DE3017563A1 - Gezogene membranfederkupplung - Google Patents

Gezogene membranfederkupplung

Info

Publication number
DE3017563A1
DE3017563A1 DE19803017563 DE3017563A DE3017563A1 DE 3017563 A1 DE3017563 A1 DE 3017563A1 DE 19803017563 DE19803017563 DE 19803017563 DE 3017563 A DE3017563 A DE 3017563A DE 3017563 A1 DE3017563 A1 DE 3017563A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flywheel
diaphragm spring
clutch
common component
pressure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803017563
Other languages
English (en)
Other versions
DE3017563C2 (de
Inventor
Kurt 8721 Niederwerrn Fädler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE19803017563 priority Critical patent/DE3017563A1/de
Priority to FR8109287A priority patent/FR2482225B1/fr
Priority to BR8102827A priority patent/BR8102827A/pt
Priority to JP6838381A priority patent/JPS571827A/ja
Priority to GB8114154A priority patent/GB2075618B/en
Publication of DE3017563A1 publication Critical patent/DE3017563A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3017563C2 publication Critical patent/DE3017563C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville
    • F16D13/585Arrangements or details relating to the mounting or support of the diaphragm on the clutch on the clutch cover or the pressure plate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D2013/706Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members the axially movable pressure plate is supported by leaf springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

FICHTEL & SACHS AG, Schweinfurt Patent- und Gebrauchsmusterhilfsanmeldung
Gezogene Membranfederkupplung
Die Erfindung bezieht sich auf eine gezogene Membranfederkupplung, bestehend u. a. aus einem Schwungrad, einem Kupplungsgehäuse, einer drehfest, aber axial verlagerbar mit dem Schwungrad oder dem Kupplungsgehäuse verbundenen Anpreßplatte, einer zwischen Schwungrad und Anpreßplatte angeordneten Kupplungsscheibe sowie einer zwischen Kupplungsgehäuse und Anpreßplatte angeordneten Membranfeder, welche an einem mittleren Durchmesser unter Vorspannung an der Anpreßplatte anliegt.
Eine gezogene Membranfederkupplung dieser Bauart ist beispielsweise aus der DOS 21 21 920 bekannt.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Kupplungsbauformen gemäß dem Stand der Technik zu vereinfachen und zu verbilligen.
α Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichens des Hauptanspruches gelöst. Damit entfällt die Herstellung eines eigenen Kupplungsgehäuses und die Kupplung wird somit billiger und leichter.
Die Ausbildung des gemeinsamen Bauteils gemäß Anspruch 2 sichert die Funktion sowohl als Membranfeder als auch als Kupplungsgehäuse.
Dabei sind gemäß den Unteransprüchen 3 und 1I zwei unterschiedliche Varianten möglich, wobei einmal das Schwungrad topfförmig und das gemeinsame Bauteil im wesentlichen eben und zum anderen das Schwungrad eben und das gemeinsame Bauteil etwa topfförmig ausgebildet sind.
130046/0337
.-it-
Die Erfindung wird anschließend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen im einzelnen:
Figuren 1 bis 3 Schnitt und zwei Ansichten einer Kupplung mit topfförmigem Schwungrad;
Figuren 3 bis 6 Schnitt und zwei Ansichten einer Kupplung mit ebenem Schwungrad,
Die gezogene Membranfederkupplung gemäß den Figuren 1 bis 3 /~\ weist ein topfförmiges Schwungrad 3 auf, welches die Kupplungsscheibe 11 sowie die Anpreßplatte 10 umschließt. Die Anpreßplatte 10 ist hierbei über Tangentialstraps 9 drehfest, aber axial verschiebbar mit dem Schwungrad 3 verbunden. Im vorliegenden Fall sind die Tangentialstraps 9 einmal direkt am Schwungrad 3 angeschraubt und zum anderen über Nasen 12 an der Anpreßplatte 10 befestigt. Es ist jedoch ohne weiteres möglich, die Tangentialstraps
9 statt am Schwungrad 3 auch am gemeinsamen Bauteil 1 festzuschrauben. Dieses gemeinsame Bauteil 1 ist im vorliegenden Fall : scheibenförmig und etwa eben ausgebildet, an seinem Außenumfang, über Schrauben 2 fest mit dem Schwungrad 3 befestigt, liegt unter Vorspannung mit seinem mittleren Durchmesser >) an der Anpreßplatte 10 an und ist nach radial innen mit Federzungen 6 versehen.
C-/ Diese Federzungen 6 sind durch entsprechende radiale Schlitze 5 gebildet. Das gemeinsame Bauteil 1 vereinigt in sich sowohl das Gehäuse als auch die Membranfeder. Es weist Befestigungsstellen zum Durchführen der Schrauben 2 auf, wobei zwischen den einzelnen Befestigungsstellen 7 Aussparungen 8 vorgesehen sind. Des weiteren ist außen auf dem Schwungrad 3 das Anlasserzahnrad 13 angeordnet ,
Die Funktion dieser gezogenen Kupplung ist folgende:
Im eingekuppelten Zustand wird die Kupplungsscheibe 11 durch die Vorspannung des gemeinsamen Bauteils 1 zwischen der Anpreßplatte
10 und dem Schwungrad 3 eingespannt. Damit erfolgt die Kraftübertragung von der nicht dargestellten Brennkraftmaschine her über
130046/0337 ' BAD ORIGINAL
das Schwungrad 3 und die Anpreßplatte 1o, die Kupplungsscheibe 11 und die ebenfalls nicht dargestellte Abtriebswelle. Zum Lüften der Kupplung werden die Federzungen 6 durch einen nicht dargestellten Ausrückmechanismus von der Kupplung weggezogen, so daß das gemeinsame Bauteil 1 sich konisch verformt und sein mittlerer Durchmesser 4 zusammen mit der Anpreßplatte 1o eine Lüftbewegung durchführt. Damit ist die Kupplungsscheibe 11 lose zwischen Anpreßplatte 1o und Schwungrad 3 geführt.
_ In den Figuren 4 bis 6 ist eine Ausführungsvariante gemäß den Fi-"^ guren 1 bis 3 dargestellt. Hierbei ist das Schwungrad 14 flach ausgeführt, dafür aber das gemeinsame Bauteil 15 topfförmig. Dies umgreift somit die Anpreßplatte 1 ο sowie die Kupplungsscheibe 11. An den Befestigungsstellen 17 ist es über Schrauben 2 am Schwungrad 14 angeschraubt. In Umfangsrichtung ges.ehen, ist zwischen diesen Befestigungsstellen 17 jeweils eine Aussparung 16 angebracht, welche im wesentlichen über die gesamte axiale Erstreckung des gemeinsamen Bauteils 15 verläuft. Die übrigen Bauteile dieser gezogenen Kupplung entsprechen denjenigen der Figuren 1 bis 3. Auch die Funktion ist gleich. Im vorliegenden Fall ist die Anpreßplatte 1o über die bekannten Tangentialstrips 9 direkt mit Lappen 18 am gemeinsamen Bauteil 15 drehfest verbunden. Es ist aber ohne weiteres möglich, die Tangentialstrips 9 direkt am Schwungrad 14 zu befestigen.
Figur 7 zeigt ein gemeinsames Bauteil 1, welches im Gegensatz zu denjenigen der Figuren 1 bis 3 zwischen den in Umfang hintereinanderliegenden Befestigungsstellen 7 Aussparungen 19 aufweist, welche bogenförmig mit außerhalb angeordnetem Mittelpunkt ausgeführt sind. Dabei ist der Radius dieser Aussparungen 19 vorzugsweise in einer Größenordnung gehalten, welche dem halben Außendurchmesser des gemeinsamen Bauteils 1 entspricht. Im übrigen sind aus Figur 7 der mittlere Durchmesser 4, die radialen Schlitze 5 sowie die Federzungen 6 ersichtlich. Die Form der Aussparungen 19 gemäß Figur 7 läßt sich natürlich ohne weiteres auf das topfförmige, gemeinsame
130046/0337
Bauteil 15 gemäß den Figuren 4 bis 6 übertragen
TPP-2 Ho/Sko5.o5.198o
130046/0337

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    Gezogene Membranfeder-Kupplung, bestehend u. a. aus einem Schwungrad, einem Kupplungsgehäuse, einer drehfest, aber axial verlagerbar mit dem Schwungrad oder dem Kupplungsgehäuse verbundenen Anpreßplatte, einer zwischen Schwungrad und Anpreßplatte angeordneten Kupplungsscheibe sowie einer zwischen Kupplungsgehäuse und Anpreßplatte angeordneten α** Membranfeder, welche an einem mittleren Durchmesser unter Vorspannung an der Anpreßplatte aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß Kupplungsgehäuse und Membranfeder zu einem gemeinsamen Bauteil (1, 15) zusammengefaßt sind.
    2. Gezogene Membranfeder-Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gemeinsame Bauteil (1, 15) an seinem Außendurchmesser über Schrauben (2) mit dem Schwungrad (3, 14) verbunden ist und radial innerhalb des mittleren Durchmessers (4) durch Anordnung radialer Schlitze (5) mit Federzungen (6) versehen ist.
    3. Gezogene Membranfeder-Kupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwungrad (3) topfförmig ausgebildet ist, das gemeinsame Bauteil (1) eben oder leicht konisch ausgeführt ist und im Bereich zwischen den Befestigungsstellen (7) Aussparungen (8, 19) vorgesehen sind.
    i. Gezogene Membranfeder-Kupplung nach Anspruch 3r dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (19) vorzugsweise bogenförmig mit außerhalb angeordnetem Mittelpunkt zwischen den Be-
    130046/0337
    festigungsstellen (7) verlaufen, und zwar mit einem Radius etwa entsprechend dem halben Außendurchmesser des gemeinsamen Bauteils (1).
    5. Gezogene Membranfeder-Kupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwungrad (14) flach und im wesentlichen eben ausgeführt ist, das gemeinsame Bauteil (15) etwa topfförmig ausgeführt ist, mit Aussparungen (16) zwischen x-v den Befestigungsstellen (17), die sich im wesentlichen über die gesamte axiale Erstreckung des gemeinsamen Bauteils erstrecken.
    TPP-2 Ho/Sko5.o5.198o
    130046/0337
DE19803017563 1980-05-08 1980-05-08 Gezogene membranfederkupplung Granted DE3017563A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017563 DE3017563A1 (de) 1980-05-08 1980-05-08 Gezogene membranfederkupplung
FR8109287A FR2482225B1 (fr) 1980-05-08 1981-05-05 Dispositif d'embrayage a diaphragme-ressort, debrayable par traction
BR8102827A BR8102827A (pt) 1980-05-08 1981-05-07 Embreagem de mola de diafragma
JP6838381A JPS571827A (en) 1980-05-08 1981-05-08 Diaphragm spring clutch
GB8114154A GB2075618B (en) 1980-05-08 1981-05-08 Pulled diaphragm spring clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017563 DE3017563A1 (de) 1980-05-08 1980-05-08 Gezogene membranfederkupplung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3017563A1 true DE3017563A1 (de) 1981-11-12
DE3017563C2 DE3017563C2 (de) 1988-06-16

Family

ID=6101880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803017563 Granted DE3017563A1 (de) 1980-05-08 1980-05-08 Gezogene membranfederkupplung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS571827A (de)
BR (1) BR8102827A (de)
DE (1) DE3017563A1 (de)
FR (1) FR2482225B1 (de)
GB (1) GB2075618B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533004A1 (fr) * 1982-09-15 1984-03-16 Luk Lamellen & Kupplungsbau Embrayage a friction, notamment pour vehicules automobiles
FR2533006A1 (fr) * 1982-09-15 1984-03-16 Luk Lamellen & Kupplungsbau Ressort diaphragme et embrayage equipe d'un tel ressort diaphragme
FR2536141A1 (fr) * 1982-11-11 1984-05-18 Luk Lamellen & Kupplungsbau Embrayage a friction
EP0125377A2 (de) * 1983-05-16 1984-11-21 Csepel Autogyár Kupplung mit Membranfeder-Reibteller, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3430318A1 (de) * 1983-08-17 1985-03-07 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho, Neyagawa, Osaka Kupplungsabdeckung
DE19540417A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Bayerische Motoren Werke Ag Trennbare Tellerfederkupplung
EP1767802A2 (de) 2005-09-23 2007-03-28 Zf Friedrichshafen Ag Reibungskupplung mit einem Sensor zur Angabe des Reibbelagverschleisses
DE10025533B4 (de) * 1999-06-23 2014-07-24 Zf Friedrichshafen Ag Druckplattenbaugruppe und Reibungskupplung
DE10119914B4 (de) * 2000-04-21 2014-10-23 Valeo Membranfeder für einen Kupplungsmechanismus und Reibungskupplung mit einer derartigen Membranfeder

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3333181A1 (de) * 1983-09-14 1985-03-21 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Reibungskupplung
DE3403024A1 (de) * 1984-01-28 1985-08-01 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Reibungskupplung mit tangentialblattfedern
US4632235A (en) * 1985-07-26 1986-12-30 Dana Corporation Clutch with cantilevered Belleville spring
GB2353071B (en) * 1999-06-23 2003-10-01 Mannesmann Sachs Ag Friction clutch and pressure plate module therefor
DE10227266A1 (de) * 2002-06-19 2004-01-15 Zf Sachs Ag Kupplungsanordnung
DE102012219400A1 (de) * 2011-11-07 2013-05-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kupplungsvorrichtung

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE616149C (de) * 1933-07-22 1935-07-20 Lancia Automobili Reibungskupplung
US2031311A (en) * 1931-02-09 1936-02-18 Continental Motors Corp Clutch
US2047737A (en) * 1932-08-31 1936-07-14 Raybestos Manhattan Inc Clutch mechanism
US3104746A (en) * 1963-09-24 Transmission clutch control and pump drive mechanism
DE1943336A1 (de) * 1969-08-26 1971-03-04 Luk Lamellen & Kupplungsbau Reibungskupplung
DE2048957A1 (de) * 1970-10-06 1972-04-13 Dr.-Ing. H.C. F. Porsche Kg, 7000 Stuttgart-Zuffenhausen Reibscheibenkupplung für Geschwindigkeitswechselgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere Mehrscheibentrennkupplung für Kraftfahrzeuge
DE2121920A1 (de) * 1971-05-04 1972-11-16 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Reibungskupplung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1233996A (de) * 1969-03-26 1971-06-03
BE788392A (fr) * 1972-09-05 1973-03-05 Ts Ni Avtomobilny I Avtomotorn Embrayage a friction

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104746A (en) * 1963-09-24 Transmission clutch control and pump drive mechanism
US2031311A (en) * 1931-02-09 1936-02-18 Continental Motors Corp Clutch
US2047737A (en) * 1932-08-31 1936-07-14 Raybestos Manhattan Inc Clutch mechanism
DE616149C (de) * 1933-07-22 1935-07-20 Lancia Automobili Reibungskupplung
DE1943336A1 (de) * 1969-08-26 1971-03-04 Luk Lamellen & Kupplungsbau Reibungskupplung
DE2048957A1 (de) * 1970-10-06 1972-04-13 Dr.-Ing. H.C. F. Porsche Kg, 7000 Stuttgart-Zuffenhausen Reibscheibenkupplung für Geschwindigkeitswechselgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere Mehrscheibentrennkupplung für Kraftfahrzeuge
DE2121920A1 (de) * 1971-05-04 1972-11-16 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Reibungskupplung

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533004A1 (fr) * 1982-09-15 1984-03-16 Luk Lamellen & Kupplungsbau Embrayage a friction, notamment pour vehicules automobiles
FR2533006A1 (fr) * 1982-09-15 1984-03-16 Luk Lamellen & Kupplungsbau Ressort diaphragme et embrayage equipe d'un tel ressort diaphragme
FR2536141A1 (fr) * 1982-11-11 1984-05-18 Luk Lamellen & Kupplungsbau Embrayage a friction
US4601376A (en) * 1982-11-11 1986-07-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh Friction clutch
EP0125377A2 (de) * 1983-05-16 1984-11-21 Csepel Autogyár Kupplung mit Membranfeder-Reibteller, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0125377A3 (en) * 1983-05-16 1986-01-02 Csepel Autogyar Friction clutch with a diaphragm spring, especially for a motor vehicle
DE3430318A1 (de) * 1983-08-17 1985-03-07 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho, Neyagawa, Osaka Kupplungsabdeckung
DE19540417A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Bayerische Motoren Werke Ag Trennbare Tellerfederkupplung
DE10025533B4 (de) * 1999-06-23 2014-07-24 Zf Friedrichshafen Ag Druckplattenbaugruppe und Reibungskupplung
DE10119914B4 (de) * 2000-04-21 2014-10-23 Valeo Membranfeder für einen Kupplungsmechanismus und Reibungskupplung mit einer derartigen Membranfeder
EP1767802A2 (de) 2005-09-23 2007-03-28 Zf Friedrichshafen Ag Reibungskupplung mit einem Sensor zur Angabe des Reibbelagverschleisses

Also Published As

Publication number Publication date
GB2075618B (en) 1984-05-10
FR2482225B1 (fr) 1988-08-05
JPH0152609B2 (de) 1989-11-09
DE3017563C2 (de) 1988-06-16
BR8102827A (pt) 1982-02-02
FR2482225A1 (fr) 1981-11-13
JPS571827A (en) 1982-01-07
GB2075618A (en) 1981-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017563A1 (de) Gezogene membranfederkupplung
DE3240238C2 (de)
DE4014470C2 (de) Reibungskupplung
DE19510833C2 (de) Kupplungsscheibe mit in Reihe geschalteten Federelementen
DE3537324C2 (de) Torsionsschwingungsdämpfer
DE3315232A1 (de) Kupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge, mit einer verbesserten montageanordnung des deckels auf der gegendruckplatte
DE19652104C1 (de) Kupplungsscheibe mit elastischer Lagerung
DE3417224A1 (de) Reibungskupplung mit zwangsabhub der anpressplatte
DE3227004A1 (de) Kupplungsscheibe mit reibungsdaempfer und blattfedern
DE3315141A1 (de) Kupplung mit anlasserkranz und zuendungsmarken, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3510053A1 (de) Membranfederkupplung mit elastischer abstuetzung der distanzbolzen
DE3343506C2 (de)
DE4341547A1 (de) Kupplungsscheibe mit einem verdrehgesicherten Reibring
DE3520145A1 (de) Membranfeder-kupplung mit indirekt am gehaeuse befestigten blattfedern
DE4301311C2 (de) Gleitlagerung für Zwei-Massen-Schwungrad
DE4436109C1 (de) Reibungskupplung für eine Brennkraftmaschine
DE3442705C2 (de) Torsionsschwingungsdämpfer
DE19514817A1 (de) Reibungskupplung für ein Kraftfahrzeug
DE19650462A1 (de) Reibungskupplung mit Distanzhülsen
DE102009060957A1 (de) Startvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE69725685T2 (de) Reibungsring und Vorrichtung für Drehschwingungsdämpfung, insbesondere Kraftfahrzeuge die einen solchen Ring benutzen
DE3348469C2 (de) Kupplungsdruckplatte mit gewellten Drahtringen zur Abstützung der Membranfeder
DE3814569C2 (de) Reibungskupplung für Kraftfahrzeuge
DE3201445A1 (de) "elektrischer anlasser fuer brennkraftmaschinen"
DE2148286A1 (de) Kupplungsscheibe fuer kraftfahrzeughauptkupplungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee