DE1929912C3 - Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel - Google Patents

Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel

Info

Publication number
DE1929912C3
DE1929912C3 DE1929912A DE1929912A DE1929912C3 DE 1929912 C3 DE1929912 C3 DE 1929912C3 DE 1929912 A DE1929912 A DE 1929912A DE 1929912 A DE1929912 A DE 1929912A DE 1929912 C3 DE1929912 C3 DE 1929912C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vertical roller
roller mill
grinding pan
grinding
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1929912A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1929912A1 (de
DE1929912B2 (de
Inventor
Ottmar 6750 Kaiserslautern Bacharach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Pfeiffer AG
Original Assignee
Gebr Pfeiffer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Pfeiffer AG filed Critical Gebr Pfeiffer AG
Priority to DE1929912A priority Critical patent/DE1929912C3/de
Priority to FR7020690A priority patent/FR2049972A5/fr
Priority to GB1258367D priority patent/GB1258367A/en
Priority to US45856A priority patent/US3656695A/en
Publication of DE1929912A1 publication Critical patent/DE1929912A1/de
Publication of DE1929912B2 publication Critical patent/DE1929912B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1929912C3 publication Critical patent/DE1929912C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C15/00Disintegrating by milling members in the form of rollers or balls co-operating with rings or discs
    • B02C15/006Ring or disc drive gear arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Walzenschüsselmühle, deren Mahlschüssel von einem im Fuß der Mühle angeordneten Antrieb unter Zwischenschaltung eines Getriebes mittels Reibschluß unlaufend angetrieben wird.
Aus der deutschen Patentschrift 12 79 431 ist eine derartige Walzenschüsselmühle bekannt, bei der die Mahlschüssel auf Wälzkörpern gelagert ist, die als kegelförmige Tragrollen ausgebildet sind und zugleich zum Antrieb der Mahlschüssel dienen.
Die durch Reibschluß übertragbare Antriebskraft hängt dort von der Auflagekraft der M.ahlschüssel auf den Tragrollen ab, die sich jedoch infolge der unregelmäßigen Mahlkräfte stets ändert. Bei auftretenden Drehschwingungen der Mahlschüssel (Rumpeln) können diese in unkontrollierbarer Weise verstärkt werden, was unter Umständen zu Beschädigungen der
Mühle fuhren kann.
Bei einer Walzenschüsselmühle, die durch eine vom
Getriebe zur Mahlschüssel lotrecht nach oben führende Welle angetrieben wird, bestand bisher eine durchgehende formschlüssige Verbindung vom Getriebe über die Antriebswelle bis zur Mahlschüssel.
Derartige Mühlen können z. B. bei Oberfüllung durch unsachgemäßes Betreiben in Schwingung geraten. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Masse der Mahlschüssel und die vom Getriebe zur Schüssel führende Antriebswelle als Torsionsfeder ein System bilden, in welchem Drehschwingungen auftreten können. Durch die Mahlwalzen, eventuell auch durch die Zahnräder des Getriebes angefacht, können sich hier Schwingungen in einem Resonanzbereich ausbilden, welche große Kräfte erzeugen und unter Umständen Schäden am Getriebe oder am Fundament der Mühle zur Folge haben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde. Mittel und Wege zu finden, diese Resonanzschwingungen, im Fachjargon als »Rumpeln« bekannt, bei einer Mühle mit lotrechter Antriebswelle zu verhindern, um wesentliche Teile der Mühle vor Schaden zu bewahren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der vom Getriebe zur Mahlschüssel lotrecht nach oben führenden Antriebswelle für die Mahlschüssel und letzterer eine Reibschlußkupplung angeordnet ist.
Vorzugsweise ist ein die Mahlschüssel radial führender Getriebeflansch drehbar auf der Antriebswelle angeordnet und die Antriebswelle nach oben verlängert und mit der Mahlschüssel gekuppelt.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Reibschlußkupplung ist bei bestehender Radialführung der Mahlschüssel das bisher gegebene geschlossene Schwingungssystem unterbrochen. Damit ist auch die Entstehung der beschriebenen gefährlichen Drehschwingungen unterbunden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Walzenschüsselmühle, deren Maihlschüssel von einem im Fuß der Mühle angeordneten Antrieb unter Zwischenschaltung eines Getriebes mittels Reibschluß umlaufend angetrieben ward, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der vom •Getriebe zur Mahlschüssel lotrecht nach oben führenden Antriebswelle für die Mahlschüssel und letzterer eine Reibschlußkupplung angeordnet ist
2. Walzenschüsselmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Mahlschüssel radial führender Getriebeflansch drehbar auf der Antriebswelle angeordnet ist und daß die Antriebswelle nach oben verlängert und mit der Mahlschüssel gekuppelt ist
DE1929912A 1969-06-12 1969-06-12 Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel Expired DE1929912C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1929912A DE1929912C3 (de) 1969-06-12 1969-06-12 Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel
FR7020690A FR2049972A5 (de) 1969-06-12 1970-06-05
GB1258367D GB1258367A (de) 1969-06-12 1970-06-11
US45856A US3656695A (en) 1969-06-12 1970-06-12 Roller mill with rotating grinding vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1929912A DE1929912C3 (de) 1969-06-12 1969-06-12 Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1929912A1 DE1929912A1 (de) 1971-01-07
DE1929912B2 DE1929912B2 (de) 1977-02-10
DE1929912C3 true DE1929912C3 (de) 1981-10-15

Family

ID=5736832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1929912A Expired DE1929912C3 (de) 1969-06-12 1969-06-12 Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3656695A (de)
DE (1) DE1929912C3 (de)
FR (1) FR2049972A5 (de)
GB (1) GB1258367A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1528256A (en) * 1976-05-12 1978-10-11 Smidth & Co As F L Roller mills
DE2703535C2 (de) * 1977-01-28 1986-07-10 Loesche GmbH, 4000 Düsseldorf Wälzmühle
AT354227B (de) * 1977-07-01 1979-12-27 Erste Oesterr Zahnraeder Antriebsanordnung fuer walzenmuehlen
US4210291A (en) * 1978-07-10 1980-07-01 Erste Osterreichische Zahnraderfabrick Rudolf Kienast Gesellschaft m.b.H. Roller mill
DE2905025A1 (de) * 1979-02-09 1980-08-14 Pfeiffer Ag Geb Walzenquetschmuehle
CN100563835C (zh) * 2006-12-18 2009-12-02 二重集团(德阳)重型装备股份有限公司 立式辊磨机
EP3025784B1 (de) 2014-11-27 2017-06-07 Loesche GmbH Mahlschüssel
ES2812207T3 (es) * 2017-06-14 2021-03-16 Flender Gmbh Transmisión de molino vertical

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8368C (de) * C. DECHAMP, Ingenieur, in Servilles-les-Eaux Schlagmaschine zum Pulverisiren beliebiger Materialien
US2518428A (en) * 1947-06-14 1950-08-08 Clearfield Machine Company Combined scraper and emptier mechanism for wet pan mixing machines
US3076489A (en) * 1959-08-10 1963-02-05 Chemetron Corp Comminuting apparatus
BE673808A (de) * 1964-12-15
US3550657A (en) * 1968-11-29 1970-12-29 Dynamics Corp America Homogenizing liquidizer
US3540234A (en) * 1968-11-29 1970-11-17 Dynamics Corp America Liquidizer disengageable drive coupling
DE1960581A1 (de) * 1969-12-03 1971-06-09 Vdo Schindling Einrichtung zum Festlegen der Drehrichtung eines mit undefinierter Drehrichtung anlaufenden Motors

Also Published As

Publication number Publication date
DE1929912A1 (de) 1971-01-07
GB1258367A (de) 1971-12-30
US3656695A (en) 1972-04-18
DE1929912B2 (de) 1977-02-10
FR2049972A5 (de) 1971-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744947B2 (de) Stufenlos einstellbares Kegelscheiben-Umschlingungsgetriebe
DE1929912C3 (de) Walzenschüsselmühle mit umlaufender Mahlschüssel
DE622246C (de) Schlupf- oder Schaltkupplung mit federbelasteter Steuereinrichtung
EP0077890B1 (de) Elektrokettenzug
DE2446076A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum aufbau einer rotations-symmetrisch vergleichmaessigten spule
DE957915C (de) Antrieb fur Spindeln an Spinn und Zwirnmaschinen
DE562587C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE197149C (de)
DE551818C (de) Getriebe mit stetig veraenderbarer UEbersetzung
DE517289C (de) Schleudermaschine zum Auspressen von Saeften aus Fruechten
DE290953C (de)
DE321723C (de) Spindelpresse mit durch ein Reibungsgetriebe angetriebenem Schwungrad
DE510966C (de) Vorrichtung zur Geschwindigkeitsbegrenzung einer Umlaufbewegung
DE1053757B (de) Seilwinde mit Seilfuehrungsrollen und axial verschiebbarer Seiltrommel
DE591094C (de) Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit
DE346282C (de) Tunkmaschine fuer Zuendhoelzer mit Drehtisch fuer die Zuendmasse
AT232370B (de) Vorrichtung zum Vergleichmäßigen von Haar- und Faservliesen
DE2554111C2 (de) Durchlaufbrecher für Kettenkratzförderer, vorzugsweise des Untertagebetriebes
DE809364C (de) Riementrieb
DE445588C (de) Holzhobelmaschine
DE899772C (de) Steinpresse mit absatzweise umlaufender Formentrommel
AT27828B (de) Elektrische Bohrmaschine.
AT49988B (de) Wechselgetriebe.
DE1949221B2 (de) Geschlossene Rührwerksmühle
DE663400C (de) Reibradspindelpresse mit nur einer Treibscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee