DE591094C - Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit - Google Patents

Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit

Info

Publication number
DE591094C
DE591094C DEB151513D DEB0151513D DE591094C DE 591094 C DE591094 C DE 591094C DE B151513 D DEB151513 D DE B151513D DE B0151513 D DEB0151513 D DE B0151513D DE 591094 C DE591094 C DE 591094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
pulley
drive device
shaft
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB151513D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergedorfer Eisenwerk AG
Original Assignee
Bergedorfer Eisenwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergedorfer Eisenwerk AG filed Critical Bergedorfer Eisenwerk AG
Priority to DEB151513D priority Critical patent/DE591094C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE591094C publication Critical patent/DE591094C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B9/00Drives specially designed for centrifuges; Arrangement or disposition of transmission gearing; Suspending or balancing rotary bowls
    • B04B9/08Arrangement or disposition of transmission gearing ; Couplings; Brakes

Landscapes

  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

  • Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung für Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit Die Erfindung betrifft eine mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung für Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten.
  • In Molkereien ist es oft erforderlich, die Schleudermaschine mit verschiedenen Geschwindigkeiten laufen zu lassen, und zwar mit einer höheren für -die Milchentrahmung und einer niedrigeren für Milchreinigung. Eine noch niedrigere Geschwindigkeit als die für die Milchreinigung ist auch manchmal wünschenswert zum Ausführen von Fettbestimmungen durch Schleudern. Um diese verschiedenen Geschwindigkeiten zu erhalten, war es üblich, die Welle einer Schleudermaschine mit zwei Stufenscheiben zu versehen. Auch ist es bekannt, in das Schleudermaschinengestell eine Wechselrädervorrichtung einzubauen, die verschiedene Geschwindigkeiten der die Schleudertrommel tragenden Welle ermöglicht. Dies bringt jedoch gewisse Nachteile mit sich, wenn nur eine kleinere Anzahl Maschinen mit der erforderlichen Wechselrädervorrichtung ausgerüstet werden muß. Es ist auch nicht möglich, vorhandene Schleudermaschinen nachträglich mit dem Wechselgetriebe zu versehen. Außerdem müssen zwei Hauptwellen, eine Antriebswelle und eine Schneckenradwelle im Gestell selbst gelagert und mit 'einem Wechselrädersatz versehen sein.
  • Durch die Erfindung sollen diese Nachteile dadurch vermieden werden, daß die lose auf der Antriebswelle umlaufende Riemenscheibe durch eine Büchse mit einem innerhalb der Antriebsvorrichtung angeordneten nhnrad verbunden ist, welches mit der Antriebswelle entweder unmittelbar oder über einen Wechselrädersatz kuppelbar ist. Weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus den Ansprüchen hervor.
  • Eine derartig ausgebildete Antriebsvorrichtung läßt sich auch leicht an bereits vor=' handene, mit nur einer Geschwindigkeit umlaufende Maschinen nachträglich anbauen.
  • Es sind bereits Übersetzungsgetriebe bekannt, die nachträglich an vorhandene Schleudermaschinen angebracht werden können. Jedoch weisen diese Getriebe nur die Möglichkeit auf, die Schleudermaschinen mit einer bestimmten Geschwindigkeit umlaufen zu lassen.
  • In der Abbildung ist eine Ausführungsform eines solchen Schleudermaschinengetriebes in Längs- ünd Querschnitt gezeigt.
  • Ein Teil des Maschinengestelles i trägt eine zweckmäßig waagerechte Welle z. Außerhalb des Gestelles ist ein Getriebekasten 4 angebracht, durch den die Welle :2 hindurchragt. Außerhalb des Kastens läuft auf der Welle a lose eine Büchse 3, die sich in den Getriebekasten hineinstreckt und deren innerer Teil als Zahnrad 5 ausgebildet ist. Auf der Büchse 3 läuft eine Riemenscheibe 6, die durch eine Reibungskupplung mit der Büchse verbunden ist. Diese besteht aus an der Riemenscheibe angebrachten Reibungsklinken, die bei der Umdrehung der Scheibe gegen den inneren Umfang einer Mitnehmerscheibe 7 drücken, welche über den Stoßdämpfer r2 mit der Büchse 3 verbunden ist.
  • Im Getriebekasten trägt die Welle 2 ein verschiebbares Zahnrad 8, das die Welle 2 durch einen Federkeil mitnimmt. Beim Verschieben dieses Rades nach links greift ein Zapfen 15 des Zahnrades 5 in eine Bohrung 16 des Zahnrades 8 hinein, wodurch diese beiden Teile gekuppelt werden. Die Welle 2 dreht sich daher mit der Geschwindigkeit der Riemenscheibe. Die Kraft wird also unmittelbar übertragen.
  • Wenn eine andere Geschwindigkeit gewünscht wird, wird das Zahnrad 8 nach rechts verschoben, wodurch die unmittelbare Kupplung der beiden Zahnräder 5 und 8 gelöst wird. Die Geschwindigkeitsveränderung erfolgt durch zwei in dem Getriebekasten eingebaute Zahnräderpaare, nämlich das Zahnrad 5, das immer mit dem Zahnrad 9, und das Zahnrad 8, das mit dem Rad i o im Eingriff steht. Die Zahnräder 8 und io sind beide miteinander axial verschiebbar. Beim Verschieben der Räder nach rechts wird das Zahnrad io mittels einer Klauen- oder Stiftkupplung 13, 14 mit der Nabe des Zahnrades cg._ gekuppelt. Der Antrieb geht nunmehr von dem Zahnrad 5 über die Räder 9, 1o und 8 auf die Welle 2.
  • Das Zahnrad io wird von einer von außen zu bewegenden Verstellvorrichtung verschoben. Durch die Flanschen des Rades io, die an beiden Seiten das verschiebbare Rad 8 umschließen, wird auch dem letzteren Rad eine axiale Verschiebung gegeben. Der Getriebekasten 4 sitzt außerhalb eines der Kugellager, die die Welle :2 tragen. Er ersetzt dabei den Deckel, der bei Schleudermaschinen für nur eine Geschwindigkeit vor diesem Kugellager angebracht ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung für Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemenscheibengeschwindigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die lose auf der Antriebswelle (2) umlaufende Riemenscheibe (6) durch eine Büchse (3) mit einem innerhalb der Antriebsvorrichtung angeordneten Zahnrad (5) verbunden ist, welches mit der Antriebswelle (2) entweder unmittelbar oder über einen Wechselrädersatz (8, 9, io) kuppelbar ist.
  2. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselrädersatz aus zwei miteinander axial verschiebbaren Zahnrädern (8, io) besteht, deren eines (8) auf der Antriebswelle (2) verschieblich, aber undrehbar und deren anderes (io) auf einer zur Antriebswelle parallel laufenden, mit einem mit dem Zahnrad (5) kämmenden Zahnrad (9) versehenen Welle (i i) sitzt, und daß beim axialen Verschieben der Zahnräder (8, io) entweder die Zahnräder (8, 5) auf der Antriebswelle (2) oder die Zahnräder (9, io) auf der Parallelwelle (ii) miteinander durch eine Stiftkupplung o. dgl. gekuppelt werden.
DEB151513D 1931-08-13 1931-08-13 Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit Expired DE591094C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB151513D DE591094C (de) 1931-08-13 1931-08-13 Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB151513D DE591094C (de) 1931-08-13 1931-08-13 Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE591094C true DE591094C (de) 1934-01-15

Family

ID=7002449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB151513D Expired DE591094C (de) 1931-08-13 1931-08-13 Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE591094C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1097178B (de) * 1958-09-20 1961-01-12 Rolf Schroedter Dr Ing Zentrifuge fuer die laboratoriumsmaessige Reproduktion der Fliehkraefte des Flugbetriebes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1097178B (de) * 1958-09-20 1961-01-12 Rolf Schroedter Dr Ing Zentrifuge fuer die laboratoriumsmaessige Reproduktion der Fliehkraefte des Flugbetriebes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324970A1 (de) Antriebsvorrichtung und halterung fuer eine in einem schachtofenkopf angeordnete schuett- und verteilereinrichtung
DE591094C (de) Mit Riemenscheibe versehene Antriebsvorrichtung fuer Schleudermaschinen zur Erzielung mehrerer Geschwindigkeiten der Trommel bei gleichbleibender Riemengeschwindigkeit
DE2017716A1 (de)
DE635368C (de) Ausgleichkupplung
DE709594C (de) Geschwindigkeitswechsel- und Wendegetriebe
DE655851C (de) Rollmaschine fuer Papierbahnen u. dgl. mit Foerderwalzen und Wickelwelle
DE723405C (de) Umlaufraedergetriebe mit mehreren Stirnradvorgelegen
DE866747C (de) Wechselgetriebe
DE634643C (de) Wechselgetriebe mit Keilriemen, Seilen o. dgl.
DE917167C (de) Kupplungsvorrichtung, vorzugsweise fuer Kraftfahrzeuge
DE416671C (de) Sammelvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, die aus einem Foerderband und einem Sammelstern besteht
DE451086C (de) Reibungsgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE556769C (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer Ringspinn- oder Ringzwirnmaschinen
AT137947B (de) Selbsttätige Reibungskupplung.
AT157621B (de) Reibräderübersetzungsgetriebe mit stetig veränderlichem Übersetzungsverhältnis.
DE494651C (de) Verstellpropeller
DE496773C (de) Riem- oder Seilscheibengetriebe
DE694136C (de) Schliess- und OEffnungsvorrichtung fuer Tueren, insbesondere bei Schienenfahrzeugen
DE374398C (de) Unmittelbar auf der durchlaufenden Transmissionswelle angeordnetes Vorgelege zum Antrieb von Arbeitsmaschinen
AT49988B (de) Wechselgetriebe.
DE617984C (de) Fleischwolf mit veraenderlicher Antriebsgeschwindigkeit der Schnecke
DE2001046A1 (de) Motorisch angetriebene Kehrmaschine
DE710215C (de) Rutschkuppelgetriebe fuer den Antrieb von hin und her gehenden Foerdermitteln, insbesondere in Fuellvorrichtungen von Schachtgefaessfoerderanlagen
DE2038489C3 (de) Werkstückspindelantrieb tür einen Mehrspindeldrehautomaten
DE578602C (de) Hilfsvorrichtung zum dynamischen Auswuchten