DE8834C - Mengevorrichtungen zu Desinfektionszwecken. | W. MAHLOW in Berlin - Google Patents

Mengevorrichtungen zu Desinfektionszwecken. | W. MAHLOW in Berlin

Info

Publication number
DE8834C
DE8834C DENDAT8834D DE8834DA DE8834C DE 8834 C DE8834 C DE 8834C DE NDAT8834 D DENDAT8834 D DE NDAT8834D DE 8834D A DE8834D A DE 8834DA DE 8834 C DE8834 C DE 8834C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mahlow
berlin
crowd
devices
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT8834D
Other languages
English (en)
Publication of DE8834C publication Critical patent/DE8834C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing
    • E03D9/022Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing consisting of solid substances introduced in the bowl or the supply line

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Description

1879.
Klasse 85.
WALDEMAR MAHLOW in BERLIN. Ieη ge vorr i chtu ηg eη zu D esi nf ectio nszwecken.
Patentirt im Deutschen Reiche vom ii. April 1879 ab.
In vielen Fällen ist es behufs guter Desinfektion nothwendig, flüssige und pulverförmige Substanzen in inniger Vermischung anzuwenden; eine bekannte Erfahrungssache ist aber, dafs namentlich pulverförmige Substanzen, deren specifisches Gewicht gröfser ist als das der Flüssigkeit, sich wohl kurze Zeit in derselben suspendirt erhalten, dann aber, namentlich wenn die Flüssigkeit ruhig steht, in dem Behälter zu Boden sinken.
Um letzteres zu vermeiden, dienen die in folgendem beschriebenen Apparate.
In Fig. ι ist ein aus Blech oder Holz mit Blech ausgeschlagener Behälter α gezeichnet, welcher sich nach dem Boden zu trichterförmig verengt und der oben einen weiten Hals besitzt, in welchem der Schwimmer b l eines Ventils b in der den Apparat füllenden Flüssigkeit auf- und absteigt, d ist das Zuflufsrohr für Wasser oder eine sonstige Flüssigkeit. In dieses Rohr ist ein am Ende mit einem kleinen leichten Ventil versehenes Rohr c eingeführt, durch welches Luft in das Rohr d eingeführt wird, e ist ein Trichter zum Einschütten der pulverförmigen Substanzen in den Behälter, / zeigt das Abflufsrohr der gemengten flüssigen und pulverförmigen Substanzen, und g bedeutet ein Ueberlaufrohr.
Bei der Desinfection von Closets functionirt der Apparat nun in folgender Art.
Sobald der Hahn beim Closet geöffnet wird, fliefst von der gemengten Desinfectionsflüssigkeit eine Quantität durch das Rohr f ab, . infolge dessen sinkt der Schwimmer b ' und öffnet das Zuflufsventil b. Durch dieses tritt ein Wasserstrahl, treibt die im Rohr d befindliche Luft vor sich her, welche am Boden des Behälters durch die Oeffnungen des Korbes n austritt und gefolgt vom Wasser die auf den Boden des Gefäfses abgesetzten pulverförmigen Substanzen aufrührt und mit dem Wasser innig mengt. Wird der Ciosethahn geschlossen, so steigt der Schwimmer und schliefst das Zuflufsventil, der Wasserstand erreicht wieder sein voriges Niveau, und der über dem Wasser befindliche Theil des Schlangenrohres d füllt sich wieder mit Luft.
Dieses Spiel wiederholt sich bei jeder Benutzung des zu desinficirenden Closets.
In Fig. 2 ist ein Behälter dargestellt, welcher bis zu dem gezeichneten Niveau mit Wasser angefüllt ist, in dem die Desinfectionssubstanzen aufgelöst sind bezw. sich am Boden des Gefäfses abgelagert haben. e zeigt den Fülltrichter für die Desinfectionsmasse, b das Zuflufsventil, b1 den Schwimmer und d das Zuflufsrohr, in welches, wie bei Fig. 1, ein Luftrohr c mit Einlafsventil eingelassen ist. Dieses Zuflufsrohr d ist mit seinem unteren Ende nach oben gebogen und bildet dort eine Düse. Ueber diese ist der aus verbleitem Blech hergestellte, unten in einen umgekehrten Trichter auslaufende, oben heberförmig gebogene Einsatz h gestellt, in welchen das Rohr d seitlich eingeführt ist. Dieser Einsatz h trägt unten zwei Reihen Löcher, durch welche das Innere desselben mit dem Wasserraum des Behälters correspondirt. Beim Functioniren des Apparates wird das Zuflufsventil durch den sinkenden Schwimmer geöffnet und treibt das zuströmende Wasser die Luft im Rohr d vor sich her durch die Düse, die in h befindliche Flüssigkeit mit sich reifsend, und Luft und Wasser rühren einestheils durch injectorartiges Ansaugen, sodann aber durch forcirtes Ausströmen aus der oberen Oeffnung von h den pulverförmigen und flüssigen Inhalt des Behälters gründlich durch einander.

Claims (1)

  1. Patent-AnSpruch:
    Die vorgelegten Apparate in ihrer Gesammtanordnung, wie gezeichnet und beschrieben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT8834D Mengevorrichtungen zu Desinfektionszwecken. | W. MAHLOW in Berlin Active DE8834C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8834C true DE8834C (de)

Family

ID=286259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT8834D Active DE8834C (de) Mengevorrichtungen zu Desinfektionszwecken. | W. MAHLOW in Berlin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8834C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1135683B (de) * 1956-10-24 1962-08-30 Onderzoekings Inst Res Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung der Voluminositaet von voluminoes gemachten Garnen, insbesondere von Schlingengarnen
DE1218324B (de) * 1959-12-31 1966-06-02 Loepfe Ag Geb Fadenpruefer fuer Textilmaschinen
DE1247914B (de) * 1962-09-07 1967-08-17 Reiners Walter Dr Ing Automatischer Knoter an Spulmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1135683B (de) * 1956-10-24 1962-08-30 Onderzoekings Inst Res Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung der Voluminositaet von voluminoes gemachten Garnen, insbesondere von Schlingengarnen
DE1218324B (de) * 1959-12-31 1966-06-02 Loepfe Ag Geb Fadenpruefer fuer Textilmaschinen
DE1247914B (de) * 1962-09-07 1967-08-17 Reiners Walter Dr Ing Automatischer Knoter an Spulmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8834C (de) Mengevorrichtungen zu Desinfektionszwecken. | W. MAHLOW in Berlin
DE68329C (de) Spülvorrichtung mit Glockenheber für Aborte
DE404932C (de) Guellepflegeanlage mit unterteiltem Behaelter
DE128991C (de)
DE135541C (de)
DE404515C (de) Vorrichtung zum Heben, Messen und Verteilen von Fluessigkeit
DE15952C (de) Desinfections-Apparat
DE251655C (de)
DE159553C (de)
DE7435C (de) Selbsttätige Mengevorrichtung für Desinfektionszwecke
DE25634C (de) Vorrichtung zum Füllen von galvanischen Batterien
DE497938C (de) Einrichtung zur Herstellung von luftfreien Gasen aller Art
DE31938C (de) Selbstthätiger Speiseapparat für Dampfkessel
DE48841C (de) Vorrichtung zur Trennung der festen und flüssigen Abgangstoffe und Mischung der ersteren mit Torf in Abtrittsgruben
DE51231C (de) Einrichtung zum selbsttätigen, absetzenden Spülen von Pissoirs und Abtritten
DE134679C (de)
DE107739C (de)
DE381988C (de) Druckluft-, Druckgas- oder Dampf-Saeureheber
DE70264C (de) In Spülwasserbehälter einhängbare Desinfections-Vorrichtung
DE81106C (de)
DE51702C (de) Selbstthätige Spülvorrichtung für Kanäle und dergleichen
DE75844C (de) Abtrittsspülvorrichtung mit Düse und Luftrohr
DE60589C (de) Selbstthätige Desinfections-Einrichtung für Abortgruben
DE21309C (de) Zapfvorrichtung mit Reservoir für Hauswasserleitungen
DE22374C (de) Geräuschlose Spülvorrichtung für Wasserciosets