DE41792C - Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung - Google Patents

Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung

Info

Publication number
DE41792C
DE41792C DENDAT41792D DE41792DA DE41792C DE 41792 C DE41792 C DE 41792C DE NDAT41792 D DENDAT41792 D DE NDAT41792D DE 41792D A DE41792D A DE 41792DA DE 41792 C DE41792 C DE 41792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
machine
disengagement
engagement
worm gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT41792D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. E. ZIMMERMANN & CO. in Chemnitz, Limbacherstrafse
Publication of DE41792C publication Critical patent/DE41792C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/22Freewheels or freewheel clutches with clutching ring or disc axially shifted as a result of lost motion between actuating members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Wenn Maschinen mit schnell umlaufenden Schwungmassen durch Handkurbeln betrieben werden, kommt es häufig vor, dafs die vom Arbeiter freigegebene Kurbel, welche bis zur Aufzehrung der bedeutenden lebendigen Kraft sich noch weiter bewegt, die Arbeiter beschädigt und Unglücksfälle verursacht. Die Vorrichtungen, welche den Arbeiter in den Stand setzen, den Zusammenhang zwischen Kurbel und Maschine aufzuheben, bevor er die Kurbel freigiebt, haben den Mangel, dafs dem Arbeiter eine wenn auch noch so geringe Verrichtung zugemuthet wird und die Gefahr fortbesteht , sobald der Arbeiter diese Verrichtung unterläfst, oder die Vorrichtungen sind so verwickelt, dafs sie die Maschine wesentlich vertheuern und oft ihren Dienst versagen..
Die dargestellte Vorrichtung soll auf einfache Weise ohne Zuthun des Arbeiters die Auslösung selbstthätig besorgen, sobald die Kurbel freigegeben wird, anderentheils aber auch sofort selbstthätig wieder eingerückt werden, wenn der Arbeiter die Kurbel bewegt.
Die Kurbel k steckt mit dem Schneckenrad a, welches in die mehrgängige Schnecke b eingreift, auf gemeinschaftlicher Welle c. Die Schnecke b steckt lose auf der Welle d der Maschine, z. B. einer Centrifuge, und hat an ihrer oberen Stirnfläche Zähne, welche mit den Zähnen der an der Welle d befestigten Klaue e eine Klauenkupplung bilden. Wird die Kurbel in der Richtung des Pfeiles gedreht, so hebt das Rad α mit seinen Zähnen die Schnecke b so hoch, dafs sie mit der Welle d gekuppelt wird. Sobald der Arbeiter jedoch aufhört, die Kurbel k zu bewegen, schraubt sich infolge der lebendigen Kraft der Maschine die Schnecke b in den Zähnen des Rades a, die ihr in diesem Falle als Muttergewinde dienen, so weit herab, dafs die Verbindung zwischen Kurbel und Maschine unterbrochen wird.
Diese Anordnung bietet aufserdem noch den Vortheil, dafs die lebendige Kraft der Maschine, da sie das Kraftgetriebe nicht zu bewegen hat, viel später aufgezehrt wird und die Maschine ohne jede Betriebskraft noch längere Zeit weiter arbeitet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung für Maschinen mit schnell umlaufenden Schwungmassen, bei welcher ein Schneckenrad α in eine auf der Maschinenwelle d dreh- und verschiebbare Schnecke b greift, dieselbe beim Antriebe so weit verschiebt, dafs sie mit der Welle d gekuppelt wird und den Antrieb der Maschine bewirkt, bei welcher aber, sobald die Kurbel· nicht mehr gedreht wird, die Schnecke infolge der lebendigen Kraft der Maschine sich so weit wieder zurückschraubt, dafs die Verbindung zwischen Kurbel und Maschine unterbrochen ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT41792D Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung Expired - Lifetime DE41792C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE41792C true DE41792C (de)

Family

ID=317243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT41792D Expired - Lifetime DE41792C (de) Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE41792C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4339137A (en) * 1979-03-16 1982-07-13 Kenneth Kemp Tethered ball and tube target

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4339137A (en) * 1979-03-16 1982-07-13 Kenneth Kemp Tethered ball and tube target

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE41792C (de) Selbstthätige Kurbel-Aus- und Einrückung mit Schneckengetriebe und Wellenkupplung
DE102014009131A1 (de) Elektromechanische Bremsvorrichtung
DE137691C (de)
DE394293C (de) Ausrueckvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Scheren, Pressen und aehnliche Werkzeugmaschinen
DE319019C (de) Maximal-Reibungskupplung
DE523643C (de) Fliehkraft-Bremse oder -Kupplung
DE14611C (de) Neuerungen an Centrifugalbremsen
DE311167C (de)
DE16580C (de) Neuerungen an Centrifugen
DE1251154B (de) Sicherheitsemrichtung fur einen Druckflussigkeitsaxialkolbenmotor
DE290613C (de)
DE963205C (de) Antrieb fuer Arbeitsmaschinen, insbesondere fuer die Fraesspindel von Fraesmaschinen
DE870054C (de) Reibradgetriebe
DE434766C (de) Sicherheitskupplung fuer elektrische Winden, insbesondere Ankerwinden
DE36105C (de) Ausrückbare Klauenkupplung mit selbsttätiger Bremsung- und Feststellung der getriebenen Welle
DE677926C (de) Sicherung gegen unbeabsichtigten Arbeitschub beim Anlauf von Pressen, Stanzen und aehnlichen Arbeitsmaschinen
DE279847C (de)
DE88605C (de)
DE223569C (de)
DE957343C (de) Elektrisch angetriebene Wendevorrichtung fuer Schmiedekrane
DE79394C (de) Sicherheitskurbel mit Reibungskupplung für Hebezeuge
US857357A (en) Speed-changing mechanism.
AT152218B (de) Klemmkupplung, insbesondere für Geschwindigkeitswechselgetriebe.
DE154233C (de)
DE387409C (de) Kupplung, welche sich beim Erreichen einer Hoechstlast selbsttaetig ausrueckt