DE10042557B4 - Eingabevorrichtung zur Verwendung in Fahrzeugen zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung - Google Patents

Eingabevorrichtung zur Verwendung in Fahrzeugen zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung Download PDF

Info

Publication number
DE10042557B4
DE10042557B4 DE10042557.7A DE10042557A DE10042557B4 DE 10042557 B4 DE10042557 B4 DE 10042557B4 DE 10042557 A DE10042557 A DE 10042557A DE 10042557 B4 DE10042557 B4 DE 10042557B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
acceleration
switch
deceleration
mode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10042557.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10042557A1 (de
Inventor
Chikao Nagasaka
Yoshihiro Okura
Hiroshi Tsuge
Toru Nakamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tokai Rika Co Ltd
Original Assignee
Tokai Rika Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tokai Rika Co Ltd filed Critical Tokai Rika Co Ltd
Publication of DE10042557A1 publication Critical patent/DE10042557A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10042557B4 publication Critical patent/DE10042557B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0204Selector apparatus for automatic transmissions with means for range selection and manual shifting, e.g. range selector with tiptronic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K31/00Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
    • B60K31/02Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically
    • B60K31/04Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means
    • B60K31/042Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means where at least one electrical quantity is set by the vehicle operator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • B60K20/06Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means mounted on steering column or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K26/00Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H2059/0239Up- and down-shift or range or mode selection by repeated movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H2059/0239Up- and down-shift or range or mode selection by repeated movement
    • F16H2059/0247Up- and down-shift or range or mode selection by repeated movement with lever or paddle behind steering wheel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • Y10T74/20067Control convertible between automatic and manual operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Eingabevorrichtung zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und/oder Verzögerung, um einen Betriebszustand eines Fahrzeugs zu ändern, wobei die Eingabevorrichtung umfaßt: Einen Fahrmodus-Wahlschalter, mittels dem als Betriebsmodus irgendeiner von einem manuellen Geschwindigkeitsänderungsmodus, einem automatischen Geschwindigkeitsänderungsmodus, einem Geschwindigkeitseingabemodus oder einem Fahrzeugabstandeingabemodus auswählbar ist, wobei ein Einstellen eines Gangs eines Getriebes aufgrund einer Betätigung durch manuelles Verschieben im manuellen Geschwindigkeitsänderungsmodus erlaubt ist, wobei ein automatisches Einstellen des Gangs des Getriebes im automatischen Geschwindigkeitsänderungsmodus erlaubt ist, wobei ein Fahren des Fahrzeugs mit einer im Geschwindigkeitseingabemodus ausgewählten Geschwindigkeit erlaubt ist und wobei ein Fahren des Fahrzeugs in einem vorgebbaren Abstand zu einem benachbarten Fahrzeug im Fahrzeugabstandeingabemodus erlaubt ist; und einen Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter, der eine Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsbetätigung gemäß des jeweiligen mittels des Fahrmodus-Wahlschalters ausgewählten Betriebsmodus erlaubt, wobei der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in einem einzigen Betätigungsschalter integriert sind, wobei der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in eine Fahrzeugvorwärtsrichtung und in eine Fahrzeugrückwärtsrichtung schaltbar ist, wobei, wenn der manuelle Geschwindigkeitsänderungsmodus gewählt ist, und wenn der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in die Fahrzeugvorwärtsrichtung geschaltet wird, ein Schalten des Gangs des Getriebes in einen höheren Gang oder eine Beschleunigung einer Fahrgeschwindigkeit ausführbar ist und ...

Description

  • STAND DER TECHNIK
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Eingabevorrichtung zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und/oder Verzögerung, um einen Betriebszustand des Fahrzeugs zu ändern.
  • Beschreibung des Stands der Technik:
  • Als in letzter Zeit verschiedene Funktionen mit dem Vorteil von Funktionen zur Steuerung eines Fahrzustands eines Fahrzeugs erforderlich wurden, ist die Anzahl der Betriebsschalter entsprechend dieser Funktionen angestiegen. Jedoch ist der zuordenbare Platz, in dem eine große Anzahl an Betriebsschaltern für entsprechend unterschiedliche Funktionen angeordnet ist, im Inneren des Fahrzeugs begrenzt. Daher werden die Schalter, je mehr Betriebsschalter vorhanden sind, unübersichtlicher und unbedienbarer und desto mehr Wissen ist für einen Fahrer über die Funktionen und Namen der Schalter erforderlich, um sich an die Verwendung der Schalter zu gewöhnen.
  • Ferner sind verschiedene normale Betriebsschalter eines Fahrzeugs in einer Position angeordnet, in der die Schalter leicht durch den Fahrer erkannt werden und in einfacher Reichweite des Fahrers sind. Selbst wenn zum Beispiel demgemäß eine besondere konventionelle Schiebehebelvorrichtung einen Betriebsschalter aufweist, der praktisch nur in einer spezifischen Hebelstellung betätigt werden kann, kann der Fahrer die Vorstellung haben, dass der Schalter scheinbar in anderen Hebelstellungen betätigt werden kann, woraus sich ergibt, dass der Schalter so positioniert ist, dass er durch den Fahrer erkannt und berührt werden kann. Deshalb können solche konventionellen Schalter ein genaues Verständnis der Funktionen aufgrund einer derart scharfsinnig unzweckmäßigen Anordnung der Schalter verhindern. wobei es dem Fahrer unmöglich gemacht wird, eine Funktion kennzeichnend zu verstehen, die im gegebenen Zeitpunkt bedienbar ist.
  • Zudem weist, bei Betrachtung einer Absicht des Fahrers für eine Fahrgeschwindigkeit eines Fahrzeugs (das heißt die Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern oder zum Fahren des Fahrzeugs mit konstanter Geschwindigkeit), ein konventionelles Design des Betriebsschalters keine Überlegung für eine vernünftige Anordnung auf, die für menschliche Wahrnehmung und Reaktion bei der Anordnung der vielen entsprechenden Schalter oder beim Einstellen einer Betriebsrichtung jedes Schalters geeignet ist.
  • Aus dem Stand der Technik sind zu diesem Themenkomplex insbesondere die JP 10-297298 A und die US 5,315,900 A bekannt geworden. Die JP 10-297298 A offenbart einen Schalthebel mit einer Benutzerschnittstelle für einen Tempomaten eines Kraftfahrzeugs. Der Schalthebel ermöglicht über eine Mehrzahl von einzelnen Schaltern die Einstellung des Tempomaten. Ein Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter ist dort nicht offenbart.
  • Die US 5,315,900 A offenbart einen Betriebsschaltknüppel für ein Kraftfahrzeug. Am Schaltknüppel ist ein Schaltmittel angeordnet, mittels dem ein Tempomat steuerbar ist. Beim Betätigen des Schaltknüppels werden dementsprechend Schaltknüppel und Schaltmittel gemeinsam bewegt. Ein Fahrmodus-Wahlschalter ist erfindungsgemäß nicht vorgesehen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die oben genannten Ausführungen ausgedacht. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht des Fahrers zur Beschleunigung oder Verzögerung zu schaffen, bei der eine Anordnung einer Vielzahl entsprechender Betätigungsschalter entsprechend einer Absicht des Fahrers hinsichtlich einer Fahrzeuggeschwindigkeit (das heißt, eine Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern, oder Fahren mit konstanter Geschwindigkeit) in natürlicher Weise für menschliche Wahrnehmung gesetzt ist und die Schalter einfacher verwendet werden können.
  • Zur Lösung der Aufgabe wird eine Eingabevorrichtung gemäß Anspruch 1 vorgeschlagen.
  • Gemäß einem ersten Gesichtspunkt, der nicht Teil der Erfindung ist, wird eine Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung oder Verzögerung geschaffen, wobei die Eingabevorrichtung umfasst: einen Fahrmodus-Wahlschalter zum Auswählen irgendeines von einem manuellen Gangwechselmodus, welcher ein manuelles Schalten eines Zwischengetriebes erlaubt, und einem Geschwindigkeitseinstellmodus, welcher ein Reisen mit einer ausgewählten Geschwindigkeit erlaubt, und einem Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter, welcher ein Zwischengetriebe im manuellen Gangwechselmodus auswählen kann und welcher Beschleunigung und Verzögerung im Geschwindigkeitseinstellmodus erlaubt.
  • In der Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem ersten Gesichtspunkt können zwei Fahrmodi, der manuelle Gangwechselmodus und der Geschwindigkeitseinstellmodus, durch eines Fahrmodus-Wählschalter gewählt werden. Ferner kann bei jedem gewählten Fahrmodus eine gewünschte Funktion nur durch die Bedienung entsprechend einer Absicht des Fahrers zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” unter Verwenden des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters erkannt werden.
  • Es sind nämlich in der Eingabevorrichtung zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem ersten Gesichtspunkt, verschiedene Betriebsschalter, die konventionell getrennt für ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” in verschiedenen Bewegungszuständen in zwei Teilen integriert sind, als Fahrmodus-Betriebsschalter und Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter ausgeführt. Demgemäß kann eine gewünschte Funktion nur durch Betätigung des Betriebsschalters entsprechend der Absicht des Fahrers zum Beschleunigen und Verzögern ausgeführt werden, und diese Schalter sind hinsichtlich der Sichtbarkeit und Bedienbarkeit verbessert gegenüber konventionellen Schaltern. Deshalb gewöhnt sich der Fahrer leicht an die Verwendung solcher Funktionen (entsprechend der Betriebsschalter).
  • Gemäß einem zweiten Gesichtspunkt, der nicht Teil der Erfindung ist, wird eine Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung geschaffen, wobei die Eingabevorrichtung umfasst: einen Fahrmodus-Wahlschalter zum Auswählen eines manuellen Gangwechselmodus, welcher manuelles Schalten eines Zwischengetriebes erlaubt, einen automatischen Gangwechselmodus, welcher automatisches Eingeben von Schaltmustern für das Zwischengetriebe erlaubt, eines Geschwindigkeitseinstellmodus, welcher ein Reisen während des Haltens der gewählten Geschwindigkeit erlaubt und ein Fahrzeugabstandseinstellmodus, welcher ein Fahrzeug zum Halten eines vordefinierten Abstands zu einem benachbarten Fahrzeug zwingt; und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter, durch welchen ein Zwischengetriebe beim manuellen Gangwechselmodus ausgewählt werden kann, ein Schaltmuster für das Zwischengetriebe, dass im automatischen Gangwechselmodus ausgewählt werden kann, wobei Beschleunigung und Verzögerung im Geschwindigkeitseinstellmodus möglich ist, und der vordefinierte Abstand zu einem benachbarten Fahrzeug im Fahrzeugabstandseinstellmodus erhöht und erniedrigt werden kann, wobei der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter in unmittelbarer Nähe zueinander angeordnet sind.
  • In der Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem zweiten Gesichtspunkt können jeweils vier Fahrmodi über den Fahrmodus-Wahlschalter ausgewählt werden, das sind der manuelle Gangwechselmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeitseinstellmodus und der Fahrzeugabstands-Einstellmodus. Bei jedem der gewählten Fahrmodi kann ferner eine gewünschte Funktion nur durch Betätigung entsprechend der Absicht des Fahrers zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” unter Verwendung des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters erkannt werde.
  • Es sind nämlich in der Eingabevorrichtung zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem zweiten Gesichtspunkt verschiedene Betätigungsschalter in zwei Teilen integriert, welche konventionell getrennt für ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” bei verschiedenen Betriebszuständen vorgesehen sind, das sind der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter. Demgemäß kann eine gewünschte Funktion nur durch Betätigung des Betriebsschalters entsprechend der Absicht des Fahrers zum Beschleunigen und Verzögern erkannt werden, und die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit sind gegenüber konventionellen Schaltern verbessert. Deshalb gewöhnt sich der Fahrer leicht an die Verwendung solcher Funktionen (entsprechend der Betriebsschalter).
  • Gemäß einem dritten Gesichtspunkt, der Teil der Erfindung ist, wird eine Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung geschaffen, wobei die Eingabevorrichtung umfasst: einen Schiebeschalter mit einer vorwärts geschobenen Stellung zum Auswählen einer Vorwärtsgetriebeeinstellung, einer rückwärts geschobenen Stellung zum Auswählen einer Rückwärtsgetriebeeinstellung und einer Neutral- oder Parkstellung; einen Fahrmodus-Wahlschalter zum Auswählen irgendeines manuellen Gangwechselmodus, welcher ein manuelles Schalten eines Zwischengetriebes erlaubt, einen automatischen Gangwechselmodus, welcher ein automatisches Schalten von Schaltmustern eines Zwischengetriebes erlaubt, einen Geschwindigkeitseinstellmodus, welcher ein Reisen während des Haltens der ausgewählten Geschwindigkeit erlaubt und einen Fahrzeugabstands-Einstellmodus, welcher ein Fahrzeug zum Halten eines vordefinierten Abstands zu einem benachbarten Fahrzeug zwingt; und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter, mit dem ein Zwischengetriebe im manuellen Gangwechselmodus ausgewählt werden kann, wobei ein Schaltmuster eines Zwischengetriebes im automatischen Gangwechselmodus ausgewählt werden kann, wobei Beschleunigung und Verzögerung im Geschwindigkeitseinstellmodus möglich ist und der vordefinierte Abstand zu einem benachbarten Fahrzeug in einem Fahrzeugabstandsmodus erhöht und erniedrigt werden kann, wobei der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter integriert mit dem Schiebeschalter ausgebildet sind und in unmittelbarer Nähe zueinander in einer Stellung angeordnet sind, in der der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter nur visuell bemerkbar sind, wenn der Schiebeschalter in der vorwärts geschobenen Stellung gewählt ist, und ein Zündschalter im Schiebeschalter in einer Stellung integriert gebildet ist, wobei der Zündschalter nur visuell bemerkbar ist, wenn der Schiebeschalter in der Neutral- oder Parkstellung ausgewählt ist.
  • In der Eingabevorrichtung zum Eingeben einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem dritten Gesichtspunkt können jeweils vier Fahrmodi über den Fahrmodus-Wahlschalter ausgewählt werden, das sind der manuelle Gangwechselmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeitseinstellmodus und der Fahrzeugabstandseinstellmodus jeweils durch Fahrmodus-Schiebeschalter ausgewählt werden. Bei jedem der gewählten Fahrmodi kann ferner eine gewünschte Funktion nur durch Betätigung entsprechend der Absicht des Fahrers zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” unter Verwendung des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters erkannt werden.
  • Zudem sind in diesem Fall der Fahrmodus-Schiebeschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter im Schiebeschalter integriert ausgebildet und in unmittelbarer Nähe zueinander in einer Stellung angeordnet, in der der Fahrmodus-Schiebeschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter nur visuell bemerkbar sind, wenn der Schiebeschalter in der vorwärts geschobenen Stellung ausgewählt ist. Der Zündschalter ist im Schiebeschalter in einer Stellung integriert ausgebildet, in der der Zündschalter nur visuell bemerkt werden kann, wenn der Schiebeschalter in der Neutral- oder Parkstellung ausgewählt ist. Deshalb kann eine Funktion, die in einer vorliegenden Stellung ausführbar ist, basierend auf einer Bestimmung bemerkt werden, wenn die oben beschriebenen Betätigungsschalter (der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter oder der Zündschalter) visuell bemerkt werden können.
  • Demgemäß ist die zum vorliegenden Zeitpunkt betätigbare Funktion klar bemerkbar und verständlich und deshalb wird der Fahrer sich leicht an den Gebrauch der Vorrichtung gewöhnen.
  • Gemäß einem vierten Gesichtspunkt, der Teil der Erfindung ist, wird eine Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung geschaffen, wobei die Eingabevorrichtung umfasst: einen Schiebeschalter mit einer vorwärts geschobenen Stellung zum Auswählen eines Vorwärtsgetriebes, einer rückwärts geschobenen Stellung zum Auswählen eines Rückwärtsgetriebes und einer Neutral- oder Parkstellung; und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter in unmittelbarer Nähe am Schiebeschalter angeordnet und umfassend, wenn der Schiebeschalter in der Vorwärtsstellung ausgewählt ist, eine Beschleunigungsstellung für eine Beschleunigungsbetätigung und eine Verzögerungsstellung für eine Verzögerungsbetätigung, wobei die vorwärts geschobene Stellung des Schiebeschalters näher zur Frontseite eines Fahrzeugs geschaffen ist als die Neutralstellung, und die rückwärts geschobene Stellung näher zur Rückseite des Fahrzeugs geschaffen ist als die Neutralstellung, und die Beschleunigungsstellung des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters ferner zur Vorderseite des Fahrzeugs geschaffen gegenüber der Verzögerungsstellung.
  • In der Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß dem vierten Gesichtspunkt ist die vorwärts geschobene Stellung des Schiebeschalters näher zur Vorderseite des Fahrzeugs geschaffen als die Neutralstellung, und die rückwärts geschobene Stellung des Schiebeschalters ist näher zur Rückseite des Fahrzeugs geschaffen als die Neutralstellung. Zudem ist die Beschleunigungsstellung des Beschleunigungs-/Verzögerungsknopfes näher zur Vorderseite des Fahrzeugs als die Verzögerungsstellung geschaffen. Daher sind die Betätigungsrichtungen des Beschleunigungs-/Verzögerungsknopfes (Schalter) entsprechend der Absicht des Fahrers bezüglich der Beschleunigung und Verzögerung des Fahrzeugs vernünftiger, weil sie für die menschliche Wahrnehmung und Reaktion geeignet sind, und der Fahrer sich einfach an die Verwendung der Vorrichtung gewöhnt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Gesamtkonstruktion einer ersten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung darstellt, welche nicht Teil der Erfindung ist.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die ein modifiziertes Beispiel der ersten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Gesamtkonstruktion der zweiten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 4A und 4B zeigen jeweils die zweite Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung: 4A ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein Schiebeschalter selektiv in eins Vorwärtsstellung (Stellung D) geschoben ist; und 4B eine Vorderansicht ist, welche Strukturen eines Fahrmodus-Wahlschalters zeigt und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter, der im Schiebeschalter geschaffen ist.
  • 5A und 5B zeigen jeweils eine nicht zur Erfindung gehörige Variante der zweiten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung: 5A ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Schiebeschalter selektiv in einer Neutral- oder Parkstellung (Stellung N/P) geschoben ist; und 5B ist eine Vorderansicht, die eine Struktur eines Zündschalters im Schiebeschalter schafft.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die ein abgeändertes Beispiel der zweiten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Gesamtkonstruktion der dritten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, die ein abgeändertes Beispiel der Eingabevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung nach 7.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Gesamtkonstruktion einer ersten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung 10 zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung, welche nicht Teil der Erfindung ist.
  • Die Eingabevorrichtung 10 zur Verwendung in einem Fahrzeug zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung umfasst nebeneinander angeordnete Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14. Die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B sind als ein paar an den entsprechend oberen und unteren Seiten angeordnete Druckschalter ausgebildet. Der untere Fahrmodus-Wahlschalter 12B erlaubt ein Schalten zwischen einem manuellen Gangwechselbetrieb, welcher ein Einstellen eines Zwischengetriebes durch eine manuelle Schiebebetätigung erlaubt, und einem automatischen Einstellen von Gangwechselmustern, welche ein automatisches Einstellen von Gangwechselmustern erlauben, die ein automatisches Einstellen von Gangwechselmustern eines Getriebes erlauben. Der obere Fahrmodus-Wahlschalter 12A erlaubt ein Schalten zwischen einem Geschwindigkeitseinstellmodus, welcher ein Kreuzen während des Haltens einer vordefinierten Geschwindigkeit erlaubt, und einem Fahrzeugabstand-Einstellmodus, welcher den Betrieb unter Halten eines Abstands zu einem benachbarten Auto erlaubt.
  • Die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B zum Auswählen dieser Modi sind mit Lampen 16 entsprechend dem manuellen Getriebemodus, dem automatischen Gangwechselmodus, dem Geschwindigkeitseinstellmodus und dem Fahrzeugabstands-Einstellmodus versehen. Wenn irgendeiner dieser Modi ausgewählt ist, wird die Anzeigelampe 16 entsprechend dem ausgewählten Modus eingeschaltet.
  • Andererseits ist der Beschleunigungs- Verzögerungsschalter 14 neben den Fahrmodus-Wahlschaltern 12A und 12B angeordnet und erlaubt den Beschleunigungs-/Verzögerungsbetrieb entsprechend dem über die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B ausgewählten Modus.
  • Daher kann, wenn der manuelle Gangwechselmodus ausgewählt ist, ein Zwischengetriebe manuell ausgewählt werden. In diesem Fall ist eine Betätigungsrichtung zur Beschleunigung in Vorwärtsrichtung eines Fahrzeugs ausgeführt, und ist eine Betätigungsrichtung zur Verzögerung in Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs ausgeführt.
  • Daher wird, um eine Motorbremse zu betätigen, der Schalter 14 solange in die Betätigungsrichtung zur Rückseite des Fahrzeugs (in eine Richtung, zu der die Vorrichtung 10 durch einen Fahrer gezogen wird) zur Verzögerung betätigt, herunterziehen ist zum Beispiel ausgeführt als ”vom vierten Getriebegang zum dritten Getriebegang”, oder als ”vom dritten Getriebegang zum zweiten Getriebegang”. Um andererseits die Motorbremse freizugeben, solange der Schalter 14 in Betätigungsrichtung zur Beschleunigung zur Vorderseite des Fahrzeugs durch den Fahrer betätigt wird, wird ein Schalten zu einem höheren Gang ausgeführt.
  • Wenn ferner der automatische Gangwechselmodus durch den Fahrmodus-Wahlschalter 12B ausgewählt ist, kann eine Ganganordnung des Getriebes ausgewählt werden. Um mit dem Fahrzeug schnell zu fahren, kann eine Betätigung, die eine Tendenz zur Beschleunigung zum Beispiel ”Sportgetriebegang” zeigt, ausgewählt werden. Wenn es nicht besonders notwendig ist, mit dem Fahrzeug schnell zu fahren, kann ein ”normaler Getriebegang” ausgewählt werden. In diesem Fall ist eine Betätigungsrichtung zur Beschleunigung in einer Stellung in der Nähe der Vorderseite des Fahrzeugs gesetzt, und ist zur Verzögerung in einer Stellung in der Nähe der Rückseite des Fahrzeugs gesetzt.
  • Wenn der Gangeinstellmodus über den Fahrmodus-Wahlschalter 12A ausgewählt ist, ist eine Beschleunigung und Verzögerung des Fahrzeugs erlaubt. Wenn der Gangeinstellmodus über den Fahrmodus-Wahlschalter 12A ausgewählt ist, wird eine Fahrzeuggeschwindigkeit zum vorliegenden Zeitpunkt gespeichert und über Betätigung eines SET-Schalters 18 vorgesehen am Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14 angezeigt, und ein Drosselaktuator ist derart gesteuert, dass eine vordefinierte Geschwindigkeit gehalten wird. Um ferner die vordefinierte Geschwindigkeit zu erhöhen, steigt eine vordefinierte Geschwindigkeitsanzeige durch Ausführen einer Betätigung zur Beschleunigung. Wenn die beschleunigende Betätigung zu einem Zeitpunkt des Erreichens einer gewünschten Geschwindigkeit abgeschlossen ist, wird eine angezeigte Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt als neue vordefinierte Geschwindigkeit gespeichert. Demzufolge ist die aktuelle Geschwindigkeit gemäß der vordefinierten Geschwindigkeit gesteuert. Um die vordefinierte Geschwindigkeit zu reduzieren, nimmt die vordefinierte Geschwindigkeitsanzeige durch Ausführen einer Betätigung zur Verzögerung ab. Wenn die verzögernde Betätigung zu einem Zeitpunkt des Erreichens einer gewünschten Geschwindigkeit abgeschlossen ist, wird eine angezeigte Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt als neue vordefinierte Geschwindigkeit gespeichert. Demzufolge ist die aktuelle Geschwindigkeit gemäß der vordefinierten Geschwindigkeit gesteuert. Im Gangeinstellmodus ist die Betätigungsrichtung zur Beschleunigung näher zur Vorderseite des Fahrzeugs gesetzt, und die Betätigungsrichtung zur Verzögerung ist näher zur Rückseite des Fahrzeugs gesetzt.
  • Zudem kann, wenn der Fahrzeugabstands-Einstellmodus durch den Fahrmodus-Wahlschalter 12A ausgewählt ist, der Abstand zwischen Autos gesteigert oder reduziert werden. Um den Abstand zu einem benachbarten Auto reduzieren zu können, wird eine Anzeige des vordefinierten Abstands zu einem benachbarten Fahrzeug durch Beeinflussen der Betätigung zur Beschleunigung reduziert. Wenn die beschleunigende Betätigung zu einem Zeitpunkt des Erreichens einer gewünschten Geschwindigkeit zu einem benachbarten Fahrzeug abgeschlossen ist, wird ein zu diesem Zeitpunkt angezeigter Abstand zwischen Autos als neuer vordefinierter Abstand zwischen Autos gespeichert. Demzufolge ist der Abstand zu benachbarten Autos entsprechend dem auf diese Weise reduzierten, vordefinierten Abstand zwischen Fahrzeugen gesteuert. Um den Abstand zu einem benachbarten Fahrzeug zu erhöhen, wird eine Anzeige des vordefinierten Abstands zu einem benachbarten Auto durch Beeinflussen der Betätigung zur Verzögerung erhöht. Wenn die beschleunigende Betätigung zum Zeitpunkt des Erreichens eines gewünschten Abstands zu einem benachbarten Auto abgeschlossen ist, wird ein zu diesem Zeitpunkt angezeigter Abstand zwischen Autos als neuer vordefinierter Abstand zwischen Autos gespeichert. Demzufolge ist der Abstand zu benachbarten Autos entsprechend dem auf diese Weise erhöhten, vordefinierten Abstand zwischen Fahrzeugen gesteuert. Im Fahrzeugabstands-Einstellmodus ist die Betätigungsrichtung zur Beschleunigung in die Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs gesetzt, und ist die Betätigungsrichtung zur Verzögerung so, wie die Betätigungsrichtung zur Beschleunigung in die Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs gesetzt ist, in die Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs gesetzt.
  • Die Eingabevorrichtung 10 zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung mit der oben beschriebenen Struktur der vier Fahrmodi, welches der manuelle Gangeinstellmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeitseinstellmodus und der Fahrzeugabstands-Einstellmodus sind, können über die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B ausgewählt werden. Ferner kann bei jedem der ausgewählten Fahrmodi jede Funktion nur durch Betätigung entsprechend der Absicht des Fahrers zum ”Beschleunigen” oder ”Verzögern” unter Verwendung des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14 realisiert werden.
  • In der Eingabevorrichtung 10 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Ausgestaltung sind verschiedene Betätigungsschalter, welche konventionell getrennt für ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” in verschiedenen Betriebszuständen in zwei Teilen integriert sind, als Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B ausgeführt; und als Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14. Nachdem daher ein gewünschter Modus ausgewählt ist, kann die Funktion in dem Modus nur durch Betätigung entsprechend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung realisiert werden. Zu dieser Betätigung ist kein spezielles Wissen erforderlich und der Fahrer gewöhnt sich einfach an die Verwendung jeder der Funktionen (Betätigungsschalter). Eine konventionell unzweckmäßige Beanspruchung einer Priorität bei der Anordnung der Betätigungsschalter, wie eine Bestimmung, welcher Schalter an einer Stelle angeordnet ist, die die beste Bedienbarkeit unter getrennt vorgesehenen Betätigungsschaltern aufweist, ist nicht notwendig. Alle Funktionen (Betätigungsschalter) können an einer Stelle angeordnet werden, welche die beste Bedienbarkeit aufweist (zum Beispiel bei einem Lenkradtaster, der während des Haltens des Lenkrads betätigt werden kann).
  • Bei der Eingabevorrichtung 10 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung ist die Betätigungsrichtung zur Beschleunigung am Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14 in die Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs, und ist die Betätigungsrichtung zur Verzögerung in die Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs gesetzt. Die Betätigungsrichtungen des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters 14 werden entsprechend einer Absicht des Fahrers im Hinblick auf Beschleunigung und Verzögerung (die Entscheidung des Fahrers zur Beschleunigung oder Verzögerung oder zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit) zweckmäßig, indem sie für eine menschliche Auffassung und Betätigung geeignet sind und sich der Fahrer einfacher an die Verwendung der Schalter gewöhnt.
  • Um einem Fahrer das Erhalten und Bemerken entsprechender Benennungen genauer Funktionen in den vier Fahrmodi: dem manuellen Gangwechselmodus, dem automatischen Gangwechselmodus, dem Geschwindigkeitseinstellmodus und dem Fahrzeugabstands-Einstellmodus, zu erlauben, kann jede dieser Benennungen auf einer Anzeige angezeigt werden, die getrennt vorgesehen ist.
  • Die oben beschriebene erste Ausgestaltung weist die Struktur auf, bei der der Eingabevorrichtung 10 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung durch die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B und dem Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14 gebildet ist. Die Fahrmodus-Wahlschalter 12A und 12B und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 14 können gemäß der Erfindung in einem einzigen Betätigungsschalter integriert sein. Wie nämlich bei einer Eingabevorrichtung 20 für eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung in 2 dargestellt, kann eine Struktur vorgesehen sein, bei der einer der vier Fahrmodi: der manuelle Gangwechselmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeitseinstellmodus und der Fahrzeugabstands-Einstellmodus, durch Betätigung zum Bewegen eines Einzelbetätigungsschalters 22 in vertikaler Richtung ausgewählt wird und eine beschleunigende oder verzögernde Betätigung entsprechend jedem der Modi durch Betätigung zum Bewegen des Betätigungsschalters 22 in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs vorgesehen ist.
  • In diesem Fall kann, nachdem ein gewünschter Modus ausgewählt worden ist, die Funktion im ausgewählten Modus nur durch Betätigung entsprechend der Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung realisiert werden. Es ist kein spezielles Wissen über die Betätigung erforderlich und der Fahrer gewöhnt sich leicht an die Verwendung jeder Funktion (Betätigungsschalter). Die Betätigungsrichtungen des Betätigungsschalters 22 (das heißt, Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs) entsprechend einer Absicht des Fahrers im Hinblick auf Beschleunigung und Verzögerung (das heißt, eine Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern oder zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit) sind ferner zweckmäßiger für menschliche Wahrnehmung und Betätigung geeignet und der Fahrer gewöhnt sich leichter an die Verwendung des Betätigungsschalters 22.
  • Als nächstes ist 3 eine perspektivische Ansicht einer Gesamtkonstruktion einer zweiten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung ist mit einem sogenannten säulenartigen Schiebeschaltertyp 32 versehen. Durch eine drehende Betätigung des Schiebeschalters 32 kann eine vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) für eine Vorwärtsgetriebeeinstellung, eine Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) und eine rückwärts geschobene Stellung (Stellung R) für eine Rückwärtsgetriebeeinstellung ausgewählt werden.
  • Wie im Einzelnen in den 4A und 4B veranschaulicht ist, umfasst der Schiebeschalter einen Fahrmodus-Wahlschalter 34 und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36. Der Fahrmodus-Wahlschalter 34 erlaubt, wie in der oben beschriebenen ersten Ausgestaltung, eine Auswahl des manuellen Gangwechselmodus, des automatischen Gangwechselmodus, des Geschwindigkeitseinstellmodus und des Fahrzeugabstandsmodus Der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36 erlaubt, wie in der oben beschriebenen ersten Ausgestaltung, eine beschleunigende oder verzögernde Betätigung entsprechend jedem der durch den Fahrmodus-Wahlschalter 34 ausgewählten Modi. Das heißt, ein Zwischengetriebe kann im manuellen Gangwechselmodus ausgewählt werden, ein Schaltmuster des Getriebes kann in einem automatischen Gangwechselmodus ausgewählt werden, Beschleunigung oder Verzögerung ist in einem Geschwindigkeitseinstellmodus erlaubt und der Abstand zu einem benachbarten Auto kann im Fahrzeugabstands-Einstellmodus vergrößert oder reduziert werden.
  • In diesem Fall sind der Fahrmodus-Wahlschalter 34 und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36 integriert in dem Schiebeschalter 32 ausgebildet und nebeneinander in einer Stellung angeordnet, in der sie visuell nur bemerkt werden können, wenn der Schiebeschalter 32 in der vorwärts geschobenen Stellung (Stellung D) ausgewählt ist. Wenn demgemäß zum Beispiel der Schiebeschalter 32 in der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) oder in der rückwärts geschobenen Stellung (Stellung R) ausgewählt ist, ist es dem Fahrer nicht erlaubt, den Fahrmodus-Wahlschalter 34 und den Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36 visuell zu bemerken.
  • Wie ferner in dem Ausführungsbeispiel gemäß den 5A und 5B, das nicht Teil der Erfindung ist, gezeigt ist, ist ein Zündschalter 38 in dem Schiebeschalter 32 integriert in einer Stellung ausgebildet, in der der Zündschalter nur visuell bemerkt werden kann, wenn der Schiebeschalter 32 in der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) gewählt ist. Wenn demgemäß zum Beispiel der Schiebeschalter 32 in der vorwärts geschobenen Stellung (Stellung D) oder in einer rückwärts geschobenen Stellung (Stellung R) ausgewählt ist, ist es dem Fahrer nicht erlaubt, den Zündschalter 38 visuell zu bemerken.
  • Bei der Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung mit der oben beschriebenen Struktur auf, kann infolge dessen durch die drehende Betätigung des Schiebeschalters 32 keine der vorwärts geschobenen Stellung (Stellung D), der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) und der rückwärts geschobenen Stellung (Stellung R) ausgewählt werden.
  • Wenn die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) durch den Schiebeschalter 32 ausgewählt ist, kann keiner der vier Fahrmodi, das heißt der manuelle Gangwechselmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeitseinstellmodus oder der Fahrzeugabstands-Einstellmodus, gewählt werden. Bei jedem der gewählten Fahrmodi kann eine Funktion nur durch Betätigung entsprechend einer Absicht zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” unter Verwendung des Beschleunigungs-/Verzögerungsschalters 36 realisiert werden. Andererseits kann, wenn die Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) durch den Schiebeschalter 32 ausgewählt ist, der Zündschalter 38 betätigt werden. Mit anderen Worten: Der Zündschalter 38 kann nicht in anderen Stellungen als die Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) betätigt werden und das Starten einer Maschine kann nur in der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) ausgeführt werden.
  • Daher sind in der Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der zweiten Ausgestaltung verschiedene Betätigungsschalter, die konventionell getrennt zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” in verschiedenen Fahrzuständen vorgesehen sind in zwei Teile integriert, das heißt, der Fahrmodus-Wahlschalter 34 und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36. Nachdem demgemäß der der gewünschte Modus ausgewählt worden ist, kann die Funktion des gewählten Modus nur durch Betätigung entsprechend der Absicht eines Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung realisiert werden. Es ist kein spezielles Wissen über jede Funktion zur Betätigung erforderlich und deshalb gewöhnt sich der Fahrer leicht an die Verwendung jeder Funktion (Betätigungsschalter). Eine konventionell unzweckmäßige Beanspruchung einer Priorität bei der Anordnung der Betätigungsschalter, wie eine Bestimmung, welcher Schalter an einer Stelle angeordnet ist, die die beste Bedienbarkeit unter getrennt vorgesehenen Betätigungsschaltern aufweist, ist nicht notwendig. Alle Funktionen (das heißt, dazu entsprechende Betätigungsschalter) können an einer Stelle angeordnet werden, welche die beste Bedienbarkeit aufweist (zum Beispiel in einer Stellung, bei der sie während des Haltens des Lenkrads betätigt werden können).
  • In der Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung sind der Fahrmodus-Wahlschalter 34 und einen Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36 integriert im Schiebeschalter 32 in einer Stellung ausgebildet, in der sie nur visuell bemerkbar sind, wenn der Schiebeschalter 32 in der vorwärts geschobenen Stellung ausgewählt ist (Stellung D). Der Zündschalter 38 ist ferner in den Schiebeschalter 32 integriert in einer Stellung ausgebildet, in der der Zündschalter 38 nur visuell bemerkbar ist, wenn der Schiebeschalter 32 in der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) gewählt ist. Das heißt, dass eine Funktion, die in einer vorliegenden Schiebestellung bemerkbar ist, basiert auf einer Bestimmung, ob die oben beschriebene schaltende Betätigung (der Fahrmodus-Wahlschalter 34 und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 36 oder der Zündschalter 38), visuell bemerkbar ist.
  • Demgemäß ist eine Funktion (Betätigungsschalter), die zum vorliegenden Zeitpunkt betreibbar ist, klar bemerkbar und verständlich, und deshalb gewöhnt sich ein Fahrer leicht an die Verwendung der Vorrichtung.
  • Die Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung ebenso gemäß der zweiten Ausgestaltung erlaubt dem Fahrer das Erhalten und Bemerken entsprechender Benennungen von genauen Funktionen in den vier Fahrmodi, das heißt, der manuelle Gangwechselmodus, der automatische Gangwechselmodus, der Geschwindigkeiteinstellmodus und der Fahrzeugabstands-Einstellmodus, diese Benennungen können jeder auf einer Anzeige (nicht dargestellt) angezeigt werden, die getrennt vorgesehen ist.
  • In dem oben beschriebenen zweiten Beispiel ist der Schiebeschalter 32 der Eingabevorrichtung 30 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung als ein Handgriff-Schaltertyp ausgebildet, welcher eins Auswahl jeder Schiebestellung durch dessen drehende Betätigung erlaubt, aber er kann als Hebelschaltertyp ausgebildet sein. Das heißt, es kann, wie bei einer Eingabevorrichtung 40 gemäß der Erfindung für eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung in 6, eine Struktur vorgesehen sein, bei der ein Hebel-Schiebeschaltertyp 42 in einem Bereich einer Lenksäule vorgesehen ist, welcher in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs drehbar ist, so dass eine Auswahl jeder der Vorwärtsschiebestellung (Stellung D), der Neutral- oder Parkschiebestellung (N/P-Stellung) und der Rückwärtsschiebestellung erlaubt ist.
  • In diesem Fall ist ebenso der Fahrmodus-Wahlschalter 44 und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 46 in der Eingabevorrichtung 40 für eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung vorgesehen, welche integriert im Schiebeschalter 42 an einer Stelle ausgebildet sind, an der sie nur visuell bemerkbar sind, wenn der Schiebeschalter 42 in der vorwärts geschobenen Stellung (Stellung D) ausgewählt ist. Ein Zündschalter 48 ist im Schiebeschalter 42 an einer Stelle integriert gebildet, an der der Zündschalter nur sichtbar bemerkbar ist, wenn der Schiebeschalter 42 in der Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) ausgewählt ist.
  • Als elf Ergebnis ist die Funktion visuell bemerkbar, die bei einer vorliegenden Schiebestellung betätigbar ist, basierend auf einer Bestimmung, zu der die oben beschriebene Betätigung schaltet (der Fahrmodus-Wahlschalter 44 und der Beschleunigungs-/Verzögerungsschalter 46 oder der Zündschalter 48). Die Funktion, die zu einem bestimmten Zeitpunkt betätigbar ist (das heißt, einen dazu entsprechenden Betätigungsschalter), ist klar bemerkbar und verständlich, und deshalb gewöhnt sich der Fahrer leicht an die Verwendung der Vorrichtung.
  • Als nächstes ist 7 eine perspektivische Ansicht einer Gesamtkonstruktion einer dritten Ausgestaltung einer Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen für eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung umfasst einen sogenannten Boden-Schiebehebeltyp 52. Der Schiebehebel 52 weist eine vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) zum Einstellen des Vorwärtsgetriebes, eine Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) und eine rückwärts geschobene Stellung (Stellung R) zum Einstellen des Rückwärtsgetriebes auf. Jede der Schiebestellungen kann durch Betätigung des Schiebehebels 52 in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs ausgewählt werden.
  • In diesem Fall ist die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) näher zur Vorderseite des Fahrzeugs angeordnet als die Neutral- oder Parkschiebestellung (N/P-Stellung), und die rückwärts geschobene Stellung (Stellung R) ist näher zur Rückseite des Fahrzeugs angeordnet als die Neutral- oder Parkschiebestellung (N/P-Stellung).
  • Der Schiebehebel 52 ist ferner mit einem Beschleunigung/Verzögerung Knopf 54 versehen. Der Beschleunigung/Verzögerung Knopf 54 umfasst eine Beschleunigungs-Betätigungsstellung 54A zum Betätigen der Beschleunigung und eine Verzögerungs-Betätigungsstellung 54B zum Betätigen der Verzögerung. Wenn die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) durch den Schiebehebel 52 ausgewählt ist, kann ein Zwischengetriebe ausgewählt werden.
  • In diesem Fall ist die Beschleunigungs-Betätigungsstellung 54A im Beschleunigung/Verzögerung Knopf 54 in der Nähe der Vorderseite des Fahrzeugs und die Verzögerungs-Betätigungsstellung 54B in der Nähe der Rückseite des Fahrzeugs gesetzt. Das heißt, dass, um eine Motorbremse durch Herunterschalten zu erreichen, wird der Knopf zur Rückseite des Fahrzeugs betätigt, das heißt, solange wie die Verzögerungs-Betätigungsstellung 54B betätigt wird, wird ein Herunterschalten ausgeführt, zum Beispiel ”vom vierten Gang zum dritten Gang”, oder ”vom dritten Gang zum zweiten Gang”. Um die Motorbremse freizugeben, wird der Knopf zur Vorderseite des Fahrzeugs solange betätigt, das heißt, die Beschleunigungs-Betätigungsstellung 54A, wird ein Schalten zu einem höheren Gang ausgeführt.
  • Die Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung weist die oben beschriebene Struktur auf, infolge kann durch die Betätigung des Schiebehebels 52 in die Vorwärts- und Rückwärtsrichtungen des Fahrzeugs, die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D), die Neutral- oder Parkstellung (N/P-Stellung) und die rückwärts geschobene Stellung (Stellung R) ausgewählt werden.
  • Wenn die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) ausgewählt ist, kann eine darin erforderliche Funktion nur durch Betätigung entsprechend einer Absicht zur ”Beschleunigung” oder ”Verzögerung” unter Verwendung des Beschleunigung/Verzögerung Knopfes 54 realisiert werden.
  • Bei der Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung ist die vorwärts geschobene Stellung (Stellung D) des Schiebehebels 52 näher zur Vorderseite des Fahrzeugs gesetzt als die Neutral- oder Parkschiebestellung (N/P-Stellung), und die rückwärts geschobene Stellung (Stellung R) ist näher zur Rückseite des Fahrzeugs gesetzt als die Neutral- oder Parkschiebestellung (N/P-Stellung). Das heißt, die Betätigungsrichtungen des Schiebehebels 52 entsprechend einer Absicht des Fahrer im Hinblick auf Beschleunigung und Verzögerung (das heißt, eine Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern oder zum Fahren eines Fahrzeugs mit konstanter Geschwindigkeit) ist zweckmäßiger geeignet für die menschliche Wahrnehmung und Betätigung, und der Fahrer gewöhnt sich leichter an die Verwendung der Vorrichtung.
  • Bei der Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung ist ferner die Beschleunigungs-Betätigungsstellung 54A zur Beschleunigung am Beschleunigungs-/Verzögerungsknopf 54 näher zur Vorderseite des Fahrzeugs und die Verzögerungs-Betätigungsstellung 54B näher zur Rückseite des Fahrzeugs vorgesehen. Das heißt, die Betätigungsrichtungen des Beschleunigung/Verzögerung Knopfes 54 sind zweckmäßiger geeignet für die menschliche Wahrnehmung und Betätigung entsprechend der Absicht des Fahrers im Hinblick auf Beschleunigung und Verzögerung (das heißt, eine Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern oder zum Fahren eines Fahrzeugs mit konstanter Geschwindigkeit), und der Fahrer gewöhnt sich leichter an die Verwendung der Vorrichtung.
  • In der oben beschriebenen dritten Ausgestaltung wird eine Struktur geschaffen, bei der die Eingabevorrichtung 50 zum Eingeben von Einstellungen für eine Absicht zur Beschleunigung und Verzögerung einen sogenannten Boden-Schiebehebeltyp 52 umfasst. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die gleichen und eine unterschiedliche Struktur von Schiebehebeln einsetzende Typen beschränkt. Zum Beispiel wie in 8 bei einer Eingabevorrichtung 60 zur Absicht einer Beschleunigung und Verzögerung gezeigt, kann eine Struktur vorgesehen werden, bei der ein drehbarer Schiebehebeltyp 62 (sogenannter Hebel-steuerungstyp) und ein Beschleunigungs-/Verzögerungsknopf 64 vorgesehen ist, wobei jede Schiebestellung durch drehende Betätigung des Schiebehebels 62 ausgewählt wird und eine beschleunigende oder verzögernde Betätigung durch Drehen des Beschleunigungs-/Verzögerungsknopfes 64 ausgeführt wird.
  • Beim Drehtyp des Schiebehebels entsprechend der Betätigungsrichtungen des Schiebehebels 62 und des Beschleunigungs-/Verzögerungsknopfes 64, das heißt, vorwärts und rückwärts drehende Richtungen dazu entsprechend einer Absicht des Fahrers im Hinblick auf Beschleunigung und Verzögerung (das heißt, eine Entscheidung des Fahrers zum Beschleunigen oder Verzögern oder zum Fahren eines Fahrzeugs mit konstanter Geschwindigkeit) ist zweckmäßiger geeignet für die menschliche Wahrnehmung und Betätigung, und der Fahrer gewöhnt sich leichter an die Verwendung der Vorrichtung.

Claims (2)

  1. Eingabevorrichtung zum Eingeben von Einstellungen betreffend eine Absicht zur Beschleunigung und/oder Verzögerung, um einen Betriebszustand eines Fahrzeugs zu ändern, wobei die Eingabevorrichtung umfaßt: Einen Fahrmodus-Wahlschalter, mittels dem als Betriebsmodus irgendeiner von einem manuellen Geschwindigkeitsänderungsmodus, einem automatischen Geschwindigkeitsänderungsmodus, einem Geschwindigkeitseingabemodus oder einem Fahrzeugabstandeingabemodus auswählbar ist, wobei ein Einstellen eines Gangs eines Getriebes aufgrund einer Betätigung durch manuelles Verschieben im manuellen Geschwindigkeitsänderungsmodus erlaubt ist, wobei ein automatisches Einstellen des Gangs des Getriebes im automatischen Geschwindigkeitsänderungsmodus erlaubt ist, wobei ein Fahren des Fahrzeugs mit einer im Geschwindigkeitseingabemodus ausgewählten Geschwindigkeit erlaubt ist und wobei ein Fahren des Fahrzeugs in einem vorgebbaren Abstand zu einem benachbarten Fahrzeug im Fahrzeugabstandeingabemodus erlaubt ist; und einen Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter, der eine Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsbetätigung gemäß des jeweiligen mittels des Fahrmodus-Wahlschalters ausgewählten Betriebsmodus erlaubt, wobei der Fahrmodus-Wahlschalter und der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in einem einzigen Betätigungsschalter integriert sind, wobei der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in eine Fahrzeugvorwärtsrichtung und in eine Fahrzeugrückwärtsrichtung schaltbar ist, wobei, wenn der manuelle Geschwindigkeitsänderungsmodus gewählt ist, und wenn der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in die Fahrzeugvorwärtsrichtung geschaltet wird, ein Schalten des Gangs des Getriebes in einen höheren Gang oder eine Beschleunigung einer Fahrgeschwindigkeit ausführbar ist und wobei, wenn der manuelle Geschwindigkeitsänderungsmodus gewählt ist, und wenn der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in die Fahrzeugrückwärtsrichtung geschaltet wird, ein Schalten des Gangs des Getriebes in einen niedrigeren Gang oder eine Verzögerung der Fahrgeschwindigkeit ausführbar ist.
  2. Eingabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im automatischen Geschwindigkeitsänderungsmodus ein automatisches Einstellen des Gangs des Getriebes erlaubt und ein Schaltmuster des Getriebes ausgewählt ist, wobei, wenn der automatische Geschwindigkeitsänderungsmodus ausgewählt ist, und wenn der Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsschalter in die Fahrzeugvorwärtsrichtung geschaltet ist, als Schaltmuster des Getriebes ein Sportschaltmuster ausgewählt ist.
DE10042557.7A 1999-09-03 2000-08-30 Eingabevorrichtung zur Verwendung in Fahrzeugen zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung Expired - Fee Related DE10042557B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP24998899A JP4452349B2 (ja) 1999-09-03 1999-09-03 車両用の加速・減速意思入力装置
JP11-249988 1999-09-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10042557A1 DE10042557A1 (de) 2001-04-12
DE10042557B4 true DE10042557B4 (de) 2015-07-16

Family

ID=17201173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10042557.7A Expired - Fee Related DE10042557B4 (de) 1999-09-03 2000-08-30 Eingabevorrichtung zur Verwendung in Fahrzeugen zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6621176B1 (de)
JP (1) JP4452349B2 (de)
DE (1) DE10042557B4 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036337A1 (de) * 2000-07-26 2002-02-14 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung und Verfahren zur Einstellung einer Sollverzögerung eines Fahrzeuges
DE10218233A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-06 Opel Adam Ag Betriebsart-Steuergerät für ein Automatikgetriebe
DE10219800A1 (de) * 2002-05-03 2003-11-13 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Geschwindigkeitsregelung eines Kraftfahrzeugs und Bedienelement
DE10324726A1 (de) * 2003-05-30 2004-12-16 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur Antriebssteuerung bei Kraftfahrzeugen
KR100488740B1 (ko) * 2003-08-27 2005-05-11 현대자동차주식회사 차량용 시프트 바이 와이어 시스템의 시프팅 장치
JP2006094589A (ja) * 2004-09-21 2006-04-06 Toyota Motor Corp 車両の減速度制御装置
JP4735310B2 (ja) * 2005-04-15 2011-07-27 株式会社デンソー 走行支援装置
FR2887187B1 (fr) * 2005-06-15 2008-10-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa Support pour organe de commande de vehicule automobile
DE102006007008B4 (de) * 2006-02-15 2010-11-11 Audi Ag Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fahrerassistenzsystem
JP4735349B2 (ja) * 2006-03-10 2011-07-27 日産自動車株式会社 車間維持支援装置
JP4874788B2 (ja) * 2006-12-29 2012-02-15 三菱農機株式会社 作業用走行車
DE102007033926B4 (de) * 2007-07-20 2021-01-21 Volkswagen Ag Schalthebel für ein Kraftfahrzeuggetriebe
DE102008059417A1 (de) * 2008-11-27 2010-06-02 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Automatikgetriebes eines Kraftfahrzeugs
DE102010024388B4 (de) * 2010-06-19 2012-12-06 Audi Ag Vorrichtung zur Bedienung von Funktionen eines Kraftfahrzeugs
DE102010060577A1 (de) * 2010-11-16 2012-05-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Einrichtung zum Auswählen von Schaltzuständen bei einem Kraftfahrzeuggetriebe
DE102011004389A1 (de) * 2011-02-18 2012-08-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit einer Wähleinrichtung zum Anwählen verschiedener Zustände eines Getriebes
JP5808187B2 (ja) * 2011-07-29 2015-11-10 川崎重工業株式会社 乗物用制御装置、該制御装置を備えた乗物及びその制御方法
DE102012205263B4 (de) * 2012-03-30 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Geschwindigkeitsregelsystem mit einem berührungssensitiven Bedienelement
KR20140085136A (ko) 2012-12-27 2014-07-07 현대자동차주식회사 주차조향 보조시스템
DE102013109333A1 (de) * 2013-08-28 2015-03-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Betätigungsvorrichtung
KR101565027B1 (ko) 2013-12-13 2015-11-02 현대자동차주식회사 2버튼으로 구성된 통합형 컨트롤러를 이용한 시프트 바이 와이어 오토레버 제어 구조
CN103950382B (zh) * 2014-05-04 2016-06-15 河北御捷车业有限公司 前油后电双驱动车的选换挡操纵装置
EP3194230A1 (de) * 2014-09-18 2017-07-26 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Handbetätigter hilfsantrieb und verzögerungsdrehmomentsteuerung
KR101655624B1 (ko) * 2014-12-23 2016-09-07 현대자동차주식회사 차량의 통합형 전자식 변속레버 어셈블리
DE102015225932A1 (de) * 2015-12-18 2017-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bedieneinrichtung zur Vorgabe des Grads der Unterstützung durch eine Fahrerassistenz
KR20210116058A (ko) * 2020-03-17 2021-09-27 현대자동차주식회사 4륜 독립조향 차량의 주행모드 전환기구

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5315900A (en) * 1992-12-17 1994-05-31 Eaton Corporation Transmission control lever having cruise and engine brake control
US5335743A (en) * 1990-10-19 1994-08-09 Saab Automobile Aktiebolag Operation of servo devices for driving a motor vehicle - control, arrangement and method
DE19645561A1 (de) * 1996-11-05 1998-05-07 Scania Cv Ab Schalter für eine Geschwindigkeitsregelanlage
JPH10297298A (ja) * 1997-05-01 1998-11-10 Eaton Corp ユーザインタフェイス付変速装置操作レバー

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4180713A (en) * 1975-06-25 1979-12-25 Societe Anonyme Automobiles Citroen Switch control unit for automobile vehicle
JPH0872589A (ja) * 1994-09-02 1996-03-19 Hitachi Ltd パワートレイン制御装置及び制御方法
US5839534A (en) * 1995-03-01 1998-11-24 Eaton Vorad Technologies, Llc System and method for intelligent cruise control using standard engine control modes
JP3171119B2 (ja) * 1995-12-04 2001-05-28 トヨタ自動車株式会社 車両の自動運転制御装置
JP3513314B2 (ja) * 1996-02-20 2004-03-31 富士重工業株式会社 車両用無段変速装置の制御装置
JPH10141496A (ja) * 1996-10-25 1998-05-29 Aqueous Res:Kk 車両制御装置
JP3461673B2 (ja) * 1997-01-07 2003-10-27 株式会社日立ユニシアオートモティブ 車両用自動変速機の変速制御装置
JP3930110B2 (ja) * 1997-08-11 2007-06-13 富士重工業株式会社 車両のクルーズコントロール装置
JP3453306B2 (ja) * 1998-06-09 2003-10-06 ナイルス株式会社 回動ノブを備えた自動変速機の操作装置
DE19850685A1 (de) * 1998-11-03 2000-05-04 Bayerische Motoren Werke Ag Wähleinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Kraftfahrzeugs
US6250173B1 (en) * 1998-12-21 2001-06-26 Fred M. Huston Cruise control for a motorcycle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5335743A (en) * 1990-10-19 1994-08-09 Saab Automobile Aktiebolag Operation of servo devices for driving a motor vehicle - control, arrangement and method
US5315900A (en) * 1992-12-17 1994-05-31 Eaton Corporation Transmission control lever having cruise and engine brake control
DE19645561A1 (de) * 1996-11-05 1998-05-07 Scania Cv Ab Schalter für eine Geschwindigkeitsregelanlage
JPH10297298A (ja) * 1997-05-01 1998-11-10 Eaton Corp ユーザインタフェイス付変速装置操作レバー

Also Published As

Publication number Publication date
US6621176B1 (en) 2003-09-16
DE10042557A1 (de) 2001-04-12
JP4452349B2 (ja) 2010-04-21
JP2001071780A (ja) 2001-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10042557B4 (de) Eingabevorrichtung zur Verwendung in Fahrzeugen zum Eingeben von Einstellungen betreffend einer Absicht des Fahrers zur Beschleunigung und Verzögerung
DE10206985B4 (de) Getriebeschalteinrichtung
EP0444250B1 (de) Schaltvorrichtung für ein automatisches Getriebe
EP2822795B1 (de) Verfahren zum umschalten eines hybridantriebs von einem betriebsmodus in einen anderen betriebsmodus bzw. hybridfahrzeug
DE60009749T2 (de) Steuereinrichtung in einem Fahrzeug
DE102005041569B4 (de) Gangschaltungsvorrichtung und Verfahren zum Steuern derselben
DE4426207C5 (de) Wähleinrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeugs
EP2583003B1 (de) Vorrichtung zur bedienung von funktionen eines kraftfahrzeugs
DE102007024030B4 (de) Betätigungseinrichtung mit Sperrvorrichtung
EP0416227B1 (de) Kraftfahrzeuggetriebe
DE4332265C1 (de) Anordnung zum Steuern des Gangwechsels eines selbsttätig schaltenden Gangwechselgetriebes eines Kraftfahrzeuges
WO2008074375A1 (de) Schaltungsbedienelement für ein getriebe eines kraftfahrzeugs mit elektronisch gesteuerter schaltung
DE102007010052A1 (de) Steuer-/Regelvorrichtung für ein Automatikgetriebe
EP1432934B1 (de) Signalgeber zum einstellen der betriebszustände einer selbsttätigen schaltvorrichtung
EP0999383A2 (de) Wähleinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Kraftfahrzeugs
DE10217614B4 (de) Bedienelement zum Anwählen von Betriebszuständen eines Getriebes
EP0052794B1 (de) Schaltvorrichtung für den Antrieb eines Nutzfahrzeuges
DE3941665A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem automatikgetriebe
DE3337930C2 (de) Wählschalter in einer Schaltsteuerung für Automatgetriebe
DE10006256A1 (de) Fahrzeuggetriebe
DE19849076A1 (de) Wähleinrichtung für ein automatisch geschaltetes Getriebe eines Kraftfahrzeugs
EP1380773B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines automatisierten Schaltgetriebes eines Kraftfahrzeuges
EP1081414B1 (de) Schalteinrichtung zur Steuerung eines Automatik-Getriebes eines Kraftfahrzeuges
DE19961375A1 (de) Fahrstufenschaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe
DE102019109301B3 (de) Fahrzeug mit einem Multifunktionsschalter sowie Verfahren zum Bedienen eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 16/02 AFI20001212BHDE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee