DE70989C - Rohrabschneider mit selbsttätigem Antrieb des Schneidrades - Google Patents

Rohrabschneider mit selbsttätigem Antrieb des Schneidrades

Info

Publication number
DE70989C
DE70989C DENDAT70989D DE70989DA DE70989C DE 70989 C DE70989 C DE 70989C DE NDAT70989 D DENDAT70989 D DE NDAT70989D DE 70989D A DE70989D A DE 70989DA DE 70989 C DE70989 C DE 70989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting wheel
pipe cutter
automatic drive
rod
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT70989D
Other languages
English (en)
Original Assignee
P. stoffels in Oberhausen, Rheinland
Publication of DE70989C publication Critical patent/DE70989C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes
    • B23D21/06Hand-operated tube-cutters
    • B23D21/08Hand-operated tube-cutters with cutting wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
In der beiliegenden Zeichnung stellt Fig. 1 einen Längsschnitt des Rohrabschneiders dar. a1 und a2 sind Schneidräder, b ist eine geriffelte Rolle, welche mit einer excentrischen Scheibe fest verbunden ist. Die Rolle b preist sich beim Gebrauch des Rohrabschneiders fest gegen das zu durchschneidende Rohr, wird hierbei in Umdrehung versetzt und bringt mittelst des Excenters die Stange c in auf- und niedergehende Bewegung. Diese Stange trägt einen Vorsprung, welcher beim Niedergang das Sperrrad d und das mit demselben fest verbundene Zahntriebrad e bewegt.
Das Triebrad e bewegt die Zahnstange f, welche das Schneidrad ax trägt, und bewirkt hierdurch den Antrieb des letzteren.
Die Feder g drückt die Stange c fest gegen das Sperrrad d.
Die Klinke h dient zum Auslösen der Stange c, um nach der Durchschneidung des Rohres das
können.
Schneidrad αϊ zurückziehen zu

Claims (1)

  1. Patent-Anspruchε:
    Ein Rohrabschneider mit selbstthätigem Antrieb des Schneidrades, dadurch gekennzeichnet, dafs das Schneidrad (aj in einer Zahnstange (f) gelagert ist, die ihren Antrieb direct oder indirect durch eine Stange (c) erhält, deren hin- und hergehende Bewegung durch die excentrische Lagerung auf der Achse eines Führungsrades (b) erzielt wird.
    Ein Rohrabschneider der unter 1. geschützten Art, dadurch gekennzeichnet, dafs die Bewegung der Excenterstange (c) mittelst einer an derselben befindlichen Nase übertragen wird, die die Bewegung eines oder mehrerer Zahnräder (d e) veranlafst, welche in die das Schneidrad (a 1J tragende Zahnstange ff) eingreifen, wobei die zwangläufige Verbindung der Excenterstange (c) mit dem Zahnradtriebe durch Federkraft (g) bewirkt wird, welche Verbindung zum Einspannen des Rohres durch eine mit Daumen versehene Sperrklinke (h) gelöst werden kann.
DENDAT70989D Rohrabschneider mit selbsttätigem Antrieb des Schneidrades Expired - Lifetime DE70989C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE70989C true DE70989C (de)

Family

ID=344329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT70989D Expired - Lifetime DE70989C (de) Rohrabschneider mit selbsttätigem Antrieb des Schneidrades

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE70989C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526471A (en) * 1949-07-20 1950-10-17 Ginns Samuel Pipe cutter
US2870535A (en) * 1956-08-24 1959-01-27 Vermette Howard Pipe cutters
FR2528340A1 (fr) * 1982-06-10 1983-12-16 Vidaillac Alain Perfectionnement aux coupe-tubes
EP0121131A1 (de) * 1983-03-07 1984-10-10 Aurèle Courty Handbetätigter Rohrabschneider

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526471A (en) * 1949-07-20 1950-10-17 Ginns Samuel Pipe cutter
US2870535A (en) * 1956-08-24 1959-01-27 Vermette Howard Pipe cutters
FR2528340A1 (fr) * 1982-06-10 1983-12-16 Vidaillac Alain Perfectionnement aux coupe-tubes
EP0121131A1 (de) * 1983-03-07 1984-10-10 Aurèle Courty Handbetätigter Rohrabschneider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE70989C (de) Rohrabschneider mit selbsttätigem Antrieb des Schneidrades
DE132591C (de)
DE339128C (de) Vorrichtung zum absatzweisen Vorschub des Werkstuecktisches an Maschinen zur Metallbearbeitung mittels auf- und abgehenden saegeartigen Werkzeuges, wie Saege, Nutmesser o. dgl.
DE166621C (de)
DE28281C (de) Drehbank zum Abdrehen von Bolzen und dergl
DE113199C (de)
AT47336B (de) Maschine zum selbsttätigen Herstellen und Eintreiben von Wellblechklammern.
DE48942C (de) Maschine zum Hervorbringen von Schraubengewinden
DE85047C (de)
DE44946C (de) Maschine zum Schneiden von Brettern. j
DE92827C (de)
DE575799C (de) Tragbare Saegemaschine
DE51933C (de) Holzschneidemaschine
DE133069C (de)
DE122443C (de)
DE329135C (de) Formmaschine mit Gelenkhebelantrieb
DE28274C (de) Maschine zur Herstellung von Schrauben und Schraubenbolzen in einer Glühhitze und ohne Abfälle
DE54973C (de) Selbsttätige Loch- und Nietmaschine für dünnwandige Röhren
DE404831C (de) Vorrichtung an Spiralbohrerfraesmaschinen, welche das Werkzeug schnell an das Werkstueck heranfuehrt, ihm waehrend der Bearbeitung des letzteren eine langsame Vorschubbewegung erteilt und es schnell zurueckfuehrt
DE235001C (de)
DE34957C (de) Bohrknarre mit selbstthätigem Vorschub
DE296673C (de) Vorschubvorrichtung für de Schlitten von Pilgerschrittwalzwerken
DE97117C (de)
DE75052C (de) Schweifsäge für Metall
DE81018C (de)