DE1832191U - Natur-zierstein. - Google Patents

Natur-zierstein.

Info

Publication number
DE1832191U
DE1832191U DEJ9330U DEJ0009330U DE1832191U DE 1832191 U DE1832191 U DE 1832191U DE J9330 U DEJ9330 U DE J9330U DE J0009330 U DEJ0009330 U DE J0009330U DE 1832191 U DE1832191 U DE 1832191U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
natural
stone
natural decorative
chippings
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ9330U
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Jahne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ9330U priority Critical patent/DE1832191U/de
Publication of DE1832191U publication Critical patent/DE1832191U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/12Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having a general shape differing from that of a parallelepiped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Rudolf Jahne, Burgkirche/Alz, Oberberg Nr. 59, Obb.
    -------------------------------------------------
    Naturzierstein, insbesondere für Gelände-und
    Gartenanlagemauernod. dergl.
  • Gegenstand der Neuerung ist ein Naturzierstein, insbesondero für Gelände-und Gartenanlagemauern, Hausersockel, gemauerte Zierpfeile-od. Säulen od. dergl., dessen Neuerungsmerkmal darin besteht, dass alle 6 Steinaussenseiten (Sichtflächen) mit Natursteinsplitt jeder Gattung, Farbe und Grösse nach Wahl erstellt werden können. Die Naturzieersteine können bunt gemischt, sowie einfarbig eingeformt werden. Der Naturzierstein-p Splitt kann an 5 Steinaussenseiten als Vorsatz mit einem Gemisch aus Beton in eine feste u. zerlegbare Schalung (Form) eingegossen werden. Bei der 6. Steinaussenflãche (oben) wird der Natursteinsplitt in das Gemisch aus Beton eingedrückt. Die Fugen können auch mit farbigem Betongemisch hergestellt werden.Die Naturziersteine eignen sich vorzüglich für Gartengestaltung, wobei sich die hergestellten Mauern, Pfeiler, Treppen od. dergl. ausserordentlich gut der Natur anpassen können.Ferner eignen sich die Naturziersteine auch auch sehr gut für Häusersookels, Säulen od. dergl. Sie können in verschiedenen Grössen, in geraden od. gewölbten, in glatten od.rauhen Steinaussenflächen hergestellt werden.
  • Abbildungen 1 - 15 zeigen naturziersteine für Säulen aller Art.
  • Abbildungen 23-24 zeigen Verwendungsmöglichkeit für Gartentreppen u.dergl.Der Naturzierstein kann den architektonischen Erfordernissen entsprechend in verschiedenen großen und Farben hergestellt werden. Zwecks Eigengewichtsverringerung können auch 2 kreisrunde Hohlräume angeordnet werden bei allen Naturziersteinen.

Claims (3)

  1. Gebrauchsmusteranmeldung :"Aus Natursteinsplitt und Betongemisch hergestellter geformter Naturzierstein" Schutzansprüche 1.) Aus Natursteinsplitt und Betongemisch hergestellter' geformter Naturzierstein, der mindestens 4 glatte oder rauhe Führungsflächen für das Aufeinandersetzen und Aneinandersetzen benachbarter Naturziersteinkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen der Naturziersteine mit Natursteinsplitt-Vorsatz versehen sind.
  2. 2.) Naturzierstein nach Anspruch 1.) dadurch gekennzeichnet,. daß derselbe auch als Mauerabdeckplatte (Abbildung 19-22) mit pultdachförmiger Schrägoberfläche (27) ausgebildet ist.
  3. 3.) Naturzierstein nach Anspruch 1.) und 2.) dadurch gekennzeichnet, daß derselbe nach (Abbildungen 7-10) mit Nut und Zapfen (25 und 26) versehen ist.
DEJ9330U 1961-02-13 1961-02-13 Natur-zierstein. Expired DE1832191U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9330U DE1832191U (de) 1961-02-13 1961-02-13 Natur-zierstein.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9330U DE1832191U (de) 1961-02-13 1961-02-13 Natur-zierstein.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1832191U true DE1832191U (de) 1961-05-31

Family

ID=32973391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ9330U Expired DE1832191U (de) 1961-02-13 1961-02-13 Natur-zierstein.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1832191U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054087B3 (de) * 2005-05-25 2007-01-04 Rothermel, Jürgen Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fertigteilbauelementen und Fertigteilbauelement
DE102007012681A1 (de) * 2007-03-16 2008-09-18 Saier, Katrin Montagesystem für Gartentreppen und deren Herstellungsverfahren
DE102009051957A1 (de) * 2009-11-04 2011-05-05 Messerschmidt, Frank Formschlüssig stapelbarer Beton-Körper mit Natursteinen, Verfahren zur Herstellung und deren Verwendung sowie eine darauf hergestellte Mauer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054087B3 (de) * 2005-05-25 2007-01-04 Rothermel, Jürgen Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fertigteilbauelementen und Fertigteilbauelement
DE102007012681A1 (de) * 2007-03-16 2008-09-18 Saier, Katrin Montagesystem für Gartentreppen und deren Herstellungsverfahren
DE102009051957A1 (de) * 2009-11-04 2011-05-05 Messerschmidt, Frank Formschlüssig stapelbarer Beton-Körper mit Natursteinen, Verfahren zur Herstellung und deren Verwendung sowie eine darauf hergestellte Mauer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1832191U (de) Natur-zierstein.
DE2603788A1 (de) Kunststein mit verankerungsmitteln
DE3142745A1 (de) "bauelement"
DE533045C (de) Wasserdurchlaessige Spielplatzdecke, insbesondere fuer Tennisplaetze
AT396704B (de) Kuenstlicher badeteich
DE1759433A1 (de) Leichtbaudeckenhohlkoerper
DE813445C (de) Parkettfussbodenbelag
DE956567C (de) Aus Holz oder Kunststoff bestehende, durch leicht loesbaren Klebstoff verbindbare Bauspielelemente
AT303799B (de) Formstein sowie Verfahrens zu seiner Herstellung
DE885607C (de) Treppe
DE7909624U1 (de) Blumenkuebel
DE1102628B (de) Verfahren zur Herstellung von Belagplatten
DE1801114U (de) Geformte platte aus kunststein, zement, kunststoff od. dgl. mit koernungen.
DE7920494U1 (de) Kunststeinplatte
DE1792548U (de) Werkplatte fuer mosaikarbeiten, insbesondere fuer mosaikwerkkaesten.
DE7008110U (de) Vorgefertigte abdeckplatte fuer graeber, grabstaetten und dgl.
DE10060401A1 (de) Bodenbelag
DE808212C (de) Spielbaustein
DE2213356A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von dekorativen flaechen an bauwerken
DE1885657U (de) Plattenfoermiges bauelement.
DE1961288U (de) Beckenabschlussplatte fuer schwimmbaeder.
DE7912176U1 (de) Betonkörper, insbesondere Betonbaustein als Schild
DE1009546B (de) Bauspiel-Zubehoerteile fuer Verzierungen an Spielbauten
DD264472A1 (de) Treppenstufenkonstruktion
DE2113101A1 (de) Bauspiel zum Errichten von ein- und mehrgeschossigen Gebaeudemodellen