DE3743887A1 - Oberes begrenzungsteil fuer einen wasserdichten reissverschluss - Google Patents

Oberes begrenzungsteil fuer einen wasserdichten reissverschluss

Info

Publication number
DE3743887A1
DE3743887A1 DE19873743887 DE3743887A DE3743887A1 DE 3743887 A1 DE3743887 A1 DE 3743887A1 DE 19873743887 DE19873743887 DE 19873743887 DE 3743887 A DE3743887 A DE 3743887A DE 3743887 A1 DE3743887 A1 DE 3743887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing body
part according
limiting part
upper limiting
zipper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873743887
Other languages
English (en)
Other versions
DE3743887C2 (de
Inventor
Mitsuru Akeno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YKK Corp
Original Assignee
Yoshida Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshida Kogyo KK filed Critical Yoshida Kogyo KK
Publication of DE3743887A1 publication Critical patent/DE3743887A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3743887C2 publication Critical patent/DE3743887C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/32Means for making slide fasteners gas or watertight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/36Means for permanently uniting the stringers at the end; Means for stopping movement of slider at the end
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2511Zipper or required component thereof with distinct, stationary means for anchoring slider
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2514Zipper or required component thereof with distinct member for sealing surfaces

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein oberes Begrenzungsteil für einen wasserdichten Reißverschluß, der für Bekleidungsstücke von Arbei­ tern an Wasserbauwerken, Fischern und Landwirten geeignet ist.
Ein in den Fig. 5 und 6 der Zeichnung gezeigtes herkömmliches oberes Begrenzungsteil für einen wasserdichten Reißverschluß besteht aus einem im allgemeinen C-förmigen Dichtungskörper C, der am oberen Ende des Reißverschlusses angeordnet und eine mittlere Öffnung A zur Aufnahme des Schieberkeils F eines Schiebers D auf­ weist, wenn der Reißverschluß vollständig geschlossen ist, und der ferner einen mit der Öffnung in Verbindung stehenden Durchlaß B für den Durchtritt des Schieberkeils F aufweist. Wenn der Schie­ ber D ganz nach oben gezogen ist, um den Reißverschluß vollständig zu schließen, dann sind gegenüberliegende Endbereiche des Dich­ tungskörpers C im Y-förmigen Führungskanal des Schiebers D ange­ ordnet, und sie werden sodann unter dem Druck der gegenüberliegen­ den Seitenflansche E des Schiebers D gegeneinander und gegen den Schieberkeil F gedrückt, wodurch um den Schieberkeil F herum eine wasserdichte Abdichtung erhalten wird. Da bei diesem herkömmlichen oberen Begrenzungsteil eine Belastung oder ein zusätzlicher Wasser­ druck auf den Reißverschluß ausgeübt wird, der die Tragbänder ver­ formt, wenn sich der Arbeiter im Wasser bewegt, besteht die Mög­ lichkeit, daß Wasser durch die mittlere Öffnung eindringt, so daß die Dichtheit ungenügend ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein oberes Begren­ zungsteil für einen wasserdichten Reißverschluß zu schaffen, das auch dann wasserdicht bleibt, wenn der Reißverschluß durch Bela­ stungen oder durch den Wasserdruck verformt wird.
Gemäß der Erfindung umfaßt ein oberes Begrenzungsteil für einen wasserdichten Reißverschluß einen im allgemeinen C-förmigen inneren Dichtungskörper, der eine mittige Öffnung zur Aufnahme eines Schieberkeils sowie einen Durchlaß für den Durchtritt des Schieberkeils begrenzt, und einen im allgemeinen C-förmigen äuße­ ren Dichtungskörper, der sich um den Außenumfang des inneren Dich­ tungskörpers herum erstreckt, um die erweiterte Mündung des Y-för­ migen Führungskanals des Schiebers wasserdicht zu verschließen, wenn der Reißverschluß vollständig geschlossen ist.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, auf die bezüglich der Offenbarung aller nicht im Text beschrie­ benen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt nach der Linie I-I in Fig. 2,
Fig. 2 eine Seitenansicht des oberen Begrenzungsteils,
Fig. 3 eine Vorderansicht des oberen Begrenzungsteils,
Fig. 4 eine Aufsicht auf einen Bereich eines wasserdichten Reißverschlusses, an dem das obere Begrenzungsteil befestigt ist,
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 6, und
Fig. 6 eine Seitenansicht eines herkömmlichen oberen Be­ grenzungsteils.
Fig. 4 zeigt einen wasserdichten Reißverschluß, der mit einem erfindungsgemäßen oberen Begrenzungsteil 1 versehen ist. Der Reißverschluß besteht aus Tragbändern 3, zwei an gegenüber­ liegenden inneren Längsrändern der Tragbänder 3 befestigten Kup­ pelgliederreihen 18 und aus einem auf die Kuppelgliederreihen 18 aufgezogenen Schieber 2. Das obere Begrenzungsteil 1 ist am obe­ ren Ende der beiden Kuppelgliederreihen 18 angeordnet, um die Aufwärtsbewegung des Schiebers 2 zu begrenzen.
Der Schieber 2 umfaßt einen Oberschild 7 und einen Unter­ schild 8, die an einem Ende durch einen Schieberkeil 5 miteinan­ der verbunden sind, um einen im allgemeinen Y-förmigen Führungs­ kanal 13 für den Durchtritt der beiden Kuppelgliederreihen 18 zu begrenzen. Der Oberschild 7 und der Unterschild 8 hat jeweils ge­ genüberliegende Seitenflansche 6 und seitliche Vorsprünge 17, und er ist in dem Bereich 14 zwischen dem Schieberkeil 5 und den Sei­ tenflanschen 6 verdickt (Fig. 2).
Wie dies in den Fig. 1 bis 4 gezeigt ist, umfaßt das obere Begrenzungsteil 1 einen im allgemeinen C-förmigen inneren Dich­ tungskörper 12, der eine mittige Öffnung 4 zur Aufnahme des Schie­ berkeils 5 begrenzt, wenn der Schieber 2 nach oben bewegt wird, um den Reißverschluß vollständig zu schließen, und der ferner einen mit der mittigen Öffnung 4 in Verbindung stehenden Durchlaß 11 (siehe Fig. 4) für den Durchtritt des Schieberkeils 5 aufweist. Wenn der Schieber 2 nach oben bewegt wird, um den Reißverschluß vollständig zu schließen, dann werden die gegenüberliegenden End­ bereiche des inneren Dichtungskörpers 12 von dem Y-förmigen Füh­ rungskanal 13 des Schiebers 2 aufgenommen und sodann unter dem Druck der gegenüberliegenden Seitenflansche 6, 6 des Schiebers 2 gegeneinander und gegen den Schieberkeil 5 gedrückt, wodurch eine wasserdichte Abdichtung um den Schieberkeil 5 herum bewirkt wird.
Wesentlich ist, daß das obere Begrenzungsteil 1 ferner einen im allgemeinen C-förmigen äußeren Dichtungskörper 15 umfaßt, der mit dem inneren Dichtungskörper 12 einstückig ausgebildet ist und sich um den Außenumfang des inneren Dichtungskörpers 12 herum erstreckt, um die erweiterte Mündung 10 des Y-förmigen Führungs­ kanals 13 wasserdicht zu verschließen.
Das Tragband 3 besteht aus einem wasserdichten und elastischen Material, wie z.B. weicher Kunststoff (beispielsweise Polyvinyl­ chlorid) und synthetischer Gummi. Das obere Begrenzungsteil 1 ist ebenfalls aus einem wasserdichten und elastischen Material herge­ stellt, wie z.B. weicher Kunststoff (beispielsweise Polyvinyl­ chlorid) und synthetischer Gummi, und es ist mit der Vorder- und Rückseite des Tragbandes 3 einstückig verbunden. Wie dies aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, hat der innere Dichtungskörper 12 eine größere Dicke als das Tragband 3, und der äußere Dichtungs­ körper 15 hat eine größere Dicke als der innere Dichtungskörper 12.
Wenn der Reißverschluß vollständig geschlossen ist, dann ist der innere Dichtungskörper 12 im Führungskanal 13 spielfrei ange­ ordnet und umgibt vollständig den Schieberkeil 5, und der äußere Dichtungskörper 15 verdeckt gleichzeitig vollständig die erweiter­ te Mündung 10 des Führungskanals 13. Mit dieser doppelten Dich­ tungskonstruktion bleibt der Reißverschluß selbst dann wasserdicht, wenn er durch Belastungen oder durch Wasserdruck verformt wird.
Wie dies in den Fig. 1 und 3 gezeigt ist, hat der äußere Dich­ tungskörper 15 an seinen gegenüberliegenden Enden zwei nach innen gerichtete Vorsprünge 16, die mit den Außenflächen der gegenüber­ liegenden Flansche 6 des Schiebers 2 und mit Schultern 9 (Fig. 1 und 4) des Schiebers 2 in Eingriff gelangen, wenn der Schieber vollständig geschlossen ist (Fig. 1). Diese Vorsprünge 16 tragen zum Abdichten des Schiebers 2 bei.
Wenngleich bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel das obere Begrenzungsteil 1 von gegenüberliegenden Seiten des Tragbandes 3 absteht, könnte es auch so ausgebildet sein, daß es nur von einer Seite des Tragbandes absteht. Außerdem könnte das obere Begren­ zungsteil 1 unabhängig vom Tragband ausgebildet sein.
Wenngleich es sich bei dem in der Zeichnung dargestellten und vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel um eine bevor­ zugte Ausführungsform der Erfindung handelt, so dient dieses le­ diglich zur Erläuterung der Erfindung und läßt im Rahmen des all­ gemeinen Fachwissens zahlreiche Abwandlungen zu, ohne daß dadurch der Grundgedanke der Erfindung verlassen wird.
  • Bezugszeichenliste: C Dichtungskörper
    1 Öffnung von C
    F Schieberkeil
    D Schieber
    B Durchlaß von C
    E Flansche von D 1 obereres Begrenzungsteil
     2 Schieber
     3 Tragband
     4 Öffnung von 1
     5 Schieberkeil
     6 Seitenflansche von 7, 8
     7 Oberschild
     8 Unterschild
     9 Schultern von 7, 8
    10 erweiterte Mündung von 13
    11 Durchlaß von 12
    12 innerer Dichtungskörper
    13 Führungskanal
    14 dicker Bereich von 7, 8
    15 äußerer Dichtungskörper
    16 Vorsprünge von 15
    17 seitliche Vorsprünge von 7, 8
    18 Kuppelgliederreihen

Claims (11)

1. Oberes Begrenzungsteil (1) für einen wasserdichten Reißver­ schluß mit einem Tragband (3) aus einem wasserdichten Material, zwei an gegenüberliegenden inneren Längsrändern der Tragbänder (3) angeordneten Kuppelgliederreihen (18) und einem Schieber (2), wo­ bei der Schieber einen Oberschild (7) und einen Unterschild (8) aufweist, die an einem Ende durch einen Schieberkeil (5) mitein­ ander verbunden sind, um einen Y-förmigen Führungskanal (13) für den Durchtritt der Kuppelgliederreihen (18) zu begrenzen, der eine erweiterte Mündung (10) hat, gekennzeichnet durch einen im allgemeinen C-förmigen inneren Dichtungskörper (12), der am obe­ ren Ende der beiden Kuppelgliederreihen (18) angeordnet ist, um den Schieberkeil (5) wasserdicht zu umgeben, wenn der Schieber (2) in seine Endstellung zum vollständigen Schließen des Reißver­ schlusses bewegt wird, wobei der innere Dichtungskörper (12) eine mittige Öffnung (4) begrenzt, um den Schieberkeil (5) aufzunehmen, wenn der Reißverschluß vollständig geschlossen ist, und ferner einen mit der mittigen Öffnung (4) in Verbindung stehenden Durch­ laß (11) für den Durchtritt des Schieberkeils (5) begrenzt, und einen im allgemeinen C-förmigen äußeren Dichtungskörper (15) der mit dem inneren Dichtungskörper (12) einstückig ausgebildet ist und sich um den Außenumfang des inneren Dichtungskörpers (12) herum erstreckt, um die erweiterte Mündung des Y-förmigen Füh­ rungskanals (13) wasserdicht zu verschließen, wenn der Reißver­ schluß vollständig geschlossen ist.
2. Oberes Begrenzungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der innere und der äußere Dichtungskörper (12, 15) aus einem elastischen Material bestehen.
3. Oberes Begrenzungsteil nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das elastische Material ein weicher Kunststoff ist.
4. Oberes Begrenzungsteil nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das elastische Material Gummi ist.
5. Oberes Begrenzungsteil nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der weiche Kunststoff Polyvinylchlorid ist.
6. Oberes Begrenzungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, daduch gekennzeichnet, daß der innere und der äußere Dichtungs­ körper (12, 15) mit dem Tragband (3) einstückig ausgebildet sind.
7. Oberes Begrenzungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der innere und der äußere Dichtungs­ körper (12, 15) unabhängig von dem Tragband (3) ausgebildet sind.
8. Oberes Begrenzungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der innere und der äußere Dichtungs­ körper (12, 15) nur von einer Seite des Tragbandes (3) vorstehen.
9. Oberes Begrenzungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der innere und der äußere Dichtungs­ körper (12, 15) von beiden Seiten des Tragbandes (3) vorstehen.
10. Oberes Begrenzungsteil nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Dichtungskörper (12) dicker ist als das Tragband (3) und daß der äußere Dichtungs­ körper (15) dicker ist als der innere Dichtungskörper (12).
11. Oberes Begrenzungsteil nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Dichtungskörper (15) an seinen gegenüberliegenden Enden zwei nach innen gerichtete Vorsprünge (16, 16) aufweist, die mit der Außenseite der gegen­ überliegenden Flansche (6, 6) des Schiebers (2) in Eingriff bring­ bar sind, wenn der Reißverschluß vollständig geschlossen ist.
DE19873743887 1986-12-26 1987-12-23 Oberes begrenzungsteil fuer einen wasserdichten reissverschluss Granted DE3743887A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1986199325U JPH053050Y2 (de) 1986-12-26 1986-12-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3743887A1 true DE3743887A1 (de) 1988-07-28
DE3743887C2 DE3743887C2 (de) 1992-05-07

Family

ID=16405919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873743887 Granted DE3743887A1 (de) 1986-12-26 1987-12-23 Oberes begrenzungsteil fuer einen wasserdichten reissverschluss

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4825514A (de)
JP (1) JPH053050Y2 (de)
KR (1) KR900004144Y1 (de)
AU (1) AU577493B2 (de)
DE (1) DE3743887A1 (de)
ES (1) ES2005767A6 (de)
FR (1) FR2608904B1 (de)
GB (1) GB2199616B (de)
IT (2) IT8768121A0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007624B4 (de) 2017-06-09 2023-09-21 Ykk Corporation Reißverschluss

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5189764A (en) * 1991-03-22 1993-03-02 Mobil Oil Corporation Plastic reclosable fastener with structure for retaining slider in closed position
US5161286A (en) * 1991-03-22 1992-11-10 Mobil Oil Corporation End clamp stops for plastic reclosable fastener
JPH051307U (ja) * 1991-06-28 1993-01-14 吉田工業株式会社 水密スライドフアスナー
US5253395A (en) * 1992-06-26 1993-10-19 Yoshida Kogyo K. K. Watertight slide fastener
US5442837A (en) * 1994-06-20 1995-08-22 Mobil Oil Corporation Integrated end stops for zipper slider
US5745960A (en) * 1996-06-18 1998-05-05 Walrus, Inc. Zipper apparatus and method facilitating maintenance and repair
DE19643861C2 (de) * 1996-10-30 1999-05-20 Hartmut Ortlieb Verfahren zur Herstellung eines wasser- und gasdichten Reißverschlusses
DE10030185B4 (de) * 2000-06-20 2005-06-09 Dynat Verschlußtechnik GmbH Fluiddichter Reißverschluß
US6385818B1 (en) 2000-07-10 2002-05-14 The Glad Products Company End stop and slider for reclosable fastener
FR2829749B1 (fr) * 2001-09-14 2004-01-02 Flexico France Sarl Sachets comportant des profiles de fermeture actionnes par curseur
US7040808B2 (en) * 2002-03-20 2006-05-09 Pactiv Corporation Reclosable bags with tamper evident features and methods of making the same
US7052181B2 (en) * 2003-06-11 2006-05-30 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Zippered bag having a pair of fastener strips
ES2379065T3 (es) * 2003-12-02 2012-04-20 Reynolds Consumer Products Inc. Corredera para cierres que se pueden volver a cerrar
JP4628233B2 (ja) * 2005-09-29 2011-02-09 Ykk株式会社 スライドファスナーの防水用上止
DE202006001891U1 (de) * 2006-02-03 2006-06-01 Ortlieb, Hartmut Dichtender Reißverschluss
US7392572B2 (en) * 2006-04-03 2008-07-01 Riri Group S.A. Fluidtight slide fastener
US7784160B2 (en) 2007-03-16 2010-08-31 S.C. Johnson & Son, Inc. Pouch and airtight resealable closure mechanism therefor
US7886412B2 (en) 2007-03-16 2011-02-15 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Pouch and airtight resealable closure mechanism therefor
EP1992243B1 (de) * 2007-05-16 2011-02-16 Riri Sa Flüssigkeitdichter Reissverschluss
US7857515B2 (en) 2007-06-15 2010-12-28 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Airtight closure mechanism for a reclosable pouch
US7946766B2 (en) 2007-06-15 2011-05-24 S.C. Johnson & Son, Inc. Offset closure mechanism for a reclosable pouch
US7874731B2 (en) 2007-06-15 2011-01-25 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Valve for a recloseable container
US7967509B2 (en) 2007-06-15 2011-06-28 S.C. Johnson & Son, Inc. Pouch with a valve
US7887238B2 (en) 2007-06-15 2011-02-15 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Flow channels for a pouch
CN101754629B (zh) * 2008-12-19 2012-08-29 群康科技(深圳)有限公司 电路板固定结构
JP2014522698A (ja) * 2011-07-20 2014-09-08 Ykk株式会社 スライダーの上止め
US9138033B2 (en) * 2013-03-14 2015-09-22 Ykk Corporation Top stop for slider
US10384855B2 (en) 2014-02-07 2019-08-20 Yeti Coolers, Llc Insulating device and method for forming insulating device
US10781028B2 (en) 2014-02-07 2020-09-22 Yeti Coolers, Llc Insulating device backpack
US9139352B2 (en) 2014-02-07 2015-09-22 Yeti Coolers, Llc Insulating container
WO2016027310A1 (ja) * 2014-08-19 2016-02-25 Ykk株式会社 スライドファスナーの止具
USD934636S1 (en) 2014-09-08 2021-11-02 Yeti Coolers, Llc Insulating device
USD948954S1 (en) 2014-09-08 2022-04-19 Yeti Coolers, Llc Insulating device
USD787187S1 (en) 2014-09-23 2017-05-23 Yeti Coolers, Llc Insulating device
EP3226712B1 (de) 2014-12-04 2020-02-05 Nite Ize, Inc. Systeme für verbesserte garage für einen reissverschluss
US11109650B2 (en) 2014-12-04 2021-09-07 Nite Ize, Inc. Systems and methods for improved zipper slider garage
US11266215B2 (en) * 2015-11-02 2022-03-08 Yeti Coolers, Llc Closure systems and insulating devices having closure systems
USD801123S1 (en) 2016-02-05 2017-10-31 Yeti Coolers, Llc Insulating device
USD802373S1 (en) 2016-02-05 2017-11-14 Yeti Coolers, Llc Insulating device
USD805851S1 (en) 2016-06-01 2017-12-26 Yeti Coolers, Llc Cooler
DE112016007332T5 (de) * 2016-10-11 2019-06-19 Ykk Corporation Wasserdichter reissverschluss
USD829244S1 (en) 2017-04-25 2018-09-25 Yeti Coolers, Llc Insulating device
AU2018279644B2 (en) 2017-06-09 2024-02-01 Yeti Coolers, Llc Insulating device
JP3213897U (ja) * 2017-09-26 2017-12-07 Ykk株式会社 スライドファスナーに含まれる止め具
USD848219S1 (en) 2017-10-30 2019-05-14 Yeti Coolers, Llc Backpack cooler
TWI635821B (zh) * 2017-11-13 2018-09-21 冠宇拉鍊股份有限公司 防水拉鍊
US11197521B2 (en) * 2018-03-19 2021-12-14 Ykk Corporation Slide fastener
FR3081091B1 (fr) * 2018-05-17 2020-12-25 Decathlon Sa Dispositif d'aeration
US10625906B1 (en) * 2018-11-16 2020-04-21 Stasher, Inc. Inside out method of manufacturing a container with a leak resistant seal
USD929191S1 (en) 2019-11-15 2021-08-31 Yeti Coolers, Llc Insulating device
USD929192S1 (en) 2019-11-15 2021-08-31 Yeti Coolers, Llc Insulating device
US11242189B2 (en) 2019-11-15 2022-02-08 Yeti Coolers, Llc Insulating device
US11363860B2 (en) 2019-11-23 2022-06-21 Talon Technologies, Inc. Waterproof curved zippers
JP2023503233A (ja) 2019-11-23 2023-01-27 タロン テクノロジーズ、インコーポレイティッド 湾曲ジッパー
CN214710896U (zh) * 2021-02-23 2021-11-16 无锡市优恩纺织品有限公司 密封拉链上止及拉链

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539409A1 (de) * 1975-09-04 1977-03-10 Sumitomo Chemical Co Salze von aminontrilen mit saeuren, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als fungizide
US4524493A (en) * 1982-05-26 1985-06-25 Yoshida Kogyo K. K. Watertight slide fastener

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2496878A (en) * 1945-02-02 1950-02-07 Goodrich Co B F Sealing closure
US2535391A (en) * 1946-03-23 1950-12-26 Talon Inc End stop for slide fasteners
FR1164239A (fr) * 1955-08-22 1958-10-07 Goodrich Co B F Dispositif d'arrêt et d'étanchéité pour une extrémité de fermeture à curseur
US2800699A (en) * 1955-08-22 1957-07-30 Goodrich Co B F End stop and seal for slide fastener structure
US3409953A (en) * 1966-10-31 1968-11-12 Goodrich Co B F Pressure sealing zipper
FR1541414A (fr) * 1966-10-31 1968-10-04 Goodrich Co B F Fermeture à curseur, résistant à la pression
US3668745A (en) * 1969-12-18 1972-06-13 Goodrich Co B F Sealing closure
JPS5135204B2 (de) * 1972-08-17 1976-10-01
JPS5132406A (en) * 1974-09-04 1976-03-19 Nippon Steel Corp Sutoritsupukoirunokoonbatsuchishodonhoho
JPS5431054Y2 (de) * 1974-09-04 1979-09-28
JPS59120102A (ja) * 1982-12-27 1984-07-11 ワイケイケイ株式会社 スライドフアスナ−
JPH0216648Y2 (de) * 1985-07-27 1990-05-09
JPS62181207U (de) * 1986-05-06 1987-11-17
JPS62181206U (de) * 1986-05-06 1987-11-17

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539409A1 (de) * 1975-09-04 1977-03-10 Sumitomo Chemical Co Salze von aminontrilen mit saeuren, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als fungizide
US4524493A (en) * 1982-05-26 1985-06-25 Yoshida Kogyo K. K. Watertight slide fastener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007624B4 (de) 2017-06-09 2023-09-21 Ykk Corporation Reißverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
US4825514A (en) 1989-05-02
KR900004144Y1 (ko) 1990-05-12
FR2608904A1 (fr) 1988-07-01
FR2608904B1 (fr) 1990-08-24
GB8729902D0 (en) 1988-02-03
ES2005767A6 (es) 1989-03-16
IT8768121A0 (it) 1987-12-23
IT220757Z2 (it) 1993-11-08
JPH053050Y2 (de) 1993-01-26
IT9053433V0 (it) 1990-12-17
KR880011394U (ko) 1988-08-25
GB2199616B (en) 1990-09-19
DE3743887C2 (de) 1992-05-07
AU8259687A (en) 1988-07-07
GB2199616A (en) 1988-07-13
JPS63103411U (de) 1988-07-05
IT9053433U1 (it) 1991-03-18
AU577493B2 (en) 1988-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3743887A1 (de) Oberes begrenzungsteil fuer einen wasserdichten reissverschluss
DE60015850T2 (de) Flüssigkeitsdichter Reissverschluss
DE2505206C3 (de) Reißverschlußschieber
EP1057424A2 (de) Verschlussanordnung für Schlitzöffnungen in Wassersportanzügen
DE3715068C2 (de)
DE3014039C2 (de) Undurchlässiges Reißverschlußband
DE1139803B (de) Endglied fuer einen abgedichteten Reissverschluss
DE2539403A1 (de) Brueckenartiger oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2546958B2 (de) Reißverschluß mit Notöffnung
AT389805B (de) Reissverschluss
DE2907631A1 (de) Reissverschluss und mit einem solchen versehene kleidungsstuecke, gegenstaende und gutbahnen
DE202004006114U1 (de) Wasserdichter Reißverschluss mit zwei Schiebern
DE2546005C2 (de) Verdeckter Reißverschluß mit oberen Endanschlägen
DE2336636A1 (de) Unterer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2336162A1 (de) Oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2252051B2 (de) Taillen-, Rock- oder Hosenverschluß
DE112021004451T5 (de) Reissverschlusskette und reissverschluss
CH640396A5 (de) Trennbarer reissverschluss.
DE1806239A1 (de) Reissverschlussschieber mit Sperre
DE2659395C3 (de) Reißverschluß
DE3715089A1 (de) Endanschlag fuer reissverschluesse
DE2461511A1 (de) Oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2711477A1 (de) Reissverschluss
DE2448154A1 (de) Reissverschluss
DE2543375A1 (de) Schieber fuer verdeckte reissverschluesse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: YKK CORP., TOKIO/TOKYO, JP

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: ZIMMERMANN, H., DIPL.-ING. GRAF VON WENGERSKY, A., DIPL.-ING. KRAUS, J., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT. BUSCH, T., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 80331 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee