AT65232B - Elastisches Rad. - Google Patents

Elastisches Rad.

Info

Publication number
AT65232B
AT65232B AT65232DA AT65232B AT 65232 B AT65232 B AT 65232B AT 65232D A AT65232D A AT 65232DA AT 65232 B AT65232 B AT 65232B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rim
wheel
springs
elastic wheel
webs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Fail
Original Assignee
Heinrich Fail
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Fail filed Critical Heinrich Fail
Application granted granted Critical
Publication of AT65232B publication Critical patent/AT65232B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastisches Rad. 



   Vorliegende Erfindung betrifft ein elastisches Rad und besteht darin, dass die den Laufkranz tragenden Enden der zu beiden Seiten der Felge   vermittelst   ebener Stege befestigten Blattfedern gekrümmt sind, so dass bei Beanspruchung des Laufkranzes nur die nach innen abgebogenen Teile der Federn auf Biegung, deren Stege dagegen auf Druck beansprucht werden. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungform dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 das elastische Rad in Ansicht, einen Teil des Radkranzes im Vertikalschnitt, Fig. 2 einen diametralen Schnitt. 



   Wie aus Fig. 1 und Fig. 2 ersichtlich, ist die Felge 1 und die Nabe 2 nicht durch Speichen verbunden, sondern durch eine Anzahl von in zwei verschiedenen Ebenen angeordneten Stahlfedern 3, die durch Befestigungsmittel 4 an der Felge 1 fixiert sind und deren freie Enden in entsprechende Schlitze   5   einer Hülse 6 eingesteckt werden.

   Gegen ein Heraustreten aus ihrer Ebene oder den Schlitzen   5   sind die Federn   8   dadurch gesichert, dass an beiden Enden der Hülse 6 aufschraubbare Kappen 7, 7'vorgesehen sind, deren Rand 8 im Einschnitte 9 der eingesteckten Federenden eingreift Der Radkranz besteht aus einer grossen Anzahl diametral angeordneter Federlamellen 10, die an der Felge 1 durch Befestigungsmittel 11 (wegen der leichten Auswechslung vorteilhaft Schrauben) fixiert sind und an den den Radreifen aufnehmenden freien Enden. Ausschnitte 12 besitzen, in welche die Ansätze 13 der den Radreifen tragenden Federlamellen 14 eingesteckt werden. Zwei übereinanderliegende Lederringe   15,   16 umschliessen die Lamellen   14   und sind untereinander und mit den Lamellen 14 durch Schrauben 17 verbunden.

   Der Lederring   16 ist   entsprechend zur Aufnahme des   \"ollgummireifen8 18 ausgebildet.   Im Innern des Radkranzes sind in grösseren Abständen Stützen 20 vorgesehen, in denen zwei   Vollgummihilfsreifen   21 gelagert sind. Dieselben haben den Zweck, bel seitlicher Beanspruchung des Radkranzes, wie z. B. beim Kurvenfahren eine zu starke Beanspruchung der Federn 10 dadurch zu verhüten, dass sich dabei die freien Enden derselben gegen die   Hilfsreifen   21 legen.

   Weiters wird für den Fall des Bruches einer oder mehrerer der Federn 10 der nunmehr an der Bruchstelle nicht mehr gestützt Radreifen nur um ein Geringes einsinken, sich an die Hilfsreifen 21 anlegen und wird dadurch verhindert, dass das Rad durch eine an und für sich unbedeutende Beschädigung momentan gebrauchs- unfähig wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elastisches Rad, dadurch gekennzeichnet, dass die den Laufkranz tragenden Enden der zu beiden Seiten der Felge vermittelst ebener Stege befestigten Blattfedern gekrümmt sind, so dass bei Beanspruchung des Laufkranzes nur die nach innen abgebogenen Teile der Federn auf Biegung, deren Stege dagegen auf Druck beansprucht werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT65232D 1911-08-31 1911-08-31 Elastisches Rad. AT65232B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT65232T 1911-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65232B true AT65232B (de) 1914-06-10

Family

ID=3587164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65232D AT65232B (de) 1911-08-31 1911-08-31 Elastisches Rad.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65232B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT65232B (de) Elastisches Rad.
AT66544B (de) Spannringreifen.
DE856567C (de) Elastische Bereifung fuer Fahrzeuge
DE393975C (de) Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen
AT68466B (de) Anstoßrad für Flugmaschinen.
AT75127B (de) Federndes Rad.
AT63404B (de) Elastischer Radreifen.
DE732326C (de) Federndes Rad mit starrem Kranz
DE333616C (de) Federnder Reifen
AT73253B (de) Federnder Radreifen.
AT52763B (de) Elastisches Rad.
AT81078B (de) Rad mit in der Innenfelge geführter, durch SchraubRad mit in der Innenfelge geführter, durch Schraubenfedern abgefederter Außenfelge. enfedern abgefederter Außenfelge.
AT84176B (de) Rad mit elastischer, schalldämpfender und auswechselbarer Laufdecke.
AT113149B (de) Schneekettenspannvorrichtung für Räder von Kraftfahrzeugen.
AT62933B (de) Federndes Wagenrad.
AT91517B (de) Drahtreifen für Kraftwagenräder u. dgl.
AT42483B (de) Laufmantel für federnde Radreifen.
DE210447C (de)
AT93616B (de) Federndes Rad.
DE148219C (de)
US998937A (en) Spring-wheel.
DE172364C (de)
AT84461B (de) Federnde Bereifung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge.
AT32824B (de) Befestigungsvorrichtung für Laufmäntel von Luftradreifen.
DE362483C (de) Greiferrad fuer landwirtschaftliche Maschinen u. dgl.