DE880544C - Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen - Google Patents

Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen

Info

Publication number
DE880544C
DE880544C DED3998D DED0003998D DE880544C DE 880544 C DE880544 C DE 880544C DE D3998 D DED3998 D DE D3998D DE D0003998 D DED0003998 D DE D0003998D DE 880544 C DE880544 C DE 880544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
year
cardboard
bitumen
gluing paper
mineral oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED3998D
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Niemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Shell GmbH
Original Assignee
Deutsche Shell GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Shell GmbH filed Critical Deutsche Shell GmbH
Priority to DED3998D priority Critical patent/DE880544C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE880544C publication Critical patent/DE880544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/60Waxes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/03Non-macromolecular organic compounds
    • D21H17/05Non-macromolecular organic compounds containing elements other than carbon and hydrogen only
    • D21H17/14Carboxylic acids; Derivatives thereof
    • D21H17/15Polycarboxylic acids, e.g. maleic acid
    • D21H17/16Addition products thereof with hydrocarbons

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen Zur Leimung von Papieren und Pappen sind bisher in der Hauptsache Naturharze und ähnliche Substanzen verwendet worden, welche mit Hilfe von Flockungsmitteln im Holländer oder auf den Fasern fixiert «erden.
  • Zwecks Herstellung wasserdichter Papiere hat man. dem Faserbrei auch schon fet igle oder salbenähnliche Gemische, welche aus Paraffin bzw. Ceresin und einem Öl bestehen, zugesetzt. Vor allem wurden hierbei hochraffinierte Weißöle oder auch Öle vom Schmieröltyp, wie Spindelöl, verwendet. Diese Gemische von paraffinischem Charakter können infolge des Fehlens harzbildender Stoffe keine Leim@ung bewirken.
  • Es wurde nun gefunden, daß man an Stelle der üblichen Harzleimung mit Vorteil die hauptsächlich aus hochmolekularen, aromatischen und ungesättigten Kohlenwasserstoffen bestehenden Mineralölfraktione-n verwenden kann, wie sie durch Ausziehen von schweren Mineralölen, z. B. Schmierölfraktionen, mit selektiven Lösungsmitteln für aromatische und ungesättigte ILohlenwasserstoffe, wie flüssiges Schwefeldioxyd, erhalten «erden können. Infolge des Gehalts dieser Mineralölauszüge an verharzenden Stoffen kann mit diesen im Gegensatz zu den oben-,erwähnten paraffinischen ölen eine vorzügliche Leimung erzielt werden.
  • Gemäß der Erfindung werden die bietrefferden Mineralölauszüge mit Hilfe von bekannten Emulgatoren, wie wasserlöslichen Seifen, in Wasser e:mulgiert, und diese Emulsion wird dem Faserbrei im Holländer oder I%ollergang zugemischt und durch Zugabe von bekannten Fällungsmitteln, wie Aluminiumsulfat, auf den Fasern fixiert.
  • Die Anwendung dieser Milveralölaüszüge ist gegenüber der üblichen Harzleimung ergiebiger, und die Fasern werden stärker .aneinander gebunden. Die Papiere und Pappen werden reißfester und haben dabei nicht die Sprödigkeit der harzgeleimten Pappen. Auch die elektrischen Eigenschaften der so imprägnierten Erzeugnisse, z. B. Preßspan, sind besser als bei harzgeleimtem Material. Ferner werden die Wasserdichtigkeit und die wasserabstoßenden Eigenschaften der Erzeugnisse verbessert.
  • Die Wasserfestigkeit der gemäß der Erfindung erhaltenen Faserstofferzeugnisse kann noch dadurch erhöht werden, d;aß man den Mineralölauszug mit einem Trockenstoff, z. B. mit 4 Gewichtsprozent Kobalt-Blei-Man, gan-Naphthenat, versetzt. Beispiel Im Holländer werden 200 kg Faserstoff, z. B. Altpapier, mit 6ooo 1 Wasser und Ekg einer Emulsion, bestehend ,aus 30% Edeleanuextrakt .aus schwerem Mineralöl, i o o/o von der Schmierölraffination herrührendem . Natriumsulfonat als Emulgator und 6o % Wasser, innig verrührt. Darauf werden 7 kg Alumfniumsulfat in wäßriger Lösung -zugegeben. Der so verhaltene Faserbrei wird in üblicher Weise auf der Papiermaschine zu einer Pappe verarbeitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren rum Leimen von Papieren und Pappen, dadurch gekennzeichnet, daß als Leimungsmitteleine wäßrige Emulsion von hauptsächlich aus hochmolekularen, aromatischen und ungesättigten Kohlenwasserstoffyen bestehenden, vorzugsweise mit Trockenstoffen versetzten Mineralölfraktionen, die durch Extraktion von schweren Mineralölen mit selektiven Lösungsmitteln, wie flüssigem S,o2, erhalten worden sind, verwendet wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 364 564; französische Patentschrift Nr. 664935; USA.-Patentschriften Nr. 1 337 546, 1 691 752, 1 7o8 926, 1 77I 744. 1 77 1 745. 1 884 038, 1 899 o86, 1 905 2I2; U 11 m a n n , Encyklopädie der te.chn. Chemie, 2.Aufl. 1940, Bd.4, S.571; Fischer, Abfallstoffe der organ.-chemischen Industrie und ihre Verwertung, S. 48; Teer un.d Bitumen, 32. Jahrg. 1935, S. 101, i i 5, 116; Asphalt und Teer, 35. Jahrg. 1935, S. 613; Bitumen, Jahrg. 1935, S. i 9 i, 216.
DED3998D 1937-04-27 1937-05-04 Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen Expired DE880544C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED3998D DE880544C (de) 1937-04-27 1937-05-04 Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE827563X 1937-04-27
DED3998D DE880544C (de) 1937-04-27 1937-05-04 Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880544C true DE880544C (de) 1953-06-22

Family

ID=25949431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED3998D Expired DE880544C (de) 1937-04-27 1937-05-04 Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880544C (de)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1337546A (en) * 1918-05-17 1920-04-20 Cew Judson A De Oil and soap solution
DE364564C (de) * 1921-01-11 1922-11-27 Carl Jaeger G M B H Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender
US1691752A (en) * 1925-05-03 1928-11-13 Waldorf Paper Prod Co Process for making waterproof-paper board
US1708926A (en) * 1921-02-07 1929-04-09 Flintkote Co Paper and process of making the same
FR664935A (fr) * 1928-03-08 1929-09-12 Entpr S Soc Gen Nouveau procédé d'encollage du papier
US1771744A (en) * 1926-06-09 1930-07-29 Flintkote Co Waterproof paper products and the like and process of making the same
US1771745A (en) * 1926-06-09 1930-07-29 Flintkote Co Water-resistant paper or paper-board product and process of making the same
US1884038A (en) * 1926-07-08 1932-10-25 Mansons Chemical Company Waterproofed fibrous product
US1899086A (en) * 1929-09-20 1933-02-28 Ellis Foster Co Paper product sized with petroleum hydrocarbons and process of making the same
US1905212A (en) * 1928-04-07 1933-04-25 Internat Bitumen Emulsions Cor Process of water-proofing materials with aqueous emulsions

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1337546A (en) * 1918-05-17 1920-04-20 Cew Judson A De Oil and soap solution
DE364564C (de) * 1921-01-11 1922-11-27 Carl Jaeger G M B H Verfahren zum Leimen und Wasserfestmachen von Zellulose und aehnlichen Materialien im Hollaender
US1708926A (en) * 1921-02-07 1929-04-09 Flintkote Co Paper and process of making the same
US1691752A (en) * 1925-05-03 1928-11-13 Waldorf Paper Prod Co Process for making waterproof-paper board
US1771744A (en) * 1926-06-09 1930-07-29 Flintkote Co Waterproof paper products and the like and process of making the same
US1771745A (en) * 1926-06-09 1930-07-29 Flintkote Co Water-resistant paper or paper-board product and process of making the same
US1884038A (en) * 1926-07-08 1932-10-25 Mansons Chemical Company Waterproofed fibrous product
FR664935A (fr) * 1928-03-08 1929-09-12 Entpr S Soc Gen Nouveau procédé d'encollage du papier
US1905212A (en) * 1928-04-07 1933-04-25 Internat Bitumen Emulsions Cor Process of water-proofing materials with aqueous emulsions
US1899086A (en) * 1929-09-20 1933-02-28 Ellis Foster Co Paper product sized with petroleum hydrocarbons and process of making the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE880544C (de) Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen
DE1520376C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenwasserstoffharzen
DE886409C (de) Verfahren zum Leimen von Faserstoffen u. dgl.
DE635205C (de) Verfahren zum Leimen von Faserstoff
DE1471711C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Druckfarbe
DE744727C (de) Verfahren zur Herstellung tintenfester, harzgeleimter Papiere
DE339106C (de) Verfahren zur Herstellung von Buch-, Zeitungs- u. dgl. Druckfarben
DE712015C (de) Verfahren zum Behandeln bituminoeser Stoffe oder Massen, welche diese Stoffe enthalten
DE537792C (de) Bindemittel fuer Anstriche und Kitte
DE343954C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung von eingedickter Sulfitablauge als Appretur-, Kleb- oder Gerbmittel
DE112449C (de)
DE326705C (de) Verfahren zur Behandlung von Holz oder zellulosehaltigen Stoffen zwecks Gewinnung von Zellulose und kuenstlichem Harz, Lack, Asphalt u. dgl.
DE401703C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederpappe und Lederpapier
DE482137C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionsfarben fuer Kunstmalerei
DE891359C (de) Verfahren zum Leimen von Papieren und Pappen
AT131111B (de) Verfahren zur Herstellung von geleimtem Papier.
DE616179C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen von Papier und anderen Faserstoffen
DE856185C (de) Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge
DE511546C (de) Geformte Packungen, insbesondere Pappgusspackungen, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE556510C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Paraffinemulsion geleimten, Fuellstoffe enthaltenden Papiers
DE829447C (de) Verfahren zur Gewinnung hoehermolekularer organischer Saeuren durch Extraktion von Baumrinden
DE905572C (de) Verfahren zum Leimen und Impraegnieren von faserigen Stoffen fuer Papiere, Pappen usw.
DE396677C (de) Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff
DE584490C (de) Verfahren zum Leimen von Papier
DE618353C (de) Verfahren zur Herstellung von Photohochglanzpapier, insbesondere fuer Zuglaschen undRoentgenfalten