DE78967C - Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser

Info

Publication number
DE78967C
DE78967C DENDAT78967D DE78967DA DE78967C DE 78967 C DE78967 C DE 78967C DE NDAT78967 D DENDAT78967 D DE NDAT78967D DE 78967D A DE78967D A DE 78967DA DE 78967 C DE78967 C DE 78967C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber
black dyes
purple
violet
producing brown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT78967D
Other languages
English (en)
Original Assignee
LEOPOLD CASSELLA & CO., Frankfurt a. M
Publication of DE78967C publication Critical patent/DE78967C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/36Trisazo dyes of the type
    • C09B35/364D is naphthalene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Im D. R. P. Nr. 68171 ist ein Färbeverfahren beschrieben, dessen Ausgangsmaterial der violette Farbstoff ist, welcher nach dem D. R. P. Nr. 62075 aus Tetrazonaphialin-ß-disulfosäure und a-Naphtylamin erhalten wird. An Stelle dieses Körpers können nun die analogen Farbstoffe Verwendung finden, welche aus Tetrazonaphtalin - β - disulfosäure und den Naphtylaminsulfosäuren Ct1 ß3 und Oi1 ß4 entstehen.
Bei Anwendung dieser Substanzen bleibt das Färbe- und Entwickelungsverfahren genau das im D. R. P. Nr. 68171 beschriebene. Die Wolle z. B. wird zuerst mit den violetten Farbstoffen in essigsaurem Bade gefärbt und dann in ein angesäuertes Nitritbad gebracht. Hierauf wird die Entwickelung secundärer Farbstoffe durch Eingehen in ein Bad eines Amins oder Phenols bewirkt. Die hierbei erhaltenen Nuancen sind die gleichen, wie sie für die analogen Fälle im D. R. P. Nr. 68171 angegeben worden sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser statt mit »Naphtylenviolett« nach dem Patent Nr. 68171 hier mit den entsprechenden Verbindungen aus Tetrazonaphtalin-ß-disulfosäure und den Naphtylaminsulfosäuren ^a1 ß3 oder Ct1 β i nach dem Verfahren des Patentes Nr. 65262, darin bestehend, dafs man mit der so vorgefärbten Faser, nachdem sie im schwach sauren Bade mit salpetrigsauren Salzen behandelt ist, eingeht in wässerige oder alkoholische Lösungen von Aminen, Diaminen, Phenolen, deren Substitutionsproducten, Sulfo- und Carbonsäuren bei Anwesenheit von Alkalien, kohlensauren Alkalien bezw. essigsauren Salzen.
DENDAT78967D Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser Expired - Lifetime DE78967C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE78967C true DE78967C (de)

Family

ID=351647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT78967D Expired - Lifetime DE78967C (de) Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE78967C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6123852A (en) * 1997-11-03 2000-09-26 Skw Trostberg Aktiengesellschaft Method for the adsorptive extraction of hydrocarbons from aqueous solutions of hydrocyanic acid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6123852A (en) * 1997-11-03 2000-09-26 Skw Trostberg Aktiengesellschaft Method for the adsorptive extraction of hydrocarbons from aqueous solutions of hydrocyanic acid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE78967C (de) Verfahren zur Erzeugung von braunen, violetten und schwarzen Farbstoffen auf der Faser
DE1719383A1 (de) Verfahren zum Faerben von Gemischen aus Elastomer- und Polyamidfasern
DE953428C (de) Verfahren zum Faerben oder Bedrucken von Gebilden aus Celluloseestern
DE390931C (de) Verfahren zum Fixieren von Farbstoffen auf Baumwolle
DE213582C (de)
EP0344560A2 (de) Verfahren zum Färben von natürlichen oder synthetischen Polyamiden
DE243491C (de)
DE70561C (de) Verfahren zur Erzeugung von braunen Farbstoffen auf der Faser
DE1719383C (de) Verfahren zum Färben von Gemischen aus Elastomer- und Polyamidfasern
DE83098C (de)
DE95827C (de)
DE403273C (de) Verfahren zur Darstellung von sauren Beizenfarbstoffen
DE420017C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern
DE128997C (de)
DE203131C (de)
DE196658C (de)
DE740100C (de) Verfahren zum Faerben von Faserstoffen aus Superpolyamiden
DE1922625C3 (de) Monoazofarbstoffe und deren Verwendung zum Färben stickstoffhaltiger Fasermaterialien
DE71487C (de) Verfahren zur Darstellung von Poly azofarbstoffen, welche ai a4-Amidonaphtol-/J2/?3-disulfosäure in Mittelstellung enthalten
DE294666C (de)
DE470538C (de) Verfahren zum Drucken von Entwicklungsfarbstoffen, insbesondere auf Acetatseide
DE61826C (de) Verfahren zur Darstellung beizenziehender Disazofarbstoffe aus Diamidosulfobenzid und ätherificirten Oxyderivaten desselben
DE62194C (de) Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs aus Sumachtannin
DE617381C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide oder Cellulosefasern enthaltender Acetatseide
DE157467C (de)