DE603635C - Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von FarbstoffenInfo
- Publication number
- DE603635C DE603635C DEI44404D DEI0044404D DE603635C DE 603635 C DE603635 C DE 603635C DE I44404 D DEI44404 D DE I44404D DE I0044404 D DEI0044404 D DE I0044404D DE 603635 C DE603635 C DE 603635C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dyes
- acid
- aminodiphenylamine
- representation
- brown
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000975 dye Substances 0.000 title claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- ATGUVEKSASEFFO-UHFFFAOYSA-N p-aminodiphenylamine Chemical compound C1=CC(N)=CC=C1NC1=CC=CC=C1 ATGUVEKSASEFFO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 claims description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims description 2
- 125000000896 monocarboxylic acid group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 2
- 241000490025 Schefflera digitata Species 0.000 claims 1
- 235000015250 liver sausages Nutrition 0.000 claims 1
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N Carbonic acid Chemical compound OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N HCl Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N magnesium oxide Chemical compound [Mg]=O CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 2
- DMVOXQPQNTYEKQ-UHFFFAOYSA-N 4-Aminobiphenyl Chemical group C1=CC(N)=CC=C1C1=CC=CC=C1 DMVOXQPQNTYEKQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HYLOSPCJTPLXSF-UHFFFAOYSA-N 5-amino-2-anilinobenzenesulfonic acid Chemical compound OS(=O)(=O)C1=CC(N)=CC=C1NC1=CC=CC=C1 HYLOSPCJTPLXSF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960000583 Acetic Acid Drugs 0.000 description 1
- 229960003563 Calcium Carbonate Drugs 0.000 description 1
- 102100011754 LMNA Human genes 0.000 description 1
- 101700066012 LMNA Proteins 0.000 description 1
- ZEYHEAKUIGZSGI-UHFFFAOYSA-N P-Anisic acid Chemical compound COC1=CC=C(C(O)=O)C=C1 ZEYHEAKUIGZSGI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 210000002268 Wool Anatomy 0.000 description 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001049 brown dye Substances 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000012362 glacial acetic acid Substances 0.000 description 1
- 239000000395 magnesium oxide Substances 0.000 description 1
- 150000004702 methyl esters Chemical class 0.000 description 1
- 230000000802 nitrating Effects 0.000 description 1
- VMHLLURERBWHNL-UHFFFAOYSA-M sodium acetate Chemical compound [Na+].CC([O-])=O VMHLLURERBWHNL-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000001632 sodium acetate Substances 0.000 description 1
- 235000017281 sodium acetate Nutrition 0.000 description 1
- 238000010626 work up procedure Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B51/00—Nitro or nitroso dyes
Description
- Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen In der Patentschrift 504 247 ist ein Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen beschrieben, welches darin besteht, daß man Halogendinitrobenzoesäuren mit p-Aminodiphenylamin, seinen Homologen und Substitutionsprodukten kondensiert.
- Es wurde nun gefunden, daß man in besonders glatter Reaktion und mit guten Ausbeuten zu gleichwertigen Farbstoffen gelangt, wenn man Alkoxydinitrobenzoesäuren oder ihre Ester von der Konstitution worin X die Gruppen C O O H oder C O O-Alkyl bedeutet, mit p-Aminodiphenylamin einschließlich seiner Homologen und Substitutionsprodukte kondensiert. Die Farbstoffe färben die tierische Faser in gelbbraunen und rotbraunen Farbtönen an und sind besonders durch gutes Egalisieren und gute Lichtechtheit ausgezeichnet. Die Kondensation kann in Wasser oder in organischen Lösungsmitteln oder in Gemischen beider mit oder ohne Zusatz von säurebindenden Mitteln, wie Natriumacetat, Soda, Calciumcarbonat, oder einer anderen geeigneten alkalisch reagierenden Verbindung durchgeführt werden. Beispiele 1. 264 Gewichtsteile 4-Aminodiphenylamin-2-sulfosäure werden in Wasser unter Zusatz von Soda gelöst. Nach dem Hinzufügen von 242 Gewichtsteilen 4-Methoxy-3 # 5-dinitrobenzoesäure, erhältlich durch Nitrieren von p Methoxybenzoesäure, wird das Gemisch etwa 2 Stunden auf 8o bis go° erwärmt. Nach dem üblichen Aufarbeiten erhält man den Farbstoff als rotbraunes Pulver. Der Farbstoff färbt Wolle sehr gleichmäßig rotbraun.
- 2. Ersetzt man in Beispiel i die 4-Methoxy-3 ' 5-dinitrobenzoesäure durch die gleiche Menge 2-Methoxy-3 # 5-Dinitrobenzoesäure, so erhält -man einen braunen Farbstoff von ähnlichen Eigenschaften.
- 3. 256 Gewichtsteile 4-Methoxy-3 # 5-dinitrobenzoesäuremethylester und 184 Gewichtsteile 4-Aminodipheny lamin werden bei Gegenwart von. Magnesiumoxyd (z. B. 4o Gewichtsteilen ) in Methylalkohol innig verrührt, wobei mäßig-erwärmt werden kann. Nach Beendigung der Umsetzung wird der Farbstoff abgesaugt und mit verdünnter Salzsäure und Wasser gewaschen. Er bildet nach dem Trocknen ein intensiv rotbraunes Pulver, das aus Eisessig umkristallisiert werden kann.
- An Stelle des Methylesters kann auch der 4thylester verwendet werden.
Claims (1)
- PATE.NTANSPIZUCH: Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man p-Aminodiphenylamin einschließlich seiner Homologen und Substitutionsprodukte mit Alkoxvdinitrobenzoesäuren bzw. ihren Estern folgender Konstitution worin X die Gruppen C O O H oder C O O-Alkyl bedeutet, in Gegenwart von Wasser oder eines organischen Lösungsmittels oder Gemischen beider mit Moder ohne Zusatz von säurebindenden Mitteln kondensiert.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI44404D DE603635C (de) | 1932-05-11 | 1932-05-11 | Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen |
FR755376D FR755376A (fr) | 1932-05-11 | 1933-05-10 | Procédé de préparation de colorants |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI44404D DE603635C (de) | 1932-05-11 | 1932-05-11 | Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE603635C true DE603635C (de) | 1934-10-11 |
Family
ID=7191279
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI44404D Expired DE603635C (de) | 1932-05-11 | 1932-05-11 | Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE603635C (de) |
FR (1) | FR755376A (de) |
-
1932
- 1932-05-11 DE DEI44404D patent/DE603635C/de not_active Expired
-
1933
- 1933-05-10 FR FR755376D patent/FR755376A/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR755376A (fr) | 1933-11-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE603635C (de) | Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen | |
DE849149C (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserunloeslichen Monoazofarbstoffs | |
DE639728C (de) | Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen | |
DE571737C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE160674C (de) | ||
DE402869C (de) | Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE199175C (de) | ||
DE641799C (de) | Verfahren zur Darstellung von Polymethinfarbstoffen | |
DE297261C (de) | ||
DE695346C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE592201C (de) | Verfahren zur Darstellung von 4-Aminodiphenylaminderivaten | |
DE941745C (de) | Verfahren zur Herstellung metallhaltiger Azofarbstoffe | |
DE423601C (de) | Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Acidylcellulosen, Celluloseaethern oder ihren Umwandlungsprodukten | |
AT95240B (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Arylamido-2-naphtholen. | |
DE743673C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE71490C (de) | Verfahren zur Ueberführung von Rhodaminen in höher alkylirte blaustichigere Farbstoffe | |
DE737939C (de) | Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen | |
AT141136B (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Monoazofarbstoffen. | |
DE662430C (de) | Verfahren zur Herstellung von acetonloeslichem Celluloseacetat in einer Phase | |
DE436365C (de) | Verfahren zur Erzeugung unloeslicher Azofarbstoffe auf der Faser | |
DE695809C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen | |
DE676729C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Monoazofarbstoffen | |
DE709632C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrofarbstoffen | |
DE494414C (de) | Verfahren zur Herstellung von unloeslichen Azofarbstoffen auf der pflanzlichen Faser | |
CH209579A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. |