CH288997A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils.

Info

Publication number
CH288997A
CH288997A CH288997DA CH288997A CH 288997 A CH288997 A CH 288997A CH 288997D A CH288997D A CH 288997DA CH 288997 A CH288997 A CH 288997A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
thiouracil
methyl
new
radical
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Incorporated The Ch Foundation
Original Assignee
Chemical Foundation Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemical Foundation Inc filed Critical Chemical Foundation Inc
Publication of CH288997A publication Critical patent/CH288997A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur     Herstellung    eines neuen     Thiouraeils.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines neuen       Thiouracils,    welches dadurch gekennzeichnet  ist, dass man eine     Verbindung    der Formel  
EMI0001.0005     
    worin Reinen     aliphatisch    gebundenen Koh  lenwasserstoffrest, wie einen     Alkyl-    oder     Aral-          kylrest,    bedeutet, mit einem den Rest R durch  Wasserstoff ersetzenden Mittel behandelt.  



  Als den Rest R durch Wasserstoff erset  zendes     -Mittel    verwendet man vorzugsweise       Jodwasserstoff    bei einer Temperatur von höch  stens 100  und in Gegenwart eines Lösungs  mittels, wie Essigsäure oder     Essigsäureanhy-          drid.    Man     kann.    aber auch andere zur Spal  tung von     Thioäthern    geeignete Mittel ver  wenden.  



  Das so erhaltene     5-Jod-6-methyl-2-thiou-          racil    ist neu. Es schmilzt unter Zersetzung  bei 270 . Es besitzt eine starke     schilddrüsen-          hemmende        Wirktang    und soll als     Heilmittel     Verwendung finden.  



  <I>Beispiel:</I>       5-Jod-6-methyl-2-methyl-thiouracil    wird in  Eisessig, welcher 25     Volumprozent    Essigsäure  anhydrid enthält, heiss gelöst und dann eine  50prozentige Lösung von     Jodwasserstoff    in    Eisessig und     Essigsäureanhydrid    durch einen       Rüekflusskühler    langsam, z.

   B. tropfen  weise, zugegeben, wobei man zur Vervollstän  digung der     Dealkylierung        vorteilhaft    unge  fähr 10 % Überschuss über die     stöchiometrisch     erforderliche Menge an     Jodwasserstoff    ver  wendet.     Anschliessend    erhitzt man noch  1/2 Stunde weiter,     kühlt    die erhaltene     Lösung,     dampft im Vakuum ein     und    wäscht den Rück  stand mit Wasser. Ein eventuell vorhandener  Überschuss an Jod wird durch Zugabe von  wenig     Ammoniumhydroxydlösting    und, sofern  notwendig, durch Erhitzen entfernt.

   Beim an  schliessenden Kühlen und Ansäuern mit Essig  säure     fällt    das     5-Jod-6-methyl-2-thiouracil    aus,  das unter     Zersetzung    bei 270  schmilzt. Es       inuss    speziell hervorgehoben werden, dass das  erhaltene Produkt lichtempfindlich ist und  deshalb nicht     unngtigerweise    dem Licht aus  gesetzt werden soll. Auch sollte die Reaktions  temperatur bei der     Dealkylierung    100  nicht  übersteigen, da bei höheren Temperaturen das  Jod aus dem     Thiouracilring    abgespalten wird.  



  Das in diesem Beispiel als Ausgangsstoff  verwendete     5@Jod=6-methyl-2-methyl    -     thioura-          cil    kann durch Behandeln von     6-Methyl-2-          methyl-thiouracil    mit     Jodierungsmitteln,    zum  Beispiel Jod, erhalten werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der Formel EMI0002.0001 worin R einen aliphatisch gebundenen koh- lenwasserstoffrest bedeutet, mit einem den Rest R durch Wasserstoff ersetzenden Mittel behandelt. Das so erhaltene 5-Jod-6-methyl-2-thioii- racil ist neu. Es schmilzt unter Zersetzung bei 270 .
    Es besitzt eine starke schilddrüsen- hemmende Wirkung und soll als Heilmittel Verwendung finden. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren nach Patentansprneh, da durch gekennzeichnet, dass man ä - Jod - 6 - methyl-2-methyl-thiouracil als Ausgangsstoff verwendet. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als den Rest R durch Wasserstoff ersetzendes Mittel Jodwasserstoff verwendet. 3.
    Verfahren nach Patentanspruch und den Unteransprüehen 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, dass man bei einer Temperatur von höchstens 100 arbeitet.
CH288997D 1949-01-04 1949-01-04 Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils. CH288997A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH283912T 1949-01-04
CH288997T 1949-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH288997A true CH288997A (de) 1953-02-15

Family

ID=25732310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH288997D CH288997A (de) 1949-01-04 1949-01-04 Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH288997A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH288997A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils.
CH288996A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils.
DE678730C (de) Verfahren zur Herstellung von aethensulfonsauren Alkalisalzen
DE1005062B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohepten-(1)-carbonsaeure-(1) bzw. deren Estern
DE609401C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylestern von Carbonsaeuren
DE1072988B (de)
AT159314B (de) Verfahren zur Darstellung von 17-Oxy-3-oxo- bzw. 3.17-Dioxycyclopentanopolyhydrophenanthrenen oder deren Estern.
AT163638B (de) Verfahren zur Herstellung von Methylchlorphenoxyalkylcarbonsäureverbindungen
DE637808C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxyarylalkylketonen
AT164032B (de) Verfahren zur Herstellung von Ortho-oxycarbonsäureamiden
AT160853B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten und gesättigten in 21-Stellung substituierten Derivaten des Pregnanol-(3)-ons-(20).
DE886904C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxycarbonsaeurearylamiden
DE1044078B (de) Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Phosphoniumverbindungen aus Phosphin, Aldehyden und Saeuren
AT163640B (de) Verfahren zur Herstellung eines Salzes einer Chloraryloxyalkylcarbonsäure
AT218182B (de) Verfahren zur Herstellung eines Acyloxyderivates des Δ 5, 16-Pregnadien-3 β-o1-20-ons
DE600499C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Pyridylpyridiniumdibromid
DE752870C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminobenzolsulfonamidothiazolen
AT138027B (de) Verfahren zur Darstellung von 8-Oxychinolin.
CH437347A (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichlor-tetrahydrothiophen-2,5-dicarbonsäuredichlorides
CH283912A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Thiouracils.
DE1036242B (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4,4-Trihalogen-tritanolen und deren Aluminium- und Eisenkomplexsalzen
CH351957A (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonamiden
DE1142872B (de) Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls im Benzoylrest substituierten Mono-(ª‰-benzoylhydrazino)-naphthalinen
CH387657A (de) Verfahren zur Herstellung von 3,5,3&#39;,5&#39;-tetrasubstituierten 4,4&#39;-Dihydroxydiphenylmethincarbonsäuresalzen
DD139575A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,4-bis-eckige klammer auf 4-subst.-benzoyloxy eckige klammer zu-2-tert.-butyl-benzolen