DE880377C - Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen

Info

Publication number
DE880377C
DE880377C DEP24733D DEP0024733D DE880377C DE 880377 C DE880377 C DE 880377C DE P24733 D DEP24733 D DE P24733D DE P0024733 D DEP0024733 D DE P0024733D DE 880377 C DE880377 C DE 880377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
oxynaphthalene
sulfonic acid
acid
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP24733D
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Bossard
Peter Dr Hindermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
National Starch and Chemical Investment Holding Corp
Original Assignee
JR Geigy AG
National Starch and Chemical Investment Holding Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JR Geigy AG, National Starch and Chemical Investment Holding Corp filed Critical JR Geigy AG
Application granted granted Critical
Publication of DE880377C publication Critical patent/DE880377C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes
    • C09B35/52Tetrazo dyes of the type
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/38Trisazo dyes ot the type
    • C09B35/44Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine
    • C09B35/46Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine the component K being an amino naphthol
    • C09B35/463D being derived from diaminodiphenyl
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/38Trisazo dyes ot the type
    • C09B35/44Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine
    • C09B35/46Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine the component K being an amino naphthol
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes
    • C09B35/60Tetrazo dyes of the type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen Gegenstand des Patents 853 322 ist ein Verfahren zur Herstellung kupferbarer Polyazofarbstoffe, die erhalten werden, wenn man i Mol einer tetrazotierten 4, 4'-Diamino-3, 3'-diallzoxydiphenylverbindung, deren Alkoxygruppen auch substituiert sein können, in beliebiger Reihenfolge einerseits mit i Mol eines durch saure Kupplung einer o-Carboxyphenyl-diazoniumverbindung mit 2-Amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure erhältlichen Aminoazofarbstoffs und andererseits mit i Mol einer beliebigen, für die Herstellung metallisierbarer Azofarbstoffe üblichen, hydroxylgruppenhaltigen Azokomponente, die auch mit der ersten identisch sein kann, also z. B. mit einer verschiedenen i - (2'- Carboxybenzolazo) - 2- amino -5 - oxynaphthalin-7-sulfonsäure oder mit einer aromatischen kupplungsfähigen o-Oxycarbonsäure, mit einer unsubstituierten oder substituierten Naphtholsulfonsäure, einer Aminonaphtholsulfonsäure usw. kuppelt. Es wurde weiter gefunden, daB man ebenfalls zu wertvollen kupferbaren Polyazofarbstoffen gelangt, die diejenigen des Patents 853 322 je nach Zusammensetzung zum Teil in der Lichtechtheit noch übertreffen, wenn man i Mol einer tetrazotierten 4, 4'-Diamino-3, 3'-dialkoxydiphenylverbindung, deren Alkoxygruppen auch substituiert sein können, in beliebiger Reihenfolge einerseits mit i Mol eines sauer gekuppelten Aminoazofarbstoffs aus 2-Amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure und einer o-Carboxybenzoldiazoniumverbindung, die noch beliebig weiter substituiert sein kann und andererseits mit einer beliebigen i-(Benzolazo)-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure, die im Phenylrest noch beliebig substituiert sein kann, jedoch keine Carboxylgruppe in o-Stellung zur Azogruppe trägt, allenfalls in Gegenwart von Hilfsmitteln, wie Pyridin, kuppelt. Die Reihenfolge der Kupplung richtet sich nach der Kupplungseneigie der Komponenten. Die zur Verwendung gelangenden i - (2'- Carboxybenzolazo) - 2 -amino -5 - öxynaphthalin-7-sulfonsäuren sind die im Hauptpatent genannten. Als i-(Bennolazo)-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäuren ohne zur Azogruppe o-ständige Carboxylgruppe eignen sich beispielsweise die Verbindungen i-[3'-Sulfobenzolazo - (z')] - 2 - amino -5 - oxynaphthalin - 7 -sulfonsäure, i-[3'-Sulfo-4'-acetylaminobenzolazo-(i')]-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure, i-[2'-Methoxy-5'-sulfobenzolazo-(i')]-2-amino-5-oxynaphthalin-7-su1-fonsäure, i-[3'-CarbOxy-4'-oxybenzolazo-(i')]-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfOnsäure, i-[3'-CarbOxy-4'-oxy-5'-sulfbbenzolazo-(i')]-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure usw.
  • Die neuen Farbstoffe sind dunkle Pulver, die Fasern aus natürlicher und regenerierter Cellulose j e nach Zusammensetzung in blauen, grauen und schwärzlichen Tönen färben. Durch eine Behandlung der Cellulosefärbung mit kupferabgebenden Mitteln werden Licht-und Naßechtheiten wesentlich verbessert.
  • Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Erfindung. Die Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel i 24,4 Teile 4, 4'-Diamino-3, 3'-dimethoxydiphenyl werden tetrazotiert und in Gegenwart von überschüssiger Soda mit einer Lösung von 43,2 Teilen des sauer gekuppelten Monoazofarbstoffs aus dianotierter 5-Nitro-2-aminobenzol-i-carbonsäure mit 2-Arnino-5-oxynaphthaln-7-sulfOnsäure gekuppelt. Zum Zwischenprodukt läßt man alsdann eine wäßrige Lösung von 4$,3 Teilen des sauer gekuppelten Monoazofarbstoffs aus dianotierter 3-Amino-2-oxy-5-sulfobenzöl-i-carbonsäure und 2-Amino-5-oxynaphthalin-7-sulfönsäure, 2o Teilen Soda und 15o Teilen Pyridin fließen. Nach mehrstündigem Rühren bei Raumtemperatur wird der gebildete Tetrakisazöfarbstoff mit Salz gefällt, abfiltriert und getrocknet. Er ist
    ein dunkles Pulver, löst sich in Wasser mit blauer, in konzentrierter Schwefelsäure mit grünblauer Farbe und färbt Cellülosefasem nachgekupfert in marineblauen Tönen von guten Naßechtheiten.
  • Man erhält ähnliche Farbstoffe, wenn man an Stelle der 3-Amino-2-oxy-5-sulfobenzol-i-carbonsäure 5-Amino-2-oxybenzol-i-carbonsäure oder 5-(4'- oder 3'-Aminobenzoylamino) - 2 - oxybenzol - i - carbonsäure verwendet.
  • Beispiel 2 24,4Teile 4, 4'-Diamino-3, 3'-dimethoxydiphenyl werden tetrazotiert und mit einer wäßrigen Lösung von 42,3 Teilen des sauer gekuppelten Monoazofarbstoffs aus dianotierter 3-Aminobenzol-i-sulfonsäure und 2-Amino-5-oxynaphthälin-7-sulfonsäure und 15 Teilen Soda vereinigt. Das fertig gebildete Zwischenprodukt läßt man in eine Lösung von 43,2 Teilen des Monoazofarbstoffs 5-Nitro-2-aminobenzol-i-carbonsäure -r 2-Amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure (sauer gekuppelt), 2o Teilen Soda und 15o Teilen Pyridin einlaufen. Nach einiger Zeit wird der fertig gebildete Tetrakisazofarbstoff abfiltriert, mit verdünnter Kochsalzlösung gewaschen und getrocknet. - Er stellt ein dunkles bronzierendes Pulver dar, welches sich in Wässer mit blauer und in konzentrierter Schwefelsäure mit graugrüner Farbe löst. Cellulosefasern werden in marineblauen Tönen gefärbt; welche nach Behandlung mit Kupfersalzen ausgezeichnete Echtheiten aufweisen.
  • Ersetzt man in diesem Beispiel die verwendete 5-Nitro-2-aminobenzol-i-carbonsäüre durch 3, 5-Dinitro-2-aminobenzol-i-carbonsäure, 4-Methyi-2-aminobenzol-i-carbonsäure,5-Chlor-2-aminobenzol-i-carbonsäure, 5-Acetylamino-2-aminobenzol-i-carbonsäure, 2-Aminobenzol-i-carbonsäure-5-sulfonsäureamid oder 2 -Aminobenzol- i -carbonsäure -5 - sulfonsäurephenylamid-4'-oxy-3'-carbonsäure, so werden Farbstoffe mit ähnlichen Eigenschaften erhalten..

Claims (1)

  1. PATENTANSI'PUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Polyazofarbstoffen gemäß Patent 853 32"2, dadurch gekennzeichnet, daß man z Mol einer tetrazotierten q., 4'-Diamino-3, 3'-dialkoxydiphenylverbindung, deren Alkoxygruppen substituiert oder unsubstituiert sein können, in beliebiger Reihenfolge einerseits mit z Mol eines Monoazofarbstoffs, welcher durch saure Kupplung von o-Carboxy-diazoniumverbindungen der Benzolreihe, die weiter substituiert sein können, mit 2-Amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure erhalten wird, und anderseits mit Z Mol einer z-Benzolazo-2-amino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure kuppelt, die im Benzolrest beliebig weiter substituiert sein kann, jedoch keine Carboxylgruppe in o-Stellung zur Azogruppe enthält.
DEP24733D 1946-08-02 1948-12-14 Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen Expired DE880377C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH236584T 1946-08-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880377C true DE880377C (de) 1953-06-22

Family

ID=4459528

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP24733D Expired DE880377C (de) 1946-08-02 1948-12-14 Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DEP24734A Expired DE888906C (de) 1946-08-02 1948-12-14 Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP24734A Expired DE888906C (de) 1946-08-02 1948-12-14 Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2507754A (de)
AT (3) AT162946B (de)
CH (41) CH238451A (de)
DE (2) DE880377C (de)
ES (2) ES179168A2 (de)
GB (2) GB633166A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052015B (de) * 1954-10-18 1959-03-05 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2714587A (en) * 1951-02-17 1955-08-02 Sandoz Ag Azo dyestuffs
US2710859A (en) * 1951-09-21 1955-06-14 Sandoz Ag Trisazo dyestuffs
US2842538A (en) * 1952-10-20 1958-07-08 Saul & Co Polyazo dyestuffs
US2842539A (en) * 1952-10-20 1958-07-08 Saul & Co Polyazo dyestuffs
DE1047966B (de) * 1952-10-20 1958-12-31 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
US2762793A (en) * 1953-10-14 1956-09-11 Ciba Ltd Tetrakisazo-dyestuffs
US2958689A (en) * 1954-07-01 1960-11-01 Sandoz Ag Metallizable hexakisazo dyestuffs
CH326965A (de) * 1954-07-16 1958-01-15 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
US2941991A (en) * 1954-10-12 1960-06-21 Saul & Co Metal-containing polyazo dyestuffs
DE1059594B (de) * 1954-12-03 1959-06-18 Geigy Ag J R Verfahren zur Herstellung von metallisierbaren Trisazofarbstoffen
US2817658A (en) * 1954-12-03 1957-12-24 Geigy Ag J R Metallisable trisazo dyestuffs
DE1064659B (de) * 1955-06-03 1959-09-03 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung kupferbarer Polyazofarbstoffe
JPWO2021132214A1 (de) 2019-12-24 2021-07-01

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR474331A (fr) * 1913-11-20 1915-02-17 Soc Ind Chimique Bale Procédé pour la production de nouveaux colorants azoiques substantifs
US1901387A (en) * 1931-03-09 1933-03-14 Gen Aniline Works Inc Azodyestuffs
FR818154A (fr) * 1936-02-21 1937-09-20 Ig Farbenindustrie Ag Colorants azoïques et leur procédé de production
US2243020A (en) * 1938-07-25 1941-05-20 Soc Of Chemical Ind Process for producing fast tints on cellulose fibers
US2277262A (en) * 1939-01-25 1942-03-24 Gen Aniline & Film Corp Azo dyestuffs
GB543100A (en) * 1939-07-29 1942-02-10 Chem Ind Basel Manufacture of dyestuffs of the triazole series
US2268935A (en) * 1939-07-29 1942-01-06 Soc Of Chemical Ind Dyestuffs of the triazol series and process of making same
US2417306A (en) * 1942-12-22 1947-03-11 Geigy Ag J R Metallizable polyazo dyes from benzidine intermediates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052015B (de) * 1954-10-18 1959-03-05 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen

Also Published As

Publication number Publication date
CH240718A (de) 1946-01-15
CH250813A (de) 1947-09-15
CH242497A (de) 1946-05-15
ES179168A2 (es) 1947-10-01
CH238453A (de) 1945-07-15
CH238455A (de) 1945-07-15
CH236584A (de) 1945-02-28
DE888906C (de) 1953-09-07
CH238452A (de) 1945-07-15
CH238454A (de) 1945-07-15
CH266559A (de) 1950-01-31
CH250818A (de) 1947-09-15
GB639866A (en) 1950-07-05
CH259033A (de) 1948-12-31
CH238458A (de) 1945-07-15
CH242501A (de) 1946-05-15
CH250819A (de) 1947-09-15
CH242508A (de) 1946-05-15
CH242506A (de) 1946-05-15
CH259031A (de) 1948-12-31
CH266560A (de) 1950-01-31
CH266558A (de) 1950-01-31
CH242499A (de) 1946-05-15
GB633166A (en) 1949-12-12
CH250814A (de) 1947-09-15
AT183492B (de) 1955-10-10
CH250816A (de) 1947-09-15
AT162946B (de) 1949-04-25
CH259032A (de) 1948-12-31
CH242503A (de) 1946-05-15
CH259717A (de) 1949-01-31
CH242498A (de) 1946-05-15
CH238451A (de) 1945-07-15
CH242500A (de) 1946-05-15
CH250817A (de) 1947-09-15
CH250815A (de) 1947-09-15
CH250811A (de) 1947-09-15
AT183493B (de) 1955-10-10
CH238459A (de) 1945-07-15
CH241824A (de) 1946-03-31
ES179169A2 (es) 1947-10-01
CH238457A (de) 1945-07-15
CH242504A (de) 1946-05-15
CH266557A (de) 1950-01-31
CH238456A (de) 1945-07-15
CH242502A (de) 1946-05-15
US2507754A (en) 1950-05-16
CH242507A (de) 1946-05-15
CH242505A (de) 1946-05-15
CH250812A (de) 1947-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE880377C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DE877350C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
DE858438C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE705780C (de) Verfahren zur Herstellung von Mono- oder Disazofarbstoffen
DE2017873C3 (de) Blaue Diazofarbstoffe
DE477061C (de) Verfahren zur Herstellung beizenziehender Trisazofarbstoffe
DE553045C (de) Verfahren zur Darstellung von Kupferverbindungen substantiver Azofarbstoffe
DE917990C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Trisazofarbstoffe
AT162229B (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Azofarbstoffe
DE924523C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Disazofarbstoffen
DE880376C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE704456C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE639253C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE921225C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE548614C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE1075766B (de) Verfahren zur Herstellung metallisierbarer Polyazofarbstoffe und ihrer Kupferkomplexverbindungen
DE908900C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DE755968C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE717115C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE762865C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE927042C (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Trisazofarbstoffe
DE961562C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
EP0568892A2 (de) Monoazoreaktivfarbstoffe
DE744217C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen, die eine Salicylsaeuregruppe enthalten
AT162595B (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen