AT331232B - Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren - Google Patents

Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren

Info

Publication number
AT331232B
AT331232B AT621374A AT621374A AT331232B AT 331232 B AT331232 B AT 331232B AT 621374 A AT621374 A AT 621374A AT 621374 A AT621374 A AT 621374A AT 331232 B AT331232 B AT 331232B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
subst
new
production
alcoxy
Prior art date
Application number
AT621374A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA621374A (de
Inventor
Yasumitsu Tamura
Masao Murayama
Eisuke Seto
Yoshihiko Yoshimoto
Hisayuki Wada
Original Assignee
Nippon Shinyaku Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP3677572A external-priority patent/JPS5218189B2/ja
Priority claimed from AT309073A external-priority patent/AT329541B/de
Application filed by Nippon Shinyaku Co Ltd filed Critical Nippon Shinyaku Co Ltd
Priority to AT621374A priority Critical patent/AT331232B/de
Publication of ATA621374A publication Critical patent/ATA621374A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT331232B publication Critical patent/AT331232B/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Compounds Containing Sulfur Atoms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur   Herstellungvonneuen 3-Alkoxy-S-subst.   phenylessigsäuren der allgemeinen Formel 
 EMI1.1 
 in welcher Ri eine Thienylgruppe oder eine Niederalkoxyphenylgruppe bedeutet und R2 eine Niederalkylgruppe darstellt. 



   Die Säuren der allgemeinen Formel (I) wurden in der Literatur noch nicht beschrieben und sind daher neu. Sie haben ausgezeichnete entzündungshemmende und analgetische Wirksamkeit und sind wertvolle Medikamente. Beispiele für die pharmakologische Wirksamkeit dieser Verbindungen sind in Tabelle 1 angeführt. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Tabelle 1 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Das   erfindungsgemässe Verfahren   ist dadurch gekennzeichnet, dass man eine   3-Alkoxy-5-subst. phenyl-   essigsäure der allgemeinen Formel 
 EMI3.1 
   in welcher R eine Niederalkylgruppe bedeutet und R eine durchBrom substituierte Thienylgruppe oder eine    i durch Brom substituierte Niederalkoxyphenylgruppe darstellt, mit Wasserstoff unter Verwendung von Palla- dium/Kohle als Katalysator reduziert. 



   Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele, auf welche sie jedoch nicht beschränkt ist, näher er- läutert. 



   Beispiel 1 : Herstellung von 3-Methoxy-5-p-methoxyphenylphenylessigsäure der Formel 
 EMI3.2 
 
 EMI3.3 
 gelöst, und 1, 0 g Natriumacetat wird zu der Lösung hinzugefügt. Die katalytische Reduktion wird bei Zimmertemperatur   unter Atmosphärendruck   in Gegenwart eines Palladium-Kohle-Katalysators durchgeführt, wobei man 2,8 g 3-Methoxy-5-p-methoxyphenylphenylessigsäure, Fp. 142 bis 144oC, erhält. 



   Elementaranalysefür (C16H16O4): 
 EMI3.4 
 
<tb> 
<tb> Ber. <SEP> : <SEP> C <SEP> = <SEP> 70, <SEP> 57%, <SEP> H <SEP> = <SEP> 5, <SEP> 92% <SEP> 
<tb> Gef. <SEP> : <SEP> C <SEP> = <SEP> 70, <SEP> 50%, <SEP> H <SEP> = <SEP> 5, <SEP> 87%. <SEP> 
<tb> 
 



   Das Ausgangsmaterial für das obige Verfahren wird hergestellt, indem   3-Oxo-S- (p-methoxyphenyl) -     - 1-cyclohexenylessigsäure in Chloroform   mit Methanol in Gegenwart von Brom behandelt, 30 bis 60 min erhitzt und dann eingedampft wird. Der Rückstand wird im Vakuum destilliert, wobei die   3-Methoxy-5- (p-     -methoxy-m- oder o-bromphenyl)-phenylessigsäure   vom Fp. 126 bis   129 C,   erhalten wird. 



   Beispiel 2 : Die analoge Verbindung, in welcher Ri für 2-Thienyl und R2 für Methyl stehen, kann aus 3-Methoxy-5- (m- oder o-brom-2-thienyl)-phenylessigsäure, wie in Beispiel 1 beschrieben, hergestellt werden. Sie hat einen Fp. von 124 bis   127 C.   



   Das Ausgangsmaterial für die Herstellung der obigen Verbindung, die 3-Methoxy-5-(m-oder o-brom- -2-thienyl)-phenylessigsäure, kann wie in Beispiel 1 beschrieben, aus dem entsprechenden   Oxocyclohexen   hergestellt werden, und hat einen Kp. von 240 C/1 mm Hg.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von neuen 3-Alkoxy-5-subst. phenylessigsäuren der allgemeinen Formel EMI3.5 in welcher Ri eine Thienylgruppe oder eine Niederalkoxyphenylgruppe bedeutet und R2 eine Niederalkylgruppe darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass man eine 3-Alkoxy-5-subst.phenylessigsäure der <Desc/Clms Page number 4> allgemeinen Formel EMI4.1 in welcher R2 eine Niederalkylgruppe bedeutet und R eine durch Brom substituierte Thienylgruppe oder eine durch Brom substituierte Niederalkoxyphenylgruppe darstellt, mit Wasserstoff unter Verwendung von Palladium/Kohle als Katalysator reduziert.
AT621374A 1972-04-12 1974-07-29 Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren AT331232B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT621374A AT331232B (de) 1972-04-12 1974-07-29 Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3677572A JPS5218189B2 (de) 1972-04-12 1972-04-12
AT309073A AT329541B (de) 1972-04-12 1973-04-09 Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst. phenylessigsauren
AT621374A AT331232B (de) 1972-04-12 1974-07-29 Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA621374A ATA621374A (de) 1975-11-15
AT331232B true AT331232B (de) 1976-08-10

Family

ID=27149153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT621374A AT331232B (de) 1972-04-12 1974-07-29 Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT331232B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA621374A (de) 1975-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT331232B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 3-alkoxy-5-subst.phenylessigsauren
CH389608A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Äthern
CH417630A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen cyclischen 2,3-O-Acetalen und 2,3-O-Ketalen von Butantetrolestern
AT323154B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 5-methoxy-2-methylindol-3-essigsäurederivaten sowie von deren salzen
AT337173B (de) Verfahren zur herstellung von neuen isoindolinderivaten und ihren salzen
AT330165B (de) Verfahren zur herstellung der neuen 5-fluor-2-methyl-1- (4&#39;-methylsulfinylbenzyliden) -3-indenylessigsaure
AT254867B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 3,5-disubstituierten Isoxazol-Derivaten
AT331261B (de) Verfahren zur herstellung von neuen verbindungen
AT256828B (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Nitroimidazolderivaten
AT334883B (de) Verfahren zur herstellung von neuen alfa-(1-bis-arylalkylaminoalkyl)-aralkoxybenzylalkoholen
AT364836B (de) Verfahren zur herstellung von neuen o-substituierten derivaten des (+)-cyanidan-3-ols und deren salzen
AT233567B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(Trialkoxybenzyl)-piperazinen bzw. von deren Säureadditionssalzen
AT311338B (de) Verfahren zum Herstellen eines neuen Imidazolinderivates und seiner Salze
AT228211B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phenothiazinderivaten, sowie von Säureadditionssalzen und quartären Salzen dieser Phenothiazinderivate
AT336597B (de) Verfahren zur herstellung der neuen 5-fluor-2-methyl-1-(4&#39;-methylsulfinylbenzyliden)-3-indenylessigsaure
AT231463B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Organoquecksilberverbindungen
AT254209B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(Cyclopropylcarbonyl)-harnstoffen
AT337167B (de) Verfahren zur herstellung neuer carbonsaure- (3-(4-biphenylyl)-1-butyl)-ester
AT262266B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 1,2-Diphenyl-2-propionyloxy-3-(dimethylaminomethyl)-3-butens und seiner Salze
DE951985C (de) Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wirksamer Salze
DE923426C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-substituierten ª‰-Oxypropionsaeuren
AT238182B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Pyrrolidinverbindungen
AT314516B (de) Verfahren zur Herstellung neuer α-Phenylfettsäuren und ihrer Salze
DE2200259C3 (de) 1,2,3,4,6,7,12,12b-E-Octahydroindolo eckige Klammer auf 2,3a eckige Klammer zu chinolizyliden-essigsäureäthylester, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zur Herstellung von (+-)-Ebumamonin
AT333734B (de) Verfahren zur herstellung von neuen carbonsaureestern von 3-(4-biphenylyl)-1-butanolen und 3-(4-biphenylyl)-2-buten-1-olen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee