DE1246143B - Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes

Info

Publication number
DE1246143B
DE1246143B DEV22030A DEV0022030A DE1246143B DE 1246143 B DE1246143 B DE 1246143B DE V22030 A DEV22030 A DE V22030A DE V0022030 A DEV0022030 A DE V0022030A DE 1246143 B DE1246143 B DE 1246143B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dye
production
wool
red
neutral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV22030A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Essbach
Kurt Dippold
Gerhard Woche
Dr Lothar Zoelch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Filmfabrik Wolfen VEB
Original Assignee
Filmfabrik Wolfen VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Filmfabrik Wolfen VEB filed Critical Filmfabrik Wolfen VEB
Priority to DEV22030A priority Critical patent/DE1246143B/de
Publication of DE1246143B publication Critical patent/DE1246143B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/18Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of hydroxyl group or of mercapto group
    • C09B43/24Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of hydroxyl group or of mercapto group with formation of —O—SO2—R or —O—SO3H radicals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes Es ist bekannt, daß man rotfärbende Wollfarbstoffe herstellen kann, indem man z. B. den Disazofarbstoff aus tetrazotiertem 4,4'-Diamino-3,3'-dimethyldiphenyl (o - Toluidin), 2 - NaphtholdisulfonsÄ.ure-(6,8) und Phenol mit Benzol- bzw. Toluolsulfochlorid verestert. Solche rotfärbenden Wollfarbstoffe zeichnen sich in der Regel durch gute Echtheiten aus, wobei besonders die Naßechtheiten zu erwähnen sind. Die Nuance ist klar und von guter Lichtecht= heit. Solche Farbstoffe färben in der Regel aus sauren bzw. schwach sauren Bädern animalische Fasern, insbesondere Wolle, an. Für den Einsatz zum Färben von Wolle, Baumwolle, Mischgeweben und Gespinsten sind sie -nicht immer geeignet, da ihr neutrales Ziehvermögen für diesen Verwendungszweck oft unzureichend ist.
  • Es wurde nun gefunden, daß man einen rotfärbenden Wollfarbstoff erhält, der sehr gut aus neutralen Bädern auf animalische Fasern, insbesondere Wolle, zieht, wenn man den Disazofarbstoff folgender Konstitution mit p-Chlorbenzolsulfonsäurechlorid verestert. Der resultierende Farbstoff, der folgende Konstitution besitzt, färbt animalische Fasern, insbesondere Wolle, in einer brillanten roten Nuance. Sein Ziehvermögen aus neutraler Flotte ist sehr gut und bekannten ähnlichen Farbstoffen überlegen. Er ist besonders zur Herstellung von Halbwollfarbstoffen geeignet. Hervorzuheben von den im allgemeinen guten Echtheiten sind besonders die guten Naßechtheiten. Gegenüber dem in der Beschreibungseinleitung erwähnten -Farbstoff der Formel weist der erfindungsgemäß herstellbare Farbstoff neben einem besseren neutralen Ziehvermögen eine bessere Waschechtheit und eine bessere Ilberfärbeechtheit essigsauer auf. Der Einbau eines zusätzlichen Chloratoms in das anfangs aufgezeichnete Farbstoff molekül erbrachte eine Steigerung des Ziehvermögens aus neutralem Bad, wie es nicht vorausgesehen werden konnte. Beispiel 63,2 Teile des Disazofarbstoffes, wie er durch Kuppeln von tetrazotiertem - o-Toluidin erst mit 2-Naphtholdisulfonsäure-(6,8) und anschließend mit Phenol erhalten wird, werden in Wasser eingetragen und auf etwa 65 bis 70°C erwärmt. Anschließend trägt man rasch etwa 25 Teile p-Chlorbenzolsulfochlorid ein und tropft Sodalösung in der Weise zu, daß immer ein pH-Wert von 7,5 bis 8 resultiert. Man läßt so lange reagieren, bis eine verdünnta Probe mit Essigsäure keinen Farbumschlag mehr zeigt. Dann erhitzt man auf 90°C und salzt mit etwa 15% NaCI aus. Bei 90°C filtriert man den kristallin ausgefallenen Farbstoff ab. Er stellt getrocknet ein dunkelrotes Pulver dar, das animalische Fasern, insbesondere Wolle, bereits aus neutraler Flotte in guten Echtheiten färbt. Auf Grund des sehr guten neutralen Ziehvermögens und der guten Echtheitseigenschaften ist dieser Farbstoff besonders zum Einstellen von roten Halbwollfarbstoffen geeignet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes mit neutralem Ziehvermögen, d a -durch gekennzeichnet, daß ein Disazofarbstoff der Formel mit p-Chlorbenzolsulfonsäurechlorid zum Farbstoff der Formel verestert wird. Bei der Bekanntmachung der Anmeldung ist eine Färbetafel ausgelegt worden.
DEV22030A 1962-02-12 1962-02-12 Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes Pending DE1246143B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV22030A DE1246143B (de) 1962-02-12 1962-02-12 Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV22030A DE1246143B (de) 1962-02-12 1962-02-12 Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1246143B true DE1246143B (de) 1967-08-03

Family

ID=7579567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV22030A Pending DE1246143B (de) 1962-02-12 1962-02-12 Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1246143B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3233685A1 (de) * 1981-09-10 1983-03-17 Canon K.K., Tokyo Aufzeichnungsfluessigkeit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3233685A1 (de) * 1981-09-10 1983-03-17 Canon K.K., Tokyo Aufzeichnungsfluessigkeit
DE3233685C2 (de) * 1981-09-10 1984-08-30 Canon K.K., Tokio/Tokyo Aufzeichnungsflüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE880377C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DE1246143B (de) Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes
CH402234A (de) Verfahren zur Herstellung eines roten Wollfarbstoffes
DE2504068C2 (de) Triazo-farbstoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1935004C2 (de) Verfahren zum Faerben und/oder Bedrucken von synthetischen Polyamiden
DE1016230B (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen
DE729230C (de) Verfahren zum Drucken von tierischen Fasern oder Cellulosefasern oder Fasergemischen daraus mit Chrombeizenfarbstoffen
DE2150823A1 (de) Rote Monoazofarbstoffe zum unterschiedlichen Einfaerben von Polyamiden und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE767692C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE914300C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DE189304C (de)
DE553045C (de) Verfahren zur Darstellung von Kupferverbindungen substantiver Azofarbstoffe
DE946829C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE920928C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE575581C (de) Verfahren zur Darstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
DE619844C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE704456C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE767501C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE737323C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen der Stilbenreihe
DE2318783A1 (de) Anthrachinonfarbstoffe, verfahren zu deren herstellung und verwendung derselben
DE1075766B (de) Verfahren zur Herstellung metallisierbarer Polyazofarbstoffe und ihrer Kupferkomplexverbindungen
DE336629C (de) Verfahren zur Herstellung gelber Farbstoffe
DE550353C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT91280B (de) Verfahren zur Darstellung von substantiven Azofarbstoffen.
DE963460C (de) Verfahren zur Herstellung neuer kupferhaltiger Trisazofarbstoffe