DE4424611A1 - Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger - Google Patents

Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger

Info

Publication number
DE4424611A1
DE4424611A1 DE4424611A DE4424611A DE4424611A1 DE 4424611 A1 DE4424611 A1 DE 4424611A1 DE 4424611 A DE4424611 A DE 4424611A DE 4424611 A DE4424611 A DE 4424611A DE 4424611 A1 DE4424611 A1 DE 4424611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
flap
luggage rack
vehicle according
luggage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4424611A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dipl Ing Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE4424611A priority Critical patent/DE4424611A1/de
Publication of DE4424611A1 publication Critical patent/DE4424611A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/041Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle extensible externally of the vehicle body, e.g. to create an open luggage compartment of increased capacity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/06Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/10Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles
    • B62D25/105Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles for motor cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahr­ zeug, mit einem im Heckbereich befindlichen Gepäckträger.
Bekannt sind Heckgepäckträger, insbesondere zum Mitführen von Fahrrädern, die außen auf die Karosserie aufgeschraubt sind. Die­ se werden ständig mitgeführt, auch wenn sie nicht gebraucht wer­ den. Sie erhöhen dann unnötigerweise den Luftwiderstand und er­ zeugen im Fahrbetrieb unerwünschte Windgeräusche, außerdem beein­ trächtigt ein nicht genutzter Gepäckträger den optischen Eindruck eines Fahrzeugs. Ferner sind Heckgepäckträger bekannt, die nur bei Bedarf montiert werden, beispielsweise solche, die sich auf der hinteren Stoßstange oder auf einer Anhängekupplung abstützen. Die bedarfsweise Montage und anschließende Demontage ist arbeits­ aufwendig. Außerdem stellt sich die Frage: Wohin mit dem demon­ tierten Gepäckträger? Im Fahrzeug selbst ist in der Regel kein Platz dafür vorgesehen. Hinterlegt man ihn zu Hause, kann es ei­ nem passieren, daß man den Gepäckträger gerade dann nicht dabei hat, wenn man ihn unvorhergesehenerweise doch mal braucht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier einen Kompromiß zu finden, so daß einerseits der Gepäckträger ohne nennenswerte Mon­ tagearbeiten stets zur Verfügung steht, er aber andererseits bei Nichtgebrauch den optischen Eindruck des Fahrzeugs nicht stört.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patent­ anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Darin zeigt
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine Heckklappe eines sogenannten Schrägheckfahrzeugs mit einem inte­ grierten Gepäckträger in Nichtgebrauchsstellung und
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht auf den rückwärtigen Bereich eines eine Heckklappe gemäß Fig. 1 auf­ weisenden Fahrzeugs mit einem erfindungsgemäßen Gepäckträger in Gebrauchsstellung.
Der unterhalb eines Heckfensters 1 befindliche Bereich 2 einer Heckklappe 3 umfaßt eine Innenwand 4 und eine Außenwand 5 mit ei­ nem dazwischenliegenden Stauraum 6. Die Außenwand 5 umfaßt eine großflächige Klappe 7, die um eine horizontale Achse 8 im Bereich der Klappenunterkante 9 um ca. 90° zwischen einer Schließ- oder Nichtgebrauchsstellung (Fig. 1) und einer Offen- oder Gebrauchs­ stellung (Fig. 2) verschwenkbar ist. Durch geeignete, nicht nä­ her bezeichnete Mittel ist die Klappe 7 in ihren beiden Endstel­ lungen arretierbar. In ihrer Schließstellung geht die Klappe 7 zumindest nahezu bündig in die benachbarten Wandbereiche über. Auf der Innenseite 10 der Klappe 7 sind Mittel zur Befestigung von mitzuführenden Lasten angeordnet, im Ausführungsbeispiel zwei Profilschienen 11, 12 und eine Haltestange 13 zum Transportieren zweier zeichnerisch nicht dargestellter Fahrräder.

Claims (5)

1. Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit einem im Heckbereich befindlichen Gepäckträger, dadurch gekennzeichnet, daß der insbesondere als Fahrradhalter dienende Gepäckträger auf der Innenseite (10) einer in Schließstellung (Fig. 1) einen gegen den Fahrzeuginnenraum abgeschotteten Stauraum (6) verdeckenden Klappe (7) angeordnet ist, die - zwischen der Schließstellung und einer Gebrauchs- oder Offenstellung (Fig. 2) um eine horizontale Achse (8) schwenkbar - mit ihrer Unterkante (9) an der Karosserie ange­ lenkt ist.
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (7) zumindest annähernd bündig an den umgebenden Karos­ seriebereich angrenzt.
3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (7) in ihrer Gebrauchsstellung (Fig. 2) feststell­ bar ist.
4. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klappe (7) Bestandteil einer einen Ge­ päckraum abdeckenden Heckklappe (3) ist.
5. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klappe (7) auf ihrer Innenseite (10) Mittel (11, 12, 13) zur Befestigung von mitzuführenden Gepäckstücken aufweist.
DE4424611A 1993-08-07 1994-07-13 Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger Withdrawn DE4424611A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4424611A DE4424611A1 (de) 1993-08-07 1994-07-13 Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4326533 1993-08-07
DE4424611A DE4424611A1 (de) 1993-08-07 1994-07-13 Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4424611A1 true DE4424611A1 (de) 1995-02-09

Family

ID=6494657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4424611A Withdrawn DE4424611A1 (de) 1993-08-07 1994-07-13 Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4424611A1 (de)

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741309A1 (fr) * 1995-11-17 1997-05-23 Renault Porte-charges repliable pour vehicule automobile
DE19714497A1 (de) * 1997-04-08 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Schwenkbar gelagertes Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Gepäckraumdeckel
FR2796033A1 (fr) * 1999-07-08 2001-01-12 Peguform France Hayon a double paroi pour vehicule automobile
DE10009971A1 (de) * 2000-03-02 2001-09-13 Hs Products Karosseriesysteme Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
FR2820382A1 (fr) * 2001-02-02 2002-08-09 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif formant porte-velos pour le transport d'au moins une bicyclette transversalement a l'arriere d'un vehicule automobile
FR2829082A1 (fr) * 2001-09-06 2003-03-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif formant porte-velos pour le transport d'au moins une bicyclette transversalement a l'arriere d'un vehicule automobile
DE10009966C2 (de) * 2000-03-02 2003-04-30 Hs Products Karosseriesysteme Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
EP1386785A1 (de) * 2002-07-24 2004-02-04 Webasto Vehicle Systems International GmbH Heckträger zur Anbringung im unteren Bereich der Heckscheibe eines Fahrzeugs
DE10242065A1 (de) * 2002-09-11 2004-03-25 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
DE10304702A1 (de) * 2003-02-06 2004-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
DE10309327A1 (de) * 2003-03-04 2004-10-07 Bayerische Motoren Werke Ag Gepäckträger an einem Kraftfahrzeug
DE10358736A1 (de) * 2003-12-11 2005-07-14 Volkswagen Ag An einem Kraftfahrzeug schwenkbar angeordnete Klappe
WO2006094501A1 (de) 2005-03-11 2006-09-14 Webasto Ag Heckklappe für ein fahrzeug mit zusätzlichem ladegutträger
WO2006094497A1 (de) 2005-03-11 2006-09-14 Webasto Ag Fahrzeug mit einem zusätzlichen ladegutträger im heckbereich
DE102005026871A1 (de) * 2005-06-10 2006-12-14 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Heckklappenanordnung
DE102005032642A1 (de) * 2005-07-13 2007-01-25 Bayerische Motoren Werke Ag Heckklappeneinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102005059264A1 (de) * 2005-12-12 2007-07-05 Webasto Ag Motorhaube und Fahrzeugverbundbauteil
DE102006040152A1 (de) * 2006-08-27 2008-04-03 Webasto Ag Fahrzeug mit einer einen Stauraum aufweisenden Heckklappe
DE102007039179A1 (de) * 2007-05-30 2008-12-04 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit einer Heckklappe
DE102007054607A1 (de) * 2007-11-15 2009-05-28 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit Heckklappe
FR2936197A1 (fr) * 2008-09-25 2010-03-26 Peugeot Citroen Automobiles Sa Disositif de porte-charge pour vehicule automobile.
DE10009962B4 (de) * 2000-03-02 2011-03-31 Hs Genion Gmbh Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE10118425B4 (de) * 2001-04-12 2012-01-26 Volkswagen Ag Schwenkbares Karosserieteil für ein Kraftfahrzeug
DE102013006926B3 (de) * 2013-04-22 2014-07-24 Audi Ag Kraftfahrzeug
DE102017219558B4 (de) * 2017-11-03 2021-01-07 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einer Laderaumvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Schließeinrichtung, und Steuereinrichtung
DE102019133508A1 (de) * 2019-12-09 2021-06-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Karosserieanordnung für einen Heckbereich eines Kraftfahrzeuges
WO2023166200A1 (de) * 2022-03-03 2023-09-07 Emil Kaltenbach Gmbh & Co. Kg Lastenträger
DE102022110587B4 (de) 2021-08-02 2024-01-18 GM Global Technology Operations LLC Fahrradständer für ein heckteil umfassend haupt- und nebenheckteile

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE599468C (de) * 1934-07-03 John Davenport Siddeley Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge
DE4231568A1 (de) * 1992-09-21 1994-03-24 Albrecht Dr Ing Hartmann Gepäckhalter für Fahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE599468C (de) * 1934-07-03 John Davenport Siddeley Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge
DE4231568A1 (de) * 1992-09-21 1994-03-24 Albrecht Dr Ing Hartmann Gepäckhalter für Fahrzeuge

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741309A1 (fr) * 1995-11-17 1997-05-23 Renault Porte-charges repliable pour vehicule automobile
DE19714497A1 (de) * 1997-04-08 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Schwenkbar gelagertes Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Gepäckraumdeckel
FR2796033A1 (fr) * 1999-07-08 2001-01-12 Peguform France Hayon a double paroi pour vehicule automobile
DE10009966C2 (de) * 2000-03-02 2003-04-30 Hs Products Karosseriesysteme Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE10009971A1 (de) * 2000-03-02 2001-09-13 Hs Products Karosseriesysteme Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE10009962B4 (de) * 2000-03-02 2011-03-31 Hs Genion Gmbh Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE10009971B4 (de) * 2000-03-02 2007-12-27 Hs Products Karosseriesysteme Gmbh Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
FR2820382A1 (fr) * 2001-02-02 2002-08-09 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif formant porte-velos pour le transport d'au moins une bicyclette transversalement a l'arriere d'un vehicule automobile
DE10118425B4 (de) * 2001-04-12 2012-01-26 Volkswagen Ag Schwenkbares Karosserieteil für ein Kraftfahrzeug
FR2829082A1 (fr) * 2001-09-06 2003-03-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif formant porte-velos pour le transport d'au moins une bicyclette transversalement a l'arriere d'un vehicule automobile
EP1386785A1 (de) * 2002-07-24 2004-02-04 Webasto Vehicle Systems International GmbH Heckträger zur Anbringung im unteren Bereich der Heckscheibe eines Fahrzeugs
DE10242065A1 (de) * 2002-09-11 2004-03-25 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
DE10242065B4 (de) * 2002-09-11 2011-02-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE10304702A1 (de) * 2003-02-06 2004-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
DE10309327A1 (de) * 2003-03-04 2004-10-07 Bayerische Motoren Werke Ag Gepäckträger an einem Kraftfahrzeug
DE10358736B4 (de) 2003-12-11 2019-10-10 Volkswagen Ag An einem Kraftfahrzeug schwenkbar angeordnete Klappe
DE10358736A1 (de) * 2003-12-11 2005-07-14 Volkswagen Ag An einem Kraftfahrzeug schwenkbar angeordnete Klappe
DE102005011680A1 (de) * 2005-03-11 2006-09-21 Webasto Ag Heckklappe für ein Fahrzeug mit zusätzlichem Ladegutträger
WO2006094497A1 (de) 2005-03-11 2006-09-14 Webasto Ag Fahrzeug mit einem zusätzlichen ladegutträger im heckbereich
DE102005011680B4 (de) * 2005-03-11 2008-02-28 Webasto Ag Heckklappe für ein Fahrzeug mit zusätzlichem Ladegutträger
WO2006094501A1 (de) 2005-03-11 2006-09-14 Webasto Ag Heckklappe für ein fahrzeug mit zusätzlichem ladegutträger
DE102005026871A1 (de) * 2005-06-10 2006-12-14 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Heckklappenanordnung
DE102005032642A1 (de) * 2005-07-13 2007-01-25 Bayerische Motoren Werke Ag Heckklappeneinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102005059264A1 (de) * 2005-12-12 2007-07-05 Webasto Ag Motorhaube und Fahrzeugverbundbauteil
DE102006040152A1 (de) * 2006-08-27 2008-04-03 Webasto Ag Fahrzeug mit einer einen Stauraum aufweisenden Heckklappe
DE102007039179A1 (de) * 2007-05-30 2008-12-04 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit einer Heckklappe
DE102007054607B4 (de) * 2007-11-15 2010-07-08 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit Heckklappe
DE102007054607A1 (de) * 2007-11-15 2009-05-28 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit Heckklappe
FR2936197A1 (fr) * 2008-09-25 2010-03-26 Peugeot Citroen Automobiles Sa Disositif de porte-charge pour vehicule automobile.
DE102013006926B3 (de) * 2013-04-22 2014-07-24 Audi Ag Kraftfahrzeug
DE102017219558B4 (de) * 2017-11-03 2021-01-07 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einer Laderaumvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Schließeinrichtung, und Steuereinrichtung
DE102019133508A1 (de) * 2019-12-09 2021-06-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Karosserieanordnung für einen Heckbereich eines Kraftfahrzeuges
DE102019133508B4 (de) 2019-12-09 2022-09-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Karosserieanordnung für einen Heckbereich eines Kraftfahrzeuges
DE102022110587B4 (de) 2021-08-02 2024-01-18 GM Global Technology Operations LLC Fahrradständer für ein heckteil umfassend haupt- und nebenheckteile
WO2023166200A1 (de) * 2022-03-03 2023-09-07 Emil Kaltenbach Gmbh & Co. Kg Lastenträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4424611A1 (de) Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger
EP1535779B1 (de) Dachmodul eines Fahrzeugdaches
EP1838554B1 (de) Heckklappenanordnung
DE3429880A1 (de) Dach fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer personenkraftwagen
EP1861286B1 (de) Fahrzeug mit einem zusätzlichen ladegutträger im heckbereich
DE10228410A1 (de) Dachaufbau eines Personenkraftwagens mit einem Trägerrahmen zum Aufnehmen einer Dachschließeinrichtung
EP0618129B1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
EP3741597B1 (de) Modulare heckbaugruppe für ein kraftfahrzeug
DE19846823C2 (de) Laderaumabdeckung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeuges
DE10140674A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem in einem Fahrzeugendbereich angeordneten Aufnahmeraum
CH438052A (de) Behälteranordnung für die Unterbringung von Skiern in Kraftwagen
DE3610777C2 (de)
DE102004059672A1 (de) Dachträgeranordnung für ein Fahrzeug
EP1625035A1 (de) Verschiebbare fahrzeugaussentür
DE4407131A1 (de) Fahrzeugtür
DE19729044A1 (de) Bausatz für ein Kraftfahrzeug
DE10061954A1 (de) Hecktransportsystem
DE3419430A1 (de) Auto-dachkoffer
DE2822853A1 (de) Transporteinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE202006010974U1 (de) Einsatzfahrzeug, insbesondere Feuerwehrfahrzeug
DE19809348C1 (de) Heckklappenanordnung einer Karosserie eines Kraftfahrzeuges sowie Rückleuchteneinheit dafür
DE4316947A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Reling zur Befestigung eines Lastenträgers
DE19815267A1 (de) Airbagaufnahme in einer Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs
DE3433052C2 (de) Abdeckhaube für ein Reserverad eines Kraftwagens
DE102017208809B4 (de) Lastenträger für Fahrzeuge und Fahrzeug mit einem Lastenträger

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee