DE364564C - Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender - Google Patents

Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender

Info

Publication number
DE364564C
DE364564C DEJ21123D DEJ0021123D DE364564C DE 364564 C DE364564 C DE 364564C DE J21123 D DEJ21123 D DE J21123D DE J0021123 D DEJ0021123 D DE J0021123D DE 364564 C DE364564 C DE 364564C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gluing
waterproofing
cellulose
similar materials
hollaender
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ21123D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL JAEGER GmbH
Original Assignee
CARL JAEGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL JAEGER GmbH filed Critical CARL JAEGER GmbH
Priority to DEJ21123D priority Critical patent/DE364564C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364564C publication Critical patent/DE364564C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/03Non-macromolecular organic compounds
    • D21H17/05Non-macromolecular organic compounds containing elements other than carbon and hydrogen only
    • D21H17/14Carboxylic acids; Derivatives thereof

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und ähnlichen 1Vlaterialien # im Holländer. Die bekannten Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und Papier mittels harzsaurer Verbindungen genügen oft nicht erhöhten Ansprüchen. Zwar werden nach dem Patent 3154z2 Fertigfabrikate, wie Papier, Garn, Gewebe, mittels wasserlöslicher öle, aus denen die Öle mit sauren Salzen ausgeschieden werden, wasserfest gemacht. Die Leimung wird getrennt ausgeführt. Auch C h e r c h e f f s k y führt in seinem Werk »Les acides du Naphte« die Undurchdringlichmachung von fertigen Stoffen, wie Leder, Leinwand, Papier usw., mit Hilfe von Aluminiumnaphtenat an. Beide Arbeitsweisen sind nicht für ein technisches Arbeiten im Holländer, d. h. für eine Fabrikation im großen, geeignet. Sie dienen nur dazu, Fertigfabrikate wasserfest zu machen; die Leitung muß dann noch in einem besonderen Verfahren vorgenommen werden.
  • Es wurde nun die Beobachtung ;gemacht, daß sich die naphthensauren Verbindungen wegen ihrer vollständigen Urlöslichkeit in Wasser und ihrer abstoßenden Wirkungen gegen Wasser in hervorragender Weise dazu eignen, Zellulose und ähnliche Materialien im Holländer in einem Arbeitsgange zu leimen und wasserfest zu machen. Auch wird dieses Verfahren mit Vorteil zur Ergänzung der üblichen Leitungsverfahren herangezogen. Der aufgeschwemmte Zellulosebrei wird mit Naphthenseifen versetzt, ,gut durchgetränkt
    usw. gefällt. Mit Vorteil kommen Aluminium-, Barium-, Kalk, Magnesium-, Eisensalze zur Anwendung, wodurch das Verfahren billig wird. Das Verfahren wird durch nachstehende Beispiele näher erörtert: ,Beispiels. Im Holländer aufgeschwemmte Zellulosemassen werden mit geringenMengen Naphthenat durchtränkt und mit der äquivalenten Menge Aluminiumsulfat versetzt. Die in üblicher Weise hergestellten Papiere zeigen eine vorzügliche Leimung.
  • Beispiel 2.
  • Zellulose wird .im Holländer güt .durchmahlen und mittels harzsaurer Versbindungen bei gleichzeitiger Anwesenheit von Naphthenaten am besten in Form deren Komponenten geleimt und wasserfest gemacht.
  • _B eispiel 3.
  • Die Verfahren nach den Beispielen 1 und 2 werden bei gleichzeitiger Anwesenheit von Füllkörpern, Schwerspat, Ziegelmehl usw. ausgeführt. Diese Substrate werden vollkommen eingehüllt und niedergeschlagen. Die Abwässer im Holländer sind klar, und es werden feste, billige und wasserfeste Papiermassen erhalten.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: t. Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und ähnlichen Materialien im Holländer, dadurch gekennzeichnet, daß unlösliche Naphthenate darauf niedergeschlagen werden.
  2. 2. Verfahren nach Patentanspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die fZaphthenate bei gleichzeitiger Anwesenheit anderer zum. Leimen und Wasserfestmachen geeigneter Materialien, wie harzsaurer Verbindungen usw., niedergeschlagen werden.
  3. 3. Verfahren nach Patentanspruch r und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Naphthenate bei gleichzeitiger Anwesenheit von Substraten niedergeschlagen wenden. p Ergänzungsblatt zur Patentschrift 364 564 Klasse 55c Gruppe 2-0. Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden: Dr.-Jng.Franz Hohl in Düsseldorf.
DEJ21123D 1921-01-11 1921-01-11 Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender Expired DE364564C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21123D DE364564C (de) 1921-01-11 1921-01-11 Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21123D DE364564C (de) 1921-01-11 1921-01-11 Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364564C true DE364564C (de) 1922-11-27

Family

ID=7200458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ21123D Expired DE364564C (de) 1921-01-11 1921-01-11 Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364564C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE880544C (de) * 1937-04-27 1953-06-22 Shell Ag Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen
DE886409C (de) * 1948-06-15 1953-08-13 Bataafsche Petroleum Verfahren zum Leimen von Faserstoffen u. dgl.
US2665207A (en) * 1948-06-29 1954-01-05 Shell Dev Naphthenate sized products

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE880544C (de) * 1937-04-27 1953-06-22 Shell Ag Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen
DE886409C (de) * 1948-06-15 1953-08-13 Bataafsche Petroleum Verfahren zum Leimen von Faserstoffen u. dgl.
US2665206A (en) * 1948-06-15 1954-01-05 Shell Dev Sizing of fibrous materials and compositions useful for sizing and for other purposes
US2665207A (en) * 1948-06-29 1954-01-05 Shell Dev Naphthenate sized products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364564C (de) Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender
DE519952C (de) Schlichte zum UEberziehen von Papier und Textilgeweben
DE1227325B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierleim auf der Basis von Petrolharz
DE857116C (de) Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge bei der Verwendung in der Giesserei
DE200968C (de)
DE744727C (de) Verfahren zur Herstellung tintenfester, harzgeleimter Papiere
DE681371C (de) Glaserkitt
DE737809C (de) Verfahren zur Behandlung von Hopfenextrakten
DE563359C (de) Kunststeinmasse
AT88941B (de) Verfahren zum Leimen von Papier mit Hilfe von Montanwachs.
DE963863C (de) Verfahren zur Herstellung einer Chrombeize zur Fixierung von Chromfarbstoffen auf Textilien
DE660678C (de) Verfahren zur Herstellung von schwerem Sohlleder
DE856185C (de) Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge
DE668224C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmassen
DE1769587C (de) Verfahren zur Herstellung von Leder
DE325933C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wandelementes
DE618657C (de) Verfahren zur Herstellung von Leim-Kautschuk-Mischungen
DE353977C (de) Verfahren zur Herstellung einer bildsamen Masse aus Torf und Altpapier
DE537792C (de) Bindemittel fuer Anstriche und Kitte
DE396677C (de) Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff
DE329365C (de) Verfahren zur Herstellung einer Parkettreinigungsmasse
DE401703C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederpappe und Lederpapier
DE745097C (de) Gerbmittel
AT136984B (de) Verfahren zur Herstellung von DichtungskÖrpern.
DE486440C (de) Abaenderung des Verfahrens nach Patentschrift 466033 zur Herstellung von Azofarbstoffen