DE394293C - Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen - Google Patents

Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen

Info

Publication number
DE394293C
DE394293C DEK82016D DEK0082016D DE394293C DE 394293 C DE394293 C DE 394293C DE K82016 D DEK82016 D DE K82016D DE K0082016 D DEK0082016 D DE K0082016D DE 394293 C DE394293 C DE 394293C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
presses
release device
machine tools
mechanically driven
similar machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK82016D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARTIN KUEPPER
Original Assignee
MARTIN KUEPPER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARTIN KUEPPER filed Critical MARTIN KUEPPER
Priority to DEK82016D priority Critical patent/DE394293C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE394293C publication Critical patent/DE394293C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/28Arrangements for preventing distortion of, or damage to, presses or parts thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/26Automatic clutches actuated entirely mechanically acting at definite angular position or disengaging after consecutive definite number of rotations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • Ausrückvorrichtung iär mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und ähnliche Werkzeugmaschinen. Bei den - 'bis jetzt bekannten selbsttätigen Momentkupplungen kommt es noch oft vor, daß diese sich von selbst wieder einrücken, wodurch Brüche in den Maschinen vorkommen. Auch rückt sich die Kupplung nicht immer voll ein. Die einzelnen Teile der Kupp-Jung verschleißen dadurch sehr schnell. Die nachstehend beschriebene Erfindung behebt. diese Mängel.
  • Die Zeichnung zeigt die Ausrückvorrich= tung in Abb. i im Querschnitt und in Abb. 2 im Seitenriß. Das Rad a, welches auf der Exzenterwelle der Schere oder Presse aufgekeilt ist, ist als Ansatzrad ausgeführt. Es fallen einige Zähne (s. Abb. z) wie bei b fort. Wenn nun das Ritzel c 'das, Rad a so weit gedreht hat, daß die Zahnlücke b folgt, so muß das Rad a stehenbleiben, weil das Ritzel c, also die treibende Kraft, aussetzt. Die Zahnlücke b kann so vorgesehen sein, daß das Rad a mit der Exzenterwelle - in der höchsten Exzenterstel-Jung stehenbleibt. An dem Rad a ist ein schmaler Kranz von Zähnen d angeordnet, mit dem das Kupplungsritzel n kämmt, welches lose auf der Vorgelegewelle f läuft. Auf der Vorgelegewelle. f ist auf deren Endzapfen g die Kupplungsmuffe h@ verschiebbar aufgekeilt. Bringt man nun die Kupplungszähne i der Muffe h mit den Kupplungszähnen k des Kupplungsritzels n mittels eines Hebelgestänges für Hand- oder Fußbetätigung in Eingriff, so wird durch diese Verkupplung das Rad a in Drehung versetzt. Sobald die Zähne des Ritzels c in die des Rades a eingreifen, kann die Kupplungsmuffe h wieder entkuppelt werden, und nachdem das Rad a dann eine Umdrehung gemacht hat, steht die Exzenterwelle der Maschine wieder still, für die nächste Umdrehung bereit. Damit beim Einschalten der Maschine ein Zahn des Ritzels c nicht auf einen Zahn .dies Rades a treffen .kann, müssen die Kupplungszähne i, k so mit den Zähnen des Kupplungsritzels n zusammenarbeiten, daß dies nicht vorkommen kann. Damit die Kupplungsteile in keinem Falle überlastet werden können, weil diese riur das Rad a, im Leergang bewegen sollen, besteht die Muffe h aus zwei ineinander 'geschobenen Büchsen, die durch die Abscherschraube l zusammengehalten werden. Sollte das Drehmoment einmal zu stark werden, so schert sich die Schraube L ab, die dann allerdings ersetzt werden muß.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRU CH Ausrückvorrichtung für mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und ähnliche Werkzeugmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der txzenterwelle sitzende Antriebszahnrad mit einer Zahnlücke (b) versehen ist, durch die der Antrieb der Exzenterw eile mittels des Ritzels (c) in der höchsten Stellung des Werkzeugs selbsttätig unterbrochen wird, während. ein auf dein Rade (a) angeordneter zweiter voller Zahnkranz mit einem auf der Vorgelegewelle lose drehbaren Ritzel (p) kämmt, das den einen Teil der üblichen Klauenkupplung bildet.
DEK82016D 1922-05-13 1922-05-13 Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen Expired DE394293C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82016D DE394293C (de) 1922-05-13 1922-05-13 Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82016D DE394293C (de) 1922-05-13 1922-05-13 Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE394293C true DE394293C (de) 1924-04-25

Family

ID=7234360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK82016D Expired DE394293C (de) 1922-05-13 1922-05-13 Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE394293C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037194B (de) * 1952-11-10 1958-08-21 Stoll Walter Dipl Ing Ruebenerntemaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037194B (de) * 1952-11-10 1958-08-21 Stoll Walter Dipl Ing Ruebenerntemaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394293C (de) Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen
DE433136C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Spindeln von Spinn- und aehnlichen Maschinen
DE857719C (de) Ein- und ausrueckbare Klauenkupplung fuer eine Drehrichtung, besonders zum Antrieb von Scheren, Stanzen od. dgl.
DE402576C (de) Federreibungskupplung
DE510992C (de) Bremseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE443917C (de) Schraemmaschine mit Werkzeugtraeger, der durch ein Schneckenradgetriebe geschwenkt wird
DE323565C (de) Umsteuergetriebe fuer Maschinentriebwerke
DE41792C (de) Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung
DE684310C (de) Presse mit mechanischem Antrieb zur Bearbeitung von Eisen- und Metallteilen
DE465456C (de) Sicherheitskupplung fuer elektrisch betriebene Kniehebel-Nietmaschinen
DE172281C (de)
DE365938C (de) Sicherheitseinrichtung am Vorschubgetriebe von selbsttaetigen Pressen u. dgl.
DE423195C (de) Nachgiebiger Raederantrieb fuer Naehmaschinen und andere Kleinmaschinen
DE610630C (de) Steuerungsanordnung fuer eine Winde mit zwei parallel zueinander angeordneten Trommeln
DE1251154B (de) Sicherheitsemrichtung fur einen Druckflussigkeitsaxialkolbenmotor
DE582404C (de) Maschine zum Lochen von Riemen
DE353102C (de) Vereinigte Sicherheits- und Ausrueckkupplung fuer den Selbstgang an Werkzeugmaschinen
DE346649C (de) Vorrichtung zur AEnderung der Drehrichtung von Bohrmaschinen u. dgl.
DE262958C (de)
AT266510B (de) Vorschubgetriebe für Häckselmaschinen
DE446638C (de) Selbstausloesendes Getriebe fuer Werkzeugmaschinen
DE545662C (de) Kupplung fuer Exzenter- und Kurbelpressen
DE319633C (de) Haeckselmaschine
DE525355C (de) Fliehkraft-Reibungskupplung
DE592471C (de) Hebellochstanze mit Zahnsegmentantrieb