DE1221580B - Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie - Google Patents

Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie

Info

Publication number
DE1221580B
DE1221580B DEL45100A DEL0045100A DE1221580B DE 1221580 B DE1221580 B DE 1221580B DE L45100 A DEL45100 A DE L45100A DE L0045100 A DEL0045100 A DE L0045100A DE 1221580 B DE1221580 B DE 1221580B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
carrier
shaving
knife block
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL45100A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Kratz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANG GEB
Gebr LANG
Original Assignee
LANG GEB
Gebr LANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEL43613A priority Critical patent/DE1177976B/de
Priority claimed from DEL43640A external-priority patent/DE1149093B/de
Application filed by LANG GEB, Gebr LANG filed Critical LANG GEB
Priority to DEL45100A priority patent/DE1221580B/de
Priority to GB47670/63A priority patent/GB1009659A/en
Priority to US328939A priority patent/US3290781A/en
Publication of DE1221580B publication Critical patent/DE1221580B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/28Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
    • B26B19/282Motors without a rotating central drive shaft, e.g. linear motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/044Manufacture and assembly of cutter blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/28Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
B 26b
Deutsche Kl.: 69 -12/02
Nummer: 1221580
Aktenzeichen: L 451001 c/69
Anmeldetag: 14. Juni 1963
Auslegetag: 21. Juli 1966
Messerblöcke für den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeräte zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie, unter der der Messerkopf mittels Schwingankerantrieb eine hin- und hergehende Bewegung ausführt, bestehend aus zumindest einem durchlaufenden Träger, auf dem Messer mit Ausnehmungen, insbesondere Bohrungen, aufgefädelt und aufgereiht sind, wobei die Messer durch Verformung des Trägers auf diesem befestigt sind, sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Dabei ist es bekanntlich erforderlich, daß die einzelnen Messer des Messerblocks senkrecht' zur Ebene der Scherfolie stehen, da anders einwandfreie Scher- und damit Schneidwirkungen nicht erreicht werden können. Bei den bekannten Ausführungsformen dienen U-Profile, Rundprofile od. dgl. als Träger, die außenseitig über mittels zwischen die einzelnen Messer einführbare Werkzeuge in Abschnitten einzeln oder je nach der Ausbildung des Werkzeuges gleichzeitig zu verformen sind. Die einzelnen Messer werden gleichsam festgenietet. Eine derartige Maßnahme ist aufwendig, da ein Einführen der Verformungswerkzeuge zwischen den einzelnen Messern hindurch und eine jeweilige Verformung der Einzelabschnitte der Träger zwischen den Messern unumgänglich notwendig ist. Hiermit ist zugleich eine Aufteilung des Verformungswerkzeuges in eine Vielzahl von hohem Verschleiß ausgesetzten Einzelwerkzeugen notwendig. Hieraus ergibt sich jedoch, daß sich Vorrichtungen, in der die Messer in einem wohldefinierten Abstand vor der Befestigung mit dem Träger angebracht werden können, nicht verwenden lassen, da für die Verformungswerkzeuge, um die entsprechende Verformung durchführen zu können, ein erheblicher Bewegungsraum erforderlich ist. Zudem ist bei der Herstellung der Messerblöcke ein seitliches Einführen der Verformungswerkzeuge zwischen die einzelnen Messer unvermeidlich. Ein weiterer Nachteil bei den bekannten Ausführungsformen besteht darin, daß die einzelnen Werkzeuge mit Spiel zwischen die einzelnen Messer eingeführt werden müssen, wodurch sich eine wohldefinierte Lage der einzelnen Messer bei der Herstellung nicht erzielen läßt und unter Umständen ein kompliziertes und zeitaufwendiges Nachrichten erforderlich ist.
Ferner ist es bekannt, die Messer in eine Grundplatte einzugießen, die dann auch den Mitnehmer zur Aufnahme eines Schwingankers-Anschlußstiftes od. dgl. aufweist. Diese Konstruktion ist insofern nachteilig, als der Messerblock infolge der gegossenen Grundplatte, selbst wenn diese aus Leichtmetall besteht, verhältnismäßig schwer ist, was einen entspre-Messerblock für den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeräte zu verwendenden
Haarschneidemaschinen mit perforierter
Scherfolie
Anmelder:
Gebr. Lang, Solingen,: Augustastr. 37
Als Erfinder benannt:
Gerd Kratz, Solingen
chend starken Antriebsmotor und umständlichen Massenausgleich erforderlich macht. Es sei denn, man nimmt störende Schwingungen in Kauf.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei
so einem Messerblock für den Scherkopf von Haarschneidemaschinen, insbesondere als Trockenrasiergeräte verwandte Haarschneidemaschinen, die Messer an einem Träger auf einfache Weise und dennoch sicher sowie in wohldefinierter Lage zu befestigen.
Die Erfindung betrifft einen Messerblock für den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeräte zu verwendende Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie, unter der der Messerkopf mittels Schwingankerantrieb eine hin- und hergehende Bewegung ausführt, bestehend aus zumindest einem durchlaufenden Träger, auf dem Messer mit Ausnehmungen, insbesondere Bohrungen, aufgefädelt und aufgereiht sind, wobei die Messer durch Verformung des Trägers auf diesem befestigt sind. Die Erfindung besteht darin, daß der bzw. die Träger als Rohre, insbesondere Kupferrohre, Messingrohre oder Leichtmetallrohre, ausgebildet und die Messer auf diesem durch mechanisches oder hydraulisches Aufweiten der Rohre befestigt sind. Nach einem besonderen Vorschlag der Erfindung können auf dem Träger bzw. den Trägern die Endscheiben für Anschlußmittel für einen Mitnehmer gleichfalls durch das Aufweiten befestigt sein.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei dem erfindungsgemäßen Messerblock auf einfachste Weise die Messer sicher und in wohldefinierter Lage befestigt sind, wobei darüber hinaus der erfindungsgemäße Messerblock im ganzen leichter ist als die bekannten Ausführungsformen mit Grundplatte oder anderen aus Vollprofilen bestehenden Trägern. Ein mit einem erfindungsgemäßen Messerblock ausgerüsteter Apparat ist folglich
609 590/41
viel weniger schwingungsempfindlich als eine mit den bekannten Messerblöcken ausgerüstete Konstruktion. Von besonderem Vorteil ist jedoch., daß bei der Herstellung auf ein Einführen der Verformungswerkzeuge zwischen die einzelnen Messer und eine jeweilige Ver^ formung der Einzelabschnitte, was zumindest eine Aufteilung der Verformungswerkzeuge in eine Vielzahl von hohem Verschleiß ausgesetzten Einzelwerkzeugen erfoderlich macht, vollkommen verzichtet wird. ίο
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigt
F i g. 1 eine Aufsicht auf einen erfindungsgemäßen Messerblock,
Fig. 2 in gegenüber der Fig. 1 starker Vergrößerung einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach F i g. 1,
F i g. 3 die Seitenansicht des Gegenstandes nach Fig. 1, Fig.4 den Gegenstand nach Fig. 1 von unten,
F i g. 5 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 1,
F i g. 6 den Gegenstand nach F i g. 5 von unten und
F i g. 7 einen Schnitt in Richtung B-B durch den Gegenstand nach Fig. 5.
Der in den Figuren dargestellte Messerblock ist für den Scherkopf von Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie bestimmt. Unter dieser Scherfolie wird der Messerkopf zumeist mittels Schwingankerantrieb in eine hin- und hergehende Bewegung versetzt. Dazu besteht der Messerblock aus zumindest einem durchlaufenden Träger 1 und mittels Bohrungen 2 darauf aufgereihten Messern 3 sowie einem angeschlossenen Mitnehmer 4 zur Aufnahme eines Schwingankeranschlußbolzens.
Wie man insbesondere aus F i g. 2 und 7 erkennt, sind die Träger 1 als Rohre ausgeführt und nach Aufreihen der Messer 3, um sie z. B. unter plastischer Verformung zu fixieren, aufgeweitet. Das Aufweiten kann dabei durch mechanische Mittel, durch hydraulische Mittel oder auch auf irgendeine andere geeignete Weise erfolgen. Nach einer anderen Ausführungsform können die Messer auch aufgeschrumpft sein. Jedenfalls bestehen die Rohre zweckmäßigerweise aus einem leicht verformungsfähigen Werkstoff wie Kupfer, Messing, Leichtmetall od. dgl. In der vergrößerten Fig. 2 ist erkennbar, daß bei der plastischen Verformung die einzelnen Messer 3 in den Werkstoff gleichsam eingebettet werden, wenn diese Einbettung 5 auch nicht tief ist. Von besonderer Bedeutung ist der Vorschlag, mit drei Rohren 1 zu arbeiten, die in Stirnansicht ein Dreieck aufspannen (vgl. insbesondere Fig. 7).
Es besteht aber auch die in F i g. 1 bis 4 angedeutete Möglichkeit, wonach auf den Enden der Rohre 1 mittels entsprechender Bohrungen 8 Endscheiben 9 aufgesetzt sind und an diese der Mitnehmer 4 angeschlossen ist. Die Endscheiben 9 sind auf den Rohren 1 durch Aufweiten der Rohrenden befestigt. Im übrigen besitzen die Endscheiben 9 abgewinkelte Anschlußohren 10, wobei an diese der Mitnehmer 4, z. B. mittels Nieten 14, angeschlossen ist. Der Mitnehmer 4 selbst besteht zweckmäßigerweise in beiden Fällen (Fig. 1 bis 4 bzw. Fig. 5 bis 7) aus Kunststoff. Bei der Ausführungsform nach F i g. 1 bis 4 ist der Mitnehmer 4 im Bereich der Ausnehmung 6 für den Schwinganker-Anschlußstift mittels Warzen 12 od. dgl. gegen die Messer 3 abgestützt. Im übrigen besteht die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Messern 3 an sich bekannte Abstandshalter 13, z. B, solche aus Kunststoff, anzuordnen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Messerblock für den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeräte zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie, unter der der Messerkopf mittels Schwingankerantrieb eine hin- und hergehende Bewegung ausführt, bestehend aus zumindest einem durchlaufenden Träger, auf dem Messer mit Ausnehmungen, insbesondere Bohrungen, aufgefädelt und aufgereiht' sind, wobei die Messer durch Verformung des Trägers auf diesem befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Träger als Rohre (1), insbesondere Kupferrohre, Messingrohre oder Leichtmetallrohre, ausgebildet und die Messer (3) auf diesen durch mechanisches oder hydraulisches Aufweiten der Rohre (1) befestigt sind.
2. Messerblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Träger bzw. den Trägern (1) die Endscheiben· (9) für Anschlußmittel für einen Mitnehmer gleichfalls durch das Aufweiten befestigt sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 1026 197,-1125 311; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1786 351,
1 813 452, 1 855 027.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
609 590/41 7. 66 © Bundesdruckerei Berlin
DEL45100A 1962-12-05 1963-06-14 Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie Pending DE1221580B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL43613A DE1177976B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Scherkopf fuer Haarschneidemaschinen, vorzugsweise fuer elektrische Rasierapparate
DEL45100A DE1221580B (de) 1962-12-05 1963-06-14 Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie
GB47670/63A GB1009659A (en) 1962-12-05 1963-12-03 Improvements in electric shavers
US328939A US3290781A (en) 1962-12-05 1963-12-09 Light-weight cutter block for electric shaver and method of manufacture

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL43613A DE1177976B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Scherkopf fuer Haarschneidemaschinen, vorzugsweise fuer elektrische Rasierapparate
DEL43640A DE1149093B (de) 1962-12-06 1962-12-06 Schwingankermotor
DEL45100A DE1221580B (de) 1962-12-05 1963-06-14 Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221580B true DE1221580B (de) 1966-07-21

Family

ID=27211426

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL43613A Pending DE1177976B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Scherkopf fuer Haarschneidemaschinen, vorzugsweise fuer elektrische Rasierapparate
DEL45100A Pending DE1221580B (de) 1962-12-05 1963-06-14 Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL43613A Pending DE1177976B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Scherkopf fuer Haarschneidemaschinen, vorzugsweise fuer elektrische Rasierapparate

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3290781A (de)
DE (2) DE1177976B (de)
GB (1) GB1009659A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2532725A1 (de) * 1974-07-31 1976-02-12 Matsushita Electric Works Ltd Elektrisches trockenrasiergeraet
JPS536900B2 (de) * 1973-09-07 1978-03-13
DE3534166A1 (de) * 1985-09-25 1987-04-16 Braun Ag Messerblock fuer trockenrasierapparate

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1553785B1 (de) * 1965-07-29 1970-05-14 Payer Lux Messerblock fuer Trockenrasierapparate
US3376642A (en) * 1965-08-27 1968-04-09 Liska Erich Cutter head for dry shavers
AT257414B (de) * 1965-08-27 1967-10-10 Payer Lux Messerblock, insbesondere für Trockenrasierapparate, und Verfahren zur Herstellung desselben
US3376636A (en) * 1966-11-28 1968-04-09 Sunbeam Corp Shaving head for electric dry shaver
US3400457A (en) * 1967-01-26 1968-09-10 Sunbeam Corp Shaver head release
US3348307A (en) * 1967-01-26 1967-10-24 Sunbeam Corp Shaver head release
US3386167A (en) * 1967-03-20 1968-06-04 Sunbeam Corp Electric dry shaver with detachable shaving head
US3672049A (en) * 1970-10-22 1972-06-27 Sperry Rand Corp Hair trimmer attachment for electric shavers
NL7406635A (nl) * 1974-05-17 1975-11-19 Philips Nv Ontgrendeling scheerhoofd.
JPS5296154A (en) * 1976-02-06 1977-08-12 Hitachi Maxell Ltd Method of making inner blade of reciprocating electric razor
JPS52106958A (en) * 1976-03-03 1977-09-08 Hitachi Maxell Ltd Method of making inner blade of reciprocating electric razor
GB1570462A (en) * 1977-01-17 1980-07-02 Remington Products Electric dry shavers
US4594777A (en) * 1982-09-16 1986-06-17 Sanyo Electric Co., Ltd. Electric shaver with a drive regulator
GB2290739B (en) * 1994-06-29 1998-01-21 Sanyo Electric Co Electric shaver
JP3714130B2 (ja) * 2000-07-18 2005-11-09 松下電工株式会社 トリマーヘッドとシェーバーヘッドを選択して交換可能な電気バリカン

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1786351U (de) * 1958-12-11 1959-04-02 Hans Hosse Scherkopf fuer elektrische trockenrasiergeraete.
DE1855027U (de) * 1961-05-05 1962-07-12 Apag Appbau A G Schermesser fuer trockenrasierapparate.
DE1813452A1 (de) * 1968-07-12 1970-02-12 Inst Post & Fernmeldewesen Variabler Systementzerrer

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072153B (de) * 1959-12-24
GB594770A (en) * 1944-04-27 1947-11-19 Martin Brothers Electric Co Improvements in or relating to electric motors of the oscillating armature type
US2247052A (en) * 1938-04-08 1941-06-24 American Safety Razor Corp Vibrating dry shaver
US2321932A (en) * 1938-07-21 1943-06-15 Barney R Nyhagen Hair cutting implement
US2238390A (en) * 1938-08-01 1941-04-15 Knapp Monarch Co Dry shaver
US2391695A (en) * 1944-04-28 1945-12-25 Benjamin F Flegel Dry shaver clipper attachment
US2423595A (en) * 1944-08-29 1947-07-08 Edgar C Hall Dry shaver
CH248565A (de) * 1945-06-20 1947-05-15 Elektro Apparatebau Ag Scherkopf für Rasiergeräte.
CH279986A (fr) * 1948-11-25 1951-12-31 Riam S A Rasoir électrique.
FR1051268A (fr) * 1951-02-05 1954-01-14 Rasoir électrique à moteur oscillant
US2908970A (en) * 1953-01-12 1959-10-20 Max Braun Shearing head for dry shaver employing flexible shear plate and reciprocating cutter
CH316873A (de) * 1953-11-24 1956-10-31 Apag Apparatebau Ag Goldach Elektrischer Trockenrasierapparat
DE961866C (de) * 1954-09-29 1957-04-11 Berger Friedrich Messerkopf fuer Trockenrasierapparate
GB788305A (en) * 1955-03-23 1957-12-23 Arvin Electric Ltd Improvements in and relating to dry shavers
CH363259A (de) * 1957-05-31 1962-07-15 Luciano Dr Marescalchi Trockenrasierapparat
US2900719A (en) * 1956-08-24 1959-08-25 Supreme Products Corp Cutters for electric shavers
US3076108A (en) * 1956-10-15 1963-01-29 Oliver Pell Control Ltd Vibratory electric motor
DE1026197B (de) * 1957-01-19 1958-03-13 Richard Antretter Messerkopf fuer Trockenrasierapparate
GB870625A (en) * 1957-03-27 1961-06-14 Chilton Electric Products Ltd Improvements in and relating to oscillating or rocking electro-motors
DE1069501B (de) * 1958-04-30 1959-11-19
DE1117443B (de) * 1960-02-12 1961-11-16 Siemens Elektrogeraete Gmbh Trockenrasiergeraet fuer hin- und hergehende Arbeitsbewegung
DE1134452B (de) * 1960-02-20 1962-08-09 Braun Ag Schwingankermotor, insbesondere fuer Trockenrasierapparate
US3092904A (en) * 1960-05-09 1963-06-11 Bruecker John Movable cutter for a dry shaver having saw tooth design cutting edge
US3105163A (en) * 1961-03-31 1963-09-24 Schick Inc Electric shaver reciprocating motor-drive unit
US3092905A (en) * 1961-04-03 1963-06-11 Ever Ready Razor Products Ltd Dry shaver with flexible shear plate and means supporting the shear plate
NL290269A (de) * 1962-06-01 1965-06-10
CA668238A (en) * 1963-10-14 1963-08-06 B. Bond Beverly Power shavers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1786351U (de) * 1958-12-11 1959-04-02 Hans Hosse Scherkopf fuer elektrische trockenrasiergeraete.
DE1855027U (de) * 1961-05-05 1962-07-12 Apag Appbau A G Schermesser fuer trockenrasierapparate.
DE1813452A1 (de) * 1968-07-12 1970-02-12 Inst Post & Fernmeldewesen Variabler Systementzerrer

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS536900B2 (de) * 1973-09-07 1978-03-13
DE2532725A1 (de) * 1974-07-31 1976-02-12 Matsushita Electric Works Ltd Elektrisches trockenrasiergeraet
DE2532725C2 (de) 1974-07-31 1984-01-19 Matsushita Electric Works, Ltd., Kadoma, Osaka Elektrisches Trockenrasiergerät
DE3534166A1 (de) * 1985-09-25 1987-04-16 Braun Ag Messerblock fuer trockenrasierapparate
US4751780A (en) * 1985-09-25 1988-06-21 Braun Aktiengesellschaft Cutter block for dry shaving apparatus
DE3534166C2 (de) * 1985-09-25 1989-06-01 Braun Ag, 6000 Frankfurt, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE1177976B (de) 1964-09-10
US3290781A (en) 1966-12-13
GB1009659A (en) 1965-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1221580B (de) Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie
DE1703611A1 (de) Rasiergeraet
DE1255532B (de) Kraftbetriebene Schneidvorrichtung, insbesondere zum Abloesen von Fleisch von Knochen
DE1004519B (de) Messer fuer den Scherkopf von Trockenrasierapparaten
DE1170281B (de) Messerblock fuer Trockenrasierapparate
DE2505233A1 (de) Maschinenschere zum schneiden von blechen od. dgl. mit wiegebewegung des beweglichen messers
DE3016660C2 (de) Sägeblatt
DE2035870B2 (de) Elektrischer trockenrasierapparat mit langhaarschneideinrichtung
DE2513009A1 (de) Trockenrasierapparat mit hin und her antreibbarem schneidblock
DE2343116B2 (de) Trockenrasierapparat
DE624096C (de) Scherenmesser mit vier Schnittkanten
AT396666B (de) Längskreissäge zum zuschneiden von in etwa horizontaler ebene angeordnetem plattengut
DE691052C (de) Aufnahmevorrichtung fuer Werkzeuge
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE3028430A1 (de) Rasiereinheit
DE1942107A1 (de) Federnd unterstuetzte Scherkoepfe
EP0417458B1 (de) Gerät zum Schlitzen von Zierverpackungsbändern
AT220922B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterteilen von profilierten Streifen
DE888376C (de) Insbesondere zur Entgratung von Gummi oder aehnlichen Werkstoffen dienende, eine gebogene Schnittflaeche erzeugende Handschere
DE574229C (de) Beilage fuer Sicherheits-Rasierhobel
AT271152B (de) Trennwerkzeug, insbesondere für zu Metallröhren zu verarbeitende Blechbänder
DE627936C (de) Haarschneidemaschine
DE2410781A1 (de) Stanzmesser fuer folgeschnitte
DE594537C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen von Rasierklingen, bestehend aus einem oder mehreren Paaren auswechselbarer, zueinander geneigter Schleif- und Abziehkoerper
AT42812B (de) Hühneraugenhobel.