DE457235C - Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose

Info

Publication number
DE457235C
DE457235C DESCH68683D DESC068683D DE457235C DE 457235 C DE457235 C DE 457235C DE SCH68683 D DESCH68683 D DE SCH68683D DE SC068683 D DESC068683 D DE SC068683D DE 457235 C DE457235 C DE 457235C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alcohol
nitrocellulose
production
proteins
insoluble proteins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH68683D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH68683D priority Critical patent/DE457235C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457235C publication Critical patent/DE457235C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L1/00Compositions of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
    • C08L1/08Cellulose derivatives
    • C08L1/16Esters of inorganic acids
    • C08L1/18Cellulose nitrate, i.e. nitrocellulose

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunlöslichen Eiweißstoffen und Nitrocellulose. Man hat schon versucht, Kunsthorn aus einem Gemisch von Eiweißstoffen und Cellulosederivaten, insbesondereAcetylcellulose, herzustellen. Eine vollkommen homogene; Vereinigung der Eiweißstoffe mit den Cellulosederivaten ließ sich jedoch bisher nur dann erreichen, wenn die verwendeten Eiweißstoffe alkohollöslich waren; ein derartiger Eiweißstoff ist z. B. das Maisin. Dagegen bereitete die Herstellung eines homogenen Kunsthorns aus alkoholunlöslichen Eiweißkörpern und Cellulosederivaten bisher sehr große Schwierigkeiten.
  • Zur Vereinigung von alkoholunlöslichen Kaseins mit Nitrocellulosemassen wurden beispielsweise flüchtige organische Säuren, wie Eisessig, als gemeinsame Lösungsmittel beider Stoffe vorgeschlagen. Das Kasein wurde z. B. in ungefähr der gleichen Menge Eisessig klar gelöst und dann die Lösung zu einer Celluloidknetung bzw. einer Nitrocelluloselösung zugefügt. Diese Versuche waren aber ohne praktische Bedeutung, weil die verwendeten Säuren in den erforderlichen Mengen viel zu teuer für den vorliegenden Zweck sind und außerdem das Arbeiten mit Säuren nicht nur wegen der Belästigung der Arbeiter durch ihren stechenden Geruch, sondern auch wegen der chemischen Einwirkung auf die Metallapparatur technisch nicht in Frage kommt. ach einem anderen Verfahren wurden zur Herabsetzung der Sprödigkeit von Eiweißstoffen Ester mehrwertiger Alkohole benutzt, welche infolge ihrer niedrigen Dampftension und ihres hohen Siedepunktes während und nach der Verarbeitung dauernd in der Eiweißmasse verbleiben; solchen Massen sollen vor dem Verarbeiten u..a. auch Cellulosederivate zugesetzt werden können. Dieses Verfahren hat sich auch nicht in die Praxis einführen lassen, da zur homogenen Vereinigung der Eiweißkörper mit den Cellulosederivaten so große Mengen des Weichmachungsmittels nötig sind, daß die entstehenden Produkte eine zu große Weichheit aufweisen.
  • Im Gegensatz zu den vorerwähnten Verfahren wurden endlich auch eine Anzahl leichtflüchtige, neutrale organische Stoffe vorgeschlagen, um Kasein mit Celluloseester n organischer Säuren unter oberflächlicher Anquellung beider Ausgangsstoffe zu vereinigen. Infolge dieser nur oberflächlichen Anquellung erfolgte natürlich nur ein Verleimen bzw. Verkitten der Ausgangsstoffe, es wurde mithin keine vollkommeneDurchgelatinierung und kein wirklich homogenes Endprodukt erreicht. Die Herstellung homogener Massen aus Celluloseestern organischer Säuren, z. B. Acetylcellulose, und z. B. Kasein ist bisher überhaupt noch nicht gelungen, weil geeignete gemeinsame Lösemittel für beide noch nicht gefunden worden sind.
  • Die Erfindung geht von alkoholunlöslichen Eiweißstoffen aus und verwendet als Mitbestandteil im Gegensatz zu dem vorerwähnten Verfahren nur Nitrocellulose, ferner als Mittel zur vollkommenen homogenen Durchgelatinierung und Vereinigung der beiden Ausgangsstoffe bestimmte leichtflüchtige, neutrale organische Lösemittel, deren Siedepunkt unter i5o° C und deren Dampftension über 5o man bei Zimmertemperatur liegt, welche also während der Verarbeitung der Masse bzw. beim Trocknen derselben wieder vollständig daraus entfernt werden und keinen nachteiligen Einfluß auf die Härte des Endproduktes ausüben. Als Beispiel für derartige Stoffe seien Ameisensäureäthylester und Äthylenchlorhydrin angegeben. Die; durch diese Stoffe erreichte Vollkommenheit der Durchqellung und gemeinsamen Homogenisierung beider Ausgangsstoffe geht so weit, daß völlig transparente Massen daraus erhalten werden können. Es ist klar, daß darin ein großer technischer Fortschritt gegenüber dem vorstehend geschilderten bekannten Verfahren zu erblicken ist, welches die Herstellung homogener transparenter Massen aus Eiweißstoffen und z. B. Acetylcellusole trotz Verwendung der gleichen Lösemittel, wie z. B. Amensensäureäthylester, nicht gestattet.
  • Man kann diese Lösungsmittel auch z. B. mit Alkohol oder Wasser oder beiden verdünnen. Der Masse kann man in üblicher Weise Farben oder Füllstoffe zusetzen. Beispiele. i. Man mischt .3o kg Celluloid mit io leg Ameisensäureäthylester in Gegenwart von 2o kg Alkohol oder Wasser; daneben mischt man 6o kg Kasein mit etwa den gleichen Mengen Ameisensäur eäthylester in Gegenwart der gleichen Menge Alkohol. Die bei-, clen Massen werden dann in einem offenen Knetwerk zu einer homogenen Mischung verarbeitet. Gegebenenfalls kann eine Nachbehandlung dieser fertigen Mischung unter Druck oder auf Walzen erfolgen.
  • a. Man mischt 6o k g Nitrocell@ulose mit I 3o kg Athylenchlorhydrin und 3o kg Alkohol. Daneben mischt man 4.o kg Gelatine bzw. Kasein mit 301e.9 Äihylenchlorhydrin. Die Weiterbehandlung erfolgt nach Beispiel i.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCFIE: i. Verfahren zur Herstellung von K unsthorn aus alkoholunlöslichen Eiweißstoffen und Nitrocellulose, dadurch gekennzeichnet, daß man die beiden Ausgangsstoffe mit einem neutralen und flüchtigenLösungsmittel, dessen Siedepunkt unter 1500 C und dessen Dampftension über 50 mm bei i7' C liegt, vermischt, welches, wie z. B. Ameisensäureäthylester oder rlthylenchlorhydrin, die Eigenschaft hat, die Eiweißstoffe zu quellen und die Nitrocellulose zu lösen bzw. zu quellen. a. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man .das Lösungsmittel z. B. mit Alkohol oder Wasser oder beiden verdünnt.
DESCH68683D 1923-09-27 1923-09-27 Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose Expired DE457235C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH68683D DE457235C (de) 1923-09-27 1923-09-27 Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH68683D DE457235C (de) 1923-09-27 1923-09-27 Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457235C true DE457235C (de) 1928-03-10

Family

ID=7439470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH68683D Expired DE457235C (de) 1923-09-27 1923-09-27 Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457235C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510797A1 (de) Mikroporoese folie
EP0649436B1 (de) Stabile form- bzw. spinnmasse enthaltend cellulose
DE3011044A1 (de) Karamelhaltige gelatinemassen
DE457235C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose
DE852084C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren Celluloseestern
DE388023C (de) Verfahren zur Herstellung von waesserigen Lezithinemulsionen
DE731601C (de) Verfahren zur Einfuehrung von Dicarbonsaeureradikalen in teilweise veresterte Cellulose
DE582068C (de) Verfahren zur Herstellung gemischter Celluloseester
DE900308C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdampfundurchlaessigen UEberzuegen auf strukturlosen Folien
DE922310C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger, zur Schaedlingsbekaempfung geeigneter Dispersionen
DE577704C (de) Verfahren zur Herstellung gemischter Celluloseester
DE588876C (de) Verfahren zur Herstellung von Cellulose-Estern
DE736309C (de) Verfahren zur Herstellung von methylalkoholloeslicher Nitrocellulose zur Filmherstellung
DE556716C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren kolloidalen waessrigen Loesungen des bestrahlten Ergosterins
DE567217C (de) Verfahren zur Herstellung von waesserigen Kautschukdispersionen aus rohem oder regeneriertem Kautschuk bei Anwesenheit von Dispersionsmitteln (oder Schutzkolloiden), wie Seifen, Saponin, Casein u. dgl.
DE637336C (de) Loesungsmittelgemisch fuer Cellulosemischester
DE579652C (de) Verfahren zur Herstellung eines teilweise hydrolysierten Celluloseacetats
DE512912C (de) Verfahren zur Herstellung celluloidaehnlicher Massen
AT55514B (de) Verfahren zur Herstellung zelluloidartiger Massen aus Azetylzellulose.
DE534366C (de) Verfahren zur Darstellung von Acetylcellulose
DE512160C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Filmen aus Loesungen von AEthern und Estern der Cellulose
DE551754C (de) Verfahren zur Acetylierung von Cellulose
DE530470C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylcellulose
DE608503C (de) Verfahren zur Erzeugung plastischer Massen aus Celluloseestern
DE527736C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus primaeren Celluloseacetaten