DE2947591C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2947591C2
DE2947591C2 DE2947591A DE2947591A DE2947591C2 DE 2947591 C2 DE2947591 C2 DE 2947591C2 DE 2947591 A DE2947591 A DE 2947591A DE 2947591 A DE2947591 A DE 2947591A DE 2947591 C2 DE2947591 C2 DE 2947591C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
guide
feed device
cleaning
cleaned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2947591A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2947591A1 (de
Inventor
Fritz Stiens Nl Homburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Homburg Machinehandel Bv Stiens Nl
Original Assignee
Homburg Machinehandel Bv Stiens Nl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Homburg Machinehandel Bv Stiens Nl filed Critical Homburg Machinehandel Bv Stiens Nl
Publication of DE2947591A1 publication Critical patent/DE2947591A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2947591C2 publication Critical patent/DE2947591C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/04Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
    • B08B9/043Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes
    • B08B9/045Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes the cleaning devices being rotated while moved, e.g. flexible rotating shaft or "snake"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von in einem Abzugskanal mündenden Drainagerohren mit einem in letztere einführbaren, eine Reinigungsflüssigkeit unter Druck zuführenden Schlauch, der mittels einer auf einem Fahrgestell angeordneten Haspel ab- und aufrollbar ist.
Aus der DE-AS 12 75 004 ist eine Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen mit den vorstehend angeführten Merkmalen bekannt, die jedoch insbesondere zum Reinigen von Abwäs­ serkanälen vorgesehen und dementsprechend ausgebildet ist. Zum Reinigen von Drainagerohren ist diese bekannte Vorrich­ tung nicht geeignet, weil einmal die Positionierung der Führung für den Schlauch schwierig ist und zum anderen der Schlauch ausschließlich durch den Rückstoß der Reinigungs­ flüssigkeit in das zu reinigende Rohr hineingezogen wird.
Aus der US-PS 35 61 034 ist eine Vorrichtung zum me­ chanischen Ausbohren, Ausfräsen oder Ausräumen von Rohren mit Hilfe einer flexiblen Stahltrosse als Arbeitswelle bekannt, die mit einem Bohrer oder einem sonstigen mecha­ nischen Räumwerkzeug ausgerüstet ist, der bzw. das zur Durchführung der Räumarbeit in Rotation versetzt wird. Die Vorschubeinrichtung für die Stahltrosse ist hinter dem Führungsrohr angeordnet, welches ohnehin die Stahltrosse nur innerhalb der Vorrichtung führt und nicht dazu geeignet ist, die Stahltrosse in eine Lage vor dem zu reinigenden Rohr zu bringen, zumal diese Führung nicht verstellbar ist.
Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der einleitend beschriebenen Art so auszubilden, daß das Einführen und Weiterführen des Schlauches innerhalb des Rohres vereinfacht wird, insbesondere mit dem Ziel, die manuelle Tätigkeit zu verringern und die Leistung zu vergrößern.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß eine auskragende, rohrförmige Führung für den Schlauch vorgesehen ist, die am Fahrgestell diesem gegenüber verschwenkbar angelenkt und in eine Position schwenkbar ist, in welcher das freie Ende der Führung sich vor der Mündung der zu reinigenden Drainagerohre befindet derart, daß der Schlauch durch eine vor der Führung angeordnete Vorschub­ einrichtung in die zu reinigende Leitung einführbar ist.
Die Führung für den Schlauch kann in unterschiedlicher Weise ausgebildet sein, z. B. als Führungsrohr. Es ist aber auch möglich, zwei Halbschalen oder eine aus mehreren Drähten gebildete Führung vorzusehen, wobei die Drähte eine Art Korb bilden, innerhalb dessen der Schlauch bewegbar gelagert ist.
Die Vorschubeinrichtung für den Schlauch weist vorteilhaft wenigstens zwei zu beiden Seiten der Bewegungsbahn des Schlauches angebrachte Reibräder auf, von denen wenigstens ein Rad antreibbar ist. Ferner kann die Vorschubeinrichtung mit zwei einen Abstand voneinander aufweisenden, entlang der Bewegungsbahn des Schlauches angebrachten Reibradpaaren versehen sein, zwischen denen wenigstens ein Keilriemen angebracht ist. Bei dieser Ausführungsform wird das Vor­ schieben des Reinigungsschlauches durch die Führung in das jeweilige Drainagerohr hinein sowohl durch die Reibradpaare als auch durch den oder die dazwischen angeordneten Keil­ riemen bewirkt.
Nach dem Reinigen der Entwässerungsrohre wird der Schlauch wieder aus diesem herausgezogen und auf die Haspel ge­ wickelt. Dazu ist letztere mit einem Antrieb versehen.
In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Er­ findung dargestellt, ohne daß die Erfindung auf diese Ausführungs­ form beschränkt sein soll. Es zeigt
Fig. 1 eine Vorderansicht einer Vorrichtung zum Reinigen von Entwässerungsröhren,
Fig. 2 die dazugehörige Draufsicht,
Fig. 3 in größerem Maßstab die den Vortrieb des Reini­ gungsschlauches bewirkende Einrichtung.
Das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel besteht im wesentlichen aus einem mit Rädern 2 versehenen Gestell 1, das mittels eines nicht dargestellten Traktors entlang einem Graben 3, in den die zu reinigenden Entwässerungsröhren oder -leitungen 4 münden, fortbewegt werden kann.
Auf dem Gestell 1 ist die Haspel 5 für den Reinigungsschlauch 6 angeordnet, der von der Haspel 5 durch das mittels der hydrau­ lischen Zylinder 7, 8 und 9 steuerbaren Führungsrohr 10 hindurch abgezogen und zur Mündung der Entwässerungsröhre 4 geführt und in diese eingeführt werden kann.
Vor dem Führungsrohr 10 ist eine Vorschubeinrichtung 11 für den Schlauch 6 angebracht. Sie besteht aus zwei Reibradpaaren 12, 13 und 14, 15, wobei wenigstens ein Reibrad vom hydraulischen Motor antreibbar ist.
Ferner ist zwischen den Reibrädern 12 und 14 ein Keilriemen 16 an­ gebracht, wodurch die am Schlauch angreifende und die Vorschub­ kraft übertragende Oberfläche vergrößert wird.
Fig. 3 zeigt weiterhin, daß der Abstand, der sich auf beiden Seiten der Bewegungsbahn des Schlauches 6 befindlichen Reibräder mittels einer Schraubspindel 21 einstellbar ist. Somit kann die Einstellung der Reibräder an unterschiedliche Schlauchgrößen an­ gepaßt werden. Außerdem ist es möglich, die Reibräder völlig vom Schlauch abzuheben. Dadurch wird vermieden, daß bei Nicht­ benutzung der im Bereich der Vorschubeinrichtung 11 befindliche Schlauchabschnitt einer dauernden Druckbeanspruchung unterliegt. Die Haspel kann durch einen hydraulischen Motor 17 über einen Keilriemen 18 angetrieben werden, so daß der Schlauch durch entsprechende Betätigung der Haspel aus der Röhre zurückgezogen und aufgewickelt werden kann. Der Schlauch wird durch eine Wasser­ pumpe 19 mit dem benötigten Spülwasser versehen.

Claims (3)

1. Vorrichtung zum Reinigen von in einem Abzugskanal mündenden Drainagerohren mit einem in letztere einführbaren, eine Reinigungsflüssigkeit unter Druck zuführenden Schlauch, der mittels einer auf einem Fahrgestell angeordneten Haspel ab- und aufrollbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine auskragende rohrförmige Führung (10) für den Schlauch vorgesehen ist, die am Fahrgestell (1) diesem gegenüber verschwenkbar angelenkt ist und in eine Position schwenkbar ist, in welcher das freie Ende der Führung (10) sich vor der Mündung der zu reinigenden Drainagerohre befindet derart, daß der Schlauch (6) durch eine vor der Führung (10) angeordnete Vorschubeinrichtung (11) in die zu reinigende Leitung einführbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (11) für den Schlauch (6) wenigstens zwei zu beiden Seiten der Bewegungsbahn des Schlauches (6) angebrachte Reibräder (12, 13, 14, 15) aufweist, von denen wenigstens ein Rad antreibbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (11) mit zwei einen Abstand vonein­ ander aufweisenden, entlang der Bewegungsbahn des Schlauches (6) angebrachten Reibradpaaren (12, 13, 14, 15) versehen ist, zwischen denen wenigstens ein Keilriemen (16) ange­ bracht ist.
DE19792947591 1978-12-04 1979-11-26 Vorrichtung zum reinigen von rohren, insbesondere von entwaesserungsrohren Granted DE2947591A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7811818,A NL174118C (nl) 1978-12-04 1978-12-04 Inrichting voor het schoonspoelen van afwateringsbuizen.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2947591A1 DE2947591A1 (de) 1980-06-26
DE2947591C2 true DE2947591C2 (de) 1987-06-19

Family

ID=19831993

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947591 Granted DE2947591A1 (de) 1978-12-04 1979-11-26 Vorrichtung zum reinigen von rohren, insbesondere von entwaesserungsrohren
DE19797933344U Expired DE7933344U1 (de) 1978-12-04 1979-11-26 Vorrichtung zum reinigen von rohren, insbesondere von entwaesserungsrohren

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797933344U Expired DE7933344U1 (de) 1978-12-04 1979-11-26 Vorrichtung zum reinigen von rohren, insbesondere von entwaesserungsrohren

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE879856A (de)
DE (2) DE2947591A1 (de)
DK (1) DK149740C (de)
FR (1) FR2443293B1 (de)
GB (1) GB2037392B (de)
IT (1) IT1124962B (de)
NL (1) NL174118C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3813419A1 (de) * 1988-04-21 1989-11-02 Peter Assmann Lastfahrzeug mit mindestens einem ein- und ausfahrbaren schlauch

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3148225A1 (de) * 1981-12-05 1983-06-09 Elmar Michael Dipl.-Ing. 4150 Krefeld Veltrup Vorrichtung zum reinigen von rohren
DE3221245A1 (de) * 1982-06-04 1983-12-08 S + I Schlammpress-Technik und Industriereinigung GmbH & CoKG, 4047 Dormagen Vorschubeinrichtung fuer eine rohrreinigungsschlange
US5307866A (en) * 1989-09-12 1994-05-03 Bernd Weigel Apparatus for cleaning the inside of pipes in a heat exchanger
DE3930493A1 (de) * 1989-09-12 1991-03-14 Bernd Weigel Geraet zur innenreinigung der rohre eines waermetauschers
FR2704537B1 (fr) * 1993-04-29 1995-07-07 Rech Formation Assani Et Mecanisme pour enrouler et/ou devider une conduite flexible et installation pour nettoyer des objets allonges creux, comportant ledit mecanisme.
SE525533C2 (sv) 2003-07-14 2005-03-08 Kvaerner Pulping Tech Anordning för axiell drivning av tillförselslang
GB2516506B (en) * 2013-07-25 2015-06-10 Aquatic Eng & Constr Tensioner system for spooling a sub-sea product
US9630801B2 (en) 2014-07-24 2017-04-25 Stoneage, Inc. Flexible tube cleaning lance drive apparatus
DK3172519T3 (en) 2014-07-24 2018-09-03 Stoneage Inc POSITIONING FRAME APPLIANCE FOR FLEXIBLE PIPE CLEANING LAUNCH
US10024613B2 (en) 2014-07-24 2018-07-17 Stoneage, Inc. Flexible tube cleaning lance positioner frame apparatus
US10272480B2 (en) 2016-12-09 2019-04-30 Stoneage, Inc. Apparatus for remotely propelling a flexible lance into and out of a piping system
CN107088562A (zh) * 2017-06-23 2017-08-25 石家庄拓峰机电设备销售有限公司 管道清洗机
US11713932B2 (en) 2020-08-18 2023-08-01 Stoneage, Inc. Flexible tube cleaning lance positioner frame apparatus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB627683A (en) * 1947-09-23 1949-08-12 Roy William Brown Means for feeding continuous rod or ribbon into ducts, drains or other conduits
DE1275004B (de) * 1960-11-16 1968-08-08 Paul Hammelmann Auf einem Fahrzeug angeordnete Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen, insbesondere von Abwaesserkanaelen
US3561034A (en) * 1966-12-30 1971-02-09 Charles B Caperton Sewer rodding machine
DE2427739A1 (de) * 1974-06-08 1975-12-18 Miez Staedtereinigungs Ges Mbh Arbeitsmaschine zum dynamischen reinigen von rohren, kanaelen, gruben, sinkkaesten und aehnlichen arbeitsobjekten
US3982402A (en) * 1975-05-05 1976-09-28 Santa Fe International Corporation Submarine pipeline laying vessel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3813419A1 (de) * 1988-04-21 1989-11-02 Peter Assmann Lastfahrzeug mit mindestens einem ein- und ausfahrbaren schlauch
DE3813419C2 (de) * 1988-04-21 1999-06-24 Peter Assmann Lastfahrzeug mit mindestens einem ein- und ausfahrbaren Schlauch

Also Published As

Publication number Publication date
GB2037392A (en) 1980-07-09
FR2443293B1 (fr) 1986-07-04
DK500279A (da) 1980-06-05
NL174118B (nl) 1983-12-01
NL174118C (nl) 1986-11-17
GB2037392B (en) 1983-03-09
DE2947591A1 (de) 1980-06-26
DK149740C (da) 1987-02-16
IT1124962B (it) 1986-05-14
DE7933344U1 (de) 1982-04-29
BE879856A (fr) 1980-03-03
FR2443293A1 (fr) 1980-07-04
NL7811818A (nl) 1980-01-31
DK149740B (da) 1986-09-22
IT7927238A0 (it) 1979-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947591C2 (de)
EP0011825B1 (de) Massagedusche mit einer vertikalen Führungsschiene
DE8325867U1 (de) Vorrichtung zur entfernung von rohrueberzuegen
AT405308B (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen einer rohrleitung mit fallstrang
DE1963093C (de)
DE2901267A1 (de) Vorrichtung zum aufschieben von schlauchelementen aus textilmaterial auf tragrohre von naehmaschinen
DE2365496A1 (de) Strahlvorrichtung zur oberflaechenbehandlung von teilen
DE2529380C2 (de) Bohrwerkzeug mit Spülungsschürze
DE2256502C3 (de) Motorgetriebene Kabelverlegevorrichtung
EP0450170A2 (de) Brunnenregeneriergerät
CH677076A5 (de)
EP1528962A1 (de) Verfahren und reinigungsfahrzeug zur innerreinigung eines tanks
DE3729561C2 (de)
DE3501215C2 (de)
DE3636499A1 (de) Verdrehverhinderungsvorrichtung fuer faseroptikkabel
DE2524969A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von rohrleitungen
DE3407740C2 (de)
DE718808C (de) Kabeleinspuelgeraet fuer die Verlegung elektrischer Kabel in Gewaessern
DE1920322B2 (de) Vorri chtung zum loesen und laden des anstehenden erdreichs beim rohrvorpressen
AT287597B (de) Fräswerkzeug für Schlitzwandmaschinen
AT236247B (de) Maschine zum Reinigen und Umkehren von Därmen
DE2138194A1 (de) Reinigungsgeraet fuer die seitenwaende von badebecken
DE25928C (de) Verfahren und Apparat zur Herstellung von Schrämen
DE905118C (de) Rechenreinigungsmaschine fuer im Abstand voneinander in zwei verschiedenen Ebenen angeordnete Einlaufrechen von Wasserbauwerken
DE3246001T1 (de) Gerät zum Verlegen einer aus mehreren, durch Aneinanderdrücken verbindbaren Rohren bestehenden Rohrleitung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee