DE1150466B - Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe

Info

Publication number
DE1150466B
DE1150466B DEB54232A DEB0054232A DE1150466B DE 1150466 B DE1150466 B DE 1150466B DE B54232 A DEB54232 A DE B54232A DE B0054232 A DEB0054232 A DE B0054232A DE 1150466 B DE1150466 B DE 1150466B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
dyes
preparation
yellow
insoluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB54232A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Guenter Lange
Dr Hans Guenter Wippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB54232A priority Critical patent/DE1150466B/de
Priority to GB2624160A priority patent/GB913899A/en
Priority to BE593515A priority patent/BE593515A/fr
Publication of DE1150466B publication Critical patent/DE1150466B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/06Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing amino as the only directing group
    • C09B29/08Amino benzenes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D17/00Pigment pastes, e.g. for mixing in paints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
B 54232 IVc/22 a
ANMELDETAG: 30. JULI 1959
BEKANNTMACHUNG
DKR ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 20. JUNI 1963
Es wurde gefunden, daß man wertvolle Azofarbstoffe erhält, wenn man diazotierte Aminoterephthalsäureester mit Azokomponenten der allgemeinen Formel
A —N
CH2CH2CN R
in der A einen Phenylrest, der gegebenenfalls weitere, die Kupplung nicht hindernde und nichtwasserlöslichmachende Substituenten tragen kann, und R einen gegebenenfalls durch nichtwasserlöslichmachende Gruppen substituierten Alkylrest bedeutet, umsetzt.
Zur Herstellung der Farbstoffe kommen z. B. die Alkyl-, Cycloalkyl- und Aralkylester der Aminoterephthalsäure in Betracht. Die Aminoterephthalsäureester erhält man z. B. in bekannter Weise durch Nitrierung von Terephthalsäureestern und Reduktion der Nitroverbindungen zu den Aminoverbindungen.
Die Azokomponenten der allgemeinen Formel
Α —Ν:
• CH2CH2CN
in der A und R die angegebenen Bedeutungen haben, können im Alkylrest R durch nichtwasserlöslichmachende Reste, wie Hydroxy-, Alkoxy-, Halogen-, Cyan-, Acyloxy- und Hydroxyalkoxygruppen, substituiert sein.
Die Farbstoffe eignen sich, besonders in feinverieilier Form, zum Färben von Polyamiden und faserbildenden Polyestern wie Polyäthylenglykolterephthalat und Celluloseestern; die erzeugten Färbungen zeichnen sich durch vorzügliche Echtheiten, insbesondere durch hervorragende Abgasechtheit, aus. Ferner lassen sich die Farbstoffe zum Färben von Lacken, Wachsen und Kunststoffen verwenden. Die farberischen Eigenschaften können durch Wahl der Estergruppen verändert werden. So sind die Farbstoffe mit kurzkettigen Estergruppen besonders zum Färben der obengenannten faserbildenden Materialien, jene mit längerkettigen Estergruppen zum Färben von Lacken, Wachsen und Kunststoffen mit Vorteil zu verwenden.
Färbungen mit den erfindungsgemäß erhältlichen Farbstoffen zeichnen sich gegenüber Färbungen mit Verfahren zur Herstellung wasserunlöslicher p-Aminoazofarbstoffe
Anmelder:
Badische Anilin- & Soda-Fabrik Aktiengesellschaft, Ludwigshafen/Rhein
Dr. Günter Lange,
Ludwigshafen/Rhein-Gartenstadt,
und Dr. Hans Günter Wippel,
Ludwigshafen/Rhein, sind als Erfinder genannt worden
den aus der deutschen Patentschrift 696 100 bekannten Farbstoffen durch bessere Abgasechtheit aus. Die in den Beispielen genannten Teile sind Gewichtsteile.
Beispiel 1
Man rührt 20 Teile l-Aminobenzol^^-dicarbonsäuredimethylester 1 Stunde zusammen mit 100 Teilen Wasser und 25 Teilen 35%iger Salzsäure. Unter die Oberfläche dieser Aufschlämmung läßt man eine Lösung von 6,9 Teilen Natriumnitrit in 20 Teilen Wasser fließen. Man entfernt einen möglicherweise vorhandenen Überschuß an Nitrit durch Zugabe von Harnstoff, filtriert die Lösung und gibt sie nach und nach bei 0 bis 5°C zu einer Lösung von 20,8 Teilen N-Butyl-N-cyanäthylaminobenzol und 12 Teilen Salzsäure der Dichte 1,10 in 100 Teilen Wasser. Zu diesem Gemisch läßt man eine Lösung von 25,6 Teilen Natriumacetat in 125 Teilen Wasser fließen. Man filtriert dann den abgeschiedenen Farbstoff, wäscht ihn mit Wasser und trocknet ihn bei 400C unter vermindertem Druck. Er färbt Celluloseacetat und Polyäthylenglykolterephthalat in kräftig gelben Tönen.
Farbstoffe mit ähnlichen Eigenschaften erhält man,
5„ wenn man als Azokomponenten an Stelle von N-Butyl-N-cyanäthylaminobenzol die Amine der folgenden Tabelle verwendet:
309 617/226
Azokomponente
-N
/C2H5
CzH4CN
■Ν
/C2H4O-C-CH3
C2H4CN /C3H7 C2H4CN
/C2H4CN
Cl
2H4OCOCH3
/C2H4OH ^C2H4CN /C2H4OH V2H4CN
CH3
Farbton der
Färbung auf Bei-
Cellulose- spiel
acetat
Gelb
Gelb
Gelb
Gelb
Gelb
10
Orangegelb Ju 11
Azokomponente
OCH3
CH3
/C2H4OH
^C2H4CN
/C2H4OH ^C2H4CN
CH3
OCH3
N-
,C2H4OH C2H4CN
CH3
/C2H4OH ^C2H4CN
Cl
Farbton der Färbung auf Celluloseacetat
Orangegelb
Gelb
Orangegelb
Gelb
Weitere ähnliche Farbstoffe lassen sich in gleicher Weise aus den Diazokomponenten und den Azo-
kompönenten der folgenden Tabelle herstellen:
Beispiel
Diazokomponente Azokomponente
Farbton der
Färbung auf
Celluloseacetat
CO2C2H5
A-NH2
CO2C2H5
CO2C3H7
/V-NH2
CO2C3H7
<f 7—n(
C2H4OCOCH3
C2H4CN
/C4H9
^C2H4CN
( X
C4H9
C2H4CN
Gelb
Gelb
Gelb
5 1 150 466 6 Azokomponente Farbton der
Färbung auf
Celluloseacetat
Diazokomponente
Bei
spiel
CO2C3H7 /C2H4OCOCH3
^C2H4CN
Gelb
/V- NH2
15 CO2C3H7
CO2-CH(CHs)2 /C2H4OCOCHs
^C2H4CN
Gelb
Aj-NH2
16 CO2-CH(CHs)2
CO2-CH(CHs)2 /C4H9
^C2H4CN
Gelb
ApNH2
17 CO2-CH(CHs)2
CO2CH2C6H5 /C4H9 Gelb
/V-NH2 ^C2H4CN
18 Y
C
3O2CH2C6H5
O
O
O

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung wasserunlöslicher p-Aminoazofarbstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß man diazotierte Aminoterephthalsäureester mit Azokomponenten der allgemeinen Formel
    A —N
    CH2CH2CN R
    weitere, die Kupplung nicht hindernde und nichtwasserlöslichmachende Substituenten tragen kann, und R einen gegebenenfalls durch nichtwasserlöslichmachende Gruppen substituierten Alkylrest bedeutet, umsetzt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 696 100;
    USA.-Patentschriften Nr. 2 200005, 2 782 188.
    in der A einen Phenylrest, der gegebenenfalls Bei der Bekanntmachung der Anmeldung ist eine Färbetafel mit Erläuterung ausgelegt worden.
DEB54232A 1959-07-30 1959-07-30 Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe Pending DE1150466B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB54232A DE1150466B (de) 1959-07-30 1959-07-30 Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe
GB2624160A GB913899A (en) 1959-07-30 1960-07-28 New water-insoluble benzene-monoazo-benzene dyes and their production
BE593515A BE593515A (fr) 1959-07-30 1960-07-28 Nouveaux colorants azoïques insolubles dans l'eau.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB54232A DE1150466B (de) 1959-07-30 1959-07-30 Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1150466B true DE1150466B (de) 1963-06-20

Family

ID=6970534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB54232A Pending DE1150466B (de) 1959-07-30 1959-07-30 Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE593515A (de)
DE (1) DE1150466B (de)
GB (1) GB913899A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE655630A (de) * 1963-11-14

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2200005A (en) * 1938-12-08 1940-05-07 Eastman Kodak Co Azo dye compounds and material colored therewith
DE696100C (de) * 1935-03-23 1940-09-11 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung von wasserungloeslichen Azofarbstoffen
US2782188A (en) * 1952-04-22 1957-02-19 Saul & Co Monoazo dyestuffs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE696100C (de) * 1935-03-23 1940-09-11 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung von wasserungloeslichen Azofarbstoffen
US2200005A (en) * 1938-12-08 1940-05-07 Eastman Kodak Co Azo dye compounds and material colored therewith
US2782188A (en) * 1952-04-22 1957-02-19 Saul & Co Monoazo dyestuffs

Also Published As

Publication number Publication date
BE593515A (fr) 1961-01-30
GB913899A (en) 1962-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1150466B (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher p-Aminoazofarbstoffe
DE640404C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE918634C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE1795051A1 (de) Neue wasserunloesliche Monoazofarbstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE963457C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE2623251A1 (de) Disperse monoazofarbstoffe
DE2702627A1 (de) Monoazofarbstoffe
DE1150163B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen gelben Monoazofarbstoffen
DE2831675A1 (de) Benzisothiazolazofarbstoffe
DE1291432B (de) Monoazopigmentfarbstoffe und Verfahren zu deren Herstellung
DE1153840B (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE897991C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden und Polyurethanen
DE896039C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden und Polyurethanen
DE2116315A1 (de) Azoverbindungen
DE722907C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE729595C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von Celluloseestern und -aethern
DE730590C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE692648C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE1768979C (de) Wasserunlösliche p-Aminoazofarbstoffe
DE1224857B (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Monoazofarbstoffe
DE730189C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE1769503C (de) Verfahren zur Herstellung wasserunlos licher p Aminoazofarbstoffe
DE714983C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE1205213B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE2338089A1 (de) Wasserunloesliche monoazofarbstoffe und verfahren zu ihrer herstellung