DE1077583B - Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen - Google Patents

Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen

Info

Publication number
DE1077583B
DE1077583B DES42366A DES0042366A DE1077583B DE 1077583 B DE1077583 B DE 1077583B DE S42366 A DES42366 A DE S42366A DE S0042366 A DES0042366 A DE S0042366A DE 1077583 B DE1077583 B DE 1077583B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
saddle
apron
drafting system
spinning machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES42366A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Dausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES41864A external-priority patent/DE1037334B/de
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DES42366A priority Critical patent/DE1077583B/de
Priority to CH338741D priority patent/CH338741A/de
Priority to BE543240D priority patent/BE543240A/fr
Priority to FR1143226D priority patent/FR1143226A/fr
Priority to GB792779D priority patent/GB792779A/en
Priority to NL202632A priority patent/NL100145C/xx
Publication of DE1077583B publication Critical patent/DE1077583B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/46Loading arrangements
    • D01H5/50Loading arrangements using springs
    • D01H5/505Loading arrangements using springs for top roller arms
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/26Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars in which fibres are controlled by one or more endless aprons
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/56Supports for drafting elements
    • D01H5/565Top roller arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

  • Doppelriemchen-Streckwerk für Spinnereimaschinen Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung des durch das Hauptpatent 1037 334 unter Schutz gestelltenDoppelriemchen-Streckwerkes für Spinnereimaschinen mit einem Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm, bei dem der Riemchenkäfig mit dem Sattel der Oberriemchenwalze durch halbkreisförmige Führungsbahnen derart zu einer Einheit verbunden ist, daß der Käfig gegenüber dem Sattel in einer lotrechten Ebene verschwenkbar ist.
  • Durch eine derartige Ausbildung des Oberriemchenkäfigs bzw. seiner Führung auf dem ihn haltenden Sattel wird erreicht, daß der Käfig sich während des Betriebes nicht schräg stellen kann und nur in seiner vorgegebenen Bahn, nämlich lotrecht zur Streckfeldebene, verschwenkbar ist. Ein einseitiger, durch ungleiche Riemchenspannung bzw. -längen verursachter Zug auf die Wendeschiene des Oberriemchenkäfigs bleibt daher auf die Lage des Käfigs gegenüber den die Oberwalze aufnehmenden Sattel und damit die Lage der Oberwalze selbst ohne Wirkung.
  • Durch die vorliegende Erfindung wird der Gegenstand des Hauptpatents weiter ausgebildet, indem die Führungsbahnen die Oberwalzenachse in ihrem Sattel gleichzeitig sichern und nur in einer bestimmten Lage freigeben.
  • Erreicht ist dieses Ziel gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch, daß die halbkreisförmigen Führungsbahnen in Betriebslage so gegeneinander verschoben sind, daß sie mehr als einen Halbkreis überdecken und die Oberwalzenachse dadurch festhalten, während beim Anheben der Wendeschiene bis zu einem Anschlag die beiden Führungsbahnen zur Deckung gebracht sind, so daß die Oberwalzenachse herausnehmbar ist.
  • Durch diese Maßnahme ist ein zusätzliches Mittel zum Halten der Oberwalzenachse in ihrer Betriebslage nicht erforderlich, da diese nach der Erfindung auch bei sehr schwerer Bauweise der Oberwalze und des Oberriemchenkäfigs gegen Herausfallen gesichert ist. Das Herausnehmen der Oberwalze ist erfindungsgemäß in einfacher Weise dadurch möglich, daß die beidenFührungsbahnen zurDeckung gebracht werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Dabei zeigt Fig. 1 einen Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm in Seitenansicht und teilweise im Schnitt mit einem die Oberwalzenachse haltenden Käfig in Betriebslage, Fig.2 eine der Fig.1 entsprechende Darstellung mit einem dieOberwalzenachsefreigebenden und in Außerbetriebslage befindlichen Käfig und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig.1. Der Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm 1 weist an Führungsarmen 7 Sättel 8 und 9 zum Halten der Oberwalzenachsen 10 und 11 auf. An dem mittleren Oberwalzensattel 8 ist die Oberwalzenachse 10 gehalten, wobei auf beiden Seiten des Sattels je ein halbkreisförmiger Ring 15 aufgesetzt ist, auf welchem der Oberriemchenkäfig 16 mit seinen durch halbkreisförmige Aussparungen 17 gebildeten Führungsflächen gleitet. Die halbkreisförmigen Ringe 15 bilden zusammen mit den entsprechenden Aussparungen 17 Führungsbahnen.
  • Diese sind so bemessen, daß sie in Betriebslage (Fig.1) des Oberriemchenkäfigs so gegeneinander verschoben sind, daß sie mehr als einen Halbkreis überdecken und dadurch die Oberwalzenachse 10 festhalten. Soll dagegen die Oberwalze aus dem Sattel herausgenommen werden, so wird der Käfig 16 durch Anheben seiner Wendeschiene 20 auf den durch halbkreisförmige Ringe 15 gebildeten Führungsbahnen des Sattels 8 so weit verschwenkt, bis die Aussparungen 17 des Käfigs 16 mit den Aussparungen 15 der Ringe zur Deckung gebracht sind, so daß die Oberwalzenachse 10 herausgenommen werden kann. Zum Festlegen der gegenseitigen Lage des Käfigs und des Sattels, in welcher die Führungsbahnen zur Deckung gebracht sind, ist ein an der Wendeschiene 20 angeordneter Anschlag 28 vorgesehen, der sich in angehobener Stellung des Käfigs 16 gegen einen am Führungsarm 7 vorgesehenen Anschlagteil 29 anlegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Doppelriemchen-Streckwerk für Spinnereimaschinen mit einem Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm, bei dem der Riemchenkäfig mit dem Sattel der Oberriemchenwalze durch halbkreisförmige Führungsbahnen derart zu einer Einheit verbunden ist, daß der Käfig gegenüber dem Sattel in einer lotrechten Ebene verschwenkbar ist, nach Patent 1037 334, dadurch gekennzeichnet, dag die halbkreisförmigen. Führungsbahnen (15 und 17) in Betriebslage so gegeneinander verschoben sind, daß sie mehr als einen Halbkreis überdecken und die Oberwalzenachse (10) dadurch festhalten, während beim Anheben der Wendeschiene (20, 28) bis zu einem Anschlag (29) die beiden Führungsbahnen (15 und 17) zur Deckung gebracht sind, so daB die Oberwalzenachse (10) herausnehmbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 299 996; britische Patentschrift Nr. 715 534.
DES42366A 1954-12-08 1955-01-20 Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen Pending DE1077583B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES42366A DE1077583B (de) 1954-12-08 1955-01-20 Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
CH338741D CH338741A (de) 1954-12-08 1955-11-14 Riemchen-Streckwerk
BE543240D BE543240A (fr) 1954-12-08 1955-11-30 etireuse a lanieres.
FR1143226D FR1143226A (fr) 1954-12-08 1955-12-07 étireuse à courroies.
GB792779D GB792779A (en) 1954-12-08 1955-12-07 Textile drawing mechanisms
NL202632A NL100145C (nl) 1954-12-08 1955-12-07 riemjesrekwerk voor spinmachines.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES41864A DE1037334B (de) 1954-12-08 1954-12-08 Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
DES42366A DE1077583B (de) 1954-12-08 1955-01-20 Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077583B true DE1077583B (de) 1960-03-10

Family

ID=33541908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES42366A Pending DE1077583B (de) 1954-12-08 1955-01-20 Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE543240A (de)
CH (1) CH338741A (de)
DE (1) DE1077583B (de)
FR (1) FR1143226A (de)
GB (1) GB792779A (de)
NL (1) NL100145C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104831429A (zh) * 2015-05-19 2015-08-12 苏州爱立方服饰有限公司 一种细纱机的上销爪定位机构
DE102021118558A1 (de) * 2021-07-19 2023-01-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Belastungsträger für Oberwalzen eines Streckwerks und Druckfeder

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH299996A (de) * 1951-06-13 1954-07-15 Casablancas High Draft Co Ltd Streckwerk für Spinnmaschinen.
GB715534A (en) * 1952-01-30 1954-09-15 Casablancas High Draft Co Ltd Improvements in or relating to drafting mechanisms for textile fibres

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH299996A (de) * 1951-06-13 1954-07-15 Casablancas High Draft Co Ltd Streckwerk für Spinnmaschinen.
GB715534A (en) * 1952-01-30 1954-09-15 Casablancas High Draft Co Ltd Improvements in or relating to drafting mechanisms for textile fibres

Also Published As

Publication number Publication date
FR1143226A (fr) 1957-09-27
CH338741A (de) 1959-05-31
BE543240A (fr) 1959-09-11
NL100145C (nl) 1962-01-15
GB792779A (en) 1958-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE601142C (de) Streckwerk-Luntenverdichter
DE662625C (de) Riemchenstreckwerk
DE1077583B (de) Doppelriemchen-Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE704055C (de) reckwerken
DE1625610B1 (de) In eine bohrung eines gestells einsetzbares lager für walzzylinder
DE1164889B (de) Ringspinnmaschine fuer die Vorlage von Kannen
DE937695C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE452951C (de) Plattenfoerderer mit verkuerztem Plattenabstand
DE954940C (de) Mitnehmerelement an einem endlosen Foerderer
DE453449C (de) Einrichtung zur Beistellung von Schraegrollenlagern
DE621235C (de) Belastungsvorrichtung fuer Streckwerke von Spinnereimaschinen
DE866771C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen, Vorspinnmaschinen, Strecken usw.
DE929898C (de) Streckwerk, insbesondere fuer Kammgarn-Ringspinnmaschinen, mit im Streckfeld angeordneten Durchzugwalzenzwillingen
DE1816655U (de) Zweiriemchenstreckwerk fuer spinnmaschinen.
DE1173006B (de) Vorrichtung zum Hintereinanderstaffeln von von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa Filterstaeben abzuschneidenden Stab-, etwa Filterstabteilen
DE2310105B2 (de) Riemchenstreckwerk für Spinnereimaschinen
DE588138C (de) Vorrichtung zum Ableiten der seitlich eines Kuehlbettes auflaufenden Walzadern auf das Kuehlbett
DE465090C (de) Vorrichtung zum Festhalten, OEffnen und Schliessen der Schachteln beim Durchgang durch die Zigarettenverpackmaschine
DE925452C (de) Belastungssattel fuer Streckwerke von Vor- und Feinspinnmaschinen
AT373632B (de) Materialeinlass fuer ein einer spinnstelle vorgeordnetes aufloeseaggregat
DE436981C (de) Fadenfuehrer fuer Vielexzenter-Kreuzspulmaschinen
DE906913C (de) Zweiriemchen-Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE1107570B (de) Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE1049339B (de)
DE1460640C (de) Kluppenkettenbahn für Spannkluppen mit Rollenlagerung