AT127587B - Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen.

Info

Publication number
AT127587B
AT127587B AT127587DA AT127587B AT 127587 B AT127587 B AT 127587B AT 127587D A AT127587D A AT 127587DA AT 127587 B AT127587 B AT 127587B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mold
colloidal metal
production
porcelain
metal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schering Kahlbaum Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering Kahlbaum Ag filed Critical Schering Kahlbaum Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT127587B publication Critical patent/AT127587B/de

Links

Landscapes

  • Dental Preparations (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguss durch Abformen. 



   Bei der Herstellung von Gegenständen aus Porzellan durch Abformen, z. B. bei der Herstellung von Zahnfüllungen aus Porzellan, welche Füllungen der Zahnkavität exakt entsprechen müssen, bestand bisher die besondere Schwierigkeit, dass die nach einem Abdruck hergestellten Formen mit einer dem Abdruck genau entsprechenden Metallfolie, z. B. Platin oder Gold, ausgekleidet sein mussten, damit das in diese Formen eingebrachte Rohmaterial beim Brennen sich nicht mit dem Formmaterial verband, sondern aus der Form glatt herausgenommen werden konnte. Dieses Auskleiden der Form mit einer Platin-oder Metallfolie ist eine sehr schwierige Arbeit, besonders wenn es sich um komplizierte, unregelmässige Formen handelt, wie sie z. B. in der Zahntechnik als Formen von Zahnkavitäten auftreten. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein neues Verfahren, um solche Formen in einfachster Weise mit einer als Trennschicht zwischen den Formwandungen und den Wandungen des zu formenden Gegenstandes dienenden, sehr feinen und exakten, dabei jede Luftzwischenschicht ausschliessenden Haut zu überziehen. 



   Das Verfahren besteht darin, dass auf die Formwandung eine Kolloidalmetallösung, z. B. eine kolloidale   Platinchloridlösung,   Goldchloridlösung od. dgl., aufgebracht wird. Wird z. B. die kolloidale Metallösung auf die Formwandung mit einem Pinsel od. dgl. aufgestrichen, so verdunstet beim Erhitzen das Lösungsmittel, und es bleibt ein sehr dünner, dabei dichter Metallüberzug auf der Formwandung haften. 



   Man kann auch so vorgehen, dass man kolloidal gelöste Metalle dem Abdruckmaterial bzw. der Abdruckmasse, aus welcher die Form nachher erzeugt wird, beifügt, mit der Folge, dass, wenn dieses in die Form eingebrachte Abdruckmaterial aus ihr dann ausgebrannt wird, sich auf der Formwandung ebenfalls eine sehr   dünne   Metallschicht, z. B. aus Platin, Gold od. dgl., niederschlägt, die die Trennungsschicht zwischen der Form und dem eingebrachten Abgussmaterial, z. B. Porzellan oder auch Metall, bildet. 



   Man kann auch zur Bildung des dünnen Metallniederschlages auf der Metallwandung nach dem Verfahren der vorliegenden Anmeldung so vorgehen, dass man die kolloidalen Lösungen dem Formmaterial gleichmässig beimengt, aus dem die Form nach dem Abdruck hergestellt wird, wobei sich dann ebenfalls unter der Einwirkung der Erhitzung der Form die dünne Metallschicht an den freien Oberflächen der Form bildet. Diese dünne Metallschicht hat auch ihre Bedeutung, wenn es sich nicht um die Herstellung von Porzellangegenständen handelt, sondern auch um die Herstellung von komplizierten Gegenständen aus Metall, z. B. Zahnfüllungen aus Metall.

   Bei letzterem ist es zwar möglich, in die Form unmittelbar das Metall einzugiessen, weil eine Verbindung zwischen dem Gussmetall und dem Formmaterial beim Metallguss nicht auftritt, aber es tritt der Nachteil auf, dass sich zwischen den Wandungen der Form und dem eingegossenen Material kleine Luftbläschen bilden können, die eine Unregelmässigkeit der Oberfläche des erzeugten Metallgusses mit sich bringen. 



   Bei Auskleidung der Form mit einer dünnen Metallhaut unter Verwendung einer kolloidalen Metallösung nach der vorliegenden Erfindung wird dieser Übelstand beseitigt, so dass es möglich ist, auch sehr komplizierte Metallgussstücke, z. B. Zahnfüllungen, durch einfaches Ausgiessen einer nach dem Verfahren der vorliegenden Erfindung erzeugten Form exakt herzustellen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Formen, insbesondere für die Erzeugung von Porzellan- gegenständen, z. B. Zahnfüllungen, dadurch gekennzeichnet, dass man die zur Aufnahme der Rohporzellanmasse und zum Brennen derselben dienende Form mit einer dünnen Metallhaut aus einer kolloidalen Metallösung mittelbar oder unmittelbar überzieht.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine kolloidale Metallösung, z. B. eine kolloidale Platinchloridlösung, auf die Formwandung aufstreicht oder aufspritzt.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die kolloidale Metalllösung der Abdruckmasse beifügt, mittels welcher die Form erzeugt wird, in solcher Weise, dass nach dem Ausbrennen der Abdruckmasse aus der Form auf den Formwandungen ein kolloidaler Metallniederschlag haftenbleibt.
    Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man der Grundmasse, aus der die Form erzeugt wird, kolloidale Metallösungen beifügt, mit der Folge, dass nach dem Erhitzen einer aus dieser Masse nach einem Abdruck erzeugten Form sich an der freien Oberfläche derselben ein kolloidaler Metallniederschlag bildet.
AT127587D 1930-04-03 1931-03-17 Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen. AT127587B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE127587T 1930-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT127587B true AT127587B (de) 1932-04-11

Family

ID=29277500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT127587D AT127587B (de) 1930-04-03 1931-03-17 Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT127587B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT127587B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen.
DE704732C (de) Verfahren zur Herstellung von Guss- oder Pressformen, insbesondere fuer die Kunstharzindustrie
DE525672C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Porzellan oder Metallguss durch Abfor
DE808520C (de) Verfahren zur Herstellung von zwei- und mehrteiligen Metallformen
CH207107A (de) Verfahren zur Herstellung von Giessformen, sowie Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens.
CH155615A (de) Verfahren zur Herstellung von Formen für Zahnfüllungen.
DE694148C (de) Auskleidung fuer Dauerformen
DE524835C (de) Auf galvanischem Wege hergestellte, auf der Rueckseite mit einer Verstaerkung versehene Gussform aus Metall
DE426040C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Kochgefaessen u. dgl.
EP0005712A2 (de) Verfahren zur Herstellung von und nach diesem Verfahren hergestellte Modelleinrichtungen
DE712915C (de) Verfahren zur Herstellung von Formplatten, Modellen u. dgl. fuer Giesereizwecke
AT20815B (de) Verfahren zur Herstellung von Gipsformen für die Tonwarenindustrie.
DE810174C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstoffschichten fuer Giessereiformen und Kerne
DE844568C (de) Verfahren zum Giessen keramischer Hohlkoerper
CH267159A (de) Verfahren zur Herstellung von Gussstücken, insbesondere Matrizen, aus dickflüssigen Metallen und Metallegierungen.
DE715506C (de) Verfahren zum Herstellen von Giessformen
EP0125510B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Präzisionsgüssen
DE698095C (de) Verfahren zum Herstellen von zahnaerztlichen und zahntechnischen Formgussstuecken
DE412396C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus geschmolzenem Gut aller Art
AT143513B (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen.
DE161230C (de)
DE874065C (de) Verfahren zur Speisung von in Formen erstarrenden Metallgussstuecken
DE861306C (de) Verfahren zur Herstellung von formgebenden Teilen fuer Giessereizwecke
DE384138C (de) Nichtmetallische Formen fuer Spritzguss
DE1182780B (de) Verfahren zum Herstellen von Dauergiessformen