DE319633C - Haeckselmaschine - Google Patents

Haeckselmaschine

Info

Publication number
DE319633C
DE319633C DENDAT319633D DE319633DD DE319633C DE 319633 C DE319633 C DE 319633C DE NDAT319633 D DENDAT319633 D DE NDAT319633D DE 319633D D DE319633D D DE 319633DD DE 319633 C DE319633 C DE 319633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
chopping
machine
remove
cutterhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT319633D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL WANGERIN
Original Assignee
PAUL WANGERIN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE319633C publication Critical patent/DE319633C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/16Safety devices, e.g. emergency brake arrangements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Beiliegende Zeichnung stellt in Fig. ι die Seitenansicht und "in Fig. 2 die Oberansicht einer Trommelhäckselmaschine dar, bei welcher beide Trommellager α aus exzentrisch gebohrten Büchsen bestehen, welche sich in den als Lagerstühle dienenden Seitenteilen b drehen können und so durch Hebel c und Ausrückerplatte d miteinander verbunden sind, daß beide Lager zugleich um die Wellenachse gedreht werden können.
Wird nun während des Ganges der Maschine die Ausrückerplatte mit der Hand in der Pfeilrichtung herumgeworfen, so entfernt sich die Welle mit der Messertrommel von dem Mundstück infolge der exzentrischen Lagerbohrung um so viel, daß dadurch die Zahnräder e und / außer Eingriff kommen und daher die durch dieselben angetriebenen Speisewalzen zum sofortigen Stillstand gelangen.
Es stellt diese Einrichtung daher· eine Ausrückvorrichtung dar, wie solche von landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften bei Häckselmaschinen für Kraftbetrieb gefordert wird.
Um nun auch die Trommelwelle selbst möglichst schnell zum Stillstand bringen zu können, ist eine Bremsvorrichtung vorgesehen, welche in Wirksamkeit tritt, bevor der Ausrückhebel c die punktiert gezeichnete Stellung erreicht. Die beiden Trommelscheiben g sind nämlich an den äußeren Stirnflächen des Kranzes konisch ausgebildet und pressen sich nach Herumwerfen des Ausrückhebels mit genannten Flächen gegen die an den Seitenteilen b sich befindenden Bremsstücke h. Die starke Reibung hier veranlaßt einen fast sofortigen Stillstand auch der Messertrommel an der Maschine, was bei Unfällen sehr wertvoll sein kann.
Das Ausrücken der exzentrischen Trommellager kann auch durch eine Ausrückeinrichtung anderer Bauart geschehen, beispielsweise durch Fußtritt oder ähnliche Organe, welche durch Zwischenglieder die erforderliche Bewegung vermitteln.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Häckselmaschine mit exzentrisch gebohrten Trommellagern, welche durch Drehung um die Wellenachse die Messertrommel von der Schnittfläche entfernen und die Antriebsräder der Walzen dadurch außer Eingriff bringen.
2. Bremsvorrichtung an Häckselmaschinen vorbeschriebener Bauart, bei welchen der Ausrückhebel auch zugleich die Bremse betätigt und wobei außer den Trommelscheiben auch andere Maschinenelemente als Bremsscheibe dienen können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT319633D Haeckselmaschine Expired DE319633C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319633T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319633C true DE319633C (de) 1920-03-13

Family

ID=6152143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT319633D Expired DE319633C (de) Haeckselmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319633C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7042117U (de) Vorrichtung zum Auswuchten von rotie renden Teilen
DE319633C (de) Haeckselmaschine
DE562587C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE635368C (de) Ausgleichkupplung
DE734421C (de) Bohrvorrichtung mit selbsttaetigem Vorschub und Schnellruecklauf
DE318530C (de)
DE519273C (de) Selbsttaetige Bremse fuer Riementrieb
DE1037307B (de) Vorrichtung zum Spielausgleich in dem Antrieb fuer die Regelscheibe von spitzenlosen Rundschleifmaschinen
DE709594C (de) Geschwindigkeitswechsel- und Wendegetriebe
DE1015117B (de) Elektrische Antriebsmaschine aus zwei zu einer loesbaren Baueinheit verbundenen, auf die gleiche Abtriebswelle arbeitenden Verschiebelaeufermotoren ungleicher Leistung
DE18069C (de) Neuerungen an Häckselmaschinen
DE497878C (de) Vorrichtung zum Nachstellen des umlaufenden Messers bei Strangzigarettenmaschinen
DE356057C (de) Ausrueckvorrichtung fuer flache Kettenwirkmaschinen
DE345702C (de)
DE323565C (de) Umsteuergetriebe fuer Maschinentriebwerke
DE1230995B (de) Motorisch ueber Riementrieb angetriebene Entrindungsmaschine
DE440264C (de) Umlaufraederwendegetriebe
DE486572C (de) Elektromotorantrieb mit vom Drehmoment abhaengigem Kupplungsgrad
DE1625112C3 (de) Vorrichtung zum Stillsetzen einer von einem Kupplungsmotor angetriebenen Nahmaschine in bestimmter Nadelstellung
DE131435C (de)
AT208036B (de) Bremsvorrichtung für Aufzüge
DE306162C (de)
DE523162C (de) Maschine zum Gewindeschneiden, Bohren o. dgl.
DE126123C (de)
DE287083C (de)