DE731840C - Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt - Google Patents

Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt

Info

Publication number
DE731840C
DE731840C DEL107274D DEL0107274D DE731840C DE 731840 C DE731840 C DE 731840C DE L107274 D DEL107274 D DE L107274D DE L0107274 D DEL0107274 D DE L0107274D DE 731840 C DE731840 C DE 731840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner wheel
brake
acts
trailers
trucks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL107274D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTFRIED LINDNER AG
Original Assignee
GOTTFRIED LINDNER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOTTFRIED LINDNER AG filed Critical GOTTFRIED LINDNER AG
Priority to DEL107274D priority Critical patent/DE731840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE731840C publication Critical patent/DE731840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B11/00Units comprising multiple wheels arranged side by side; Wheels having more than one rim or capable of carrying more than one tyre
    • B60B11/02Units of separate wheels mounted for independent or coupled rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Selbsttätige Kupplung für unabhängig voneinander drehbare Zwillingsräder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhängern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt Die Erfindung bezieht sich auf eine selbsttätige Kupplung für unabhängig voneinander laufende Zwillingsräder, insbesondere an den Vorderachsen der Anhänger für Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur ,auf das Innenrad @ -einwirkt.
  • Das Neue besteht darin, daß das Innenrad Bohrungen zur Aufnahme von Kugeln hat, die in Ausbeulungen der begrenzt zum Innenrad drehbaren Bremstrommel liegen und beim Bremsen in Ausnehmungen einer am Außenrad befestigten Scheibe gedrückt werden, so daß beide Räder miteinander gekuppelt und gemeinsam bremsbar sind.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen halben Schnitt durch die unabhängig .voneinander drehbaren Zwillingsräder in entkuppelter Stellung mit begrenzt drehbarer Bremstrommel und Bremsbacke, Abb.2 einen Schnitt durch die selbsttätige Kupplung nach der Linie A-B der Abb. i im vergrößerten Maßstab in der Kuppelstellung. Das Außenrad i dreht sich auf der Nabe 2 des Innenrades und wird von dem Einstellring 3 in axialer Richtung gehalten.
  • Die Bremstrommel q: wird von dem am Innenrad 2 befestigten Ring 5 getragen und ist durch die am Innenrad 2 befestigten Stifte 6, die in Ausnehmungen der Bremstrommel q. eingreifen, begrenzt drehbar.
  • Das Innenrad 2 besitzt Bohrungen 7 zur Aufnahme von Kugeln 8, die in Ausbeulungen 9 der Bremstrommel 4: liegen.
  • Die am Außenrad i befestigte Scheibe io hat Ausnehmungen i i, in welche sich die Kugel 8 zur Hälfte :einlegen kann.
  • Sobald die feststehende Bremsbacke 12 an die sich drehende Bremstrommel 4. gepreßt wird, kommt eine Relativbewegung zwischen Bremstrommel q. und Innenrad 2 zustande, wobei die in Abb. i mit 8 bezeichnete Kugel von der Ausbeulung 9 der Bremstrommel q. in die Ausnehmung i i der Außenradscheibe io gedrückt wird, wie .es der Abb.2 zu entnehmen ist.
  • Hierbei ist das Außenrad i mit dem Innenrad 2 gekuppelt, und die von der Bremsbacke 12 eingeleitete Bremsung wirkt gleichzeitig auf beide Räder ein.
  • Es ist gleichgültig, welche Drehrichtung die Räder haben; in beiden Fällen werden die Kugeln 8 von den Ausbeulungen g der Bremstrommel .l in die Kuppelstellung gedrückt.
  • Uxn ein möglichst schnelles Kuppeln zu erreichen, müssen die Ausnehmungen i i der Scheibe io ein Vielfaches der Ausbeulungen 9 der Bremsscheibe .1 und damit ,auch der Kugeln 8 sein.
  • Wenn die Bremskraft an der Backe 12 nicht mehr wirkt. so werden die Räder i und 2 und die Bremstrommel4 in ihrer jeweiligen Lage zueinander verbleiben. Falls aber eine Kurve durchfahren wird, wo das äußere Rad i einen längeren Weg- zurücklegen muß als das Innenrad 2, dann werden die Ausnehmungen i i der Scheibe io auf die Kuge18 einen Druck ausüben, wodurch die Bremstrommel ¢ zurückgedreht wird und die Kugeln 8 in die Ausbeulungen g der Bremstrommel 4. eintreten, so daß eine Stellung, wie in Abb. i gezeichnet, erreicht wird.
  • Die Räder i und 2 drehen sich also wieder unabhängig voneinander, so daß beim Kurvenfahren keine zusätzliche Zugkraft für Gleiten und Walken der Gummibereifung benötigt wird. Durch diese einfache und selbsttätig arbeitende Kupplung wird eine gleichmäßige Bremsung beider Räder mit Hilfe einer einfachen Bremsanlage und ein leichtes Kurvenfahren und leichtes Rangieren erzielt.
  • Selbstverständlich sind noch andere Ausführungsmöglichkeiten denkbar. Der Hauptnveck ist aber darin zu sehen, daß die unabhängig voneinander laufenden Räder nur «-ährend der Bremsung selbsttätig gekuppelt, so daß mit einer einfachen Bremsanlage beide Räder gleichmäßig zu bremsen sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Kupplung für unabhängig voneinander drehbare Zwillingsräder. insbesondere an den Vorderachsen von Anhängern für Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad einwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrad (2 i Bohrungen (,^, ) zur Aufnahme von Kugeln (8) hat, die in Ausbeulungen (9) der begrenzt zum Innenrad (2) drehbaren Bremstrommel (4'i liegen und beim Bremsen in Ausnehmungen (i i i einer am Außenrad (2 1 befestigten Scheibe t i o; eingreifen, so daß beide Räder nüteinander gekuppelt und gemeinsam bremsbar sind.
DEL107274D 1942-03-25 1942-03-25 Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt Expired DE731840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL107274D DE731840C (de) 1942-03-25 1942-03-25 Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL107274D DE731840C (de) 1942-03-25 1942-03-25 Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE731840C true DE731840C (de) 1943-02-16

Family

ID=7290354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL107274D Expired DE731840C (de) 1942-03-25 1942-03-25 Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE731840C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952502C (de) * 1951-03-07 1956-11-15 Motorrad Und Fahrradteilefabri Kupplung fuer Steckachsennaben von Fahr- und Motorraedern
DE1034494B (de) * 1953-01-31 1958-07-17 Otto Sauer O H G Ausgleichsnabe fuer Zwillingsraeder mit unabhaengig voneinander drehbaren Einzelraedern
FR2543094A1 (fr) * 1983-03-22 1984-09-28 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vehicule routier comportant un essieu a fusees directrices

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952502C (de) * 1951-03-07 1956-11-15 Motorrad Und Fahrradteilefabri Kupplung fuer Steckachsennaben von Fahr- und Motorraedern
DE1034494B (de) * 1953-01-31 1958-07-17 Otto Sauer O H G Ausgleichsnabe fuer Zwillingsraeder mit unabhaengig voneinander drehbaren Einzelraedern
FR2543094A1 (fr) * 1983-03-22 1984-09-28 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vehicule routier comportant un essieu a fusees directrices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE731840C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer unabhaengig voneinander drehbare Zwillingsraeder, insbesondere an den Vorderachsen von Anhaengern von Lastkraftwagen, bei welchen die Bremse nur auf das Innenrad wirkt
DE617195C (de) Elektromagnetische Bremse oder Kupplung fuer elektrische Maschinen
DE1625828C3 (de) Schwimmsattelteilbelagscheibenbremse
DE957306C (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE953857C (de) Lenkkupplung mit Lenkbremse fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Gleiskettenfahrzeuge
DE745607C (de) Nachgiebiger Einzelachshohlwellenantrieb fuer Fahrzeuge
DE1113149B (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE849659C (de) Vorrichtung zum Antrieb und zur Lenkung von Raupenfahrzeugen
DE643679C (de) Wendevorrichtung fuer Schmiedestuecke
CH369973A (de) Einrichtung zum Antrieb eines Anhängerfahrzeugs
DE1126261B (de) Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE610670C (de) Bremsbandreibungskupplung
AT213260B (de) Scheibenbremse
DE471394C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Anhaengerbremse
DE606636C (de) In der einen oder anderen Drehrichtung wirksame selbsttaetige Kupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE730559C (de) Durch fluessige oder gasfoermige Druckmittel betaetigte Scheibenbremse fuer Fahr- oder Flugzeuge
CH232251A (de) Scheibenbremse.
DE885358C (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE455049C (de) Durch fluessige oder gasfoermige Druckmittel bewegte Bremseinrichtung, insbesondere fuer Vierradbremsen von Kraftfahrzeugen
DE880857C (de) Scheibenbremse mit mechanischer Betaetigung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT91117B (de) Zweischeibenrad mit geteilter Felge.
AT258750B (de) Bremse mit Zusatzbremse
AT349808B (de) Lenkvorrichtung
AT215826B (de) Durch die Zapfwelle einer Zugmaschine angetriebener Anhänger
DE2052420A1 (de) Flüssigkeitsgekühlte Scheibenbremse für nicht angetriebene Achsen schwerer Kraftfahrzeuge und Anhänger