DE4201919C2 - Elektrophotographisches Gerät mit einem Gehäusemodul mit einer Papierkassette - Google Patents

Elektrophotographisches Gerät mit einem Gehäusemodul mit einer Papierkassette

Info

Publication number
DE4201919C2
DE4201919C2 DE4201919A DE4201919A DE4201919C2 DE 4201919 C2 DE4201919 C2 DE 4201919C2 DE 4201919 A DE4201919 A DE 4201919A DE 4201919 A DE4201919 A DE 4201919A DE 4201919 C2 DE4201919 C2 DE 4201919C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
module
housing
cassette
paper transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4201919A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4201919A1 (de
Inventor
Han-Gyo Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE4201919A1 publication Critical patent/DE4201919A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4201919C2 publication Critical patent/DE4201919C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/26Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with auxiliary supports to facilitate introduction or renewal of the pile
    • B65H1/266Support fully or partially removable from the handling machine, e.g. cassette, drawer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/04Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/44Simultaneously, alternately, or selectively separating articles from two or more piles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1604Arrangement or disposition of the entire apparatus
    • G03G21/1623Means to access the interior of the apparatus
    • G03G21/1638Means to access the interior of the apparatus directed to paper handling or jam treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/10Ensuring correct operation
    • B65H2601/11Clearing faulty handling, e.g. jams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrophotographisches Gerät, beispielsweise ein Kopiergerät, das durch ein Gehäusemo­ dul ergänzt werden kann, in dem eine weitere Papierkassette vorgesehen ist. Gerät und Modul sind dabei so ausgebildet, daß sie einen geringen Platzbedarf und eine gute Zugänglichkeit zum Entfernen eines Papierstaus aufweisen.
Eine in Fig. 1 gezeigte konventionelle Anordnung weist ein Pa­ pierkassettenmodul 3 auf, auf dessen einer Seite ein Papierkas­ settenschlitz 2 vorgesehen ist, um eine Papierkassette 4 einzu­ setzen. Eine Aufnahmerolle 6, die an einer oberen Seite des Kassettenmoduls 3 angebracht ist, zieht ein Papierblatt 5 aus der Papierkassette 4 ab. Eine Papierüberführungseinheit 8 ist auf einem Gelenk oder Scharnier 7 oberhalb des Papierkassetten­ schlitzes 2 so angeordnet, daß sie verschwenkt werden kann. Die Überführungseinheit 8 weist einen Transportkanal 9 auf, um ein von der Aufnahmerolle 6 zugeführtes Papier hindurchzuleiten. Ein oberes Ende des Papierkanals 9 ist gebogen, so daß er mit einem Papierzufuhrkanal 12 eines elektrophotographischen Gerä­ tes 11 in Verbindung steht. Ein Transportrollenpaar 10 ist an einer bestimmten Position des Papierkanals 9 angeordnet, um das Papier 5 zu dem Papierzufuhrkanal 12 zu übertragen.
Wie in Fig. 1 gezeigt ist, ist das elektrophotographische Ge­ rät 11 auf der oberen Seite des Kassettenmoduls 3 angeordnet, das wahlweise eingesetzt werden kann, wenn dies erforderlich ist, so daß der Papierzufuhrkanal 12 des elektrophotographi­ schen Gerätes 11 mit dem Papierkanal 9 in Verbindung steht, der in der Überführungseinheit 8 ausgebildet ist.
Die mit dem Papier versehene Papierkassette 4 wird durch den Papierkassettenschlitz 2 (nicht in Fig. 1 dargestellt) des Moduls in dem Modul 3 installiert. Die Aufnahmerolle 6 nimmt das jeweils oberste Blatt 5 der zahlreichen Papierblätter auf, die in der Papierkassette 4 gestapelt sind. Das Papier 5 wird durch den Papierkanal 9 einem Ende der Überführungseinheit 8 zugeführt, wobei das andere Ende der Überführungseinheit 8 dem Papierzufuhrkanal 12 des elektrophotographischen Gerätes 11 ge­ genüberliegt. Das zugeführte Papier wird der Zuführrolle 13 des elektrophotographischen Gerätes 11 durch die Transportrollen 10 zugeführt, die in dem Papierkanal 9 angeordnet sind. Durch die Zuführrolle 13 wird das Papier 5 schließlich durch den Zufuhr­ kanal 12 des elektrophotographischen Gerätes 11 einer photo­ leitfähigen Trommel 14 zugeführt.
Diese Anordnung des elektrophotographischen Gerätes mit dem konventionellen Kassettenmodul benötigt viel Raum, da die Über­ führungseinheit 8 außerhalb des elektrophotographischen Gerätes 11 angeordnet ist. Zudem kann ein Papier angesichts des langen Papierkanals oft nur unter Beschädigung des Papiers entfernt werden. Darüber hinaus ist das Einfüllen von Papier in eine Pa­ pierkassette, die in dem elektrophotographischen Gerät selbst angeordnet ist, umständlich, denn dazu muß die Papierkassette herausgezogen werden, nachdem zuvor die Überführungseinheit 18 weggeschwenkt wurde.
Bei dem nächstliegenden Stand der Technik nach JP 03-115026 weist ein elektrophotographisches Gerät ein Gerätegehäuse auf, in dessen Unterteil von der Seite her eine Einheit mit einer Papierkassette und einem vertikal verlaufenden Papiertransport­ pfad einschiebbar ist. Unterhalb des Geräts ist ein Gehäusemo­ dul vorgesehen, in das eine weitere Papierkassette seitlich eingeschoben werden kann. Aus dieser Kassette mittels einer Ab­ zugswalze abgezogene Blätter können über einen in dem Gehäuse­ modul über der Einschuböffnung für die Kassette angeordneten Papiertransportpfad mit Hilfe von Papierförderrollen in den vertikalen Papiertransportpfad der in das Gerät eingeschobenen Kassette und von dort zur Photoleiter-Trommel befördert werden.
In der US-A-4866487 ist eine Abbildungsvorrichtung offenbart, bei der zwei Kassetten in entsprechende Kassettenaufnahmen ein­ geführt sind. Ein Blatt wird von einer Kassette durch Zuführ­ rollen entnommen und darauffolgend entlang einer Anzahl von weiteren Rollen geführt. Eine Seitenabdeckung der Abbildungs­ vorrichtung ist an einem Lager drehbar gelagert, um zwischen den Rollen eingeklemmtes Papier entfernen zu können.
Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß das Ge­ rät und das Modul für dieses Gerät nur einen minimalen Raum er­ fordern und daß es dabei einfach ist, gestautes Papier zu ent­ fernen. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, ein elektrophotographisches Gerät anzugeben, das bei flexibler An­ passung an den Papierbedarf des Benutzers geringen Platzbedarf und hoher Bedienungsfreundlichkeit aufweist.
Diese Aufgabe wird durch ein Gerät mit den im Anspruch 1 ange­ gebenen Merkmalen gelöst.
Die Erfindung wird nachstehend anhand zeichnerisch dargestell­ ter Ausführungsbeispiele näher erläutert, aus welchen weitere Vorteile und Merkmale hervorgehen.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Querschnittsansicht eines konventionellen, aus der Praxis bekannten elektrophotographischen Geräts mit einem Modul für eine Papierkassette;
Fig. 2 eine Perspektivansicht eines Hauptteils des elektrophotographischen Geräts mit einem Papier­ kassetten-Modul gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
Fig. 3 (3A und 3B) die Querschnittsansicht des elektrophoto­ graphischen Geräts mit dem Modul gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Er­ findung.
Ein elektrophotographisches Gerät 11 ist gemäß Fig. 2 auf der oberen Oberfläche eines Moduls 1 angebracht, das je nach Erfor­ dernis wahlweise verwendet wird. Dabei sind das elektrophoto­ graphische Gerät 11 und das Modul 1 miteinander verbunden.
Ein unterer Abschnitt des elektrophotographischen Gerätes 11 nimmt gemäß Fig. 3 die Papierkassette 15 auf, die einen Über­ tragungskanal 9′ aufweist (den Kassettenschlitz in der Auf­ sicht), der vertikal verläuft und auf ihrer Herausziehseite an­ geordnet ist.
Das Modul 1 weist ein Gehäuse 3 mit einem Papierkassetten­ schlitz 2 zum Einführen einer Papierkassette 4 und eine Aufnah­ merolle 6 für die Zufuhr von Papier auf, welche auf einer inne­ ren Oberseite des Gehäuses 3 nahe dem Papierkassettenschlitz 2 angeordnet ist.
Ein Papiertransportkanalabschnitt 9 ist in derselben Richtung angeordnet wie der Papiertransportkanal 9′ in der Papierkas­ sette 15 und steht mit diesem in Verbindung und ist mit einem in ihm angeordneten Transportrollenpaar 10 versehen. Eine Ein­ heit 8 mit dem Transportkanal-Abschnitt 9 mit dem Rollenpaar 10 ist an einem Scharnier oder Gelenk 7 neben der Aufnahmerolle 6 und an einer Oberseite des Papierkassettenschlitzes 2 sowie un­ ter der Papierkassette 15 so angeordnet, daß die Einheit schwenkbar ist, wobei die Gelenke auf beiden inneren, einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Moduls 1 angeordnet sind. In der normalen Betriebsstellung der Einheit 8 bilden das Modul 1 und das elektrophotographische Gerät eine zusammengebaute Gehäu­ seeinheit.
Nachstehend wird der Betriebsablauf in einem derartigen Gerät beschrieben.
Die untere Oberfläche des elektrophotographischen Gerätes 11 wird mit der oberen Oberfläche des Moduls 1 zusammengebaut, und zwar in Stapelanordnung. Eine Papierkassette 15 ist in das elektrophotographische Gerät 11 eingeschoben, bei der die Pa­ pierüberführungseinheit 8 angeordnet ist, so daß der Papier­ transportkanal-Abschnitt 9, der vertikal an der Herausziehseite der Papierkassette 4 angeordnet ist, mit dem Papiertransportka­ nal 9′ verbunden ist, der vertikal auf der Herausziehseite der Papierkassette 15 angeordnet ist.
Ein Papier 5 der Papierkassette 4 wird durch einen (nicht dar­ gestellten) Auswahlknopf des elektrophotographischen Gerätes 11 ausgewählt, und die Aufnahmerolle 6 fördert das oberste Papier­ blatt 5 der aufeinander gestapelten Papierblätter in der Pa­ pierkassette 4 in den Abschnitt 9. Daraufhin wird das Papier durch die Transportrollen 10 über den Papiertransportkanal 9′ in einen Papiertransportkanal 12 des elektrophotographischen Gerätes 11 befördert. Schließlich wird das Papier 5 durch eine Zuführrolle 13 an eine Photoleiter-Trommel 14 übertragen, die in dem elektrophotographischen Gerät 11 eingebaut ist.
Wenn während des Betriebsablaufes ein Papierstau auftritt, so führt eine Drehung der Einheit 8 um das Gelenk 7 herum nach au­ ßen dazu, daß die obere Oberfläche der Einheit 8 von der Boden­ seite der Papierkassette 15 getrennt wird, die in dem elektro­ photographischen Gerät 11 installiert ist, so daß der Trans­ portkanalabschnitt 9 der Einheit 8 nach außen freigelegt wird, der dem Papiertransportkanal 9′ des elektrophotographischen Ge­ rätes 11 gegenüberliegt. Daher ist es einfach, das gestaute Pa­ pier von der Oberseite der Einheit 8 aus herauszunehmen, wenn ein Papierstau in dem Modul 1 aufgetreten ist, und aus den Transportkanälen 9′, beziehungsweise 12, nachdem die Papierkas­ sette 15 aus dem elektrophotographischen Gerät 11 herausgezogen wurde, wenn ein Papierstau in dem elektrophotographischen Gerät 11 aufgetreten ist.
Nachdem das gestaute Papier 5 aus den Transportkanälen 9, 9′ oder 12 entfernt wurde, wird die Einheit 8 wieder installiert, und zwar durch eine Drehung um die Gelenke 7 herum, und die Pa­ pierkassette 15 wird in das elektrophotographische Gerät 11 eingesetzt.
Das Modul 1 kann mit dem elektrophotographischen Gerät 11 zu einer Einheit zusammengebaut werden, wobei die Papierüberfüh­ rungs-Einheit 8 unter der Bodenoberfläche des Elektrophotogra­ phischen Gerätes 11 angeordnet ist, wodurch der Installations­ raum minimalisiert wird, ein gestautes Papier einfach entfernt werden kann und ein Benutzer diese Einrichtung einfach bedienen kann.

Claims (2)

1. Elektrophotografisches Gerät mit
  • - einem Gerätegehäuse, in dem ein photoleit­ fähiges Aufzeichnungselement (14) und zuge­ hörige Prozeßeinrichtungen zum Erzeugen von Bildern auf Papierblättern angeordnet sind,
  • - einer im Unterteil des Gerätegehäuses ange­ ordneten ersten Papierkassette (15), die seit­ lich in das Gehäuse einschiebbar ist und auf ihrer der Einschubseite des Gerätegehäuses zu­ gewandten Seite einen vertikal verlaufenden ersten Papiertransportkanal (9′) aufweist,
  • - einem an der Unterseite des Gerätegehäuses lösbar anbringbaren Gehäusemodul (3), das auf der der Einschubseite des Gerätegehäuses ent­ sprechenden Seite eine Öffnung aufweist, in die eine zweite Papierkassette (4) seitlich einschiebbar ist, wobei oberhalb der Papier­ kassette in dem Gehäusemodul ein zweiter Pa­ piertransportkanal mit einer Blatt-Abzugsrolle (6) und einem Papiertransport-Rollenpaar (10) verläuft, der die zweite Papierkassette (4) mit dem ersten Papiertransportkanal (9′) verbindet,
dadurch gekennzeichnet,
daß
  • - ein sich zwischen der Blatt-Abzugsrolle (6) und der Mündung in den ersten Papiertransportkanal (9′) erstreckender, das Transport-Rollenpaar (10) aufweisender und vertikal verlaufender Ab­ schnitt des zweiten Papiertransportkanals als Einheit (8) ausgebildet ist, die an Gelenken (7) schwenkbar am Gehäusemodul (3) gelagert ist,
  • - die vorgenannte Einheit (8) zwischen einer ersten Stellung, in der sie in den Papiertransportweg zwischen der Blatt-Abzugsrolle (6) und dem ersten Papiertransportkanal (9′) geschwenkt ist, und ei­ ner zweiten Stellung, in der sie mit dem Papier­ transport-Rollenpaar (10) aus der Seitenwand des Gehäusemoduls (3) seitlich herausgeschwenkt ist, bewegbar ist, und daß
  • - das Gerätegehäuse, das Gehäusemodul (3) und die schwenkbar an ihm angebrachte Einheit (8) von ihrer Bauform so ausgebildet sind, daß die die Einschubseite des Moduls bildende Seitenwand bei in das Modul eingeschwenkter Einheit (8) eine durchgehende ebene Seitenfläche mit der ent­ sprechenden Seitenfläche des Gerätegehäuses bil­ det.
DE4201919A 1991-10-25 1992-01-24 Elektrophotographisches Gerät mit einem Gehäusemodul mit einer Papierkassette Expired - Lifetime DE4201919C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019910018824A KR940003112B1 (ko) 1991-10-25 1991-10-25 전자사진방식을 이용한 기기에 사용되는 카세트

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4201919A1 DE4201919A1 (de) 1993-04-29
DE4201919C2 true DE4201919C2 (de) 1997-01-30

Family

ID=19321763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4201919A Expired - Lifetime DE4201919C2 (de) 1991-10-25 1992-01-24 Elektrophotographisches Gerät mit einem Gehäusemodul mit einer Papierkassette

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5240238A (de)
KR (1) KR940003112B1 (de)
DE (1) DE4201919C2 (de)
GB (1) GB2260760B (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2279338B (en) * 1993-06-21 1997-04-16 Gold Star Co Laser beam printer
JP3230948B2 (ja) * 1994-10-03 2001-11-19 キヤノン株式会社 画像形成装置
JP3110662B2 (ja) * 1994-11-07 2000-11-20 キヤノン株式会社 シート供給装置および画像形成装置
US5785308A (en) * 1995-11-28 1998-07-28 Lexmark International, Inc. Media pass through configuration for printers
KR100200965B1 (ko) * 1995-12-30 1999-06-15 윤종용 전자사진 방식을 이용한 기기의 보조 급지장치
JPH10129860A (ja) * 1996-10-31 1998-05-19 Canon Inc 記録装置
KR100211795B1 (ko) * 1996-11-08 1999-08-02 윤종용 레이저 빔 프린터의 보조 급지 장치용 구동장치
US6786420B1 (en) 1997-07-15 2004-09-07 Silverbrook Research Pty. Ltd. Data distribution mechanism in the form of ink dots on cards
DK80097A (da) * 1997-07-03 1999-01-04 Tresu As Trykværk til offset-maskine
US6618117B2 (en) 1997-07-12 2003-09-09 Silverbrook Research Pty Ltd Image sensing apparatus including a microcontroller
US6879341B1 (en) 1997-07-15 2005-04-12 Silverbrook Research Pty Ltd Digital camera system containing a VLIW vector processor
US6788336B1 (en) 1997-07-15 2004-09-07 Silverbrook Research Pty Ltd Digital camera with integral color printer and modular replaceable print roll
US7110024B1 (en) 1997-07-15 2006-09-19 Silverbrook Research Pty Ltd Digital camera system having motion deblurring means
US6948794B2 (en) 1997-07-15 2005-09-27 Silverbrook Reserach Pty Ltd Printhead re-capping assembly for a print and demand digital camera system
US6624848B1 (en) 1997-07-15 2003-09-23 Silverbrook Research Pty Ltd Cascading image modification using multiple digital cameras incorporating image processing
US6690419B1 (en) 1997-07-15 2004-02-10 Silverbrook Research Pty Ltd Utilising eye detection methods for image processing in a digital image camera
EP0911700B1 (de) * 1997-10-24 2003-07-23 Oki Data Corporation Bildaufzeichnungsgerät
AUPP702098A0 (en) * 1998-11-09 1998-12-03 Silverbrook Research Pty Ltd Image creation method and apparatus (ART73)
US7154580B2 (en) * 1998-11-09 2006-12-26 Silverbrook Research Pty Ltd Image recordal and generation apparatus
AUPP701798A0 (en) * 1998-11-09 1998-12-03 Silverbrook Research Pty Ltd Image creation method and apparatus (ART75)
IL162281A0 (en) * 1998-11-09 2005-11-20 Silverbrook Res Pty A cartridge for a printing device, incorporating an integral media transport mechanism
AUPP702798A0 (en) 1998-11-09 1998-12-03 Silverbrook Research Pty Ltd Image creation method and apparatus (ART70)
SG116488A1 (en) * 1998-12-16 2005-11-28 Silverbrook Res Pty Ltd Printer transfer roller with internal drive motor.
AUPQ056099A0 (en) 1999-05-25 1999-06-17 Silverbrook Research Pty Ltd A method and apparatus (pprint01)
JP4396215B2 (ja) * 2003-10-16 2010-01-13 富士ゼロックス株式会社 記録媒体供給装置及び画像形成装置
US20050157112A1 (en) 2004-01-21 2005-07-21 Silverbrook Research Pty Ltd Inkjet printer cradle with shaped recess for receiving a printer cartridge
US7448734B2 (en) 2004-01-21 2008-11-11 Silverbrook Research Pty Ltd Inkjet printer cartridge with pagewidth printhead
CA2481601A1 (en) * 2004-09-14 2006-03-14 Explosives Limited Auto release coupling head
JP4513883B2 (ja) * 2008-03-25 2010-07-28 富士ゼロックス株式会社 媒体供給装置および画像形成装置
JP5545058B2 (ja) 2010-06-17 2014-07-09 ブラザー工業株式会社 画像記録装置
JP6597189B2 (ja) * 2015-10-30 2019-10-30 ブラザー工業株式会社 搬送装置及び画像記録装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4165069A (en) * 1977-08-01 1979-08-21 International Business Machines Corporation Copier having removable paper feed module
US4866487A (en) * 1985-04-05 1989-09-12 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus
JPS6423042A (en) * 1987-07-15 1989-01-25 Mitsubishi Electric Corp Air conditioner
JPH07115767B2 (ja) * 1987-08-24 1995-12-13 三田工業株式会社 画像生成機
JP2556337B2 (ja) * 1987-09-18 1996-11-20 浜松ホトニクス株式会社 素粒子時間相関測定装置
US4966356A (en) * 1987-09-30 1990-10-30 Fujitsu Limited Apparatus for selectively feeding cut sheets in a recording machine
US5002266A (en) * 1987-12-26 1991-03-26 Canon Kabushiki Kaisha Sheet feed apparatus for image forming system
JPH0734142B2 (ja) * 1988-09-27 1995-04-12 三田工業株式会社 画像形成装置
JP2561330B2 (ja) * 1988-10-31 1996-12-04 キヤノン株式会社 画像形成装置
JP2542064B2 (ja) * 1988-11-22 1996-10-09 キヤノン株式会社 画像形成装置の給紙装置
EP0370484B1 (de) * 1988-11-22 1994-07-27 Canon Kabushiki Kaisha Bogenzuführvorrichtung
JPH02231342A (ja) * 1989-03-03 1990-09-13 Fuji Xerox Co Ltd 用紙搬送装置
JP2692957B2 (ja) * 1989-06-12 1997-12-17 キヤノン株式会社 再給紙搬送路を有する画像形成装置
JP2574900B2 (ja) * 1989-09-16 1997-01-22 キヤノン株式会社 画像形成装置
JPH03115026A (ja) * 1989-09-29 1991-05-16 Minolta Camera Co Ltd 画像形成装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB2260760B (en) 1995-06-28
KR940003112B1 (ko) 1994-04-13
DE4201919A1 (de) 1993-04-29
KR930008530A (ko) 1993-05-21
GB9203573D0 (en) 1992-04-08
US5240238A (en) 1993-08-31
GB2260760A (en) 1993-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201919C2 (de) Elektrophotographisches Gerät mit einem Gehäusemodul mit einer Papierkassette
DE3108341C2 (de) Elektrostatisches Kopiergerät
DE3050954C2 (de)
DE3624060C2 (de)
DE4038677C2 (de) Bildaufzeichnungseinrichtung
DE3311419C2 (de)
DE4038519C2 (de) Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät
DE4221844A1 (de) Mechanismus zum manuellen einfuehren von aufzeichnungspapier
DE2816448A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von papierblaettern fuer eine schreibende bueromaschine
DE2617479B2 (de) Papiertransporteinrichtung in einem kopiergeraet
DE2857464C2 (de) Zuführvorrichtung für bahnförmiges, in einer Kassette aufgerolltes Aufzeichnungsmaterial in einem Kopier- oder Vervielfältigungsgerät
DE2352171C2 (de) Ein- und Ausgabevorrichtung für ein Kopiergerät
DE3445591A1 (de) Kopiermaschine
DE19509269A1 (de) Einzelblatt-Entnahme- und Zuführungs-Vorrichtung mit aktiver Blatt-Trennvorrichtung
DE2447472A1 (de) Vorlagehaltevorrichtung an kopiergeraeten
DE4300939C2 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Papierblättern
CH676157A5 (de)
DE2523552A1 (de) Kopierpapiertransportvorrichtung fuer eine elektrofotografische kopiervorrichtung
DE4041015C2 (de) Sortiervorrichtung für ein Fotokopiergerät
DE4237428C2 (de) Film-Transportvorrichtung
DE4421611C2 (de) Laserstrahldrucker
DE3121219A1 (de) Papierzufuhrvorrichtung fuer ein kopiergeraet
DE3722917C2 (de)
DE3244388C2 (de)
DE4204726A1 (de) Aufzeichnungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right