DE2941755A1 - Abdeckung fuer montagegruben - Google Patents

Abdeckung fuer montagegruben

Info

Publication number
DE2941755A1
DE2941755A1 DE19792941755 DE2941755A DE2941755A1 DE 2941755 A1 DE2941755 A1 DE 2941755A1 DE 19792941755 DE19792941755 DE 19792941755 DE 2941755 A DE2941755 A DE 2941755A DE 2941755 A1 DE2941755 A1 DE 2941755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover according
link belt
pit
cover
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792941755
Other languages
English (en)
Other versions
DE2941755C2 (de
Inventor
Anton 8950 Kaufbeuren Eyerle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEIN BAYERN FAHRZEUGBAU GmbH
Original Assignee
RHEIN BAYERN FAHRZEUGBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEIN BAYERN FAHRZEUGBAU GmbH filed Critical RHEIN BAYERN FAHRZEUGBAU GmbH
Priority to DE2941755A priority Critical patent/DE2941755C2/de
Priority to AT0721779A priority patent/AT376746B/de
Priority to CH1078779A priority patent/CH644426A5/de
Priority to SE7910173A priority patent/SE432626B/sv
Priority to FR7930897A priority patent/FR2467943A1/fr
Priority to BE2/58264A priority patent/BE880563A/fr
Priority to JP16213479A priority patent/JPS5664069A/ja
Priority to IT83501/79A priority patent/IT1126166B/it
Priority to NL7909053A priority patent/NL7909053A/nl
Priority to GB7943350A priority patent/GB2060754B/en
Publication of DE2941755A1 publication Critical patent/DE2941755A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2941755C2 publication Critical patent/DE2941755C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/06Pits or building structures for inspection or services

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

PAT E N T A N VVA LT DIPL.-INQ. H. J. HÜBNER D-896 Kempten,Mozartstr. 21, Ruf 0831/23291
13. September 1979/fh
Anmelderin:
Titel: Anwaltsakte:
Firma Rhein-Bayern Fahrzeugbau GmbH & CO. KG., 8950 Kaufbeuren
Abdeckung für Montagegruben R 1109
130018/0128
Mondän tJl»l»·*», Piiimhi Hink Ximptin to 40104
Aus dem DE-Patent 26 46 395 ist eine Abdeckung für Montagegruben bekannt, die aus einem Traggliederband besteht, welches auf Führungsschienen an den oberen Horizontalrändern der Grube aufliegt und mittels einer Antriebseinrichtung in entgegengesetzten Richtungen motorisch bewegt werden kann. Die Tragglieder sind notwendigerweise länger als die lichte Grubenweite, weswegen am Grubenende für die vertikale Abwärtsbahn der Tragglieder die lichte Weite der Grube vergrößert werden muß. Dies ist jedoch bei vorhandenen Montagegruben, die nachträglich mit der Gliederbandabdeckung ausgerüstet werden sollen, nicht möglich.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Abdeckung so auszubilden, daß sie auch für vorhandene Montagegruben konstanter Breite geeignet ist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die Tragglieder schieben sich daher zusammen, erhalten also eine geringere Breite, wenn sie die horizontalen Führungsschienen verlassen und in den Bereich der vertikalen Führungsbahnen einlaufen. Damit ist es möglich, die neuartige Abdeckung in vorhandene Montagegruben mit konstanter Breite auch nachträglich einzubauen, ohne an der Grube maßgebliche Änderungen vornehmen zu müssen.
130018/0128
Vorzugsweise ist zwischen jeder horizontalen Führungsschiene und einer vertikalen Führungsbahn eine Ubergangsrampe eingebaut, derart, daß sich der lichte Abstand zwischen beiden Ubergangsrampen stetig vom Abstand zwischen den Vertikalflächen der Führungsschienen bis zum geringeren Abstand zwischen den Führungsbahnen verringert.
Ein wichtiges MerJmal besteht noch darin, daß beide Enden des Traggliederbandes mit je einer motorischen Antriebseinrichtung verbunden sind, so daß das Traggliederband an einem Grubenende aufgewickelt werden kann und somit bei geöffneter Grube raumsparend untergebracht werden kann.
Anhand der Zeichnung sei die Erfindung beispielsweise näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Grubenabdeckung, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines teleskopartigen
Traggliedes und
Fig. 3 bis 5 Schnittdarstellungen durch die Grube längs der Linien A-A, B-B und C-C.
Die Grube 10 hat eine konstante Breite, die in Figur 3 mit 12 bezeichnet ist. An den beiden oberen Längsrändern sind im Querschnitt L-förmige Führungsschienen 14, 16 mindestens zum
130018/0128
Teil, vorzugsweise jedoch mit dem Werkstattboden bündig eingelassen. Ein Traggliederband 18 besteht aus einer Anzahl gelenkig miteinander verbundener Tragglieder 20, die teleskopartig ausgebildet sind und je aus einem Mittelabschnitt 22 und zwei von entgegengesetzten Seiten eingeschobenen Endabschnitten 24, 26 bestehen, die an den einander zugewandten Seiten Stirnflächen haben, zwischen denen sich eine Druckfeder 28 abstützt. Die äußeren Stirnseiten der Endabschnitte 24, 26 sind offen und zwischen Oberwand und Unterwand ist eine Achse für eine drehbare Laufrolle 30 befestigt, die stirnseitig aus dem Endabschnitt 24 bzw. 26 vorsteht.
Am Grubenende sind vertikale Führungsbahnen 32 in Form von dünnwandigen Platten (vgl. Figur 5 ) an den Grubenwänden befestigt. Zwischen den Führungsbahnen 32 für das Gliederband 18 herrscht etwa der Abstand 12 (Figur 3), während zwischen den Vertikalschenkeln der Führungsschienen 14, 16 der größere Abstand 11 besteht, so daß die Tragglieder 20 teleskopartig ausgezogen sind, wenn sie auf den Schienen 14, 16 liegen und auf eine geringere Breite zusammengeschoben sind, wenn sie sich zwischen den Vertikalbahnen 32 erstrecken.
Ubergangsrampen 37, die aus einem gebogenen L-Profil 36 und einem etwa keilförmigen Füllstück 38 bestehen, stellen einen stufenfreien übergang zwischen den Führungsschienen 14, 16 und den Führungsbahnen 32 her. Am Ende der Rampen 34 ist eine Umlenk-walze 40 drehbar gelagert, welche die Tragglieder ab-
130018/0128
- 3f -
stützt, so daß ab diesem Bereich Auflageschenkel für die Tragglieder entfallen.
An dem, in Öffnungsrichtung 4 2 der Abdeckung gesehen,hinteren Grubenende ist unterhalb der Umlenkwalze 4 0 eine Aufwickeltrommel 44 für das Traggliederband motorisch antreibbar in Verlängerungen der Bahnplatten 32 drehbar gelagert. Das an dere Ende des Traggliederbandes ist über Zugketten 46 und Umlenkrollen 48 mittels einer eigenen Antriebseinrichtung ver bunden, um das Traggliederband in Richtung des Pfeiles 50 zu ziehen, wenn die Grube geschlossen werden soll.
Abweichend von der dargestellten Ausführung können die an beiden Enden des Traggliederbandes 18 vorgesehenen Ketten miteinander zu einer endlosen Anordnung verbunden werden, die mittels eines einzigen, in entgegengesetzten Richtungen an treibbaren Motors bewegt werden kann.
130018/0128
Leerseite

Claims (9)

  1. PATENTANWALl" 2 9 A 1 7 5
    DIPL.-INQ. H. J. HÜBNER
    D-896 Kempten.Mozartstr.21, Ruf 0831/23291
    Patentansprüche
    ί 1.)Abdeckung für Montagegruben in Werkstätten, bestehend aus einer Reihe paralleler, gelenkig miteinander verbundener Tragglicder, die jeweils an ihren Enden auf, an den Grubenlängsrändern angeordneten horizontalen Führungsschienen längsverschiebbar geführt sind und mit einem Antriebsmotor für das Gliederband, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die horizontalen Führungsschienen (14, 16) an einem Grubenende vertikale Führungsbahnen (32, 32) anschließen, deren gegenseitiger Abstand (12) geringer als derjenige (11) zwischen Vertikalflächen der Führungsschienen ist, und daß die Tragglieder (20) teleskopartig zusammenschiebbar ausgebildet sind.
  2. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden stirnseitigen Enden jedes Traggliedes (20) jeweils eine, teilweise vorstehende drehbare Rolle (30) eingebaut ist.
  3. 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Tragglied (20) aus einem Mittelabschnitt (22) und zwei von entgegengesetzten Seiten eingeschobenen Endabschnitten ( 24, 26) besteht, zwischen denen eine Druckfeder (28) eingebaut ist.
    130018/0128
    MUfidiin IJIVlV-Hoa, Piultih· Hink K«rnp!»n 10 40IM
    ORIGINAL INSPECTED
  4. 4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekenn zeichnet, daß zwischen jeder horizontalen Führungsschiene (141 16) und einer vertikalen Führungsbahn (32) eine Uber- gangsrampe (34) eingebaut ist, und daß sich der lichte Ab stand zwischen beiden Ubergangsrampe1-» stetig vom Abstand (11) zwischen den .Vertikalflächen der Führungsschienen (14, 16) bis zum geringeren Abstand (12) zwischen den Führungsbahnen (32) verringert.
  5. 5. Abdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsrampen (34) aus gebogenen oder schräg gestellten L-Profilen (36) bestehen.
  6. 6. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Führungsbahnen aus ebenen Plat ten (32) bestehen.
  7. 7. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß beide Enden des Traggliederbandes (18) über Zugketten (46) oder dergl. mit je einer motorischen Antriebseinrichtung verbunden sind.
  8. 8. Abdeckung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem, in Öffnungsrichtung der Abdeckung gesehen, hinteren Grubenende eine Aufwickelvorrichtung (44) für das Gliederband (18) vorgesehen ist.
    130018/0128
  9. 9. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß beide Enden des Traggliederbandes mittels um Umlenkrollen (40, 48) geführten Zugketten (46) oder dergl. zu einer endlosen Anordnung verbunden sind, welche einen, in beiden Richtungen antreibbaren Motor aufweist.
    130018/0128
DE2941755A 1979-10-16 1979-10-16 Abdeckung für Montagegruben Expired DE2941755C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2941755A DE2941755C2 (de) 1979-10-16 1979-10-16 Abdeckung für Montagegruben
AT0721779A AT376746B (de) 1979-10-16 1979-11-12 Montagegrubenabdeckung in werkstaetten
CH1078779A CH644426A5 (de) 1979-10-16 1979-12-05 Abdeckung fuer montagegruben.
FR7930897A FR2467943A1 (fr) 1979-10-16 1979-12-11 Couvercle pour fosses de montage
SE7910173A SE432626B (sv) 1979-10-16 1979-12-11 Teckning for monteringsgropar
BE2/58264A BE880563A (fr) 1979-10-16 1979-12-12 Dispositif de recouvrement pour les fosses de montage dans les ateliers de construction
JP16213479A JPS5664069A (en) 1979-10-16 1979-12-13 Covering apparatus
IT83501/79A IT1126166B (it) 1979-10-16 1979-12-14 Copertura per fosse di officina
NL7909053A NL7909053A (nl) 1979-10-16 1979-12-14 Montagekuilafdekking.
GB7943350A GB2060754B (en) 1979-10-16 1979-12-17 Cover for a servicing hole in an automotive service station

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2941755A DE2941755C2 (de) 1979-10-16 1979-10-16 Abdeckung für Montagegruben

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2941755A1 true DE2941755A1 (de) 1981-04-30
DE2941755C2 DE2941755C2 (de) 1983-01-20

Family

ID=6083547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2941755A Expired DE2941755C2 (de) 1979-10-16 1979-10-16 Abdeckung für Montagegruben

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS5664069A (de)
AT (1) AT376746B (de)
BE (1) BE880563A (de)
CH (1) CH644426A5 (de)
DE (1) DE2941755C2 (de)
FR (1) FR2467943A1 (de)
GB (1) GB2060754B (de)
IT (1) IT1126166B (de)
NL (1) NL7909053A (de)
SE (1) SE432626B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139896A1 (de) * 1980-10-07 1982-06-09 Kerman Metalli Oy, 79700 Heinävesi Abdeckeinrichtung fuer servicegruben
DE19641053A1 (de) * 1996-10-04 1998-04-16 Hans Balzer Speichereinheit zur Aufnahme einer rolladenartigen Abdeckung einer Montagegrube sowie rolladenartige Abdeckung
WO2021019203A1 (en) * 2019-07-31 2021-02-04 Oxford Safety Components Limited Cover with adjustable width

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3379338D1 (en) * 1983-01-08 1989-04-13 Rhein Bayern Fahrzeugbau Gmbh Cover for a servicing hole in the form of a sliding shutter
JPH0427724Y2 (de) * 1985-05-10 1992-07-03
DE3825718A1 (de) * 1988-07-28 1990-02-01 Hans Balzer Rolladenartige abdeckung fuer reparatur- und montagegruben
DE4019779C2 (de) * 1990-06-21 1997-06-19 Wilfried Werner Abdeckung für längliche Montagegruben
CA2043243C (fr) * 1991-05-24 1998-05-12 Roland Proulx Tablier escamotable pour couvrir de facon continuelle le puits d'un verin a empattement variable
GB2373227B (en) * 2001-03-14 2004-08-04 Mbe Fabrications Ltd Safety method and apparatus for vehicle inspection
FR2883899B1 (fr) * 2005-04-05 2007-07-06 Gilbert Lebec Systeme de couverture pour fosse de garage
US8371357B2 (en) * 2006-02-06 2013-02-12 Assa Abloy Entrance Systems Ab System to guide the slats of an industrial roller door to reduce damages after crash
GB2460027B (en) * 2008-05-12 2010-09-15 Robert David Black Retractable safety device
ES2341838B1 (es) * 2009-04-24 2011-06-08 Jose Vigon Menendez Sistema de proteccion de fosas para mantenimiento y reparacion de vehiculos.
FR2975420B1 (fr) * 2011-05-17 2014-07-18 R Pi Dispositif d'obturation au moins partielle d'une cavite ouverte par le dessus
CN102941629B (zh) * 2012-10-30 2015-05-06 中国煤炭科工集团太原研究院 截齿截割试验用卷帘式粉尘防护罩
FR3029552B1 (fr) * 2014-12-03 2017-01-20 R-Pi Dispositif d'obturation au moins partielle d'une cavite ouverte par le dessus, et installation comprenant un tel dispositif
JP7194617B2 (ja) * 2019-03-06 2022-12-22 株式会社三協リール ピットカバー

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2646395A1 (de) * 1976-10-14 1978-04-20 Rhein Kraftfahrzeuge Abdeckung fuer montagegruben

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2257513A (en) * 1939-11-01 1941-09-30 Bohn Aluminium & Brass Corp Rolling door
US2839135A (en) * 1956-02-16 1958-06-17 Kinnear Mfg Co Rolling door
CH329998A (fr) * 1956-05-05 1958-05-15 Bueche Henri Dispositif de guidage d'organes d'obturation tels que rideaux, stores, volets à rouleaux, persiennes et analogues
US3025532A (en) * 1959-01-05 1962-03-20 Benton Williams Company Inc Shower closure
CH535893A (de) * 1971-07-21 1973-04-15 Aeberli Kurt Rolladen mit einem Rolladenkasten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2646395A1 (de) * 1976-10-14 1978-04-20 Rhein Kraftfahrzeuge Abdeckung fuer montagegruben

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139896A1 (de) * 1980-10-07 1982-06-09 Kerman Metalli Oy, 79700 Heinävesi Abdeckeinrichtung fuer servicegruben
DE19641053A1 (de) * 1996-10-04 1998-04-16 Hans Balzer Speichereinheit zur Aufnahme einer rolladenartigen Abdeckung einer Montagegrube sowie rolladenartige Abdeckung
DE19641053B4 (de) * 1996-10-04 2004-05-27 Hans Balzer Speichereinheit zur Aufnahme einer rolladenartigen Abdeckung einer Montagegrube sowie rolladenartige Abdeckung
WO2021019203A1 (en) * 2019-07-31 2021-02-04 Oxford Safety Components Limited Cover with adjustable width
GB2586056B (en) * 2019-07-31 2022-11-02 Oxford Safety Components Extendable and adjustable cover for a vehicle inspection pit

Also Published As

Publication number Publication date
IT7983501A0 (it) 1979-12-14
DE2941755C2 (de) 1983-01-20
JPS5664069A (en) 1981-06-01
AT376746B (de) 1984-12-27
SE432626B (sv) 1984-04-09
FR2467943A1 (fr) 1981-04-30
GB2060754A (en) 1981-05-07
IT1126166B (it) 1986-05-14
SE7910173L (sv) 1981-04-17
FR2467943B1 (de) 1984-11-30
CH644426A5 (de) 1984-07-31
ATA721779A (de) 1984-05-15
NL7909053A (nl) 1981-04-22
GB2060754B (en) 1983-03-16
BE880563A (fr) 1980-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941755A1 (de) Abdeckung fuer montagegruben
DE2227931A1 (de) Gleitvorrichtung
DE3408080A1 (de) Abdeckung fuer montagegruben
EP0941889B1 (de) Ausziehvorrichtung
DE2230892C3 (de) Höhenverstellbare Tragsäule für Tische, insbesondere für Zeichentische
EP0115087B2 (de) Rolladenartige Abdeckung für Montagegruben
DE2020746A1 (de) Seilfuehrungsstation fuer schienengebundene Transportbahnen,insbesondere fuer Bergbaubetriebe
DE2642060C3 (de) Schutzabdeckung für Führungsbahnen von Werkzeugmaschinen
DE3412995C2 (de) Spannrahmen für Kettenkratzförderer, insbesondere für Untertagebetriebe
DE3026746C2 (de)
DE2651670C2 (de) Geländegängiges Laufsportgerät
DE3526745C2 (de)
DE4226826A1 (de) Transportsystem mit hebevorrichtung, insbesondere fuer motorfahrzeuge
DE102021126657A1 (de) Vorrichtung zur Führung eines beweglichen Möbelteils
EP0311752B1 (de) Fahrgestell zum Anhängen plattenförmiger Schiebeelemente
DE2844247A1 (de) Grundkoerper einer werkzeugmaschine
DE2406906B2 (de) Feststellvorrichtung für Türen in der Offenstellung, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE60033900T2 (de) Führung für eine bewegliche Abdeckung und bewegliche Abdeckung unter Verwendung einer solchen Führung
DE19533887C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von mehreren Fahrzeugen oder dergleichen übereinander
DE7242315U (de) Schubkasten mit Führung
DE4137442C2 (de) Schiebetor
DE19816576A1 (de) Fahrwerk, insbesondere für Hubwerke
DE4142061A1 (de) Geradefuehrungseinheit mit synchron verschobenem waelzlagerelement-kaefig
DE7929255U1 (de) Abdeckung fuer montagegruben
DE3822727A1 (de) Streifenvorhang

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee