DE501502C - Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden

Info

Publication number
DE501502C
DE501502C DEC39094D DEC0039094D DE501502C DE 501502 C DE501502 C DE 501502C DE C39094 D DEC39094 D DE C39094D DE C0039094 D DEC0039094 D DE C0039094D DE 501502 C DE501502 C DE 501502C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oils
production
lipoids
sparingly soluble
insoluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC39094D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Original Assignee
CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G filed Critical CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Priority to DEC39094D priority Critical patent/DE501502C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501502C publication Critical patent/DE501502C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0019Injectable compositions; Intramuscular, intravenous, arterial, subcutaneous administration; Compositions to be administered through the skin in an invasive manner
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/10Alcohols; Phenols; Salts thereof, e.g. glycerol; Polyethylene glycols [PEG]; Poloxamers; PEG/POE alkyl ethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/16Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing nitrogen, e.g. nitro-, nitroso-, azo-compounds, nitriles, cyanates
    • A61K47/18Amines; Amides; Ureas; Quaternary ammonium compounds; Amino acids; Oligopeptides having up to five amino acids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer Öllösungen von an sich in Ölen unlöslichen oder schwerlöslichen Lipoiden Lecithin und Cholesterin sind Körper, die sich in allen "tierischen Zellen befinden und für den Organismus von größter Bedeutung sind. Wegen der schweren Wasser- und Üllöslichkeit haben diese Stoffe für Injektionen nur geringe therapeutische Verwendung gefunden. Dies gilt namentlich auch für die Lecithin bzw. Cholesterin enthaltenden Stoffe. Es wurde nun gefunden, daß Benzylalkohol im üllösung ein hervorragendes Lösungsmittel für diese in öl sc'hwerlöslichen oder uinlös: lichen Substanzen ist, und zwar gegebenenfalls in Gegenwart von Stoffen" wie Urethan u. dgl. Benzylalkohol ist durchaus unschädlich und reizlos. Im Gegensatz zu anderen Lösungsmitteln gibt er mit Lecitlen keine Gelbildung. Die mit Hilfe von Benzylalkohol hergestellten Lecithin- und Cholesterinlösungen eignen sich daher in hervorragendem Maße auch zu Injektionen.
  • Es ist bereits bekannt, daß Urethane die Eigenschaft besitzen, die Löslichkeit vieler Stoffe, darunter auch Benzylall@ohol, in Wasser zu begünstigen, d. h. als Lösungsvermittler zu wirken.
  • Im vorliegenden Falle handelt es sich aber nicht um Herstellung von wäßrigen Lösungen, sondern um die Überführung von in ölen un- 'bzw. schwerlöslichen Stoffen, wie Lecithin, Cholesterin usw., in ölige Lösung. Es war nicht bekannt und auch nicht vorauszusehen, daß Urethan die Löslichkeit derartiger Stoffe in Gemischen von ölen und Benzylalkohol begünstigt. Beispriel i 3 Teile Lecithin löst man in 1,5 TeiiIen Benzylalkohol. Die Lösung versetzt man mit 6 Teilen Olivenöl. Man erhält so eine Lösung, die etwa 3o% Lecithin enthält. Die Lösung ist klar und haltbar und eignet sich für Injektionen. Für viele unlösliche oder schwerlösliche Substanzen besitzt sie ein großes Lösungsvermögen. Lecithin ist in Olivenöl praktisch unlöslich. An Stelle des Olivenöls kann man auch andere für Injektionen geeignete Fette und fetthaltigen öle, ab@c@r auch Paraffinöl verwenden.
  • Beispiel z i Teil Wismutchini.njodid wird in 6 Teilen einer Lösung gleicher Teile Lecithin und Benzylalkohol bei ¢o bis 50°C zur Lösung gebracht. Bei: Hinzufügen von 3 Teilen Olivenöl entsteht eine klare rote Lösung, die für Injektionen vorzüglich geeignet ist. Es ist zu betonen, daß Wismutchininjodid in Olivenöl unlöslich ist. In der mit Hilfe von Benzylalkohol hergestellten Wismutlösung lassen sich weiterhin Substanzen, wie C'hpnin, Urethan, Antipyrin uisw., zur Lösung bringen. Beispiel 3 a Teile Q'uecksilb@erchini-njo;cä#d werden bei 5o° C in 8 Teilen einer Lösung, diegleiche Teile Lecithin und Benzylalkohol enthält, zur Lösung gebracht. Hierzu gibt man 4 Teile Olivenöl. Es entsteht eine beständige, helle, klare Lösung, die sich für Injektionen durchaus eignet. Auch die Löslichkeit dieser Substanz ist durchaus überraschend, da das Quecksilberchininjodid an sich in Oliven; öl unlöslich ist.
  • In den Beispielen. 2 und 3 kann man auch zur Herstellung des Endproduktes von den Additionsverbindungen des Wismutchininjodids mit Lecithin bzw. des Quecksilberchininjodids mit Lecithin ausgehen,, diese Verbindung in Benzylalkohol lösen und mit Ölen versetzen.
  • Beispiel ¢ i Teil Cholesterin und i Teil Urethan werden in 2 Teilen. Benaylalkohol gelöst. Durch Zufügen von 7 Teilen. Olivenöl entsteht eine klare Cholesterinlösung, die etwa io% Cholesterin enthält, während mit Olivenöl Lösungen mit höchstens 212% Cholesterin haltbar herzustellen sind.
  • Bei der Herstellung der neuen Lipoidlösungen kann man auch in der Weise verfahren, daß man die zu lösenden Substanzen; in einem Gemisch von Ölen und Benzylalkohol zur Lösung bringt.
  • Die Menge des zugefügten Benzylalkohols -kann in weiten Grenzen schwanken. Für viele "wecke wird !es angebracht sein, auch Gemische von mehreren der angeführten Stoffe zur Lösung zu bringen, z. B. gleichzeitig Cholesterin und Lecithin usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer Öllösungen von an sich in Ölen unlöslichen oder schwerlösli,chen Lipoiden, dadurch gekennzeichnet, daß man diese Stoffe vor dem Zusatz des Öls in Benzylalkohol löst oder dieselben in einem Gemisch von Benzylalkohol und Öl in Lösung bringt, wobei der Lösevorgang . gegebenenfalls noch durch Hilfsstoffe, wie das als Lösungsvermittler für andere Verbindungen bekannte Urethan, begünstigt werden kann.
DEC39094D 1926-12-12 1926-12-12 Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden Expired DE501502C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39094D DE501502C (de) 1926-12-12 1926-12-12 Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39094D DE501502C (de) 1926-12-12 1926-12-12 Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501502C true DE501502C (de) 1930-07-02

Family

ID=7023587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39094D Expired DE501502C (de) 1926-12-12 1926-12-12 Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501502C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051833A1 (de) * 1980-11-10 1982-05-19 Extrakta Strauss GmbH Flüssige Lecithin-haltige einphasige Mehrstoffsysteme

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051833A1 (de) * 1980-11-10 1982-05-19 Extrakta Strauss GmbH Flüssige Lecithin-haltige einphasige Mehrstoffsysteme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE501502C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden
AT117985B (de) Verfahren zur Herstellung von Öllösungen therapeutisch anwendbarer Stoffe.
DE606777C (de) Verfahren zur Herstellung von Triarylstibinjodiden und deren Loesungen
DE426223C (de) Verfahren zur Herstellung wismuthaltiger Adsorptionsverbindungen von hohem Dispersitaetsgrad
DE563301C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer OElloesungen von an sich in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Lipoiden
DE843285C (de) Lichtschutzmittel
DE561523C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen der Salicylsaeure
DE930579C (de) Trennen der Komponenten des Actinomycins C
DE557991C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer oeliger, fuer Injektionszwecke geeigneter Loesungen von in OElen unloeslichen oder schwerloeslichen Glucosiden
DE149273C (de)
DE907816C (de) Verfahren zur Herstellung von oeligen oder fetten Extrakten aus Heilpflanzen
DE1617542A1 (de) Verfahren zum Herstellen von stabilen Loesungen von Lecithin,besonders Soyabohnenlecithin,in waessrigem,zuckerhaltigen Alkohol
DE647766C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer, konzentrierter, waessriger Loesungen der Cinchonaalkaloide
DE575616C (de) Verfahren zur Herstellung bestaendiger, klarer, waessriger Loesungen von Lipoiden, Fetten oder Harzen
DE511451C (de) Verfahren zur Darstellung von 3- oder 5-Jodsubstitutionsprodukten des Pyridins
AT129934B (de) Verfahren zur Herstellung von Chininlösungen.
DE752784C (de) Herstellung von haltbaren fluessigen Suspensionen wasserloeslicher Antimonverbindungen
DE663512C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Salicylsaeure in Fetten oder fetten OElen
DE230980C (de)
DE686793C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer gehaltreicher Loesungen der Polyoxylkylisoalloxazine
DE867288C (de) Verfahren zur Herstellung einer Emulsion des Typus OEl-in-Wasser
DE582320C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Salzen der Phenylchinolincarbonsaeuren
DE682021C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer komplexer Goldverbindungen der Brenzcatechindisulfonsaeure
AT109714B (de) Verfahren zur Herstellung von Nährmitteln, die dem Körper durch Einreiben in die Haut zugeführt werden.
DE701956C (de) Verfahren zur Gewinnung hormonartig wirkender Stoffe