AT271017B - Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen

Info

Publication number
AT271017B
AT271017B AT318567A AT318567A AT271017B AT 271017 B AT271017 B AT 271017B AT 318567 A AT318567 A AT 318567A AT 318567 A AT318567 A AT 318567A AT 271017 B AT271017 B AT 271017B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
production
polyester resins
unsaturated polyester
gramol
Prior art date
Application number
AT318567A
Other languages
English (en)
Inventor
Zbigniew Dr Jedlinski
Ewa Dipl Ing Zagajewska
Original Assignee
Politechnika Slaska Im Wincent
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Politechnika Slaska Im Wincent filed Critical Politechnika Slaska Im Wincent
Application granted granted Critical
Publication of AT271017B publication Critical patent/AT271017B/de

Links

Landscapes

  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 



   Es wurde nämlich erfindungsgemäss festgestellt, dass der partielle oder gänzliche Ersatz des Phthalsäureanhydrids durch dieses Addukt bei der Herstellung der oben genannten ungesättigten, ausgehärteten Polyesterharze deren Wärmebeständigkeit bedeutend vergrössert, ohne Sprödigkeit hervorzurufen. Es erfüllen daher die nach dem neuen Verfahren herstellbaren Harze sowohl die Forderung nach hoher Wärmebeständigkeit, als auch diejenige nach guten mechanischen Eigenschaften. 



   Gemäss der Erfindung wird also ähnlich wie bei den bekannten Verfahren zuerst der geradkettige Polyester erzeugt, indem äquimolekulare Mengen Glykol mit Dicarbonsäureanhydriden umgesetzt werden. Als Säureanhydridkomponente wird eine Mischung eines ungesättigten Bestandteiles, wie Maleinsäureanhydrid und eines gesättigten Bestandteiles im Verhältnis 1 : 3 bis 3 : 1 angewendet. Als gesättigter Bestandteil dient entweder das   ss-Naphthol-Maleinsäureanhydrid-Addukt   selbst, oder das genannte Addukt zusammen mit dem Phthalsäureanhydrid in beliebigem Verhältnis. 



   Das Reaktionsgemisch wird in Inertgasatmosphäre auf eine Temperatur von etwa 200 bis   2100C ge-   bracht und so lange bei dieser Temperatur gehalten, bis es eine Säurezahl von etwa 30 bis 40 aufweist, was einer Umsetzung von etwa 90 bis   94fro   entspricht. Das auf diesem Wege erhaltene thermoplastische Harz wird sodann mit Styrol mischpolymerisiert, wobei die Menge des eingesetzten Styrols 30 bis 36 Gew. -Teile auf 70 bis 64 Polyesterteile beträgt. Der Prozess verläuft in Gegenwart von etwa   I, 3 0/0     Benzoylperoxyd   bei einer Temperatur von etwa   1150 C   innerhalb einiger Stunden, gefolgt von 1 h, während welcher die Temperatur auf etwa 1500 C erhöht wird. 



   Beispiel : Ein Grammol des Adduktes   von Maleinsäureanhydrid   und   ss-Naphthol,   3 Grammol Maleinsäureanhydrid und 4 Grammol Diäthylenglykol wurden 8 h lang auf etwa   2050   C erhitzt. Der erhaltene geradkettige Polyester besass eine Säurezahl von 33 und wurde mit Styrol mischpolymerisiert, wo- 
 EMI2.2 
 



   Zum Vergleich wurde unter denselben Bedingungen die Synthese eines Harzes aus einem Grammol Phthalsäureanhydrid, 3 Grammol Maleinsäureanhydrid und 4 Grammol Diäthylenglykol durchgeführt. 



   Die Eigenschaften der beiden so hergestellten Harze sind : 
 EMI2.3 
 
<tb> 
<tb> erfindungsgemäss
<tb> hergestelltes
<tb> Harz <SEP> Vergleichsharz <SEP> 
<tb> Wärmeformbeständigkeit
<tb> nach <SEP> Vicat <SEP> 1740 <SEP> 1630
<tb> Verglasungstemperatur
<tb> bestimmt <SEP> mittels <SEP> eines
<tb> modifizierten <SEP> HöpplerKonsistenzmeters <SEP> 87  <SEP> 65  <SEP> 
<tb> Brinellhärte <SEP> 18, <SEP> 1 <SEP> 14,7
<tb> 


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyestern durch Kondensation von Glykolen mit ungesättigten Dicarbonsäuren oder Anhydriden ungesättigter Dicarbonsäuren in Gegenwart von Diels-AlderAddukten ungesättigter Dicarbonsäuren und durch Mischpolymerisieren mit Styrol, dadurch ge- EMI2.4
AT318567A 1966-04-01 1967-04-03 Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen AT271017B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL271017X 1966-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT271017B true AT271017B (de) 1969-05-27

Family

ID=19936210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT318567A AT271017B (de) 1966-04-01 1967-04-03 Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT271017B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH345157A (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
DE909862C (de) Verfahren zur Herstellung von waermehaertbaren Harzen
DE1268297B (de) Verwendung von Alkydharzen als Filmbildner in Lacken
AT271017B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen
DE2148264A1 (de) Neue polyamide, deren herstellung und verwendung
DE1029147B (de) Verfahren zur Herstellung von waermestandfesten, fuellstofffreien Formkoerpern
DE2218364C3 (de) Wäßrige Alkydharz-Binderemulsionen und deren Herstellung
AT205234B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
AT270228B (de) Verfahren zur Herstellung eines verzweigtkettigen Polyesters mit Säureendgruppen
DE910124C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
CH333529A (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
AT241822B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyestern
DE1102142B (de) Verfahren zur Herstellung von 1:1-Addukten des Cyclodode-catriens-(1, 5, 9) und/oder Trivinylcyclo-hexans mit Maleinsaeureanhydrid bzw. mit Estern der Maleinsaeure und/oder Fumarsaeure
AT270226B (de) Verfahren zur Herstellung eines vernetzten Polyimidharzes
AT295854B (de) Verfahren zur Herstellung von Esterimidharzen
DE1909877C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylglykolurilen
AT202777B (de) Verfahren zur Herstellung gemischter Polyester
DE712277C (de) Verfahren zur Herstellung polymerer Verbindungen
AT306889B (de) Wasserverdünnbares Überzugsmittel
AT201857B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Polyestermischungen
DE710769C (de) Verfahren zur Herstellung von Harzen
DE740142C (de) Verfahren zur Herstellung von Harzen
DE1222256B (de) Verfahren zur Herstellung von linearen, ungesaettigten Polyestern
AT159807B (de) Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondesationsprodukte.
DE1518216C (de) Verfahren zur Herstellung von ge sattigten aliphatischen Dicarbonsäuren