DE647766C - Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide - Google Patents

Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide

Info

Publication number
DE647766C
DE647766C DEH128365D DEH0128365D DE647766C DE 647766 C DE647766 C DE 647766C DE H128365 D DEH128365 D DE H128365D DE H0128365 D DEH0128365 D DE H0128365D DE 647766 C DE647766 C DE 647766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aqueous solutions
water
concentrated
durable
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH128365D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Original Assignee
HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE filed Critical HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Priority to DEH128365D priority Critical patent/DE647766C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647766C publication Critical patent/DE647766C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/22Heterocyclic compounds, e.g. ascorbic acid, tocopherol or pyrrolidones

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, wäßriger Lösungen der Cinchonaalkaloide Nach dem Verfahren des Hauptpatents 624682 werden wäßrige Lösungen von Salzen der Cinchonaalkaloxde dadurch gewonnen, daß man wasserlösliche i-Alkyl- bzw. i-Oxyalkylverbindungen dies 2- und des q.-Pyridons als Lösungsvennittlier anwendet.
  • Es wurde nun gefunden, daß auch mit wasserlöslichen i - Alkylverbindungen des 2-Piperidons, die aus den Pyridonen durch katalytische Reduktion leicht erhältlich sind und die sich ebenfalls wie die Pyridone durch ihre geringe Giftigkeit und Reizlosigkeit auszeichnen, hochkonzentrierte wäßrige Lösungen von in Wasser schwer löslichen Salzen der Cinchonaalkaloide hergestellt werden können.
  • Es ist bekannt, daß Stoffe, wie Urethane, Alkylharnstoffe, Pyrazolone, Piperazine, geeignete Mittel sind, um unlösliche bzw. schwer lösliche Verbindungen, wie Chinin oder Chininsalze, in wäßrige Lösung zu bringen.
  • Man hat schon 5oofoige Lösungen. von' Chininhydro.chlorid mittels Phenyldimethylpyrazolon oder Urethan hergestellt. Diese Lösungsvermittler sind aber keine therapeutisch indifferenten Verbindungen, da sie Beine antipyretische bzw. schlafmachende Wirkung ausüben. Auch bei Verwendung von Diäthylacetamid erhält man etwa 50%ige Chininhydrochloridlösungen. Diäthylacetamid ist aber um sein Vielfaches giftiger als die wassierl.öslichen i-Alkylverbindungen des 2-Piperidons und reizt außerdem in konzentrierter Lösung stark. Die wasserlöslichen i-Alkylverbindungen des 2-Piperid,ons dagegen sind in der zur Anwendung kommenden Menge völlig indifferente Verbindungen und üben keine Reizwirkung aus. Sarkosinanhydri;d, welches ebenfalls eine indifferente Verbindung darstellt, gestattet die Herstellung von etwa q.oo/oigen Lösungen von Chininhydrochlorid, währenddem es mit den wasserlöslichen i-Alkylverbindungen des 2-Piperidons möglich ist, 5o- bis 70%ige Lösungen zu gewinnen, die beim Verdünnen mit Wasser kein Alkaloidsalz ausscheiden. Beispiel i 5 Teile Chininhydrochlorid lösen sich in Abwesenheit von Wasser schon in 5 Teilen i-Methyl-2-piperidon. Auf Zusatz von etwa i i,5 Teilen Wasser erhält man 2o Volumteile einer haltbaren Chininlösung, die auch beim Verdünnen mit Wasser kein Chininsalz ausscheidet. Beispiel 2 ioTeile Chininhydrochlorid lösen sich in ioTeilen i-Äthyl-2-piperidbn,wobei eine etwa 55()'aige Lösung gebildet wird, die man mit Wasser auf die erwünschte Konzentration verdünnen kann..
  • Beispiel 3 *.: 2o Teile Chininhydrochlorid mit r 5 Teile'pi r-Methyl-2-piperidon zusammengebracht, ge; ben 3o Teile einer 66o'oigen Chininhydrochloridlösung. Die Lösung ist beliebig mit Wasser verdünnbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, wäßriger Lösungen der Cinch@oiiaalkal,oide gemäß Patent 624682, dadurch gekennzeichnet, daß man in'Wasser schwer lösliche Salze der Cinchonaalkaloide durch wasserlösliche i-Alkylverbindungen des 2-Piperidons als Lösungsvermittler in wäßrige Lösungen überführt.
DEH128365D 1931-03-01 1931-03-01 Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide Expired DE647766C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH128365D DE647766C (de) 1931-03-01 1931-03-01 Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH128365D DE647766C (de) 1931-03-01 1931-03-01 Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647766C true DE647766C (de) 1937-07-12

Family

ID=7175604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH128365D Expired DE647766C (de) 1931-03-01 1931-03-01 Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647766C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2388561A1 (fr) * 1977-04-27 1978-11-24 Pfizer Nouvelles compositions antibiotiques a base d'une tetracycline

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2388561A1 (fr) * 1977-04-27 1978-11-24 Pfizer Nouvelles compositions antibiotiques a base d'une tetracycline

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE647766C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide
DE1617610C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Aerosol-Präparates für medizinische Zwecke
DE501502C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden
DE690488C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten waessrigen Koffeinloesungen
DE862341C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Loesungen von Derivaten des p-Aminobenzolsulfonamids
DE737809C (de) Verfahren zur Behandlung von Hopfenextrakten
DE624682C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide
DE667211C (de) Verfahren zur Erhoehung der Wasserloeslichkeit von Purinbasen
DE511451C (de) Verfahren zur Darstellung von 3- oder 5-Jodsubstitutionsprodukten des Pyridins
DE662812C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, waessriger Arzneimittelloesungen
DE968534C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Pulvern, Tabletten und waessrigen Loesungen schwerloeslicher Salze des 1-(3, 4-Dimethoxybenzyl)-6, 7-dimethoxyisochinolinsoder 1-Benzyl-3-aethyl-6, 7-dimethoxyisochinolins
DE915851C (de) Verfahren zur Herstellung von Tyrothricin und Streptomycin bzw. Dihydrostreptomycin enthaltenden Loesungen
DE637261C (de) Verfahren zur Herstellung von Chinin- bzw. Chinidinsalzen bzw. deren Loesungen
DE366741C (de) Holzkonservierungsmittel
AT117985B (de) Verfahren zur Herstellung von Öllösungen therapeutisch anwendbarer Stoffe.
DE621309C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen schwer loeslicher Oxalate der seltenen Erden
DE682021C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer komplexer Goldverbindungen der Brenzcatechindisulfonsaeure
DE377588C (de) Verfahren zur Darstellung einer salzartigen Verbindung des Codeins
DE534791C (de) Verfahren und Mittel zum Beizen von Saatgut
DE549515C (de) Verfahren zur Herstellung von Saatguttrockenbeizmitteln
DE925541C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von in Wasser schwer loeslichen Arzneimitteln
DE609336C (de) Verfahren zum Herstellen kolloidale Silberverbindungen enthaltender desinfizierender Seifen
DE663688C (de) Verbesserung der Haftfaehigkeit von zu verstaeubenden oder in Spritzbruehen zu suspendierenden Pflanzenschutzmitteln
DE544068C (de) Verfahren zur Herstellung von Bestaeubungsmitteln fuer Pflanzenschutzzwecke und Saatgutbeizung
DE446039C (de) Verfahren zur Herstellung eines chlorcalciumhaltigen Futtermittels