DE352042C - Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens - Google Patents

Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens

Info

Publication number
DE352042C
DE352042C DENDAT352042D DE352042DD DE352042C DE 352042 C DE352042 C DE 352042C DE NDAT352042 D DENDAT352042 D DE NDAT352042D DE 352042D D DE352042D D DE 352042DD DE 352042 C DE352042 C DE 352042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorations
nozzle
spraying process
multicolored images
guide template
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352042D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST HEYNE
Original Assignee
ERNST HEYNE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352042C publication Critical patent/DE352042C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0426Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation with spray heads moved along a closed path

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Bei der Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens nach dem Patent 349521 ist die längs einer Führungsschablone geführte Zerstäuberdüse -verhindert, unter die Mitte der Schablone zu gelangen, weil die Spindel ihre Bewegung stört.
■Dieser üibelstand wird durch die vorliegende Neuerung vermieden, welche der-Zer-Stäuberdüse eine größere Bewegungsfreiheit ermöglicht und ihr demgemäß eine erweiterte Betätigung gestattet. Die Neuerung ist in Abb. ι im Aufriß- dargestellt. Abb. 2 stellt eine Einzelheit, die Führungsschablone von oben gesehen, dar.
Der bekannte Farbzylinder ist mit b bezeichnet, unter ihm ist wieder das die Düse a um die Führungsschablone bewegende Zahnrad d angeordnet. Neu ist nun die im folgenden beschriebene Anordnung.
Die Spritzdüse α ist in einem Schlitten 5 gelagert, für welchen ein Bett t im Zahnrad d< vorgesehen ist. Der Schlitten ^ kann also aus der in Abb. 1 dargestellten, am weitesten links stehenden Lage bis an den rechts dargestellten Zahnradkranz bewegt werden, nimmt hierbei die Düse α mit und gestattet demgemäß, daß die Düse α alle Stellungen von der Mitte der Zahnradachse aus bis zum Zahnradkranz einnimmt.
Die Führungsschablone e, um welche die Düse α bewegt werden soll, ist oberhalb des Triebrades d angeordnet und mit Erhöhungen / an ihrem Rande versehen. Die Erhöhungen f haben den Zweck, unter Vermittlung der lose durch den Schlitten s geführten verstellbaren Zugstange i mit ihrer Laufrolle k das Luft- und Farbventil oder nur letzteres allein je nach Bedarf mehr oder weniger lang zu öffnen, um Abtönungen oder deckende Flächen zu spritzen. Die Haltestange g- ist fest im Schlitten ί befestigt und trägt an ihrem oberen Ende die Laufrolle/;., welche auf der Stirnseite der Führungsschablone e läuft. Die Zugfeder m zieht den wSchlitten s mit seiner Laufrolle h immer an die Schablone e.
■Die Farbe wird aus dem Zylinder in bekannter Weise unter Vermittlung von Schläuchen und der Ansatzstücke ν und ζ der Düse zugeführt. Die Preßluft wird durch den Hahn w in bekannter Weise einem in der Zeichnung verdeckten Hahn an der Düse α zugeführt.
Die dargestellte Ausbildung der Düse und ihrer Führung um die Führungsschablone kann auch als selbständiger Eimzelapparat verwendet wenden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens nach Patent 34952-1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzdüse in einem Schlitten gelagert ist, welcher in einem im Triebrade angeordneten Bett verschiebbar ist und mit einer Rolle längs der oberhalb des Triebrades angeordneten Führung'sschaiblone geführt wird.
2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschablone an ihrem Umfange nach Bedarf mit Erhöhungen versehen ist, um die Düse mehr oder weniger und zeitlich verschieden bei ihrem Umlauf um die Führungsschablone an verschiedenen Stellen selbsttätig zu öffnen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT352042D Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens Expired DE352042C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352042T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352042C true DE352042C (de) 1922-04-20

Family

ID=6272667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352042D Expired DE352042C (de) Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352042C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008017367A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Seho Systemtechnik Gmbh Vorrichtung zum gesteuerten verschieben einer spritzdüse zu einzelnen spritzpunkten, insbesondere zum aufspritzen von flussmittel in schwalllötanlagen
CN113289809A (zh) * 2021-04-13 2021-08-24 潍坊科技学院 机械加工车间用散热装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008017367A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Seho Systemtechnik Gmbh Vorrichtung zum gesteuerten verschieben einer spritzdüse zu einzelnen spritzpunkten, insbesondere zum aufspritzen von flussmittel in schwalllötanlagen
CN113289809A (zh) * 2021-04-13 2021-08-24 潍坊科技学院 机械加工车间用散热装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE352042C (de) Vorrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens
DE322447C (de)
DE413326C (de) Graviermaschine
DE354982C (de) Pflanzlochmaschine, bei welcher unter einem fahrbaren Wasserbehaelter durch eine infolge der Fahrt umgedrehte Kurbel o. dgl. ein federnd aufgehaengter Fuehrungsrahmen zeitweise niedergedrueckt wird
DE578937C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Mischfarben beim Spritzdruck
DE349387C (de) Drehschiebersteuerung
DE437236C (de) Liniiervorrichtung
DE512135C (de) Vorrichtung zum Laengsbewegen der Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
AT93746B (de) Vorrichtung zum Erzeugen mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens.
DE580956C (de) Bespritzen langgestreckter Werkstuecke
DE355370C (de) Einrichtung zur Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen mittels des Spritzverfahrens
DE896186C (de) Verstellvorrichtung fuer Windewerkzeuge an Federwindemaschinen
DE641049C (de) Verfahren zum einseitigen Kennzeichnen von doppelseitigen Gewindenippeln, insbesondere fuer Heizkoerper
AT121142B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bemusterung von Stoffbahnen mittels Schablone und aufgespritztem Farbstoff.
DE681578C (de) Vorrichtung zum Bespruehen der aus einer Druckmaschine kommenden frisch bedruckten Bogen
DE487363C (de) Vorrichtung zum Lochen und Sichtbarmachen von Lochungen in Papier, Pappe u. dgl.
DE474315C (de) Einstellvorrichtung fuer Brenner
DE558522C (de) Verfahren zur Regelung des Gleichlaufes umlaufender Baender, insbesondere von Sieben und Filzen fuer Entwaesserungsmaschinen der Papierindustrie
DE168710C (de)
DE584327C (de) Kuehlvorrichtung zum Kuehlen der Ventile und Ventilsitze von Brennkraftmaschinen
DE489519C (de) Zahnradschleifmaschine, bei der die Form der Zahnflanken durch eine Leitkurve erzeugt wird
DE524144C (de) Vorrichtung zum Fuehren von Schneidbrennern nach Schablone oder Zeichnung
DE458507C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Aufbringen von veraenderlichen Bildern oder Aufschriften auf Flaechen
DE831256C (de) Vorrichtung zum Abtrennen des jeweils obersten Bogens eines Papierstapels
DE543239C (de) Kehldruckvorrichtung fuer Kehl- und Abrichtemaschinen zur Herstellung von Dauben