DE3939301A1 - Form zur herstellung eines mit einem ueberzug versehenen kunststoffschaumerzeugnisses - Google Patents

Form zur herstellung eines mit einem ueberzug versehenen kunststoffschaumerzeugnisses

Info

Publication number
DE3939301A1
DE3939301A1 DE3939301A DE3939301A DE3939301A1 DE 3939301 A1 DE3939301 A1 DE 3939301A1 DE 3939301 A DE3939301 A DE 3939301A DE 3939301 A DE3939301 A DE 3939301A DE 3939301 A1 DE3939301 A1 DE 3939301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
mold
back side
cushion
molded part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3939301A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3939301C2 (de
Inventor
Hisayoshi Mizuno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ikeda Corp
Original Assignee
Ikeda Bussan Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ikeda Bussan Co Ltd filed Critical Ikeda Bussan Co Ltd
Publication of DE3939301A1 publication Critical patent/DE3939301A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3939301C2 publication Critical patent/DE3939301C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/58Moulds
    • B29C44/583Moulds for making articles with cavities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7017Upholstery springs ; Upholstery characterised by the manufacturing process; manufacturing upholstery or upholstery springs not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/30Mounting, exchanging or centering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Form zur Herstellung eines mit einem Überzug versehenen Kunststoffschaumerzeug­ nisses, wie es als Kraftfahrzeugsitz verwendet wird.
Mit einem Überzug versehene, geschäumte Kunststoffer­ zeugnisse werden allgemein als Kraftfahrzeugsitzpolster, Sitzrückenlehnen und Kopfstützen verwendet. Ein der­ artiges überzogenes Schaumstofferzeugnis wird üblicher­ weise unter Verwendung einer Form hergestellt, die ein oberes Formteil und ein unteres Formteil und zu­ sätzlich ein mittleres Formteil hat, das erforderlichen­ falls zwischen den beiden anderen Formteilen angeordnet wird.
Bei einer derartigen Form zur Herstellung überzogener Kunststoffschaumerzeugnisse wird flüssiger Schaumstoff auf einen Überzug gegossen, der über dem unteren Form­ teil liegt, woraufhin der Schaumstoff zu einem Polster­ teil, das mit dem Überzug zusammengesetzt ist, in einem Hohlraum erhärtet, der innerhalb der zusammen­ gesetzten unteren und oberen Formteile gebildet ist.
Es gibt auch überzogene Schaumstofferzeugnisse, die Rahmen wie beispielsweise einen Sitzrahmen und einen Kopfstützenrahmen enthalten, indem diese Rahmen auf dem Überzug angeordnet werden, bevor der flüssige Schaumstoff gegossen wird.
Das mittlere Formteil wird häufig verwendet, um in dem Polsterteil einen Hohlraum hervorzurufen, indem es dort den flüssigen Schaumstoff verdrängt, um den Ver­ brauch an flüssigen Schaumstoff und das Gewicht des überzogenen Schaumstofferzeugnisses zu verringern. Der Überzug wird üblicherweise in einer gewünschten Form vorab hergestellt und hat beispielsweise einen Hauptteil und einen Seitenteil zur Überdeckung einer Vorderseite des überzogenen Schaumstofferzeugnisses, während die Rückseite des Erzeugnisses offen bleibt. Der flüssige Kunststoffschaum wird von dieser offenen Rückseite gegossen, und wenn das überzogene Schaum­ stofferzeugnis hergestellt ist, wird dessen Rückseite mittels einer getrennten Rückseitenüberdeckung über­ zogen.
Wenn jedoch die Öffnung an der Rückseite des überzo­ genen Schaumstofferzeugnisses groß ist, ist eine ent­ sprechend große Rückseitenabdeckung erforderlich, die das Erscheinungsbild des Erzeugnisses beeinträchtigen kann. Während es schwierig ist, eine von der Abdeckung völlig getrennte Rückseitenüberdeckung zu befestigen, ist andererseits die Verwendung eines solchen Über­ zuges bei der Herstellung eines überzogenen Schaum­ stofferzeugnisses schwierig, an dem vorher eine Rück­ seitenabdeckung befestigt ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Form zur Herstellung eines mit einem Überzug ver­ sehenen Kunststoffschaumerzeugnisses anzugeben, bei dem der Überzug gemeinsam mit einer daran befestigten Rück­ seitenabdeckung auf dem unteren Formteil angeordnet werden kann, ohne daß dies den Herstellungsvorgang be­ hindert, so daß dann, wenn das überzogene Schaumstoff­ erzeugnis hergestellt ist, die Rückseitenabdeckung leicht und schnell an der Rückseite des Erzeugnisses befestigt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kenn­ zeichen des Patentanspruchs angegebenen Merkmale ge­ löst.
Gemäß der Erfindung hat eine Form zur Herstellung eines überzogenen Schaumstofferzeugnisses, das ein Polsterteil aufweist, dessen Vorderseite von einem Überzug überzogen ist und das an der Rückseite eine Rückseitenabdeckung aufweist, die aneinander ange­ bracht sind, bevor das Polsterteil hergestellt wird, ein unteres Formteil mit einer Formfläche, auf der der Überzug angeordnet ist, und einen Aufnahmeab­ schnitt, der die Rückseitenabdeckung aufnimmt, und ein oberes Formteil, das so mit dem unteren Formteil zusammengesetzt wird, daß zwischen den Formteilen über der Formfläche des unteren Formteils ein Hohl­ raum entsteht, in den flüssiger Kunststoffschaum gegossen wird, aus dem das Polsterteil entsteht, wobei der Hohlraum und der Aufnahmeabschnitt der unteren Form vollständig getrennt sind, wenn das obere Formteil mit dem unteren Formteil zusammenge­ setzt ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Querschnittsansicht eines Teils einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Form zur Herstellung eines überzogenen Schaumstofferzeugnisses in einem ersten Zustand des Herstellungsverfahrens;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Über­ zuges eines überzogenen Schaumstoffer­ zeugnisses, der mittels der Form gemäß Fig. 1 hergestellt ist, und
Fig. 3 eine Querschnittsansicht einer Ausführungs­ form einer erfindungsgemäßen Form zur Her­ stellung eines überzogenen Schaumstoffer­ zeugnisses in einem anderen Zustand eines Herstellungsverfahrens.
In Fig. 1 ist eine Ausführungsform einer erfindungs­ gemäßen Form zur Herstellung überzogener Schaumstoff­ erzeugnisse dargestellt. Bei dieser Ausführungsform enthält eine Form ein unteres Formteil 12, ein oberes Formteil 13, das so mit dem unteren Formteil 12 zu­ sammengesetzt wird, daß zwischen dem unteren Formteil 12 und dem oberen Formteil 13 ein Hohlraum entsteht, in den flüssiger Kunststoffschaum gegossen wird, wobei ein mittleres Formteil 14 zwischen dem unteren Form­ teil 12 und dem oberen Formteil 13 angeordnet wird. Diese Formteile 12, 13 und 14 können aus Aluminium oder einem Metallblech bestehen.
Das mittlere Formteil 14 hat einen oberen Abschnitt 14 a, der fortlaufend verbunden ist mit einem Vor­ sprung 16 an einer inneren Seitenwand 15 des unteren Formteils 12, um eine Kopfstütze an dem überzogenen Schaumstofferzeugnis herzustellen.
Das untere Formteil 12 hat einen Aufnahmeabschnitt 18, der von der inneren Seitenwand 15 und einer äußeren Seitenwand 17 gebildet und von dem Hohlraum für den flüssigen Schaumstoff getrennt ist, wenn das obere Formteil 13 mit dem unteren Formteil 12 zusammengesetzt ist. Eine Oberseite dieses Aufnahmeabschnitts 18 des unteren Formteils 12 ist offen und wird von einem End­ abschnitt 31 des oberen Formteils 13 geschlossen, wenn das obere Formteil 13 mit dem unteren Formteil 12 zu­ sammengesetzt wird.
Das obere Formteil 13 hat eine Öffnung 32 über dem Hohlraum für den flüssigen Kunststoffschaum, wobei dieser durch die Öffnung eingegossen wird.
Der Überzug 22, der auf dem unteren Formteil 12 ange­ ordnet wird, enthält eine Oberflächenschicht 22 a und eine Wattierungsschicht 22 b, die an der Rückseite der Oberflächenschicht 22 a befestigt ist, sowie eine Rück­ seitenabdeckung 24 an einem Ende, die aus einer ein­ zigen Kunststoffschicht besteht. Die Rückseitenab­ deckung 24 kann aus demselben Material bestehen wie der Überzug.
Dieser Überzug 22 hat eine Gesamtform, die in Fig. 2 dargestellt ist. Der Überzug 22 hat dabei eine offene Rückseite 23, die mit der Rückseite des her­ zustellenden überzogenen Schaumstofferzeugnisses über­ einstimmt, und die Rückseitenabdeckung 24, die an einer Seite 24 a der offenen Rückseite 23 angebracht ist. Außerdem sind die verbleibenden Umfänge 23 a und 24 b der offenen Rückseite 23 und der Rückseitenab­ deckung 24 jeweils mit Befestigungseinrichtungen 25 a und 25 b versehen, mit denen die rückseitige Abdeckung 24 an dem Überzug 22 vollständig befestigt werden kann. Diese Befestigungseinrichtungen 25 a und 25 b können durch andere Mittel ersetzt sein, mit denen ein Teil an einem anderen befestigt werden kann.
Das überzogene Schaumstofferzeugnis, das in dem vor­ liegenden Beispiel als Autositzrückenlehne verwendet wird, wird mit dieser Form folgendermaßen hergestellt.
Zunächst wird, wie Fig. 1 zeigt, der Überzug 22 über einer Formfläche des unteren Formteils 12 angeordnet, wobei die befestigte Rückseitenabdeckung 24 innerhalb des Aufnahmeabschnitts 18 des unteren Formteils 12 plaziert wird. Die Rückseitenabdeckung 24 kann, wie Fig. 1 zeigt, aufgerollt oder innerhalb des Aufnahme­ abschnitts 18 gefaltet sein.
Anschließend wird das mittlere Formteil 18 mit dem unteren Formteil 12 zusammengesetzt, wobei an dieser Stelle erforderlichenfalls ein Sitzrahmen angebracht werden kann.
Daraufhin wird das obere Formteil 13 über dem unteren Formteil 12 derart angebracht, daß der Endabschnitt 21 die Oberseite des Aufnahmeabschnitts 18 ver­ schließt, womit der Hohlraum zur Aufnahme flüssigen Kunststoffschaums gebildet ist.
Anschließend wird der flüssige Kunststoffschaum in den Hohlraum durch die Öffnung 32 des oberen Form­ teils 13 eingegossen, um ein überzogenes, geschäumtes Kunststofferzeugnis 21 herzustellen, das aus dem Über­ zug 22 und einem Polsterteil 35 zusammengesetzt ist, wie Fig. 3 zeigt.
Dann wird das obere Formteil 13 von dem unteren Form­ teil 12 abgenommen, das mittlere Formteil 14 wird entfernt, und das hergestellte Erzeugnis 21 wird aus dem unteren Formteil 12 entnommen, woraufhin die Be­ festigungseinrichtungen 25 a und 25 b aneinander be­ festigt werden, um die Rückseitenabdeckung 24 an dem Überzug 22 anzubringen.
Somit wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Rück­ seitenabdeckung, die vorher teilweise an dem Überzug befestigt wurde, innerhalb des Aufnahmeabschnitts der Form angeordnet, wo die Rückseitenabdeckung den Her­ stellungsprozeß nicht beeinträchtigt, so daß die Rück­ seitenabdeckung nach Herstellung des mit dem Überzug versehenen, geschäumten Kunststofferzeugnisses an der Rückseite dieses Erzeugnisses leicht und schnell ange­ bracht werden kann, wodurch die Effektivität des Her­ stellungsprozesses erhöht ist.
Obwohl bei der vorstehend beschriebenen Ausführungs­ form ein mittleres Formteil verwendet wird, ist die Erfindung auch auf solche Fälle anwendbar, bei denen ein derartiges mittleres Formteil nicht erforderlich ist.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Aus­ führungsbeispiel beschränkt, vielmehr liegen zahl­ reiche Modifikationen und Variationen im Rahmen des Erfindungsgedankens.

Claims (1)

  1. Form zur Herstellung eines mit einem Überzug ver­ sehenen Kunststoffschaumerzeugnisses mit einem Polster­ teil, das an seiner Vorderseite von einem Überzug und an seiner Rückseite von einer Rückseitenabdeckung über­ deckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug (22) und die Rückseitenabdeckung (24) aneinander befestigt sind, bevor das Polsterteil (35) geformt ist, und daß die Form ein unteres Formteil (12) mit einer Formfläche, über der der Überzug (22) ange­ ordnet ist, und einem Aufnahmeabschnitt (18), in dem die Rückseitenabdeckung (24) angeordnet ist und ein oberes Formteil (13) aufweist, das mit dem unteren Form­ teil (12) so zusammengesetzt ist, daß ein Hohlraum zwi­ schen dem oberen Formteil und dem unteren Formteil über der Formfläche des unteren Formteils entsteht, in den flüssiger Kunststoffschaum zur Bildung des Polsterteils gegossen wird, und daß der Hohlraum und der Aufnahme­ abschnitt (18) vollkommen getrennt sind, wenn das obere Formteil (13) mit dem unteren Formteil (12) zusammen­ gesetzt ist.
DE3939301A 1988-11-29 1989-11-28 Form zur herstellung eines mit einem ueberzug versehenen kunststoffschaumerzeugnisses Granted DE3939301A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP63301811A JPH02147214A (ja) 1988-11-29 1988-11-29 表皮材一体発泡体の発泡成形型

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3939301A1 true DE3939301A1 (de) 1990-05-31
DE3939301C2 DE3939301C2 (de) 1992-05-07

Family

ID=17901447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3939301A Granted DE3939301A1 (de) 1988-11-29 1989-11-28 Form zur herstellung eines mit einem ueberzug versehenen kunststoffschaumerzeugnisses

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH02147214A (de)
DE (1) DE3939301A1 (de)
GB (1) GB2225279A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939617A1 (de) * 1988-11-30 1990-05-31 Ikeda Bussan Co Form zur herstellung von schaumstoffgegenstaenden mit aussenhaut
US9283880B2 (en) 2012-09-13 2016-03-15 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seats and manufacturing methods thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0743190U (ja) * 1993-12-22 1995-08-18 一博 比嘉 ピッチ付き鉄筋
JP2005262628A (ja) * 2004-03-18 2005-09-29 T S Tec Kk 車輌用表皮一体発泡成形シート

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941086C2 (de) * 1978-10-19 1985-09-26 Société Industrielle Bertrand Faure S.A., Etampes, Essonne Verfahren zum Herstellen eines Sitzpolsters, insbesondere für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JPS61280908A (ja) * 1985-06-06 1986-12-11 Ikeda Bussan Co Ltd 表皮材とパツド材との一体成形方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3204016A (en) * 1961-07-18 1965-08-31 Gen Tire & Rubber Co Method for making a combination foam-spring cushion
DE1282294B (de) * 1965-05-17 1968-11-07 Desma Werke Gmbh Verfahren zur Herstellung von Fussbettsohlen aus blaehbarem Werkstoff und Spritzgiessform zur Durchfuehrung des Verfahrens
FR2293398A1 (fr) * 1974-12-05 1976-07-02 Faure Bertrand Matelassure pour siege
FR2396640A1 (fr) * 1977-07-09 1979-02-02 Porsche Ag Fabrication d'un revetement destine a l'equipement interieur d'un vehicule automobile
JPS58218989A (ja) * 1982-06-12 1983-12-20 難波プレス工業株式会社 一体成形座席の製造方法
JPH0344494Y2 (de) * 1986-05-23 1991-09-19
JPH0356328Y2 (de) * 1987-08-28 1991-12-18

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941086C2 (de) * 1978-10-19 1985-09-26 Société Industrielle Bertrand Faure S.A., Etampes, Essonne Verfahren zum Herstellen eines Sitzpolsters, insbesondere für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JPS61280908A (ja) * 1985-06-06 1986-12-11 Ikeda Bussan Co Ltd 表皮材とパツド材との一体成形方法

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 59-1 58 234 A in: Patent Abstracts of Japan, Sect. M, Vol. 9, 1985, Nr. 7, M 350 *
JP 59-2 02 824 A in: Patent Abstracts of Japan, Sect. M, Vol. 9, 1985, Nr. 70, M 367 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939617A1 (de) * 1988-11-30 1990-05-31 Ikeda Bussan Co Form zur herstellung von schaumstoffgegenstaenden mit aussenhaut
US9283880B2 (en) 2012-09-13 2016-03-15 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seats and manufacturing methods thereof
DE102013216466B4 (de) * 2012-09-13 2018-11-08 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Fahrzeugsitze und herstellverfahren dafür

Also Published As

Publication number Publication date
DE3939301C2 (de) 1992-05-07
JPH0584725B2 (de) 1993-12-03
GB2225279A (en) 1990-05-30
GB8926424D0 (en) 1990-01-10
JPH02147214A (ja) 1990-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110382A1 (de) Fahrzeugsitz,insbesondere fuer Traktoren
DE602005000107T2 (de) Verkleidungselement, insbesondere für einen Fahrzeuginnenraum, und Herstellungsverfahren hierfür
DE69930933T2 (de) Toilettensitz und deckelsatz
DE3042845A1 (de) Sitzkissen
DE3527540A1 (de) Verfahren zur herstellung eines polsterelementes und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE3935565C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschäumten Kunststoffteiles, insbesondere für Sitzkissen, Rückenlehnen oder dgl.
DE102005029865A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungspaneels für eine Türe sowie ein entsprechend hergestellter Artikel
DE4304176B4 (de) Sitzkissenrahmen für einen Fahrzeugsitz
DE3513651C2 (de)
DE3936140C2 (de)
DE3939617C2 (de)
DE4220874A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sitzbauteiles mit ueberzug und schaumstoffkoerper, sowie hiermit hergestellter sitz
DE3939301C2 (de)
DE2052907A1 (en) Moulding foamed plastics seats - esp for automobiles having differing local properties
DE2632642A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kissens aus schaumstoff mit einem aus wenigstens zwei teilen bestehenden ueberzug
DE2121264A1 (de) Gepolsterter Fahrzeugsitz
DE3890026C2 (de)
DE2726141A1 (de) Schaumpolsterkoerper, insbesondere kopfpolster fuer kraftfahrzeug-kopfstuetzen sowie vorrichtung zur herstellung desselben
DE3939299A1 (de) Polstererzeugnis mit traglage
DE2755836C2 (de) Kraftfahrzeugausrüstungsteil
DE10218890B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines flächigen Verbundbauteils
DE19844373C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gepolsterten Gegenstandes
EP1098744B1 (de) Verfahren zur herstellung eines gepolsterten gegenstandes
DE1278858B (de) Lenkhandrad, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2622725C3 (de) Verfahren zur Herstellung weichgepolsterter Teile, insbesondere Kopfstützen für Fahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee