DE466271C - Fahrbarer Sandstreuer - Google Patents

Fahrbarer Sandstreuer

Info

Publication number
DE466271C
DE466271C DEM96046D DEM0096046D DE466271C DE 466271 C DE466271 C DE 466271C DE M96046 D DEM96046 D DE M96046D DE M0096046 D DEM0096046 D DE M0096046D DE 466271 C DE466271 C DE 466271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
spreader
arm
sand
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM96046D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ SMIRAT
JULIUS MAJORA
Original Assignee
FRITZ SMIRAT
JULIUS MAJORA
Publication date
Priority to DEM96046D priority Critical patent/DE466271C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466271C publication Critical patent/DE466271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/20Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
    • E01C19/201Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels
    • E01C19/2015Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels solely reciprocating, swinging to-and-fro, jolting or vibrating, e.g. oscilating stirrers, shaking spreading shoots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • Fahrbarer Sandstreuer Das Sandstreuen von Hand erfolgt nicht gleichmäßig und schnell genug. . Um ein gleichmäßiges .und schnelles Sandstreuen zu erzielen, wird gemäß der Erfindung bei einem fahrbaren Sandstreuer von einem Rade des Fahrgestells ein beweglicher Streuschieber dadurch angetrieben, daß an dem Rade eine Trommel befestigt ist, auf deren Umfang eine Kurvenbahn so angeordnet ist, daß eine in diese Kurvenbahn hineinragende Rolle eine hin und her gehende Bewegung erhält. Diese Rolle ist an einem doppelarmigen Lenker ausrückbar befestigt, und von diesem wird durch ein Hebelgestänge die hin und her gehende Bewegung auf einen Streuschieber übertragen, der an der vorderen oder unteren Kastenwand angebracht ist und dessen untere Seite gezahnt ist. Bei der Bewegung des Streuschiebers treffen die Zahnlücken des Schiebers auf gleichartige Zahnlücken der Kastenwand, und durch die in dieser Stellung des Schiebers entstehenden Öffnungen tritt der Sand hindurch.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. i eine Seitenansicht .des Sandstreuers, Abb. 2 den dazugehörigen Grundriß, Abb. 3 eine Ansicht der vorderen Kastenwand, Abb.4 eine Vorderansicht des doppelürmigen Lenkers und der Kurvenbahn.
  • An dem Rad i ist die Trommel z befestigt, auf deren Umfang die Kurvenbahn 3 angeordnet ist. In der Kurvenbahn 3 ist die ausrückbare Rolle 4 geführt, die an dem einen Ende des doppelarmigen Lenkers 5 angebracht ist, während an dessen anderem Ende die Ausrückstange 6 angreift. Der Lenker 5 ist auf einem doppelarmigen Haupthebel 7 gelagert, welcher den Streuschieber 8 mittels des Lenkers 9 antreibt. Der Streuschieber 8 wird durch die Kugellager io gegen die vordere Kastenwand i i gedrückt, die an ihrem unteren Teile genau so ausgezahnt ist wie der Schieber 8, so daß bei dem Hinundhergehen des Schiebers die Öffnungen, durch die ,der Sand ausläuft, abwechselnd sich übereinander befinden und geschlossen sind. Die Streuvorrichtung arbeitet folgendermaßen Ist die an dem doppelarmigen Lenker 5 angebrachte Rolle 4 eingerückt, so folgt sie der Kurvenbahn und bewegt dadurch den Lenker 5 hin und her. Diese Bewegung wird auf den doppelarmigen Haupthebel 7 ,und von diesem durch den Lenker 9 auf den Streuschieber 8 übertragen. Da die untere Seite des Streuschiebers 8 genau so gezahnt ist wie die untere Seite der Vorderwand ii, so treffen die öffnungen abwechselnd aufeinander, wobei der Sand ausfließt, oder sie werden durch die Zähne verschlossen, wobei der Sandausfluß aufhört. Auf diese Weise wird ein gleichmäßiges Streuen des Sandes über die Breite der unteren Kante der Vorderwand I i erreicht. Soll der Sandstreuer fortbewegt werden, ohne daß Sand gestreut wird, so wird mittels der an den Lenker 5 angreifenden Ausrückstange 6 die Rolle 4 aus der Kurvenbahn 2 herausgezogen, wenn der Streuschieber 8 eine solche Lage hat, daß die Öffnungen geschlossen sind und der Sand nicht auslaufen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fahrbarer Sandstreuer mit beweglichem, von einemRade des Fahrgestells angetriebenem Streuschieber, gekennzeichnet durch ein zwischen Schieber und Antriebrad eingeschaltetes Hebelgestänge (4, 5, 7, 9), bei dem der eine Arm eines um eine senkrechte Achse schwingenden doppelarmigen Haupthebels (7) durch einen Lenker (9) mit dem Streuschieber (8) verbunden ist und an dem anderen Arm ein zweiter doppelarmiger Lenker (5) drehbar befestigt ist, dessen einer Arm eine in einer Kurvenbahn (3) einer mit dem Triebrad (i) verbundenen Trommel (2) geführte Laufrolle (4) trägt, und dessen anderer Arm mit einer Ausrückstange (6) verbunden ist.
DEM96046D Fahrbarer Sandstreuer Expired DE466271C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96046D DE466271C (de) Fahrbarer Sandstreuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96046D DE466271C (de) Fahrbarer Sandstreuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466271C true DE466271C (de) 1928-10-03

Family

ID=7323170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM96046D Expired DE466271C (de) Fahrbarer Sandstreuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466271C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102518303A (zh) * 2011-12-29 2012-06-27 浙江大东吴集团建设有限公司 混凝土楼地面浮浆消除方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102518303A (zh) * 2011-12-29 2012-06-27 浙江大东吴集团建设有限公司 混凝土楼地面浮浆消除方法
CN102518303B (zh) * 2011-12-29 2014-03-12 浙江大东吴集团建设有限公司 混凝土楼地面浮浆消除方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466271C (de) Fahrbarer Sandstreuer
DE645334C (de) Selbsttaetige Ladevorrichtung fuer Rohrruecklaufgeschuetze
DE465047C (de) Stossdaempfer fuer die Fadenfuehrerschienen an Cottonmaschinen
DE528093C (de) Fahrradstuetze
DE468183C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ab- und Einschalten des Antriebs fuer staendig aufgezogene Triebwerke
DE694583C (de) Ladeschwinge fuer Geschuetze
DE545962C (de) Sackaufhalter
DE529678C (de) Klappkamera
DE852048C (de) Roller mit Trethebelantrieb
DE414647C (de) Einstellvorrichtung fuer das Bildband an Kinematographen
DE1119316B (de) Fahrbares Geraet zum Auftragen unterbrochener Farbstreifen auf Strassen, Plaetzen od. dgl.
DE458268C (de) Abstellvorrichtung fuer den Abschlag von Rundwirkmaschinen
DE39769C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns der Lokomotivtreibräder
DE346091C (de) Baumfaellmaschine
DE557787C (de) Einrichtung zum stosslosen Ingangsetzen der Streckwalzen an Wagenspinnern
DE520533C (de) Selbstentlader mit nach beiden Seiten mittels Zahnstangengetriebes verschiebbarem Ladebehaelter
DE612168C (de) Vorrichtung zum Laengsbewegen des Farbbandes von Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen
DE446949C (de) Reaktionsregner fuer Land- und Gartenbewaesserung
AT140159B (de) Geschwindigkeitsmesser mit zeitweise eingeschaltetem Zeiger.
DE571108C (de) Kontinuierlich arbeitende Wurstfuell- und -abteilmaschine
DE532229C (de) Hemmwerk fuer photographische Zentralverschluesse
DE6242C (de) Ablegevorrichtung an Mähmaschinen
DE935889C (de) Greifereinrichtung fuer Filmgeraete
DE339461C (de) Farbwalzenbewegung an Tiegeldruckpressen
DE355245C (de) Fahrdammraeumer fuer Strassenbahnen und aehnliche Fahrzeuge