DE3403518C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3403518C2
DE3403518C2 DE19843403518 DE3403518A DE3403518C2 DE 3403518 C2 DE3403518 C2 DE 3403518C2 DE 19843403518 DE19843403518 DE 19843403518 DE 3403518 A DE3403518 A DE 3403518A DE 3403518 C2 DE3403518 C2 DE 3403518C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
cover strip
window
openings
roof cladding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843403518
Other languages
English (en)
Other versions
DE3403518A1 (de
Inventor
Arno Dipl.-Ing. 7143 Vaihingen De Jambor
Heinrich 7032 Sindelfingen De Drexel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19843403518 priority Critical patent/DE3403518A1/de
Publication of DE3403518A1 publication Critical patent/DE3403518A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3403518C2 publication Critical patent/DE3403518C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/07Water drainage or guide means not integral with roof structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausbildung einer Regenrinne im oberen Bereich einer Windschutz- oder Heckscheibe eines Kraftwagens, wobei die Scheibe über eine Klebe­ verbindung am Fahrzeug befestigt und eine sich auf dem Scheibenrand abstützende Abdeckleiste vorgesehen ist, die anschließend an einen auf der Scheibe aufliegenden ersten Schenkel einen etwa vertikal zur Scheibenebene verlaufenden zweiten Schenkel aufweist, der sich in eine zwischen der Scheibenkante und der angrenzenden Dachbeplankung gebildete Rinne hinein erstreckt, wobei die Abdeckleiste über eine Federklammer od. dgl. gehalten und eine Abdichtung zwischen der Abdeckleiste und der angrenzenden Dachbeplankung vorgesehen ist.
Aus aerodynamischen und stilistischen Gründen wird häufig eine schmale, flache und damit unauffällige Gestaltung von Regenrinnen gefordert.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zu­ grunde, eine Regenrinnenausbildung der vorstehend definierten Gattung, wie sie z.B. aus der DE-OS 32 10 106 als bekannt zu entnehmen ist, entsprechend dieser Forderung weiterzubilden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der zweite Schenkel der Abdeckleiste örtliche Durchbrechungen zum Wasserdurchtritt in die da­ runter befindliche Rinne aufweist, und daß unter­ halb der Durchbrechungen Abdichtmittel zwischen dem zweiten Schenkel und der Dachbeplankung vorge­ sehen sind.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorge­ sehen, daß als Abdichtmittel ein an eine Unter- und Überdruckquelle anschließbarer Schlauch angeordnet ist, der bei Unterdruckbeaufschlagung die Durchbrechungen freigibt und der bei Überdruckbeaufschlagung die Mulde zwischen der Ebene des ersten Schenkels der Abdeck­ leiste und der Dachbeplankung bündig abschließt.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei­ spiels näher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Heck­ scheibenbereichs eines Personenkraft­ wagens, und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.
Die im gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung dar­ gestellte Heckscheibe 1 eines Personenkraftwagens ist über eine Klebeverbindung 2 mit einem Flansch 3 eines Dachrahmens 4 verbunden.
Durch den Flansch 3 des Dachrahmens 4 und einen Flansch 5 der Dachbeplankung 6 wird eine Rinne 7 gebildet, die zum Teil durch eine Abdeckleiste 8 überdeckt wird. Diese Abdeckleiste 8 weist einen ersten Schenkel 8 a auf, der auf der Heckscheibe 1 aufliegt, und an den sich ein zweiter Schenkel 8 b anschließt, der etwa vertikal zur Scheibenebene verläuft und sich in die Rinne 7 hinein erstreckt. Dieser zweite Schenkel 8 b ist an seinem freien Ende U-förmig abgebogen zur Aufnahme einer Lippen­ dichtung 9, die sich an der benachbarten Dachbeplankung 6 abstützt. Gehalten wird die Abdeckleiste 8 durch eine an der Dachbeplankung 6 befestigte Federklammer 10.
Oberhalb der Lippendichtung 9 weist der zweite Schenkel 8 b der Abdeckleiste 8 örtliche Durchbrechungen 11 auf, durch die vom Dach des Fahrzeugs abströmendes Wasser in die Rinne 7 hinein abfließen kann.
Am Boden der Rinne 7 ist der Bereich, in der der Schenkel 5 der Dachbeplankung 6 ausläuft, durch eine Dichtungs­ masse 12 gegen Korrosion geschützt.

Claims (2)

1. Ausbildung einer Regenrinne im oberen Bereich einer Wind­ schutz- oder Heckscheibe eines Kraftwagens, wobei die Scheibe über eine Klebeverbindung am Fahrzeug befestigt und eine sich auf dem Scheibenrand abstützende Abdeck­ leiste vorgesehen ist, die anschließend an einen auf der Scheibe aufliegenden ersten Schenkel einen etwa vertikal zur Scheibenebene verlaufenden zweiten Schenkel aufweist, der sich in eine zwischen der Scheibenkante und der angrenzenden Dachbeplankung gebildete Rinne hinein erstreckt, wobei die Abdeckleiste über eine Federklammer od. dgl, gehalten und eine Abdichtung zwischen der Abdeckleiste und der angrenzenden Dachbe­ plankung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schenkel (8 b) der Abdeckleiste (8) ört­ liche Durchbrechungen (11) zum Wasserdurchtritt in die darunter befindliche Rinne (7) aufweist, und daß unter­ halb der Durchbrechungen (11) Abdichtmittel (Lippen­ dichtung 9) zwischen dem zweiten Schenkel (8 b) und der Dachbeplankung (6) vorgesehen sind.
2. Regenrinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Abdichtmittel ein an eine Unter- und Überdruck­ quelle anschließbarer Schlauch vorgesehen ist, der bei Unterdruckbeaufschlagung die Durchbrechungen freigibt und der bei Überdruckbeaufschlagung die Mulde zwischen der Ebene des ersten Schenkels der Abdeckleiste und der Dachbeplankung bündig abschließt.
DE19843403518 1984-02-02 1984-02-02 Ausbildung einer regenrinne eines kraftwagens Granted DE3403518A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403518 DE3403518A1 (de) 1984-02-02 1984-02-02 Ausbildung einer regenrinne eines kraftwagens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403518 DE3403518A1 (de) 1984-02-02 1984-02-02 Ausbildung einer regenrinne eines kraftwagens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3403518A1 DE3403518A1 (de) 1985-08-14
DE3403518C2 true DE3403518C2 (de) 1987-05-21

Family

ID=6226504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843403518 Granted DE3403518A1 (de) 1984-02-02 1984-02-02 Ausbildung einer regenrinne eines kraftwagens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3403518A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008188A1 (de) * 2005-02-23 2006-05-11 Daimlerchrysler Ag Schacht am unteren Ende eines Heckfensters eines Stufenheck-Personenfahrzeuges
CN102862526A (zh) * 2011-07-04 2013-01-09 三菱自动车工业株式会社 车辆的盖板装饰件的密封材料固定结构

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2002768C (en) * 1988-11-10 1997-10-07 Tatsuya Tamura Method of manufacturing automobile windows
CN113442696A (zh) * 2021-08-11 2021-09-28 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种乘用车天幕顶盖结构

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046457A1 (de) * 1979-10-26 1982-07-15 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "kraftwagenfenster, insbesondere heckfenster"
DE3048889C2 (de) * 1980-12-23 1988-01-21 Audi AG, 8070 Ingolstadt Wasserfangeinrichtung für Fahrzeuge
DE3210106A1 (de) * 1982-03-19 1983-10-06 Daimler Benz Ag Ueber eine klebverbindung befestigte scheibe fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftwagen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008188A1 (de) * 2005-02-23 2006-05-11 Daimlerchrysler Ag Schacht am unteren Ende eines Heckfensters eines Stufenheck-Personenfahrzeuges
DE102005008188B4 (de) * 2005-02-23 2007-06-28 Algermissen, Gerhard, Dr.-Ing. Schacht am unteren Ende eines Heckfensters eines Stufenheck-Personenfahrzeuges
CN102862526A (zh) * 2011-07-04 2013-01-09 三菱自动车工业株式会社 车辆的盖板装饰件的密封材料固定结构
CN102862526B (zh) * 2011-07-04 2015-09-30 三菱自动车工业株式会社 车辆的盖板装饰件的密封材料固定结构

Also Published As

Publication number Publication date
DE3403518A1 (de) 1985-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3533749C2 (de)
DE3632166C2 (de)
DE3101821A1 (de) Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
WO2003011623A1 (de) Fensterdichtungsprofil für ein kabriolett
DE2032019A1 (de) Kraftfahrzeug-Außenspiegel
DE3146908A1 (de) Randspaltabdichtung an einem kraftfahrzeugschiebedach
DE3403518C2 (de)
DE3046457A1 (de) "kraftwagenfenster, insbesondere heckfenster"
DE2162688C3 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Verschmutzens von am Wagenheck von Kraftfahrzeugen angeordneten Einrichtungen, insbesondere Heckleuchten und Kennzeichenschildern
DE4322730C2 (de) Einrichtung zur Wasserableitung für einen Dachbereich eines Fahrzeugs
DE2137516C3 (de) Längs einer Seitenkante einer Windschutzscheibe eines Fahrzeuges verlaufende Regenrinne
DE3210106A1 (de) Ueber eine klebverbindung befestigte scheibe fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftwagen
DE102017005937A1 (de) Dichtungsanordnung für ein Fahrzeug
DE19744684C2 (de) Dichtungsanordnung an einer Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE3415903A1 (de) Seitlicher dachrahmen von kraftwagen
DE3017732C2 (de) Fahrerhaus für Nutzkraftwagen
DE3136853A1 (de) Fahrzeugdach
DE3843079A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen, mit eingeklebter windschutzscheibe
DE2834012C2 (de) Wasserführung für Kraftwagen
DE3630405C2 (de)
DE2943248C2 (de)
DE3236202C1 (de) Elastisches Dichtungsprofil für ein Fenster, insbesondere in Kraftwagentüren
DE2754678A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares kraftfahrzeug
DE3021054C2 (de) Rahmen für ein Kraftfahrzeug-Schiebedach
DE3709612A1 (de) Abdichtprofil

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8330 Complete disclaimer