DE4102296A1 - Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut - Google Patents

Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut

Info

Publication number
DE4102296A1
DE4102296A1 DE4102296A DE4102296A DE4102296A1 DE 4102296 A1 DE4102296 A1 DE 4102296A1 DE 4102296 A DE4102296 A DE 4102296A DE 4102296 A DE4102296 A DE 4102296A DE 4102296 A1 DE4102296 A1 DE 4102296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
liq
receiving plate
mixt
swing frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4102296A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Guenschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUHMASCHINEN COMPART GmbH
Original Assignee
SCHUHMASCHINEN COMPART GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUHMASCHINEN COMPART GmbH filed Critical SCHUHMASCHINEN COMPART GmbH
Priority to DE4102296A priority Critical patent/DE4102296A1/de
Publication of DE4102296A1 publication Critical patent/DE4102296A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/20Mixing the contents of independent containers, e.g. test tubes
    • B01F31/26Mixing the contents of independent containers, e.g. test tubes the containers being submitted to a wobbling movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/40Mounting or supporting mixing devices or receptacles; Clamping or holding arrangements therefor
    • B01F35/42Clamping or holding arrangements for mounting receptacles on mixing devices
    • B01F35/422Clamping or holding arrangements for mounting receptacles on mixing devices having a jaw-type or finger-type shape

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)

Description

Die Erfindung hat eine Mischvorrichtung zum Inhalt, mit der durch taumelnde Bewegungen der geschlossene Behälter und sich in ver­ schiedenen Richtungen überlagernde Bewegungen eine intensive Mischung der Flüssigkeits- bzw. Pulverkomponenten erreicht wird.
Mischvorrichtungen für Flüssigkeiten sind z. B. bekannt aus den Patentschrift
DE 31 17 576 02
DE 31 11 437 02
DE 31 53 103 02
DE 27 25 080 02
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein schnelleres und gründlicheres Mischen der Komponenten zu erreichen, um z. B. eine einheitliche Farbe zu erhalten, als das gegenüber dem Stand der Technik möglich ist.
Das wird erforderungsgemäß dadurch gelöst, daß durch ein Schwing­ gestell, ein mit dem Schwinggestell verbundenem Antrieb und Tau­ melmechanismus einschließlich Befestigungseinrichtungen für den Mischbehälter, der das zu mischende Gut aufnimmt, eine taumelnde Bewegung des Mischbehälters, auf der Basis von sinusförmigen, sich in mehreren Achsen überlagernden Bewegungskomponenten erreicht wird. Dazu sind die Achsen 1-1 und 2-2 so angeordnet, daß sie sich unter einem Winkel α im Punkt 3 schneiden.
Senkrecht zur Achse 2-2 ist ein Aufnahmeteller 4 angeordnet, der mit seiner oberen Ebene 5 durch den Punkt 3 geht oder zur Erreichung eines optimalen Mischeffektes in einer parallel verlaufenden Ebene installiert werden kann.
Um ein Auf- und Niedergehen des Behälters 6 zu erreichen, ist eine senkrechte Führung 7, die mit dem Schwinggestell 8 verbunden ist und eine Rolle 9, die am Aufnahmeteller 4 installiert ist, ange­ ordnet. Dadurch bewegt sich der Behälter 6 um den Punkt 3 schwen­ kend nach oben bzw. unten um den Winkel β.
Der Mischeffekt aus dieser durch Drehung um die Achse 1-1 entstehen­ den senkrechten Bewegungskomponente erfolgt durch Überlagerung der Fliehkraft durch Drehung, der nach oben und unten geschwenkten Be­ hälter 6 und den in den Totpunkten vorhandenen Beschleunigungs­ kräften.
Der Schwerpunkt des Behälters 10 beschreibt bei einer 360°-Drehung der Welle 11 um die Drehachse 1-1 außer der beschriebenen senkrechten Bewegung noch eine Kippung um eine Achse 12-12, die in der Ebene 5 des Aufnahmetellers 4 liegt und parallel zur Feststellspindel 13 gedacht werden kann. Drehpunkt des Behälters 6 ist dabei der Punkt 14. Der Behälterschwerpunkt 10 bewegt sich bei einer Drehung der Welle 11 um 360° um den Winkel γ.
Diese Querbewegung erfolgt ebenfalls nach sinusförmigen Gesetzmäßig­ keiten, d. h. insbesondere in den Endlagen bzw. der Bewegungsumkehr wird ein Mischeffekt entstehen, der in Verbindung mit den Bewegungs­ parametern der bereits beschriebenen Senkrechtbewegung zu einer in­ tensiven Vermischung führt.
Die Überlagerung der gerätetechnischen Komponenten und der daraus resultierende Taumeleffekt verbunden mit den Massekraftkomponenten des zu mischenden Stoffes der Fliehkraft und Schwerkraft, bewirken eine schnelle und intensive Durchwirbelung des Mischgutes.
Optimierung des Mischeffektes sind erreichbar durch Anpassung der Drehzahl der Welle 1-1 an die Viskosität der Flüssigkeit bzw. der pulverförmigen Beimischstoffe.
Die Welle 11 wird über ein Scheibenpaar 15 und 16 durch den Motor 17 angetrieben und kann über eine nicht näher beschriebene Einrichtung stufenlos an die Erfordernisse zur Erzielung eines optimalen Misch­ effektes angepaßt werden.
Das Schwinggestell 8 ist über die Federn 18 auf dem Maschinenge­ stell 19 gelagert und steht auf Schwingungsdämpfern 20.
Die Behälter können einzeln, paarweise oder in höherer Stückzahl auf den Tisch 4 angeordnet werden.
In Fig. 2 ist eine Anwendung für 4 Behälter dargestellt worden. Über eine Gewindespindel 13 und eine Handspindel 25 wird der Gegen­ halter 21 auf den Führungsstangen 22, 23 zur Mitte der Einrichtung hin bewegt. Der Behälter 6 wird dann zwischen dem Festlager 24 und dem Gegenhalter 21 geklemmt.
Die Erfindung ist (zugleich als Ausführungsbeispiel) an Hand von Zeichnungen erläutert. Es zeigt
Fig. 1 Darstellung durch einen Schnitt A-A (Fig. 2),
Fig. 2 Draufsicht aus Blickrichtung B (Fig. 1),
Fig. 3 Teilansicht aus Blickrichtung C (Fig. 2),
Fig. 4 Ansicht aus Blickrichtung D (Fig. 1).

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Mischen von flüssigem bzw. pulverförmigem Gut, dadurch gekennzeichnet, daß durch ein Schwinggestell, ein mit dem Schwinggestell verbundenem Antrieb und Taumelmechanismus einschließlich Befestigungseinrichtungen für den Mischbehäl­ ter seine taumelnde Bewegung auf der Basis von sinusförmigen, sich in mehreren überlagernden Bewegungskomponenten erreicht wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse 1-1 und 2-2 sich im Punkt 3 schneidet und senkrecht zur Achse 2-2 durch den Punkt 3 ein Aufnahmeteller 4 angeordnet ist, dessen Elemente sich auf Kugelbahnen bewegen und durch die senk­ rechte kreisförmige Führung 7 und die am Aufnahmeteller 4 be­ festigte Rolle 9 eine taumelnde Bewegung des Aufnahmetellers erzeugt wird.
3. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die taumelnde Bewegung des Aufnahmetellers 4 durch den Antrieb der Welle 11 und die vertikale Führung des Aufnahme­ tellers 4 durch die im Schwinggestell 8 gelagerte Führung 7 und die am Aufnahmeteller 4 senkrecht zur Achse 2-2 und dem Punkt 3 gelegenen Ebene gelagerten Rolle 9, erreicht wird.
4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter 6 oberhalb der Ebene 5 angeordnet sind und dort von Spanneinrichtungen 13, 21, 25 und Gegenhaltern 24 gehalten werden.
5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Taumeleinrichtung an einem Schwingrahmen be­ festigt ist und durch Federn 18 im Gestell 19 gelagert ist.
DE4102296A 1991-01-26 1991-01-26 Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut Withdrawn DE4102296A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4102296A DE4102296A1 (de) 1991-01-26 1991-01-26 Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4102296A DE4102296A1 (de) 1991-01-26 1991-01-26 Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4102296A1 true DE4102296A1 (de) 1991-08-22

Family

ID=6423761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4102296A Withdrawn DE4102296A1 (de) 1991-01-26 1991-01-26 Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4102296A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215637A1 (de) * 1992-05-12 1993-11-18 Doman Michael Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit von Flüssigkeiten
DE29707012U1 (de) * 1997-04-18 1998-08-13 Thera Ges Fuer Patente Kapselhalter für Rotations-Mischgerät
US6808304B2 (en) * 2002-08-27 2004-10-26 Dade Behring Inc. Method for mixing liquid samples using a linear oscillation stroke
CN103041736A (zh) * 2011-10-15 2013-04-17 四川制药制剂有限公司 基于摇床的水平往复运动的振荡器
CN105457541A (zh) * 2016-01-12 2016-04-06 梁艳 斜转式振荡器
CN108435071A (zh) * 2018-03-07 2018-08-24 朱彩玲 一种用于牧业饲料的混合装置

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4125335A (en) * 1977-02-03 1978-11-14 Blume Horst K Agitator system
DE2725080A1 (de) * 1977-06-03 1978-12-07 Collomix Ruehr Mischgeraete Zentrifugalmischer
DE3111437A1 (de) * 1981-03-24 1982-10-14 Deutsche Amphibolin-Werke Von Robert Murjahn, 6105 Ober-Ramstadt Zentrifugalmischer
DE3117576A1 (de) * 1981-04-21 1982-11-18 Red Devil Inc., 7083 Union, N.J. Vorrichtung zum mischen und konditionieren von farben
DE3153103C2 (de) * 1981-03-24 1986-01-23 Deutsche Amphibolin-Werke Von Robert Murjahn, 6105 Ober-Ramstadt Zentrifugalmischer
US4619532A (en) * 1984-11-29 1986-10-28 Everett Douglas Hougen Shaker for paint containers
US4662760A (en) * 1984-12-18 1987-05-05 Broncorp Manufacturing Company, Inc. Pneumatic paint shaker
DE2739497C2 (de) * 1977-06-29 1987-07-16 Leslie H. Los Angeles Calif. Us Garlinghouse

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4125335A (en) * 1977-02-03 1978-11-14 Blume Horst K Agitator system
DE2725080A1 (de) * 1977-06-03 1978-12-07 Collomix Ruehr Mischgeraete Zentrifugalmischer
DE2739497C2 (de) * 1977-06-29 1987-07-16 Leslie H. Los Angeles Calif. Us Garlinghouse
DE3111437A1 (de) * 1981-03-24 1982-10-14 Deutsche Amphibolin-Werke Von Robert Murjahn, 6105 Ober-Ramstadt Zentrifugalmischer
DE3153103C2 (de) * 1981-03-24 1986-01-23 Deutsche Amphibolin-Werke Von Robert Murjahn, 6105 Ober-Ramstadt Zentrifugalmischer
DE3117576A1 (de) * 1981-04-21 1982-11-18 Red Devil Inc., 7083 Union, N.J. Vorrichtung zum mischen und konditionieren von farben
US4619532A (en) * 1984-11-29 1986-10-28 Everett Douglas Hougen Shaker for paint containers
US4662760A (en) * 1984-12-18 1987-05-05 Broncorp Manufacturing Company, Inc. Pneumatic paint shaker

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215637A1 (de) * 1992-05-12 1993-11-18 Doman Michael Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit von Flüssigkeiten
DE29707012U1 (de) * 1997-04-18 1998-08-13 Thera Ges Fuer Patente Kapselhalter für Rotations-Mischgerät
US6808304B2 (en) * 2002-08-27 2004-10-26 Dade Behring Inc. Method for mixing liquid samples using a linear oscillation stroke
CN103041736A (zh) * 2011-10-15 2013-04-17 四川制药制剂有限公司 基于摇床的水平往复运动的振荡器
CN105457541A (zh) * 2016-01-12 2016-04-06 梁艳 斜转式振荡器
CN108435071A (zh) * 2018-03-07 2018-08-24 朱彩玲 一种用于牧业饲料的混合装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0398992B1 (de) Verfahren zum mischen sowie zugehörige mischvorrichtung
US5507575A (en) Agitator having a rotational-orbital movement for mixing or blending various products
DE102007010616A1 (de) Mehrplatz-Vorrichtung zum Mischen von Laborgefäß-Inhalten
EP1393797B1 (de) Schüttel- und Mischgerät
DE4102296A1 (de) Vorrichtung zum mischen von fluessigem bzw. pulverfoermigem gut
EP3479894B1 (de) Schüttler
EP1595593B1 (de) Biaxialmischer, insbesondere zum Mischen eines Mischguts mit hoher Mischgutviskosität, wie pastöser Druckfarbe
DE3319574C2 (de)
EP2704857A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur fraktionierung von schüttgut
DE19811746C2 (de) Taumelsiebmaschine
EP1854533A1 (de) Schüttelvorrichtung
DE1941831A1 (de) Mischmaschine
DE1913374A1 (de) Vorrichtung zum Entgraten,Glaetten,Polieren und Mischen
DE607374C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schwingungen an Sieben o. dgl. mittels exzentrisch gelagerter, gegenlaeufig rotierender Schwungmassen
DE102004050820A1 (de) Mischer mit rotierendem Behälter
DE841066C (de) Vibriereinrichtung
CH708242A2 (de) Mischvorrichtung.
CA1246053A (en) Rotating tumbler operating about substantially mutually orthogonal axes
DE2938561A1 (de) Mischer und mischverfahren
DE246136C (de)
DE3607189A1 (de) Schwingungserzeugender antrieb fuer eine siebmaschine
DE1708701C (de) Gleisstopfmaschine
DE1708701B1 (de) Gleisstopfmaschine
DE566184C (de) Schuettelmaschine fuer chemisch-analytische Zwecke
KR20210007329A (ko) 고속 배합기

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee