DE681520C - Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen

Info

Publication number
DE681520C
DE681520C DEI59390D DEI0059390D DE681520C DE 681520 C DE681520 C DE 681520C DE I59390 D DEI59390 D DE I59390D DE I0059390 D DEI0059390 D DE I0059390D DE 681520 C DE681520 C DE 681520C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyleneimines
weight
parts
ethyleneimine
isocyanate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI59390D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Heinrich Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI59390D priority Critical patent/DE681520C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE681520C publication Critical patent/DE681520C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/02Polyamines
    • C08G73/0206Polyalkylene(poly)amines
    • C08G73/0213Preparatory process
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/40High-molecular-weight compounds
    • C08G18/64Macromolecular compounds not provided for by groups C08G18/42 - C08G18/63
    • C08G18/6415Macromolecular compounds not provided for by groups C08G18/42 - C08G18/63 having nitrogen
    • C08G18/6423Polyalkylene polyamines; polyethylenimines; Derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/70Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the isocyanates or isothiocyanates used
    • C08G18/71Monoisocyanates or monoisothiocyanates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromolecular Compounds Obtained By Forming Nitrogen-Containing Linkages In General (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen Es wurde gefunden, daß man zu sehr wertvollen stickstoffhaltigen Produkten gelangt, wenn man Alkylenimine oder ihre Polymerisationsprodukte mit aliphatischen Isocyansäureestern umsetzt. Beispielsweise sind
    Äthylenimin, C- oder N-Methyläthylenimin,
    i # z oder deren beliebig weit-
    gehend polymerisierten Polymerisationsprodukte für das Verfahren geeignet. Auch Alkylenimine, die durch Heteroatome unterbrochene Alkylreste enthalten, z. B. das Umsetzungsprodukt von Äthylenimin mit (3 # ß'-Dichlordiäthyläther, können verwendet werden. Als Beispiel eines mit Vorteil zu verwendenden Isocyansäureesters sei Stearylisocyanat genannt.
  • Die Umsetzungsbedingungen werden den jeweils angewandten Ausgangsstoffen angepaßt. Die Umsetzung findet im allgemeinen zwischen Zimmertemperatur und i oo° statt, jedoch können auch höhere oder, im Falle besonders umsetzungsfähiger Ausgangsstoffe, niedrigere Temperaturen vorteilhaft sein. Es kann zweckmäßig sein, in alkalischem Medium zu arbeiten. Oftmals ist auch die Anwendung von Lösungs- oder Verdünnungsmitteln oder von Druck vorteilhaft.
  • Die erhaltenen Produkte sind für die verschiedensten Verwendungszwecke geeignet, beispielsweise können sie als Hilfsmittel für die pharmazeutische, kosmetische, Textil-, Leder-, Lack-, Kautschukindustrie u. dgl. dienen. Z. B. können sie mit Vorteil den Spinnbädern bei der Herstellung von Kunstseide zugesetzt werden. Beispiel i 88 Gewichtsteile wasserlösliches oder wasserunlösliches polymeres Äthylenimin werden mit etwa 3oo Gewichtsteilen Stearylisocyanat unter Erwärmen umgesetzt. Das Umsetzungsgut, wahrscheinlich ein Harnstofabkömmling, kann als Textilhilfsmittel dienen. Die Umsetzung kann auch auf der Faser erfolgen.
  • An Stelle des polymeren Äthylenimins kann auch dessen Reaktionsprodukt mit (3 # 3'-Dichlordiäthyläther für die Umsetzung mit Stearylisocyanat verwendet werden. Beispiel a 45 Gewichtsteile 95prozentiges Äthylenimin werden unter Kühlung mit 57 Gewichtsteilen Methylisocyanat vermischt. Unter Erwärmung entsteht ein wasserhelles, flüssiges Produkt, das leicht in Wasser löslich ist.
  • Ein ähnliches Produkt erhält man, wenn man das Athylenimin durch die äquimolekulare Menge i # a-Propyleniminersetzt. ` Beispiel 3 98 Gewichtsteile Butylisocyanat werden' unter Kühlung mit 45 Gewichtsteilen 95prozentigem Äthylenimin vermischt. Bei der unter, Erwärmung verlaufenden Umsetzung entsteht , ein öliges Produkt, das schwer, nach Zusatz von Essigsäure leicht in Wasser löslich ist. Beispiel 4 Zu 155 Gewichtsteilen Isooctylisocyanat gibt man unter Kühlung 45 Gewichtsteile Äthylenimin. Es entsteht ein farbloses, öliges Produkt, das in Wasser erst nach Zusatz von Säure löslich ist; die Lösung besitzt $chaumvermögen. Beispiel s --r5 Gewichtsteile polymeres Athylenimin werden mit dem gleichen Gewicht Wasser verdünnt. Unter kräftigem Rühren gibt man x55 Gewichtsteile Isooctylisocyanat zu, wobei Erwärmung eintritt. Nach Beendigung der Umsetzung erhält man ein pistenartiges Umsetzungsgemisch, ' das als Animalisierungsmittel verwendet werden kann. Ein ähnliches Produkt erhält man, wenn man an Stelle des polymeren Äthylenimins die äquimolekulare Menge .polymeres r . 2-Propylenimin anwendet.
  • An Stelle des Isooctylisocyanats kann man auch das Octodecenylisocyanat verwexiden. Beispiel 6 43o Gewichtsteile polymeres Äthylenimin werden mit 2ro Gewichtsteilen Dodecylisocyanat vermischt. -Nach Beendigung der Umsetzung erhält man ein pistenartiges Umsetzungsprodukt..
  • Mit ähnlichem Erfolg kann man das Gemisch von Isocyanaten verwenden, das an Stelle des Dodecylrestes die Alkylreste der durch Reduktion der Palmkernfettsäuren erhältlichen Alkohole enthält.

Claims (1)

  1. PATr;N TANSPRUCFI Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen, dadurch gekennzeichnet, daß man Alkylenimine oder ihre Polyrnerisationsprodukte mit aliphatischen Isocyansäureestern umsetzt.
DEI59390D 1935-08-16 1935-08-17 Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen Expired DE681520C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI59390D DE681520C (de) 1935-08-16 1935-08-17 Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2222208X 1935-08-16
DEI59390D DE681520C (de) 1935-08-16 1935-08-17 Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681520C true DE681520C (de) 1939-09-25

Family

ID=25982031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI59390D Expired DE681520C (de) 1935-08-16 1935-08-17 Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681520C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864867C (de) * 1940-07-24 1953-01-29 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von N-substituierten Monoaethylen-harnstoffen oder ihren Homologen
US2887116A (en) * 1955-10-20 1959-05-19 American Cyanamid Co Treatment of keratinous material
US3310460A (en) * 1963-12-31 1967-03-21 Chemirad Corp Sizing composition of starch and a reaction product of an isocyanate with an alkylene imine and process of sizing paper therewith
EP0409218A2 (de) * 1989-07-19 1991-01-23 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Co. Ltd. Verfahren zur Herstellung einer wässerigen Dispersion eines langkettigen Alkylpfropfpolymers sowie wässeriges Trennmittel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864867C (de) * 1940-07-24 1953-01-29 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von N-substituierten Monoaethylen-harnstoffen oder ihren Homologen
US2887116A (en) * 1955-10-20 1959-05-19 American Cyanamid Co Treatment of keratinous material
US3310460A (en) * 1963-12-31 1967-03-21 Chemirad Corp Sizing composition of starch and a reaction product of an isocyanate with an alkylene imine and process of sizing paper therewith
EP0409218A2 (de) * 1989-07-19 1991-01-23 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Co. Ltd. Verfahren zur Herstellung einer wässerigen Dispersion eines langkettigen Alkylpfropfpolymers sowie wässeriges Trennmittel
EP0409218A3 (en) * 1989-07-19 1991-04-24 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Co. Ltd. Method for production of aqueous dispersion of long-chain alkyl graft polymer and aqueous release agent

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE667744C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser loeslichen oder leicht verteilbaren Kondensationsprodukten
DE681520C (de) Verfahren zur Herstellung, stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen
DE1041003B (de) Oberflaechenaktive Mittel
DE651797C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kondensationsprodukte
DE711408C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte aus Alkyleniminen oder ihren Polymerisationsprodukten
DE876096C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Amidabkoemmlingen
DE1923063B2 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Pyrrolidon
DE662451C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Verbindungen aus Alkyleniminen
DE703229C (de) Verfahren zur Herstellung von technisch wertvollen Kondensationsprodukten
DE599692C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Reinigungs- und Dispergiermitteln
DE680879C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE677898C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE595173C (de) Verfahren zur Herstellung von Behandlungsflotten fuer die Textil-, Leder-, Papier- und Fettindustrie
DE552758C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Reinigungs- und Dispergiermitteln
DE864867C (de) Verfahren zur Herstellung von N-substituierten Monoaethylen-harnstoffen oder ihren Homologen
DE742055C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Estern aromatischer Sulfodicarbonsaeuren
DE907698C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Alkyleniminen
DE687999C (de) Verfahren zur Herstellung von halogenierten hoehermolekularen Schwefelsaeurederivaten von aliphatischen Estern oder Amiden
DE619500C (de) Verfahren zur Darstellung von Urethanderivaten
DE739037C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Kondensationsprodukten der Imidazol- und Imidazolinreihe
DE521035C (de) Verfahren zur Herstellung von als Netz-, Schaum-, Dispergierungs- und Emulgierungsmittel geeigneten quaternaeren Ammoniumsalzen
DE678731C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureestern von Carbonsaeureamiden
DE655742C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kondensationsprodukte
DE830639C (de) Verfahren zur Herstellung von Isocyanat-Umsetzungsprodukten
DE942893C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyacrylsaeureamid