DE874062C - Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen - Google Patents

Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen

Info

Publication number
DE874062C
DE874062C DEF3577D DEF0003577D DE874062C DE 874062 C DE874062 C DE 874062C DE F3577 D DEF3577 D DE F3577D DE F0003577 D DEF0003577 D DE F0003577D DE 874062 C DE874062 C DE 874062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ferments
pancreas
islet hormone
simultaneous extraction
hormone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF3577D
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF3577D priority Critical patent/DE874062C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE874062C publication Critical patent/DE874062C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/575Hormones
    • C07K14/62Insulins
    • C07K14/625Extraction from natural sources

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Description

  • Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldrüsen Bei der beschränkten Menge von Pankreasdrüsen, die zur industriellen Verarbeitung zur Verfügung stehen, ist die Gewinnung von Fermenten einerseits und des Inselhormons andererseits aus derselben Drüsenmenge ein wichtiges Problem.
  • Es wurde gefunden, daß sich dieses Ziel in der Weise erreichen läßt, daß man zuerst aus den Drüsen mit wäßrigen Säuren unter Kühlung die Fermente auszieht und die Rückstände in an sich bekannter Weise auf Inselhormon verarbeitet.
  • Man kann dabei so vorgehen, daß man die Drüsen mit verdünnten wäßrigen Säuren extrahiert, den Extrakt mit Neutralsalzen in solcher Menge versetzt, daß die Fermente noch nicht gefällt werden und den dabei ausfallenden Niederschlag nach dem Abtrennen zusammen mit den extrahierten Drüsenrückständen auf Inselhormon verarbeitet, während aus der geklärten Lösung die Fermente gewonnen werden.
  • wie weiter gefunden wurde, ist es besonders vorteilhaft, wenn man zur Extraktion von vornherein verdünnte Säuren unter Zusatz von Neutralsalzen in entsprechender Konzentration verwendet. Man erhält dann in einem Arbeitsgang klare Fermentlösungen und einen für die Weiterverarbeitung auf Inselhormon geeigneten Rückstand.
  • Beispiel r kg gefrorene Rinderpankreas werden gemahlen und mit 21 -V- 6oo g kristallisiertem Ammoniumsulfat Z4. Stunden unter Kühlung verrührt. Nach dem Ausschleudern erhält man eine klare Lösung, aus der das eiweißabspaltende Ferment durch Zusatz von- mehr Ammonsulfat oder durch Einengen im Vakuum, bis Sättigung mit Ammonsulfat erreicht ist, abgetrennt werden kann.
  • Der Zentrifugenrückstand wird in bekannter Weise mit saurem Alkohol extrahiert und der Extrakt auf Inselhormon verarbeitet, das in guter Ausbeute erhalten wird. Statt mit saurem Alkohol kann auch vorteilhaft mit alkalischem Alkohol, z. B. unter Zusatz von Ammoniak bei pH 8 bis 9, gearbeitet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Inselhormon und der Fermente aus Bauchspeicheldrüsen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Drüsen mit wäßrigen verdünnten Säuren, zweckmäßig in Gegenwart von Neutralsalzen, unter Kühlung extrahiert, aus den abgetrennten Extrakten die Fermente gewinnt und die Rückstände in an sich bekannter Weise auf Inselhormon verarbeitet.
DEF3577D 1942-11-21 1942-11-21 Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen Expired DE874062C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF3577D DE874062C (de) 1942-11-21 1942-11-21 Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF3577D DE874062C (de) 1942-11-21 1942-11-21 Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874062C true DE874062C (de) 1953-04-20

Family

ID=7083830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF3577D Expired DE874062C (de) 1942-11-21 1942-11-21 Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE874062C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084874B (de) * 1955-09-15 1960-07-07 Israel Alt Verfahren zur Gewinnung von Fermenten aus Pankreasdruesen
DE975095C (de) * 1955-01-01 1961-08-10 Roehm & Haas G M B H Verfahren zum Beizen tierischer Bloessen mit Pankreasenzympraeparaten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975095C (de) * 1955-01-01 1961-08-10 Roehm & Haas G M B H Verfahren zum Beizen tierischer Bloessen mit Pankreasenzympraeparaten
DE1084874B (de) * 1955-09-15 1960-07-07 Israel Alt Verfahren zur Gewinnung von Fermenten aus Pankreasdruesen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874062C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des Inselhormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen
DE966955C (de) Verfahren zur Darstellung von Acrylsaeureamid durch Verseifen von Acrylsaeurenitril
DE1050703B (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfähigkeit von Mehl oder Teig
DE619977C (de) Verfahren zum Herstellen von Zitronensaeure durch Gaerung
DE875856C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung des blutzuckersenkenden Hormons und der Fermente aus Bauchspeicheldruesen
DE629416C (de) Verfahren zur Herstellung pflanzlicher Amylasepraeparate
DE845346C (de) Verfahren zur Herstellung der Benzol-2, 4-disulfonsaeure-1-carbonsaeure
DE850286C (de) Verfahren zur Gewinnung eines schlagfaehigen Eiweisses aus Hefezellrueckstaenden
DE706578C (de) Verfahren zur Gewinnung von Praeparaten, die das Kreislaufhormon Kallikrein enthalten
DE637258C (de) Verfahren zur Herstellung von Ascorbinsaeure
AT159196B (de) Verfahren zur Gewinnung der laktationsfördernden Substanz aus Hypophysenvorderlappen.
DE824207C (de) Verfahren zur Herstellung einer Schwefeldioxydverbindung des p-Amino-diaethylanilins
DE841749C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfosalicylaten des p-Aminobenzolsulfonamids und seiner Derivate
DE865044C (de) Verfahren zum Extrahieren von alkoholunloeslichem Casein aus Samen
DE744272C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Pilzmycelen fuer die Herstellung von Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln
AT146484B (de) Verfahren zur Reinigung von Rohphosphorsäure.
DE488891C (de) Verfahren zur Darstellung von N-substituierten Arsenobenzimidazolonen
DE425364C (de) Abscheiden von Kupfer und Wismut aus Molybdaenglanz
DE718952C (de) Verfahren zur Darstellung von Nucleosiden
DE728069C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wertvoller Goldverbindungen von Keratinabbauprodukten
AT217636B (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht wasserlöslichen Proteinpräparates für die Carcinomdiagnose
DE556458C (de) Verfahren zur Darstellung von Brenzcatechinarsinsaeuren
DE663571C (de) Verfahren zur Gewinnung von festem Ammonchlorid neben festem Natriumbicarbonat
DE480431C (de) Kornvergroeberung von Hydrosulfit
DE700919C (de) Verfahren zur Gewinnung von Dulcit