DE3003518C2 - Verwendung von 1-Ethinyl-2,2,6-Trimethyl-Cyclohexanol als Parfüm- und Aromabestandteil - Google Patents

Verwendung von 1-Ethinyl-2,2,6-Trimethyl-Cyclohexanol als Parfüm- und Aromabestandteil

Info

Publication number
DE3003518C2
DE3003518C2 DE3003518A DE3003518A DE3003518C2 DE 3003518 C2 DE3003518 C2 DE 3003518C2 DE 3003518 A DE3003518 A DE 3003518A DE 3003518 A DE3003518 A DE 3003518A DE 3003518 C2 DE3003518 C2 DE 3003518C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethynyl
trimethyl
cyclohexanol
perfume
aroma component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3003518A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3003518A1 (de
Inventor
Peter Onex Genéve Fankhauser
Anthony F. Gingins Waadt Morris
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Firmenich SA
Original Assignee
Firmenich SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Firmenich SA filed Critical Firmenich SA
Publication of DE3003518A1 publication Critical patent/DE3003518A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3003518C2 publication Critical patent/DE3003518C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • A24B15/30Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances
    • A24B15/34Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances containing a carbocyclic ring other than a six-membered aromatic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0026Essential oils; Perfumes compounds containing an alicyclic ring not condensed with another ring
    • C11B9/0034Essential oils; Perfumes compounds containing an alicyclic ring not condensed with another ring the ring containing six carbon atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

CHj CH3
CH3 CH3
10
In ständigem Bestreben, die Reihe der Geruchsstoffe, is die dem Parfümeur zu seiner kreativen Tätigkeit des Gestaltens und Wiederherstellens zur Verfügung stehen, weiterhin zu bereichern, bemühte sich die chemische Industrie Synthesen zur Herstellung neuer Verbindungen, die interessante Geruchseigenschaften besitzen, zu finden.
Somit wird in DE-OS 24 44 585 die Synthese einer Verbindung der Formel
25
di? einen angenehmen kampferartigen Geruch entwikkelt, beschrieben.
Es wurde nun überraschend gefunden, daß ein niedriges Homolog der obengenannten Verbindung, nämlich das l-EthinyW^o-trimethyl-cycIohexanol der Formel
40
45
unerwartete parfümverleihende Eigenschaften entwikkelt, die sich beträchtlich von denen, die von der oben angeführten Verbindung erzeugt werden, unterscheiden. l-Ethinyl^.G-trimethylcyclohexanol besitzt einen holzigen und erdigen Geruchscharakter; sein Geruch, obwohl er gleichermaßen wie sein höheres Homolog cwe leicht kampferartige Nuance aufweist, tritt nicht durch die Agressivität des l-Elhinyl-2^3,6-tetramethylcyclohexanols hervor und folglich kann das I-Ethinyl- 2,2,6-trimethyl-cyclohexanol im Gegensatz zu den zitierten Homologen den Parfümkompositionen, denen es einverleibt wird, eine bestimmte Eleganz und eine besondere Finesse verleihen.
Darüber hinaus besitzt das i-Ethinyl-^.e-trimethylcyclohexanol wertvolle Aromac igenschaften. Es entwikkelt tatsächlich holzige und erdige Aromanoten und sein Charakter erinnert an den von Patchouliöl. Aus diesem Grunde kann es zweckmäßig zur Aromatisierung von verschiedenerlei Produkten, von Rauchtabak bis zu Getränken, wie Infusionen oder Absud, wie z. B. Tee, verwendet werden.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich daher auf die
Verwendung von l-Ethinyl-22.&-trimethyl-cyclohexanor afc geruchsmodifizierender Bestandteil in Parfümkompositionen oder parfümierten Produkten und als Geschmacksstoff oder Geschmacksstoffzusatz in Aromakomposidonen. '.._;.,;
Dank seiner organoleptischen Eigenschaften kann das l-EthinylT^ß-trimethyl-cycIohexanol ein weites Anwendungsgebiet in verschiedenen Kompositionen verschiedenster Natur finden. Es kann erfolgreich in Kombination mit anderen Geruchsbestandteilen, nämlich in holzigen-, lavendelartigen-, »fougere«- oder gewürzartigen Kompositionen verwendet werden, worin es deren Frische, Verbreitung und Fülle verstärkt. Im besonderen kann das l-Ethinyl-22,6-lrimethyI-cyclohexanol als Verstärker von Patchouliessenzöl, einem natürlichen Grundbestadteil der Parfümerie verwendet werden. In der Parfümerie können die Konzentrationen, in welchen die'genannte Verbindung verwendet werden kann, um die beschriebenen Effekte zu erzeugen, in weiten Grenzen schwanken. So können Konzentrationen in der Größctiufdnung von etwa Ο,ί Gewichtsprozente, bezogen auf das Gesamtgewicht der Parfümkomposition, der sie zugesetzt werden, schon zufriedenstellende Ergebnisse aufweisen. Die Konzentration kann allerdings auch über diesen Wert hinaus erhöht werden, wenn besondere Effekte erwünscht sind.
Auf dem Gebiet der Aromen können interessante Effekte unter Verwendung der erwähnten Verbindung in Konzentrationen von etwa 0,05 bis zu 0,1 Tpm (Teile pro Million), Gewichtsteile, bezogen auf das Gesamtgewicht der Materialien, denen sie einverleibt werden, erzielt werden.
Auch in diesem Fall brauchen die genannten Werte nicht uneingeschränkt beachtet zu werden und höhere oder niedrigere Konzentrationen als die in den oben angegebenen Grenzen können ebenfalls unter gewissen Umständen gelten.
!-Ethinyl^^.G-trimethyl-cyclohexanol ist eine Verbindung von bekannter Struktur, die bereits von J. Attenburrow et al. in J. Chem. Soc. 1952,1094 - 1111 als Zwischenprodukt im Verfahren zur Herstellung von Vitamin A beschrieben worden ist. Bis jetzt sind seine organoleptischen Eigenschaften noch nicht beschrieben worden und sein Nutzen in der Parfüm- und Aromabranche wurde nicht erkannt.
Die Synthese des l-Ethinyl-2,2,6-trimethyl-cyclohexanols kann durch Ethinylierung von Trimethylcyclohexanon z. B. nach dem folgenden von W. Ziegenbein »Ethinylierung und Alkinylierung« S. 9, Verlag-Chemie (1963) beschriebenen Verfahren hergestellt werden. Nach dem obigen Verfahren erhält man die gewünschte Verbindung in Form einer Isomerenmischung von Verbindungen der Formel
und
trans
in einem entsprechenden Gewichtsverhältnis von etwa 17 :83.
Es wurde jedoch möglich, die beiden Isomeren durch fraktionierte Destillation in praktisch reinem Zustand zu trennen. Ihre entsprechenden analytischen Daten werden wie folgt angegeben:
trans-Isomer
NMR (CDCb; 360 MHz): 1,01,1.13 (6H, 2s); 1.05 (3H, d, J= 6 Hz),U0-I,70(6H,m);l,88(lH,m);250(lH, S)OTpM;
MS:M+ = 166(4);/n/el51 (18), 137(4), 133(12), 125(37), 123 (21X 110 (46), 109 (34), 95 (71), 82 (100). 81 (38), 69 (29), 67 (24), 55 (39), 53 (32), 43 (40), 41 (55), 27 (20).
cis-Isomer
NMR(CDCl3;360 MHz): 1,10-1.11 (6H,2s); 1,08(3H,d, J=6Hz);l,120-1.70(6H,m);131(lH,m);2,43(lH. S)OTpM;
MS: identisch mit dem des trans-Isomers.
Obwohl beide Isomeren eine ziemlich ähnliche Geruchsnote besitzen, entwickelt das trans-Isomer einen eleganteren und ausgeprägteren Geruch als sein cis-Derivat.
Die Erfindung wird in den nachfolgenden Beispielen besser veranschaulicht, aber keineswegs beschränkt.
Beispiel 1
Eine holzige Parfümgrundkomposition wurde durch Mischen der folgenden Bestandteile (Gewichtsteile) hergestellt:
Trimethylcyclododecatrien-
monoepoxyd')
Cetyver2)
p-tert-butylcyclohexanyl-acetat
Patchouliöl
Sandelholzöl
200
200
200
200
200
1000
1) Herkunft: siehe z. B. CH-PS 474 567
2) Herkunft: Handelsübliche Parfümbase konstanter Zusammensetzung der Patentinhaberin
Durch Zugabe zu 99,8 g der obigen Parfümbase von 0,2 g l-Ethinyl-2^,6-trimethyl-cyciohexanol erhielt man eine neue Komposition, in welcher der patchouliölartige Charakter im Vergleich zur Parfümbase stärker hervortrat. Sie besaß überdies eine bessere Verbreitung und eine zunehmende Fülle.
Beispiel 2
Eine handelsübliche Qualitätsschmierseife wurde durch Zugabe von 0,1 Gewichtsprozent 1-Ethinyl-2A6-
-) trimethyl-cydohexanol parfümiert Die so erhaltene parfümierte Paste wurde zur Fabrikation von Toilettenseifenstücken verwendet und ihr Geruch wurde dann von einem Expertengremium im Vergleich mit den nicht parfümierten Seifenstücken organoleptisch bewertet
im Die Experten fanden übereinstimmend, daß die parfümierten Seifenstöcke einen angenehmen und eleganten Geruch besaßen.
BeispieI3
Eine »fougere«-artige Parfümgrundkomposition wurde durch Mischen der folgenden Bestandteile (Gewichtsteile) erhalten:
Amylsalicylat 150
Trimethylcydododecatrienepoxid1) 100
Cumarin 150
Eugenol 50
Iso-bornyl-acetat 100
-'"> Lavandinöl 425
Absolutes Eichenmoos 50%ig*) 25
1000
*) In Diethylphthalat
') Siehe Beispiel 1
Durch Zugabe zu 98 g der obigen Grundkomposition von 2 g l-Ethinyl^.e-trimethyl-cycIohexanol erzielte man eine neue Komposition, deren Geruchseigenschaft frischer als die der Base war. Ihr Duft besaß darüber hinaus einen ausgeprägteren kräuterartigen und holzigen (getrocknetes Holz) Charakter und erreichte eine bessere Verbreitung.
Beispiel 4
l-Ethinyl-2^,6-trimethyl-cyclohexanol wurde durch
Lösen in Mineralwasser bei einer Konzentration von etwa 0,05 bis zu 0,1 TpM geschmacklich bewertet. Das so erhaltene Getränk besaß einen erdigen holzigen Geschmack, der an den von Patchouliöl erinnerte.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: :'
    •1. Verwendung von l-Ethnijl-2AB-trimethyt<yclohexanol als gerucbsmodifizierender Bestandteil in ParfümkompositJOTien oder parfümierten Produkten.
  2. 2. Verwendung von l-Ethinyl-22,6-trimethyl-cyclobexaaol als Geschmacksstoff oder Geschmacks-Stoffzusatz in Aromakompositionen.
DE3003518A 1979-02-05 1980-01-31 Verwendung von 1-Ethinyl-2,2,6-Trimethyl-Cyclohexanol als Parfüm- und Aromabestandteil Expired DE3003518C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH108779A CH636009A5 (fr) 1979-02-05 1979-02-05 Utilisation d'un derive hydroxy-acetylenique en tant qu'ingredient parfumant.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3003518A1 DE3003518A1 (de) 1980-08-14
DE3003518C2 true DE3003518C2 (de) 1983-12-15

Family

ID=4202155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3003518A Expired DE3003518C2 (de) 1979-02-05 1980-01-31 Verwendung von 1-Ethinyl-2,2,6-Trimethyl-Cyclohexanol als Parfüm- und Aromabestandteil

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4261867A (de)
CH (1) CH636009A5 (de)
DE (1) DE3003518C2 (de)
GB (1) GB2046592B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4501762A (en) * 1979-10-26 1985-02-26 International Flavors & Fragrances Inc. Process for preparing acyl trimethyl cyclohexene derivatives and use of intermediates therefor in augmenting or enhancing the aroma or taste of a consumable material
DE69203575T2 (de) * 1991-11-25 1996-01-18 Firmenich & Cie Tertiäre cyclische Alkohole und ihre Anwendung als Riechstoffbestandteile.
JP3634450B2 (ja) * 1995-08-04 2005-03-30 花王株式会社 香料組成物
WO2018171871A1 (de) 2017-03-21 2018-09-27 Symrise Ag 2,3,6-trimethylcyclohexanol als riech- und/oder aromastoff

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2444585A1 (de) 1974-09-18 1976-04-01 Basf Ag Dehydro-beta-iron und verwandte verbindungen sowie verfahren zu ihrer herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
CH636009A5 (fr) 1983-05-13
DE3003518A1 (de) 1980-08-14
GB2046592B (en) 1983-04-20
GB2046592A (en) 1980-11-19
US4261867A (en) 1981-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808710B2 (de) 1- [3-(Methylthio)- butyryl] -2,6,6trimethylcyclohexen und das 13-Cyclohexadien-Analoge, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE1692002B2 (de) Riechstoffkomposition
DE2440025C3 (de) S-Acetyl^.e-dimethylen-lOJO-dimethylbicyclo [7.2.O1·9!-undecan und l-Acetyl-ll-methylen- 4,7,7,trimethylcycloundeca^^-dien, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung als Riech- und Geschmacksstoffe
DE2611160A1 (de) Stereoisomere 2-(2,2,6-trimethyl-1- cyclo-hexen-1-yl)aethen-1-ole, verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung
DE2540624C3 (de) Würz- und Aromastoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3003518C2 (de) Verwendung von 1-Ethinyl-2,2,6-Trimethyl-Cyclohexanol als Parfüm- und Aromabestandteil
EP0073984B1 (de) Riech- und/oder Geschmackstoffkompositionen mit einem Gehalt an ungesättigten Säuren
EP0041122B1 (de) Di- und Tetrahydrobenzofuranonderivate enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2008254A1 (de) Geruchs- und Geschmaeksstoffe
DE2559751C2 (de) Verwendung einer Spiranverbindung als Riech- bzw. Aromastoff
DE2721002C3 (de) Cyclopentanonderivate und diese enthaltende Riechstoff- und Geschmacksstoffkompositionen
DE2840823A1 (de) Trans, trans- delta -damascon und dessen verwendung als wuerzstoff
DE2423363A1 (de) Verfahren zur veraenderung der organoleptischen eigenschaften von verbrauchbaren materialien
DE2737525A1 (de) Riechstoffe und aromamittel
DE2455975A1 (de) Verwendung von neuen acetalen als riech- und geschmacksstoffe
EP0773209B1 (de) Ungesättigter Ester
DE2634077A1 (de) Als riech- und geschmacksstoff verwendbares spiranderivat
DE3104223A1 (de) &#34;parfuemzusammensetzungen, enthaltend substituierte pyridine, verfahren zur verbesserung von parfuemen unter verwendung dieser pyridine sowie isopropylacetylpyridin als neuer stoff&#34;
EP0006616B1 (de) Neues Tiglat, Verfahren zu dessen Herstellung, dessen Verwendung und dieses enthaltende Kompositionen
DE2819858C3 (de) Verwendung von 3-Phenyl-cyclopent-2-en-l-on für Parfüms und parfümierte Produkte
DE2624654A1 (de) Verwendung von cyclobutanderivaten als riech- und geschmacksstoffe
DE2446826A1 (de) Verfahren zur herstellung von aromaund duftzusammensetzungen
DE2418335C2 (de) Neue Cyclohexen-keto-Derivate und deren Verwendung zur Geruchs- und Aromamodifizierung
DE2440024C3 (de) Verwendung von Ameisensäuretricyclo-dodecylestern als Riech- bzw. Geschmackstoffe und Ameisensäure-4,4,8- trimethyltricyclo [6.3.1.01·5] -dodec- 2-yl-ester als solcher
DE2330516A1 (de) 3,4,7-trimethyl-2-oxo-1,6-dioxa-spiro eckige klammer auf 4,5 eckige klammer zu dec-3-ene, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als riech- und aromabzw. geschmacksstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee