DE112019007793T5 - Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter - Google Patents

Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter Download PDF

Info

Publication number
DE112019007793T5
DE112019007793T5 DE112019007793.7T DE112019007793T DE112019007793T5 DE 112019007793 T5 DE112019007793 T5 DE 112019007793T5 DE 112019007793 T DE112019007793 T DE 112019007793T DE 112019007793 T5 DE112019007793 T5 DE 112019007793T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roasting
cooking
chuck
wok
grill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112019007793.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Wenjing Shen
Shu Yin
Hongzhi Wang
Qitao LV
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Technology University
Original Assignee
Shenzhen Technology University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Technology University filed Critical Shenzhen Technology University
Publication of DE112019007793T5 publication Critical patent/DE112019007793T5/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/004Cooking-vessels with integral electrical heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/002Construction of cooking-vessels; Methods or processes of manufacturing specially adapted for cooking-vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/2483Warming devices with electrical heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/32Time-controlled igniting mechanisms or alarm devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/34Supports for cooking-vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0694Broiling racks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Ein multifunktionaler Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung umfasst: ein Gestell (10), das mit einem ersten Kochbereich und einem zweiten Kochbereich versehen ist; einen sich im zweiten Kochbereich befindenden Wokmechanismus; einen sich im ersten Kochbereich befindenden Röstmechanismus; und eine Steuerung. Der Wokmechanismus umfasst eine erste Antriebsvorrichtung (50), eine erste Heizvorrichtung (30) und einen Wok (40). Der Röstmechanismus umfasst eine zweite Antriebsvorrichtung, eine zweite Heizvorrichtung (20) und einen Grill (86). Die erste Antriebsvorrichtung (50) und die zweite Antriebsvorrichtung sind jeweils auf dem Gestell (10) installiert, und die Steuerung steuert jeweils die erste Antriebsvorrichtung (50), die erste Heizvorrichtung (30), die zweite Antriebsvorrichtung und die zweite Heizvorrichtung (20). Dabei kann das Problem der Einzelfunktion des Kochroboters im Stand der Technik gelöst werden, die Kosten für den Kauf verschiedener Küchengeräte werden gespart; die Ernährung des Lebensmittelmaterials wird beibehalten, während das Kochen schnell abgeschlossen ist, und gleichzeitig wird auch sichergestellt, dass das Essen in Farbe und Geschmack köstlich ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung gehört zum technischen Gebiet des Kochens und Verarbeitens und betrifft insbesondere einen multifunktionalen Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung.
  • Stand der Technik
  • Da sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt, insbesondere in Städten der ersten und zweiten Klasse, sind immer mehr Menschen nicht bereit, nach einem anstrengenden Arbeitstag Zeit mit Kochen zu verbringen, aber langfristiges Mitnehmen und Fast Food sind nicht gut für die Gesundheit. Daher entstanden entsprechend Kochroboter ohne menschliche Bedienung oder Bewachung, und das Kochen kann schnell abgeschlossen werden, solange der Kochroboter gestartet wird, was schnell und bequem ist. Die auf dem Markt erhältlichen Kochroboter integrieren jedoch nur die Funktionen Rühren, Braten und Kochen von Suppe und können die Röstfunktion nicht erreichen. Wenn Menschen die Nachfrage nach mehreren Geschmacksrichtungen befriedigen möchten, müssen andere verschiedene Arten von Kochgeräten hinzugefügt werden. Dies führt zu einem Anstieg der Anschaffungskosten für Küchengeräte.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Das technische Problem, das durch die vorliegende Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, einen multifunktionalen Kochroboter mit einer Chromatogrammerkennungsfunktion bereitzustellen, um das Problem der Einzelfunktion des Kochroboters im Stand der Technik zu lösen.
  • Um das obige technische Problem zu lösen, wird die vorliegende Erfindung auf diese Weise realisiert. Ein multifunktionaler Kochroboter mit Chromatogrammerkennung umfasst: ein Gestell, das mit einem ersten Kochbereich und einem zweiten Kochbereich von oben nach unten versehen ist; einen sich im zweiten Kochbereich befindenden Wokmechanismus, der eine erste Antriebsvorrichtung, eine erste Heizvorrichtung und einen Wok umfasst, wobei die erste Antriebsvorrichtung am Gestell installiert ist, der Wok mit dem Leistungsausgangsende der ersten Antriebsvorrichtung verbunden ist, und die erste Antriebsvorrichtung den Wok antreibt, sich um seine Mittelachse zu drehen, und die erste Heizvorrichtung mit dem Wok verbunden ist, um den Wok aufzuheizen, und sich die erste Heizvorrichtung synchron mit dem Wok dreht; einen Temperatursensor zum Erfassen der Temperatur des ersten Kochbereichs; einen Chromatogrammsensor zum Sammeln der Oberflächenfarbe der Lebensmittel im ersten Bereich in Echtzeit; und eine Steuerung, welche die vom Temperatursensor und vom Chromatogrammsensor übertragenen Daten empfängt, und die erste Antriebsvorrichtung bzw. die erste Heizvorrichtung steuert. Der Kochroboter umfasst ferner einen Röstmechanismus, der sich im ersten Kochbereich befindet, und eine zweite Antriebsvorrichtung, eine zweite Heizvorrichtung und einen Grill umfasst, wobei die zweite Antriebsvorrichtung auf dem Gestell installiert ist, der Grill abnehmbar an der zweiten Antriebsvorrichtung angebracht wird und sich direkt über dem Wok befindet. Die zweite Antriebsvorrichtung treibt den Grill an, um sich um die horizontale Drehachse zu drehen. Die zweite Heizvorrichtung ist auf dem Gestell installiert und befindet sich horizontal gegenüber dem Grill. Die zweite Antriebsvorrichtung, die zweiten Heizgeräte sind jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden.
  • Ferner überwacht der Chromatogrammsensor den Farbunterschied und überträgt an die Steuerung, so dass die Steuerung den Röstreifegrad bestimmt und steuert, ob die erste Heizvorrichtung das Erhitzen erfolgt.
  • Ferner werden in der Steuerung Röststeuerungsprogramme, die verschiedenen Gerichten entsprechen, sowie ein Vergleichschromatogramm der Oberflächenfarbe der verschiedenen fertigen Gerichte gespeichert, wobei in den Röststeuerungsprogrammen ein vorbestimmter Farbartfehlerbereich vorgesehen ist.
  • Ferner werden in der Steuerung auch die vom Rösttemperatursensor erfassten Temperaturdaten in dem ersten Kochbereich und die vom Röstchromatorgrammsensor gesammelten Chromatogrammdaten für die Oberflächenfarbe der Lebensmittel auf dem Grill gespeichert.
  • Ferner umfasst der Grill eine erste Grillgitterplatte und eine zweite Grillgitterplatte, wobei ein erstes Installationsende und ein zweites Installationsende auf den beiden gegenüberliegenden Seiten der ersten Grillgitterplatte vorgesehen sind.
  • Ferner umfasst die zweite Antriebsvorrichtung einen Röstrotationsmotor, eine Röstrotationsgetriebeanordnung, ein erstes Spannfutter und ein zweites Spannfutter, wobei das erste Spannfutter und das zweite Spannfutter drehbar am Gestell installiert sind. Das erste Spannfutter und das zweite Spannfutter sind entgegengesetzt angeordnet; die beiden Enden des Grills sind abnehmbar am ersten Spannfutter und dem zweiten Spannfutter angebracht. Der Röstrotationsmotor und die Röstrotationsgetriebeanordnung sind beide auf dem Gestell installiert, wobei das Leistungsausgangsende des Röstrotationsmotors treibend mit dem Eingangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung verbunden ist, das Ausgangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung mit dem ersten Spannfutter übertragend verbunden ist, und der Röstrotationsmotor elektrisch mit der Steuerung verbunden ist.
  • Ferner ist eine Druckfeder zwischen dem zweiten Spannfutter und dem Gestell vorgespannt und zusammengedrückt angeordnet. Das zweite Spannfutter umfasst einen Spannfutterkopf und einen Gleitstangenteil. Der Gleitstangenteil ist verschiebbar auf dem Gestell installiert; die Druckfeder wird auf den Gleitstangenteil aufgesetzt, und der Spannfutterkopf wirkt mit einem Ende des Grills zusammen.
  • Ferner umfasst die zweite Heizvorrichtung zwei gegenüberliegende Reihen von Heizrohren, und der Grill befindet sich während des Röstvorgangs zwischen den zwei Reihen von Heizrohren.
  • Ferner steuert die Steuerung die zweite Heizvorrichtung in Abhängigkeit von den vom Rösttemperatursensor erfassten Temperaturdaten in dem ersten Kochbereich, um den ersten Kochbereich erhitzend zu rösten oder unter einer konstanten Temperatur zu rösten.
  • Gegenüber dem Stand der Technik hat die vorliegende Erfindung die folgenden vorteilhaften Wirkungen:
    • Der multifunktionale Chromatogrammerkennungsroboter der vorliegenden Erfindung kann eine Vielzahl verschiedener Kochverfahren realisieren und hat die Funktionen Rühren, Suppe-Kochen und Rösten und insbesondere wird der intelligente Röstmodus durch das Chromatogrammerkennungsverfahren eingeführt. Dadurch löst das Problem im Stand der Technik, dass der Kochroboter nur eine einzige Kochfunktion hat; die Anforderungen der Menschen an mehrere Kochmethoden und unterschiedliche Geschmäcker werden erfüllt; die Kosten für den Kauf mehrerer Küchengeräte werden gespart und das Leben der Menschen wird erheblich erleichtert. Beim Kochroboter der vorliegenden Erfindung werden während des Röstvorgangs ein Rösttemperatursensor und ein Röstchromatogrammsensor hinzugefügt, und die Analyse der vom Sensor gesammelten Daten über die Steuerung kann eine präzise Steuerung der Temperatur und Farbe der Lebensmittel realisieren, die Ernährung des Lebensmittelmaterials wird beibehalten, während das Rösten-Kochen schnell abgeschlossen ist, und das Essen ist in Farbe und Geschmack köstlich.
  • Figurenliste
  • Um die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung klarer darzustellen, werden die zur Erläuterung der Ausführungsbeispielen oder des Standes der Technik zu verwendenden Zeichnungen kurz beschrieben. Die Zeichnungen in der folgenden Beschreibung sind offensichtlich nur einige der Ausführungsbeispiele. Der Fachmann auf dem Gebiet kann ohne erfinderische Arbeit gemäß diesen Figuren andere Figuren erhalten.
    • 1 ist eine schematische Darstellung eines zusammengesetzten Aussehens eines multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 ist eine Querschnittsansicht des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn nur der Wokmechanismus verwendet wird;
    • 3 ist eine Querschnittsansicht des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn nur der Röstmechanismus verwendet wird;
    • 4 ist eine schematische Explosionsdarstellung der zweiten Antriebsvorrichtung und des Grills in dem multifunktionalen Kochroboter mit Chromatogrammerkennung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In den Zeichnungen geben die Bezugszeichen an:
  • 10.
    Gestell;
    11.
    Gewürzbox;
    12.
    Platz für Teller;
    20.
    zweite Heizvorrichtung;
    30.
    erste Heizvorrichtung;
    40.
    Wok;
    50.
    erste Antriebsvorrichtung;
    60.
    Gehäuse;
    61.
    Tür zum Gerichte-Ausnehmen;
    70.
    Walze;
    62.
    Oberdeckel;
    81.
    Röstrotationsmotor,
    82.
    Röstrotationsgetriebeanordnung;
    83.
    erstes Spannfutter;
    83.
    zweites Spannfutter;
    841.
    Spannfutterkopf;
    842.
    Gleitstangenteil;
    85.
    Druckfeder;
    86.
    Grill;
    861.
    erste Grillgitterplatte;
    862.
    zweite Grillgitterplatte;
    863.
    erstes Installationsende;
    864.
    zweites Installationsende;
    91.
    Rösttemperatursensor;
    92.
    Röstchromatogrammsensor.
  • Ausführliche Beschreibung von Ausführungsbeispielen
  • Um die Aufgabe, die technischen Lösungen und Vorteile der vorliegenden Erfindung klarer zu machen, wird die vorliegende Erfindung wie folgt unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und der Ausführungsformen im Detail weiter beschrieben. Es versteht sich, dass die hier beschriebenen Ausführungsformen nur verwendet werden, um die vorliegende Erfindung zu erklären, aber nicht, um die vorliegende Erfindung einzuschränken.
  • Es ist zu beachten, dass sich ein Element, wenn es als auf einem anderen Element „befestigt“ oder „vorgesehen“ bezeichnet wird, direkt auf dem anderen Element oder indirekt auf dem anderen Element befinden kann. Wenn ein Element als mit einem anderen Element „verbunden“ bezeichnet wird, kann es direkt mit dem anderen Element oder indirekt mit dem anderen Element verbunden sein.
  • Es versteht sich, dass sich die durch die Begriffe „Länge“, „Breite“, „obere“, „untere“, „vorne“, „hinten“, „links“, „rechts“, „vertikal“, „horizontal“, „oben“ , „unten“, „innen“, „außen“ usw. angegebenen Orientierung bzw. Positionsbeziehung auf die basierend auf der in den Zeichnungen gezeigten Orientierung oder Positionsbeziehung bezieht; es dient nur zur Vereinfachung der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung und zur Vereinfachung der Erläuterung, anstatt anzuzeigen oder zu implizieren, dass die Vorrichtung oder das Element eine bestimmte Orientierung haben muss, in einer bestimmten Orientierung konstruiert und betrieben werden muss und daher nicht als Einschränkung der vorliegenden Anmeldung verstanden werden kann.
  • Darüber hinaus werden die Begriffe „erste“ und „zweite“ nur zu beschreibenden Zwecken verwendet und können nicht so verstanden werden, dass sie die relative Bedeutung angeben oder implizieren oder implizit die Anzahl der technischen Merkmale angeben. Somit können die mit „erstem“ und „zweitem“ definierten Merkmale explizit oder implizit eines oder mehrere dieser Merkmale enthalten. In der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung bedeutet „eine Vielzahl von“ zwei oder mehr als zwei, sofern nicht anders ausdrücklich definiert.
  • Wie in den 1 bis 4 gezeigt, umfasst der durch die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellte multifunktionale Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung einen Gestell 10, einen Wokmechanismus, einen Röstmechanismus, einen Rösttemperatursensor 91, einen Röstchromatogrammsensor 92 und eine Steuerung ( nicht gezeigt). Dabei ist das Gestell 10 mit einem ersten Kochbereich und einem zweiten Kochbereich von oben nach unten versehen, wobei der erste Kochbereich und der zweite Kochbereich von oben nach unten miteinander verbunden sind, und die vertikale Projektionsfläche des zweiten Kochbereichs ist größer als oder gleich groß wie die vertikale Projektionsfläche des ersten Kochbereichs. Der Röstmechanismus befindet sich im ersten Kochbereich und der Wokmechanismus im zweiten Kochbereich. Der Wokmechanismus umfasst eine erste Antriebsvorrichtung 50, eine erste Heizvorrichtung 30 und einen Wok 40. Die erste Antriebsvorrichtung 50 ist an dem Gestell 10 installiert, und der Wok 40 ist mit dem Leistungsausgangsende der ersten Antriebsvorrichtung 50 verbunden. Die Antriebsvorrichtung 50 treibt den Wok 40 an, um sich um seine Mittelachse zu drehen, und die erste Heizvorrichtung 30 ist mit dem Wok 40 verbunden, um den Wok 40 aufzuheizen, und die erste Heizvorrichtung 30 und der Wok 40 drehen sich synchron. Der Röstmechanismus umfasst eine zweite Antriebsvorrichtung, eine zweite Heizvorrichtung 20 und einen Grill 86. Die zweite Antriebsvorrichtung ist an dem Gestell 10 installiert. Der Grill 86 ist abnehmbar an der zweiten Antriebsvorrichtung installiert und befindet sich gerade über dem Wok 40. Die zweite Antriebsvorrichtung treibt den Grill 86 an, um sich um die horizontale Drehachse zu drehen, und die zweite Heizvorrichtung 20 ist auf dem Gestell 10 installiert und steht horizontal gegenüber dem Grill 86. Die Steuerung ist jeweils mit der zweiten Antriebsvorrichtung, der zweiten Heizvorrichtung 20, der ersten Antriebsvorrichtung 50, der ersten Heizvorrichtung 30 elektrisch verbunden; die Kochprogramme wie Rührprogramme, Suppenkochprogramme und Röstprogramme werden in der Steuerung vorab geschrieben, damit die Steuerung das entsprechende Kochprogramm aufruft, um die Aktionen der Heizvorrichtung und der Antriebsvorrichtung automatisch zu steuern, um den Kochvorgang des entsprechenden Gerichts durchzuführen.
  • Es wird auf 1 Bezug genommen. 1 zeigt schematisch das zusammengesetzte Aussehen eines multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Gestell 10 ist von einem Gehäuse 60 umhüllt. Das Gehäuse 60 besteht aus Kunststoff; die verschiedenen Komponenten werden durch Spritzgießen geformt und dann zusammengebaut und an dem Gestell 10 befestigt. Die Gehäuse 60 kann den während des Kochvorgangs erzeugten Öldampf, Wasserdampf usw. blockieren, ohne zufällig gestreut zu werden. Das Gehäuse 60 ist mit einem Oberdeckel 62 und einer Tür zum Gerichte-Ausnehmen 61 versehen. Der Oberdeckel 62 befindet sich oben am Gehäuse 60 und die Tür zum Gerichte-Ausnehmen 61 befindet sich unter einer Seite des Gehäuses 60. Durch Das Öffnen des Oberdeckels 62 wird direkt mit dem ersten Kochbereich kommuniziert, und durch das Öffnen der Tür zum Gerichte-Ausnehmen 61 wird direkt mit dem zweiten Kochbereich kommuniziert. Der Boden des zweiten Kochbereichs ist als Platz für Teller 12 eingestellt, die sich unterhalb des Woks 40 befindet. Nachdem die Tür zum Gerichte-Ausnehmen 61 geöffnet wurde, kann der Teller direkt auf den Platz für Teller 12 für den Teller gelegt werden. Der Benutzer kann die Teller vorab in den Platz für Teller 12 stellen. Wenn das Kochen beendet ist, kann der Wok 40 unter dem Antrieb von der ersten Antriebsvorrichtung 50 gedreht werden. Beispielsweise treibt die erste Antriebsvorrichtung 50 den Wok 40 an, um sich um 180 ° zu drehen, so dass die Öffnung des Woks 40 nach unten zeigt, so dass die Gerichte im Wok 40 in den Teller gegossen wird.
  • Der Arbeitsprozess des Kochroboters, der durch die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellt wird, wird nachstehend in Verbindung mit 2 und 3 speziell beschrieben. 2 ist eine Querschnittsansicht des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn nur der Wokmechanismus verwendet wird. Wenn der Kochroboter nur das Wok-Kochen durchführt, wird zuerst der Oberdeckel 62 geöffnet; entsprechende Gewürze und zubereiteten Gerichtrohmateriale werden in die Gewürzbox 11 über dem Wok 40 gelegt. Diese Gewürzbox 11 wird von dem von der Steuerung gesteuerten Gewürzantrieb (nicht gezeigt) angetrieben und führt Gießen- oder Reset-Aktionen aus. Und dann wird die Steuerung gestartet und über die Steuerung wird das die vorab in die Steuerung geschriebenen Kochsteuerungsprogramme aufgerufen; Gemäß dem Kochsteuerungsprogramm startet die Steuerung die erste Heizvorrichtung 30. Die erste Heizvorrichtung 30 heizt den Wok 40 für eine vorbestimmte Zeitdauer vor (z.B. Erhitzen für 20s), dann steuert die Steuerung den Gewürzantrieb, um die Gewürzbox 11 in einer vorbestimmten Reihenfolge zu entleeren, und zwar Speiseöl, Gewürze und Gerichtrohmateriale usw. nacheinander in den Wok 40 zu geben. Die Steuerung steuert die erste Heizvorrichtung 30, um das Erhitzen fortzusetzen, und steuert gleichzeitig die erste Antriebsvorrichtung 50, um den Wok 40 zum Drehen anzutreiben, um die Gerichtrohmateriale zu rühren. Die erste Heizvorrichtung 30 regelt die Kochtemperatur innerhalb eines voreingestellten Temperaturbereichs (z.B. 95 °C bis 120 °C), wodurch das Auftreten von Anhaften an dem Wok und das Erzeugen einer großen Menge Olrauches verringert werden, und gleichzeitig kann sichergestellt werden, dass der ursprüngliche Geschmack und die Ernährung der Gerichtrohmateriale in höchstem Maße nicht verloren gehen. Wenn die erste Antriebsvorrichtung 50 den Wok 40 antreibt, um die Gerichtrohmateriale zu drehen und zu rühren, treibt die erste Antriebsvorrichtung 50 auch die Woköffnung des Woks 40 an, um einen bestimmten Winkel in Bezug auf die horizontale Ebene zu schwingen und zu neigen, und somit wird die Kontaktfläche der Gerichtrohmateriale mit der Oberfläche des Woks 40 vergrößert (Beim Kochen der Suppe muss die Steuerung nun nur die erste Heizvorrichtung 30 steuern, um den Wok 40 zu erwärmen, ohne die erste Antriebsvorrichtung 50 zu steuern, um den Wok 40 zum Drehen anzutreiben, und es ist auch nicht erforderlich, die Woköffnung relativ zur Horizontalen zu neigen). Nachdem die Gerichtrohmateriale vollständig gekocht sind, stoppt die erste Antriebsvorrichtung 50 das Antreiben des Woks 40 zum Drehen, und treibt den Wok 40 weiter an, um zu schwingen und zu kippen, so dass die Woköffnung nach unten zeigt, um das fertige Gericht in den Teller zu gießen, der im Voraus im Platz für Teller 12 gestellt ist, so ist das Kochen der Gerichte abgeschlossen.
  • Unter weiterer Bezugnahme auf 2 umfasst der multifunktionale Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner einen Rösttemperatursensor 91 und einen Röstchromatogrammsensor 92, die in dem ersten Kochbereich angeordnet sind, um die Effizienz des Röstens zu verbessern. Der Rösttemperatursensor 91 kann die Temperatur im ersten Kochbereich in Echtzeit erfassen und die Temperatur im ersten Kochbereich über eine Anzeige (in das Bedienfeld integriert) anzeigen, so dass der Benutzer jederzeit die Rösttemperatur des ersten Kochbereichs leicht überprüfen kann, und der Temperatursensor 91 die Temperaturparameter direkt an die Steuerung überträgt.
  • In einer anderen Ausführungsform ist keine Temperaturanzeige vorgesehen, um Platz zu sparen und Kosten zu senken. Dabei überträgt der Rösttemperatursensor 91 die Temperaturparameter direkt an die Steuerung.
  • Andererseits kann der Röstchromatogrammsensor 92 die Oberflächenfarbe der Lebensmittel auf dem Grill in Echtzeit erfassen und mit der Farbe vor dem Rösten vergleichen. Der Rösttemperatursensor 91 und der Röstchromatogrammsensor 92 sind jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden und übertragen an dieselbe entsprechende Parameter. Die Steuerung verwendet die vom Rösttemperatursensor 91 erfassten Temperaturdaten in dem ersten Kochbereich und die vom Röstchromatorgrammsensor 92 gesammelten Chromatogrammdaten für die Oberflächenfarbe der Lebensmittel auf dem Grill zusammen, um die zweite Heizvorrichtung 20 derart zu steuern, dass sie das auf dem Grill 86 befindliche Lebensmittel erhitzend röstet oder bei einer konstanten Temperatur röstet. Insbesondere werden vor dem Starten der Steuerung die verschiedenen Gerichten entsprechenden Röststeuerungsprogramme im Voraus in die Steuerung geschrieben. Die Röststeuerungsprogramme haben einen vorbestimmten Temperaturbereich und einen vorbestimmten Farbartfehlerbereich, und in der Steuerung werden auch die Vergleichschromatogrammdaten der Oberflächenfarbe der verschiedenen fertigen Gerichte im Voraus gespeichert. Während des Erhitzungs- und Röstvorgangs steuert die Steuerung nach Auswahl des entsprechenden Röststeuerungsprogramms die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen zu stoppen, wenn der Rösttemperatursensor 91 erfasst, dass die Temperatur im ersten Kochbereich innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs des Röststeuerungsprogramms liegt, was einen bestimmten Energiespareffekt hat, und gleichzeitig vermeidet, dass Lebensmittel (wie Rindfleisch usw.) zu hart geröstet werden. Wenn für das Programm zum Einstellen des Röstens mit konstanter Temperatur der Rösttemperatursensor 91 erkennt, dass die Temperatur im ersten Kochbereich höher ist als der vorbestimmte Temperaturbereich des Röststeuerungsprogramms, steuert die Steuerung die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen zu stoppen; wenn der Rösttemperatursensor 91 erkennt, dass die Temperatur in dem ersten Bereich niedriger als der vorbestimmte Temperaturbereich des Röststeuerungsprogramms ist, steuert die Steuerung die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen zu starten oder das Erhitzen erneut zu starten, so dass die Temperatur in dem ersten Kochbereich immer innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs des ausgewählten Röststeuerungsprogramms gehalten wird. Dieses Heizverfahren kann nicht nur die Heizleistung der zweiten Heizvorrichtung verbessern und gleichzeitig das „alte“ und verbrannte Lebensmittel vermeiden und auch das Auftreten von Fehlern wie Überhitzung der zweiten Heizvorrichtung vermeiden, wodurch die Sicherheit und die Zuverlässigkeit des Kochroboters der vorliegenden Erfindung verbessert werden.
  • Wenn andererseits die Steuerung, im Fall, dass die Temperatur im ersten Kochbereich immer innerhalb des vorbestimmten Temperaturbereichs gehalten wird, erfasst, dass die vom Röstchromatogrammsensor 92 gesammelte Lebensmitteloberflächenfarbe mit dem Vergleichschromatogramm im vorbestimmten Farbartfehlerbereich übereinstimmt, wird festgestellt dass das Rösten zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen ist und die zweite Heizvorrichtung 20 gesteuert wird, um das Erhitzen zu stoppen. Beispielsweise beträgt beim Rösten von Hühnerflügeln der vorbestimmte Temperaturbereich des entsprechenden Röststeuerungsprogramms 180 °C bis 200 °C, und der vorbestimmte Farbdifferenzwertbereich beträgt 18 bis 20; wenn der Rösttemperatursensor 91 erfasst, dass die Temperatur im ersten Kochbereich 200 °C beträgt, steuert die Steuerung die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen anzuhalten, während der Farbdifferenzwert der Hühnerflügel kontinuierlich überwacht wird; wenn der Rösttemperatursensor 91 erfasst, dass die Temperatur im ersten Kochbereich niedriger als 180 °C ist, steuert die Steuerung die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen neu zu starten, und so weiter, um die Temperatur im ersten Kochbereich bei 180 °C bis 200 °C zu halten. Wenn der Röstchromatogrammsensor 92 nun erfasst, dass der Farbdifferenzwert zwischen der Oberflächenfarbe der Hühnerflügel und der Farbe vor dem Röstenzwischen 18 und 20 für eine Minute lang stabil ist und der Fehler mit dem Vergleichschromatogramm innerhalb von 5% liegt, bestimmt die Steuerung, dass zur Zeit die Hühnerflügel fertig geröstet werden und steuert die zweite Heizvorrichtung 20, um das Erhitzen zu stoppen.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden der Rösttemperatursensor und der Röstchromatogrammsensor gleichzeitig eingestellt, so dass die Lebensmitteloberflächenfarbe ebenfalls überwacht wird, während die Rösttemperatur überwacht wird, wodurch ein vollautomatischer Röstprozess realisiert wird. Insbesondere wird der Röstchromatogrammsensor hinzugefügt. Da die erfasste Lebensmitteloberflächenfarbe ständig mit dem Vergleichschromatogramm verglichen wird, ist es möglich, den Zeitpunkt rechtzeitig und genau zu bestimmen, zu dem das Rösten abgeschlossen ist; somit kann reife und köstliche Speisen mit guter Farbe geröstet werden, dabei wird die Heizzeit auch verkürzt und die elektrische Energie wird ebenfalls gespart.
  • Ferner kann die Steuerung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung während des Heiz- und Röstvorgangs die vom Rösttemperatursensor in Echtzeit erfassten Temperaturdaten im ersten Kochbereich und die vom Röstchromatogrammsensor in Echtzeit gesammelten Farbdaten der Lebensmitteloberflächenfarbe auf dem Grill auch automatisch aufzeichnen; der Benutzer kann die Rohstoffarten (wie Süßkartoffeln, Rindfleisch, Lammfleisch, Kartoffeln usw. es gibt entsprechende Optionen im Bedienfeld), Steuerparametereinstellungen, einschließlich des Röstreifegrads (des entsprechenden Farbdifferenzwerts) und der Röstzeit, manuell auswählen, um automatisches Rösten zu realisieren.
  • Bei verschiedenen Lebensmitteln wirken sich Dicke und Qualität auf die Zeit vom Rösten bis zur vollen Reife aus. Bei denselben Lebensmitteln werden beim Rösten Gewürze wie Sojasauce, Speiseöl usw. angewendet, was sich auch auf die Farbänderung auswirkt. Der multifunktionale Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bestimmt hauptsächlich über den Farbdifferenzwert den Röstreifegrad, wie beispielsweise halb durchgebratens oder durchgebratens Rindfleisch. Durch Aufzeichnen und Analysieren der langfristigen Verwendungsdaten eines Benutzers kann die Steuerung für den Benutzer den besten Temperaturbereich und den Farbdifferenzwert vor und nach dem Rösten für ein bestimmtes Lebensmittelmaterial ermitteln. Nachdem der Benutzer diesen multifunktionalen Kochroboter mit Chromatogramm-Erkennung für eine lange Zeit verwendet hat, wird die Rösteffizienz erheblich verbessert.
  • Nachdem der Langzeitbenutzer das zuvor gespeicherte Programm aufgerufen und den Röstvorgang gestartet hat, steuert die Steuerung des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogramm-Erkennung derart die zweite Heizvorrichtung 20, dass die Temperatur im ersten Kochbereich stets innerhalb des optimalen Temperaturbereichs gehalten wird, und das Rösten bis zum Auftreten des eingestellten Farbdifferenzwerts gestoppt wird und die Temperatur reduziert wird. Im Verglich mit dem vorbestimmten Temperaturbereich, der durch das Röststeuerungsprogramm fest eingestellt wird, entspricht der optimale Temperaturbereich hier eher den persönlichen Nutzungsgewohnheiten und Geschmackspräferenzen des Benutzers, wodurch der Kochroboterservice der vorliegenden Erfindung personalisierter wird und für den Benutzer intelligentere Erfahrung gebeten werden kann.
  • Der Röstchromatogrammsensor 92 in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird auch als farblichen Sensor oder Farbsensor bezeichnet. Er ist ein Sensor, der die Farbe eines Objekts mit einer Referenzfarbe vergleicht, um die Farbe zu erfassen; wenn die zwei Farben innerhalb eines bestimmten Fehlerbereichs übereinstimmen, werden die Erfassungsergebnisse ausgegeben. Seine Funktion besteht darin, die Intensität des externen Lichts und die Länge der Lichtwellen, d.h. die Farbdifferenz, zu erfassen, eine photoelektrische Umwandlung zu realisieren und dann eine Farbunterscheidung und Farbsteuerung durchzuführen. Farbsensoren spielen eine aktive Rolle in der industriellen Automatisierung und werden häufig in Branchen wie Automobilbau, Elektronik, Lebensmittel, Verpackung, Chemie, LED- und Lampenherstellung, Kabelherstellung, Video- und Audio- und Fernsehherstellung sowie Drucksteuerung usw. eingesetzt.
  • Der in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendete Farbsensor kann ein von Eltrotec hergestellter Farberkennungssensor sein.
  • Es wird auf 3 Bezug genommen. 3 ist eine Querschnittsansicht des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogrammerkennung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn nur der Röstmechanismus verwendet wird. Wenn der Kochroboter nur Rösten-Kochen durchführt, wird zuerst das Grillgut auf den Grill 86 gelegt, und der Grill 86 wird auf die zweite Antriebsvorrichtung gelegt, und dann wird die zweite Heizvorrichtung 20 von der Steuerung gesteuert, das Erhitzen in dem ersten Kochbereich durchzuführen, um das Grillgut auf dem Grill 86 zu rösten; und die Steuerung steuert die zweite Antriebsvorrichtung, um den Grill 86 so anzutreiben, dass er sich kontinuierlich dreht, so dass alle Teile des Grillguts schnell und gleichmäßig erhitzt werden können, so dass das Grillgut gleichmäßig gereift werden kann und es vermieden wird, dass das Grillgut teilweise völlig gegart ist und dessen andere Teile noch roh und kalt sind. Nach dem Rösten wird der Grill 86 herausgenommen und das Grillgut kann gegessen werden.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Kochroboter gleichzeitig auch Rühren-Kochen und Rösten-Kochen durchführen.
  • In dem Rösten-Kochprozess der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt 4 eine schematische Explosionsdarstellung der zweiten Antriebsvorrichtung und des Grills in dem multifunktionalen Kochroboter mit Chromatogrammerkennung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie aus der Figur ersichtlich ist, umfasst der Grill 86 eine erste Grillgitterplatte 861 und eine zweite Grillgitterplatte 862, wobei ein erstes Installationsende 863 und einem zweiten Installationsende 864 auf den beiden gegenüberliegenden Seiten der ersten Grillgitterplatte 861 vorgesehen sind. Eine Seite der ersten Grillgitterplatte 861 und eine Seite der zweiten Grillgitterplatte 862 sind durch ein klappbares bewegliches Verbindungsstück verbunden, so dass die zweite Grillgitterplatte 862 relativ zur ersten Grillgitterplatte 861 nach oben oder nach unten geklappt werden kann. Beim Legen von Lebensmitteln auf den Grill 86 werden die Lebensmittel zuerst auf der ersten Grillgitterplatte 861 ausgelegt, und dann wird die zweite Grillgitterplatte 862 umgedreht, so dass die Lebensmittel zwischen der ersten Grillgitterplatte 861 und der zweiten Grillgitterplatte 861 geklemmt werden, und die andere Seite der ersten Grillgitterplatte 861 und die andere Seite der zweiten Grillgitterplatte 862 sind durch ein Verriegelungselement zum Festklemmen der Lebensmittel verriegelt; und der Grill 86 wird auf die zweite Antriebsvorrichtung gesetzt.
  • 4 zeigt auch, dass die zweite Antriebsvorrichtung einen Röstrotationsmotor 81, eine Röstrotationsgetriebeanordnung 82, ein erstes Spannfutter 83 und ein zweites Spannfutter 84, wobei das erste Spannfutter 83 und das zweite Spannfutter 84 drehbar an dem Gestell 10 installiert werden, und das erste Spannfutter 83 und das zweite Spannfutter 84 einander gegenüber angeordnet sind (d.h. die Verbindungslinie des ersten Spannfutters 83 und des zweiten Spannfutters 84 ist eine horizontale Drehachse) und die beiden Enden des Grills 86 abnehmbar an dem ersten Spannfutter 83 und dem zweiten Spannfutter 84 angebracht sind. Nachdem der Grill 86 zwischen dem ersten Spannfutter 83 und dem zweiten Spannfutter 84 angeordnet ist, fällt die horizontale Drehachse mit der mittleren Symmetrieachse des Grills 86 zusammen, so dass der Grill 86 während des Antreibens zum Drehen stabiler ist. Der Röstrotationsmotor 81 und die Röstrotationsgetriebeanordnung 82 sind an dem Gestell 10 installiert; das Leistungsausgangsende des Röstrotationsmotors 81 ist mit dem Eingangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung 82 treibend verbunden; das Ausgangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung 82 ist mit dem ersten Spannfutter 83 übertragend verbunden, und der Röstrotationsmotor 81 ist mit der Steuerung elektrisch verbunden. Beim Festklemmen des Grills 86 am ersten Spannfutter 83 und am zweiten Spannfutter 84 ist zuerst das erste Installationsende 863 des Grills 86 mit dem zweiten Spannfutter 84 verbunden und dann ist das zweite Installationsende 864 des Grills 86 mit dem ersten Spannfutter 83 verbunden.
  • Ferner ist in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Druckfeder 85 zwischen dem zweiten Spannfutter 84 und dem Gestell 10 vorgesehen, wobei die Druckfeder 85 zwischen dem zweiten Spannfutter 84 und dem Gestell 10 vorgespannt und zusammengedrückt ist. Das zweite Spannfutter 84 umfasst einen Spannfutterkopf 841 und einen Gleitstangenteil 842. Der Gleitstangenteil 842 ist verschiebbar am Gestell 10 montiert, die Druckfeder 85 ist auf den Gleitstangenteil 842 aufgesetzt, und der Spannfutterkopf 841 dient dazu, mit einem Ende des Grills 86 anpassend zu verbinden. Wenn das erste Installationsende 863 des Grills 86 am Spannfutterkopf 841 des zweiten Spannfutters 84 angebracht wird, wird die Druckfeder 85 durch Aufbringen einer Kraft auf diese Feder weiter zusammengedrückt; nun gleitet der Gleitstangenteil 842 gegenüber dem Gestell 10, so dass der Abstand zwischen dem ersten Spannfutter 83 und dem zweiten Spannfutter 84 größer wird und das zweite Installationsende 864 des Grills 86 das ersten Spannfutter 83 umgehend die Ausrichtung und Installation durchführen kann. Tatsächlich ist das erste Spannfutter 83 mit einem polygonalen Installationsloch versehen, vorzugsweise einem regelmäßigen Sechskantinstallationsloch; und das entsprechende Installationsende des Grills 86 ist ein polygonaler Stift, entsprechend ein regelmäßiger Sechskantstift. Nachdem der Stift in das Installationsloch eingeführt wurde, können sich das erste Spannfutter 83 und der Grill 86 unter Antreiben von der Ausgangsleistung der zweiten Antriebsvorrichtung synchron drehen.
  • Ferner umfasst die zweite Heizvorrichtung 20 zwei gegenüberliegende Reihen von Heizrohren, wobei die Verlängerungsrichtung der zwei Reihen von Heizrohren parallel zur Verlängerungsrichtung der horizontalen Drehachse ist. Während des Röstens von Lebensmitteln befindet sich der Grill 86 zwischen den zwei Reihen von Heizrohren, und dazwischen treibt der Grill 86 die Lebensmittel an, sich kontinuierlich zu drehen. Auf diese Weise können während des Rösten-Kochvorgangs die zwei Reihen von Heizrohren die beiden Seiten der Lebensmittel gleichzeitig rösten, so dass jeder Teil der Lebensmittel gleichmäßiger und schneller erhitzt wird, wodurch das lokale Verbrennen reduziert wird und die Ernährung und der Geschmack der Lebensmittel sichergestellt werden.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Wok 40 in dem unteren zweiten Kochbereich angeordnet, so dass das während des Röstvorgangs der Lebensmittel erzeugte und tropfende Fett während des Röstvorgangs aufgefangen werden kann, wodurch das Innere des Kochroboters sauber gehalten wird. Es ist auch möglich, eine Abdeckplatte über dem Wok 40 vorzusehen, um das Tropfen von Fett während des Röstvorgangs aufzunehmen, und ihre Struktur ähnelt einem Teller, da diese Struktur leichter zu reinigen ist als die kugelförmige Struktur des Wok 40. Nach dem Rösten wird der Grill 86 herausgenommen und das Grillgut kann gegessen werden.
  • Die Steuerung in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein MCU-Chipmodul, ein PLC-Steuermodul, eine integrierte Steuerplatine oder ein Mikrocomputer-Steuersystem usw. sein, die ausgereifte technische Anwendung im Stand der Technik aufweisen. Die vorliegende Erfindung hat jedoch diesbezüglich keine Einschränkung, und die Steuerung sollte in der Lage sein, das automatisch gesteuerte Kochen des Kochroboters durch Vorabschreiben des Steuerprogramms zu realisieren.
  • Ferner umfasst der Kochroboter der vorliegenden Erfindung auch ein drahtloses Kommunikationsmodul. Das drahtlose Kommunikationsmodul umfasst ein Bluetooth-Modul und ein WLAN-Modul. Das drahtlose Kommunikationsmodul kann Anweisungen empfangen, die von Benutzern über Endgeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder intelligente Uhren gesendet werden, um die Fernbedienung des Kochroboters zu realisieren. Daher weist der Kochroboter der vorliegenden Erfindung auch die Eigenschaften einer flexiblen und bequemen Bedienung auf, was zur Verbesserung der Benutzererfahrung beiträgt.
  • Wie in 2 und 3 gezeigt, werden in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mehrere Rollen 70 am Boden des Gestells 10 vorgesehen, um dem Benutzer das Bewegen des multifunktionalen Kochroboters mit Chromatogramm-Erkennung zu erleichtern; der Benutzer muss nur die Rollen 70 verwenden, um den Kochroboter zu schieben. Insbesondere ist jede Rolle 70 ein Universalrad.
  • Die obigen Beschreibungen sind nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und sollen die vorliegende Erfindung nicht einschränken. Jede Modifikation, äquivalente Ersetzung und Verbesserung, die im Rahmen des Geistes und des Prinzips der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden, sollen in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallen.

Claims (9)

  1. Multifunktionaler Kochroboter mit Chromatogrammerkennung, umfassend: ein Gestell, das mit einem ersten Kochbereich und einem zweiten Kochbereich von oben nach unten versehen ist, einen sich im zweiten Kochbereich befindenden Wokmechanismus, der eine erste Antriebsvorrichtung, eine erste Heizvorrichtung und einen Wok umfasst, wobei die erste Antriebsvorrichtung am Gestell installiert ist, der Wok mit dem Leistungsausgangsende der ersten Antriebsvorrichtung verbunden ist, und die erste Antriebsvorrichtung den Wok antreibt, sich um seine Mittelachse zu drehen, und die erste Heizvorrichtung mit dem Wok verbunden ist, um den Wok aufzuheizen, und sich die erste Heizvorrichtung synchron mit dem Wok dreht; einen Temperatursensor zum Erfassen der Temperatur des ersten Kochbereichs; einen Chromatogrammsensor zum Sammeln der Oberflächenfarbe der Lebensmittel im ersten Bereich in Echtzeit; und eine Steuerung, welche die vom Temperatursensor und vom Chromatogrammsensor übertragenen Daten empfängt, und die erste Antriebsvorrichtung bzw. die erste Heizvorrichtung steuert; der Kochroboter umfassend ferner: einen Röstmechanismus, der sich im ersten Kochbereich befindet, und eine zweite Antriebsvorrichtung, eine zweite Heizvorrichtung und einen Grill umfasst, wobei die zweite Antriebsvorrichtung auf dem Gestell installiert ist, der Grill abnehmbar an der zweiten Antriebsvorrichtung angebracht wird und sich direkt über dem Wok befindet, wobei die zweite Antriebsvorrichtung den Grill antreibt, um sich um die horizontale Drehachse zu drehen, und die zweite Heizvorrichtung auf dem Gestell installiert ist und sich horizontal gegenüber dem Grill befindet, wobei die zweite Antriebsvorrichtung, die zweiten Heizgeräte jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.
  2. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Chromatogrammsensor den Farbunterschied überwacht und an die Steuerung überträgt, so dass die Steuerung den Röstreifegrad bestimmt und steuert, ob die erste Heizvorrichtung das Erhitzen erfolgt.
  3. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerung Röststeuerungsprogramme, die verschiedenen Gerichten entsprechen, sowie ein Vergleichschromatogramm der Oberflächenfarbe der verschiedenen fertigen Gerichte gespeichert werden, wobei in den Röststeuerungsprogrammen ein vorbestimmter Farbartfehlerbereich vorgesehen ist.
  4. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerung auch die vom Rösttemperatursensor erfassten Temperaturdaten im ersten Kochbereich und die vom Röstchromatorgrammsensor gesammelten Chromatogrammdaten für die Oberflächenfarbe der Lebensmittel auf dem Grill gespeichert werden.
  5. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grill eine erste Grillgitterplatte und eine zweite Grillgitterplatte umfasst, wobei ein erstes Installationsende und ein zweites Installationsende auf den beiden gegenüberliegenden Seiten der ersten Grillgitterplatte vorgesehen sind.
  6. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Antriebsvorrichtung einen Röstrotationsmotor, eine Röstrotationsgetriebeanordnung, ein erstes Spannfutter und ein zweites Spannfutter umfasst, wobei das erste Spannfutter und das zweite Spannfutter drehbar am Gestell installiert sind, das erste Spannfutter und das zweite Spannfutter entgegengesetzt angeordnet sind; die beiden Enden des Grills abnehmbar am ersten Spannfutter und dem zweiten Spannfutter angebracht sind, wobei der Röstrotationsmotor und die Röstrotationsgetriebeanordnung beide auf dem Gestell installiert sind, das Leistungsausgangsende des Röstrotationsmotors treibend mit dem Eingangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung verbunden ist, das Ausgangsende der Röstrotationsgetriebeanordnung mit dem ersten Spannfutter übertragend verbunden ist, und der Röstrotationsmotor elektrisch mit der Steuerung verbunden ist.
  7. Kochroboter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Druckfeder zwischen dem zweiten Spannfutter und dem Gestell vorgespannt und zusammengedrückt angeordnet ist, wobei das zweite Spannfutter einen Spannfutterkopf und einen Gleitstangenteil umfasst, der Gleitstangenteil verschiebbar auf dem Gestell installiert ist, die Druckfeder auf den Gleitstangenteil aufgesetzt wird, und der Spannfutterkopf mit einem Ende des Grills zusammenwirkend verbunden ist.
  8. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Heizvorrichtung zwei gegenüberliegende Reihen von Heizrohren umfasst, zwischen welchen sich der Grill befindet.
  9. Kochroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung die zweite Heizvorrichtung in Abhängigkeit von den vom Rösttemperatursensor erfassten Temperaturdaten in dem ersten Kochbereich steuert, um den ersten Kochbereich erhitzend zu rösten oder unter einer konstanten Temperatur zu rösten.
DE112019007793.7T 2019-10-08 2019-10-14 Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter Granted DE112019007793T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201910950157.3A CN110547669B (zh) 2019-10-08 2019-10-08 一种色谱识别多功能烹饪机器人
CN201910950157.3 2019-10-08
PCT/CN2019/111059 WO2021068272A1 (zh) 2019-10-08 2019-10-14 一种色谱识别多功能烹饪机器人

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019007793T5 true DE112019007793T5 (de) 2022-07-07

Family

ID=68742263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019007793.7T Granted DE112019007793T5 (de) 2019-10-08 2019-10-14 Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN110547669B (de)
DE (1) DE112019007793T5 (de)
WO (1) WO2021068272A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117461984A (zh) * 2022-07-22 2024-01-30 芜湖美的智能厨电制造有限公司 烹饪系统
CN115406706B (zh) * 2022-11-03 2023-05-09 君华高科集团有限公司 一种基于图像识别的全自动食材取样机器人

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7270122B2 (en) * 2002-05-22 2007-09-18 Vidalia Outdoor Products Portable cooking apparatus providing both direct and indirect heat cooking
CN201055262Y (zh) * 2006-01-06 2008-05-07 李卫红 全自动烹饪机器人系统
CN101251268B (zh) * 2008-03-08 2010-08-11 林惠霞 一种带翻炒和翻转烧烤功能的微波炉
JP2011240008A (ja) * 2010-05-20 2011-12-01 Osaka Gas Co Ltd 蓋付グリドル
CN202457794U (zh) * 2011-09-01 2012-10-03 张毅蔚 一种多功能炒菜机
CN202341751U (zh) * 2011-09-09 2012-07-25 周林斌 立体加热多功能炒锅
CN202408557U (zh) * 2011-12-13 2012-09-05 李文庆 一种多功能电烤箱
CN103251302B (zh) * 2012-02-16 2015-10-07 周林斌 搅拌器能驱动微动开关的多功能炒锅
CN102578928B (zh) * 2012-03-15 2015-07-01 中山市上品电器有限公司 一种上下双向加热的炉具
CN202960169U (zh) * 2012-08-02 2013-06-05 魏勇 多功能炒菜机
KR101473920B1 (ko) * 2012-12-14 2014-12-17 한드미영농조합법인 음식물 조리장치
CN104515304A (zh) * 2013-10-08 2015-04-15 龙山红日锅炉有限公司 一种导热油加热炊用炉灶装置
CN205433271U (zh) * 2014-08-19 2016-08-10 美亚知识产权有限公司 食物制备系统、控制旋钮、套件和烹饪装置
KR20170053947A (ko) * 2015-11-09 2017-05-17 삼성전자주식회사 조리장치 및 그 제어방법
CN105286489B (zh) * 2015-12-07 2017-07-18 徐宁宁 全能厨艺机
CN205795499U (zh) * 2016-05-13 2016-12-14 黄军 一种远红外线蒸炒煲机器人
CN106361175A (zh) * 2016-11-25 2017-02-01 广东顺德成合电器有限公司 一种具有烤箱及炒锅功能的多功能空气炸锅
CN107468048B (zh) * 2017-09-30 2020-10-02 广东美的厨房电器制造有限公司 烹饪器具及其控制方法
CN208692912U (zh) * 2017-11-03 2019-04-05 上海爱餐机器人(集团)有限公司 一种智能炒菜机
CN109445485B (zh) * 2018-09-21 2020-03-27 珠海格力电器股份有限公司 一种烹饪器具的控制方法及烹饪器具
CN109213015B (zh) * 2018-10-16 2019-11-22 珠海格力电器股份有限公司 一种烹饪器具的控制方法及烹饪器具
CN109491420A (zh) * 2018-11-19 2019-03-19 珠海格力电器股份有限公司 根据颜色变化调整加热状态的烹饪器具、方法及控制方法
CN109394008A (zh) * 2018-12-03 2019-03-01 厦门理工学院 一种面包机及焦度控制方法
CN109674334A (zh) * 2018-12-30 2019-04-26 广州富港万嘉智能科技有限公司 自动烹饪机
CN110089954B (zh) * 2019-05-15 2021-09-24 白伟建 户外多用途节能炉
CN110101298A (zh) * 2019-06-14 2019-08-09 刘忠杰 智能自动炒菜机器人
CN110169708A (zh) * 2019-07-10 2019-08-27 浙江尼泰电气科技股份有限公司 智能炒菜机器人
CN210810470U (zh) * 2019-07-12 2020-06-23 深圳技术大学 一种增设智能烘烤功能的炒菜机器人

Also Published As

Publication number Publication date
CN110547669B (zh) 2021-06-01
CN110547669A (zh) 2019-12-10
WO2021068272A1 (zh) 2021-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60316907T2 (de) Kochvorrichtung
DE112014002750T5 (de) Topf für langsames Kochen
DE112019007793T5 (de) Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter
DE2809884A1 (de) Kochgeraet
DE69725986T2 (de) Steuereinheit fur ein instant-kochgerät
DE19817624C2 (de) Grillgerät
DE2619357B2 (de) Elektrisches geraet zur gleichzeitigen, beidseitigen garung von speisen
DE60305602T2 (de) Kochvorrichtung
DE202018106314U1 (de) Wasserpegelkontrollierter intelligenter elektrischer Reiskocher
DE60302741T2 (de) Grillgerät
DE60214214T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum kochen von nahrungsmitteln mit mikrowellen
CN210810470U (zh) 一种增设智能烘烤功能的炒菜机器人
EP1669013B1 (de) Vorrichtung zur Nahrungsmittelzubereitung
DE60101711T2 (de) Fritiergerät und Verfahren
DE202021100314U1 (de) Lebensmittelgrillgerät mit Rotierscheibe
WO2008081213B1 (de) Automat für in fettwannen gebackene fettgebäckarten
AT395674B (de) Kochgeraet zum garen von lebensmitteln, insbesondere fleisch und fisch
DE3606800A1 (de) Elektrisches kuechengeraet
DE2547704A1 (de) Elektrischer rost, insbesondere fuer fleisch
DE2705168A1 (de) Kombiniertes dampfkoch-grill-geraet
DE112014000053T5 (de) Programmierter und automatischer Prozess zum Grillen von Nahrungsmitteln in Rohrformen
DE10350830B4 (de) Röstgerät für Lebensmittel, insbesondere Maiskolben
DE2129990A1 (de) Rcchner zur Steuerung des Betriebsablaufes von Koch-,Brat- und/oder Grillgeraeten
DE102008002979A1 (de) Knüppelkuchenteig sowie Wickelvorrichtung, Grillvorrichtung, Lagervorrichtung und Streuvorrichtung für die Verarbeitung eines Knüppelkuchenteiges
DE20317274U1 (de) Bratpfanne mit einstellbarem Positionswinkel

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division