive door opening
JP5066871B2 (ja) * 2006-09-05 2012-11-07 トヨタ自動車株式会社 車体側部構造
JP2008239129A (ja) * 2007-03-29 2008-10-09 Mazda Motor Corp 自動車の車体構造
JP4778936B2 (ja) * 2007-06-22 2011-09-21 株式会社豊田自動織機 自動車におけるピラー部構造
JP4751856B2 (ja) * 2007-07-03 2011-08-17 本田技研工業株式会社 車体側部構造
JP5035625B2 (ja) * 2008-02-25 2012-09-26 マツダ株式会社 側部車体構造
JP5347423B2 (ja) * 2008-10-17 2013-11-20 日産自動車株式会社 ドアシール構造
JP5645567B2 (ja) * 2010-09-21 2014-12-24 ユニプレス株式会社 自動車の三角窓支持枠構造
JP5929028B2 (ja) * 2011-08-02 2016-06-01 セントラル硝子株式会社 自動車のモール及びそのモールを取付けた側部窓ガラスの取付方法
BR112014017786A8 (pt) * 2012-01-20 2017-07-11 Honda Motor Co Ltd Estrutura de montagem de painel de para-lama para veículo
US9302710B2 (en) 2014-08-07 2016-04-05 Honda Motor Co., Ltd. Front pillar attachment for a vehicle body
US9481320B2 (en) 2014-08-07 2016-11-01 Honda Motor Co., Ltd. Front pillar exterior garnish for a vehicle body
JP6235542B2 (ja) * 2015-09-15 2017-11-22 本田技研工業株式会社 車体前部構造
US9713980B2 (en) * 2015-11-17 2017-07-25 Ford Global Technologies, Llc Body structure pillar reinforcement for spotlight shaft
JP6360515B2 (ja) * 2016-04-22 2018-07-18 本田技研工業株式会社 車体前部構造
CN106494512B (zh) * 2016-10-11 2018-11-13 北京长城华冠汽车科技股份有限公司 一种侧围骨架和包括该侧围骨架的汽车
CN110191839B (zh) * 2017-01-20 2022-04-01 本田技研工业株式会社 车身前部构造
EP3665069B1 (de) * 2017-08-08 2022-09-28 PSA Automobiles SA Fahrzeug mit frontsäulenanordnung
JP7074021B2 (ja) 2018-10-26 2022-05-24 トヨタ自動車株式会社 車両用ピラー構造
JP6928070B2 (ja) * 2019-11-28 2021-09-01 本田技研工業株式会社 車両前部構造
CN111993874A (zh) * 2020-08-31 2020-11-27 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种后窗框结构以及车辆窗框

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4807925A (en) * 1986-02-13 1989-02-28 Mazda Motor Corporation Front vehicle body structure
JPH03273976A (ja) * 1990-03-23 1991-12-05 Suzuki Motor Corp 自動車の車体構造
DE3925170C2 (de) * 1988-07-30 1993-10-28 Mazda Motor Vorderer seitlicher Karosserieaufbau für ein Kraftfahrzeug

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1143635A (en) * 1914-06-17 1915-06-22 Budd Edward G Mfg Co Automobile-body.
US1534814A (en) * 1921-06-02 1925-04-21 Ohio Body & Blower Company Vehicle-body construction
US1545727A (en) * 1921-12-02 1925-07-14 Charles F Barndt Automobile body
US1523636A (en) * 1922-11-09 1925-01-20 William G Dunn Automobile body frame
US2269451A (en) * 1940-05-15 1942-01-13 Ford Motor Co Automobile body construction
US2389907A (en) * 1941-12-09 1945-11-27 Midland Steel Prod Co Vehicle structure
US2437664A (en) * 1944-03-27 1948-03-09 Chrysler Corp Vehicle windshield construction
US2719749A (en) * 1954-03-19 1955-10-04 Ford Motor Co Motor vehicle windshield pillar construction
US3121924A (en) * 1962-04-02 1964-02-25 C W Olson Mfg Co Windshield frame
US3155420A (en) * 1962-05-21 1964-11-03 Ford Motor Co Vehicle body corner pillar construction
US3198572A (en) * 1963-03-11 1965-08-03 Ford Motor Co Sealing arrangement for vehicle body closure structures
JPS5516739Y2 (de) * 1975-01-29 1980-04-18
US4043586A (en) * 1976-01-26 1977-08-23 Boyertown Auto Body Works Floating window assembly for vehicles
JPH0611879Y2 (ja) * 1988-09-12 1994-03-30 日産車体株式会社 自動車のフロントピラー部構造
US5139307A (en) * 1991-10-08 1992-08-18 Donnelly Corporation Panel assembly for vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4807925A (en) * 1986-02-13 1989-02-28 Mazda Motor Corporation Front vehicle body structure
DE3925170C2 (de) * 1988-07-30 1993-10-28 Mazda Motor Vorderer seitlicher Karosserieaufbau für ein Kraftfahrzeug
JPH03273976A (ja) * 1990-03-23 1991-12-05 Suzuki Motor Corp 自動車の車体構造

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036587B4 (de) * 2005-08-01 2008-06-05 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeugkarosserie eines Cabrios mit einer A-Säule

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0880868A (ja) 1996-03-26
JP2724806B2 (ja) 1998-03-09
US5772277A (en) 1998-06-30
DE19533781A1 (de) 1996-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19533781C2 (de) Vorderabschnitt einer Fahrzeugkarosseriestruktur
DE4421095B4 (de) Seitenstruktur einer Fahrzeugkarosserie
DE3925170C2 (de) Vorderer seitlicher Karosserieaufbau für ein Kraftfahrzeug
DE19515979C2 (de) Hintere Aufbaustruktur eines Fahrzeugs
DE10125896A1 (de) Seitenwandkonstruktion einer Fahrzeugkarosserie mit Türlängsverstärkung
DE2931467A1 (de) Kraftwagenkarosserie
DE4022179A1 (de) Fahrzeugtuer
DE2158709A1 (de) Tuer fuer personenkraftwagen
DE60132041T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen einer geschweissten Tür bestehend aus drei passenden Teilen
DE2848762A1 (de) Schutzleiste fuer einen ausschwenkbaren flansch einer tuer, haube o.dgl. eines kraftfahrzeuges
DE3017527C2 (de) Ganzglas-Rückwandtüranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE3127525A1 (de) "kraftfahrzeug mit einem einen rollbuegel aufweisenden aufbau und einem faltverdeck"
DE2935251A1 (de) Pkw-karosserie
DE2160537A1 (de) Kraftfahrzeugdach, insbesondere von personenkraftwagen
DE1680801A1 (de) Fahrerkabine fuer Traktoren od. dgl.
DE1530674A1 (de) Kabriolett-Winterverdeck
DE3124628A1 (de) Fensterhalterung bei kraftfahrzeugen, insbesondere personenkraftwagen
DE19527333B4 (de) Kraftfahrzeugtüranordnung
DE19805804B4 (de) Fahrzeugkarosserie
DE745618C (de) Dichtungsanordnung fuer halbhohe Tueren mit Fensteraufsatz an Kraftfahrzeugen
DE2062446A1 (de) Sicherheitsdachaufsatz für Fahrzeuge
DE1955058A1 (de) Wagenkasten
EP0963870B1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Cabrio-Dach
DE2750407C2 (de)
DE2646684A1 (de) Tuere und mittlerer tragpfosten fuer eine karosserie, insbesondere fuer die karosserie eines kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee