DE2845417A1 - Verfahren zur herstellung von 7-chlor-5-(2-chlorphenyl)-benzodiazepinon - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 7-chlor-5-(2-chlorphenyl)-benzodiazepinon

Info

Publication number
DE2845417A1
DE2845417A1 DE19782845417 DE2845417A DE2845417A1 DE 2845417 A1 DE2845417 A1 DE 2845417A1 DE 19782845417 DE19782845417 DE 19782845417 DE 2845417 A DE2845417 A DE 2845417A DE 2845417 A1 DE2845417 A1 DE 2845417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dichloro
chlorophenyl
chloro
preparation
chloroform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782845417
Other languages
English (en)
Other versions
DE2845417C2 (de
Inventor
Francesco Mauri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ravizza SpA
Original Assignee
Ravizza SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ravizza SpA filed Critical Ravizza SpA
Publication of DE2845417A1 publication Critical patent/DE2845417A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2845417C2 publication Critical patent/DE2845417C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D243/00Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D243/06Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms having the nitrogen atoms in positions 1 and 4
    • C07D243/10Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms having the nitrogen atoms in positions 1 and 4 condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D243/141,4-Benzodiazepines; Hydrogenated 1,4-benzodiazepines
    • C07D243/161,4-Benzodiazepines; Hydrogenated 1,4-benzodiazepines substituted in position 5 by aryl radicals
    • C07D243/181,4-Benzodiazepines; Hydrogenated 1,4-benzodiazepines substituted in position 5 by aryl radicals substituted in position 2 by nitrogen, oxygen or sulfur atoms
    • C07D243/24Oxygen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
J. REITSTOTTER -^- W. KINZEBACH
PROF. DR. DR. DIPL. ING. DR. PHIL. DIPL. CHEM.
W. BUNTE αοο8-ΐ97β) K. P. HOLLER
DR. ING. DR. RER. ΝΛΤ. DIPL. CHEM.
TELEFON: (089) 3T6S83 TELEX: C2IB208 ISAR D
BAUIiUSTHASSD 22, 8000 MÜNCHEN
München, 18. Okt. 1978 M/19 194
RAVIZZA S.p.A.
Via Europa, 35, Muggio (Mailand), Italien
Verfahren zur Herstellung von 7-Chlor-5-("2-chiorphenyl)-benzodiazepinon
M/19 194
284B417
Die Erfindung betrifft ein neues, industriell anwendbares Verfahren zur Herstellung von 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl )-l ,3-dihydro-2H-l ,4-benzodiazepin-2-on. Das Verfahren ist extrem einfach und wirtschaftlich, und man erhält praktisch quantitative Ausbeuten.
Die Verbindung 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-l,3-dihydro-2H-l,4-benzodiazepin-2-on der Formel:
NH -
(A)
ist als chemische Struktur seit vielen Jahren bekannt. Jedoch wurden erst vor kurzem eingehende pharmakologische und klinische Untersuchungen mit dieser Verbindung vorgenommen, wobei man überraschend feststellte, daß sie eine Wirksamkeit besitzt,j die der der bekannten und auf dem Markt erhältlichen besten ! Benzodiazepine wesentlich überlegen ist. j
Hierdurch hat sich das Problem ergeben, ein in industriellem j Maßstab anwendbares Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung zu schaffen, das die Herstellung mit pharmazeutischer Reinheit auf einfache und wirtschaftliche Weise erlaubt. !
Aus der britischen Patentschrift 1 063 891 ist bekannt, daß ' eine begrenzte Gruppe von Benzodiazepinonen, insbesondere mit ι einer nicht-substituierten Phenylgruppe in der 5-Stellung !
909816/ 1 068
M/19 194
durch Hydrazinolyse eines Phthal inn doacetannds der nachstehenden Formel erhältlich ist:
N-CO-CH-N
in der R1 für H, Methyl, Äthyl steht, R2 die Bedeutung Halogen i besitzt und R, für H, Alkyl, Phenyl oder p-Hydroxybenzyl steht.!
Die Reaktion erfolgt innerhalb einer vernünftigen Zeitspanne j und mit annehmbaren Ausbeuten nur dann, wenn die Reagentien i unter Rückfluß in Äthanol zur Reaktion gebracht werden.
Erfindungsgemäß wurde nunmehr festgestellt, daß man die Verbindung 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-l,3-dihydro-2H-l,4-benzodiazepin-2-on aus 2',5-Di chior-2-aminobenzophenon und Phthalimidoglycin mit Hydrazin herstellen kann, wobei wahrscheinlich
als Zwischenstufe ein Phthal imi doacetamidderi vat auftritt. Die Verbindung ist in einer einzigen Stufe im Eintopfverfahren erhältlich, j ohne daß man intermediäre Produkte abtrennen müßte. Es mü ssen aber unbedingt kritische Bedingungen hinsichtlich Lösungsmittel und ! Temperatur eingehalten werden. Außerhalb der erfindunqs-i gemäß gewählten Reaktionsbedingungen, insbesondere unter den
Reaktionsbedingungen, die für die anderen Benzodiazepinone
909816/1068
M/19 194
bekannt sind, läßt sich die Verbindung nicht in industriellem Maßstab herstellen. Nur bei Einhaltung der erfindungsgemäßen Bedingungen kann die Reaktion in einer einzigen Stufe mit begrenzten Lösungsmittel Volumina ohne Abtrennung des Produkts (A) von Nebenprodukten in guter Reinheit und guter Ausbeute durchgeführt werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren beruht auf der nachfolgenden Reaktionssequenz:
N-CH- COOH + SOCl
N -CH2-COCl
N - CH2 - CO - Cl +
CO
NH-CO- CH2 - N
909816/1068
M/19 194
NH - CO - CH2 - N
+ H2N-NH2
Die Phasen 1) und 2) der Reaktion erfolgen unter Erhitzen in Chloroformlösung, dagegen erfolgt die Phase 3) bei Umgebungstemperatur in einer Lösung aus Chloroform und Äthanol. Das Thionylchlorid wird zum Phthalimidoglycin in stöchiometrischem Verhältnis oder in geringem Überschuß, der nicht mehr als 10 % ausmachen darf, zugesetzt. Das 2',5-Dichlor-2-aminobenzophenon muß in leichtem Unterschuß, bezogen auf das Ausgangs-Phthalimidop glycin eingesetzt werden. Das Hydrazin wird im Verhältnis 2 : 1,| bezogen auf das Aminobenzophenon verwendet.
Beim erfindungsgemäßen Verfahren ist es unbedingt kritisch, daß die Phase 3) mit einem Gewichtsverhältnis von 2'}5-Dichlor-2-aminobenzophenon : Chloroform : Äthanol von 1: 15 bis 16 : 4 bis 5 und bei Umgebungstemperatur erfolgt.
909816/1068
H/19 194 -7-
Wie bereits gesagt, ist außerhalb dieser Reaktionsbedingungen das Verfahren nicht auf wirtschaftliche Weise durchführbar, abgesehen davon, daß es außerhalb der erfindungsgemäßen Reaktionsbedingungen industriell nicht zu verwirklichen wäre.
Die Verbindung 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-l,3-dihydro-2H-l ,4-benzodiazepin-2-on ist gegenüber dem Zentralnervensystem wirksam, auf das sie sowohl als angstlösendes Mittel wie auch als Hypnotikum eine hervorragende Wirksamkeit ausübt. Ferner hat das Benzodiazepinon in weitem Umfang Anwendung auf dem neuropsychatrischen Gebiet bei der Behandlung symptomatischer Psychosen mittlerer Gravität Anwendung gefunden. Um die Bedeutung des Benzodiazepinons darzulegen und damit auch die Wichtigkeit, diese Verbindung in industriellem Maßstab zu produzieren, werden nachfolgend einige signifikante pharmakologisehe Daten im Vergleich zu äquivalenten Daten für die derzeit im Handel erhältlichen besten Benzodiazepine aufgeführt.
909816/1068
TABELLE 1
Vergleichsdaten zur pharmakologisehen Wirksamkeit einiger Benzodiazepine
bei der Maus, angegeben als DErQ (mg/kg/os)
Fußschock Anti-Metrazol
ι—> VO
Drehstab
* Chlordiazepoxid 31
* Oxazepam 7
* Diazepam 6
* Flurazepam 6
+ Demethyldiazepam 4
* ChIordemethyldiazepam 1
co * uxazepam / 40 0,7
20-2
40 8
40 O
10 2
Anti-ES max. i
I
40 !
28
22 I
82 I
19 i
0,9 1 i
cn + Demethyldiazepam 4 20 1
2 0,9
CD CX3
* Randall L.O. et al.
in: Psychopharmacological Agents. (Vol.Ill) Gordon M. (Ed.),
Academic Press New York, 1974, Seiten 175-281
+ Randall L.O., Scheckel CL. und Banzinger R.F. (1965 B),
Pharmacology of the metabolites of chlorodiazepoxide and diazepam, *£*
Current therapeutic Research 7 : 590 - 606 -P"-
M/19 194 - 9 - '
TABELLE 2
DL50 der wichtigsten Benzodiazepine in mg/kg
Benzodiazepine OS Maus 268 Ratte
720 220 OS
ChIordiazepoxid 720 670 2000
Diazepam 1300 >800 1240
Demethyldiazepam >4000 290 >5200
Oxazepam 870 1100 >8000
Flurazepam 1100 1232
Chlordemethyldi azepam 2000
Die Daten der Tabelle sind den "Tabellen der Psychopharmaka" von S.Del Mastro, V.GaIIo5 P.L.Morselli - Documenta Geigy 1975, entnommen.
Die von der Anmelderin zusammengestellte umfangreiche klinische Kasuistik hat die Berichte hinsichtlich Wirksamkeit und Toxizität im Vergleich mit den anderen Benzodiazepinen , die auf pharmakologisehen Bestimmungen beruhen, in weitem Umfang bestätigt.
Nachfolgend wird ein Beispiel zur Erläuterung der praktischen Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben.
909816/1068
M/19 194 - 10 -
Beispiel
In einem emaillierten Reaktor mit einem Fassungsvermögen von 250 Liter erhitzt man unter Rühren 14 kg Phthalimidoglycin, 80 kg Chloroform und 0,5 kg Pyridin zum Rückfluß.
Man gibt langsam das Thionylchlorid zu und hält die Mischung am Rückfluß, bis sich eine klare Lösung gebildet hat. Man kühlt ab und gibt 17 kg 2',ö-Dichlor-Z-aminobenzophenon langsam so zu, daß eine allzu heftige Entwicklung von Chlorwasserstoffsäure vermieden wird.
Nachdem die HCl-Entwickl ung abgeklungen ist, vervollständigt man durch gelindes Erwärmen die Reaktion.
Dann gibt man 80 kg Wasser zu, trennt die wäßrige Phase ab und wiederholt diesen Arbeitsgang zweimal.
Die verbliebene Chloroformlösung wird mit 75 kg 94 igem Äthanol , 180 kg Chloroform und 5,6 kg Hydrazinhydrat versetzt.
Man rührt die Mischung eine Nacht lang bei Umgebungstempera- j tür, zentrifugiert das gebildete Phthalhydrazid ab und dampft ; zur Trockne ein.
Um das Produkt (A) in pharmazeutischer Reinheit zu isolieren, nimmt man den Rückstand mit 120 kg Chloroform wieder auf, wobei man stets Umgebungstemperatur beibehält, filtriert und behandelt das Filtrat unter Rühren und Abkühlen mit 80 Liter 3n HCl .
Auf diese Weise wird das Hydrochlorid des Produkts (A) in vollständig kristallinem und reinem Zustand abgeschieden. Man trennt durch Zentrifugieren ab und wäscht mit 10 Liter Aceton.
909816/1068
' M/19 194 - 11 -
Man erhält eine praktisch quantitative Ausbeute, bezogen auf das eingesetzte 2' ,ö-Dichlor^-aminobenzophenon.
Um das Produkt (A) in Form der freien Base zu erhalten, wird die folgende Arbeitsweise angewendet: Man suspendiert das Hydrochlorid in 50 Liter Äthanol und neutralisiert die Suspension mit Ammoniak. Dann gibt man langsam 50 Liter Wasser zu und läßt das Produkt sich in vollständig kristalliner Form abschei den.
Man zentrifugiert, wäscht mit Wasser und trocknet.
Man erhält 18,2 kg (entsprechend einer 95 %-igen Ausbeute, bezogen auf das Ausgangsbenzophenon) 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-l ,3-dihydro-2H-l,4-benzodiazepin-2-on mit den nachfolgenden Eigenschaften:
Schmelzpunkt = 200 bis 2020C. Analyse
59 C 3 H 9 N
berechnet: 59 ,50 3 ,27 9 ,18
gefunden: ,27 ,14 ,16
UV-Spektrum (Figur 1) weist ein charakteristisches Maximum bei 285 nm auf.
IR-Spektrum (Figur 2): Das IR-Spektrum ist in Nujol aufgenommen.
NMR-Spektrum (Figur 3)
Die völlige Reinheit des Produkts wird mit folgenden Methoden nachgewiesen:
909816/ 1 068
M/19 194 - 12 -
Gaschromatographie (Figur 4): Dort findet sich nur ein einziger Peak. "
Dünnschichtchromatographie: Träger mit Silikagel, Eluiermittel
Benzol/Äthylacetat 1:1; Bestimmung durch UV254; Rf = 0,45.
Beim Aufbringen bis zu einer Menge von 500;jferhält man nur ! einen einzigen Fleck. !
21/V.
90981 6/ 1 068
eerse
it

Claims (1)

  1. Patentanspruch^
    Verfahren zur Herstellung von 7-Chlor-5-(2-chlorphenyl)-ls3-dihydro-2H-l,4-benzodiazepin-2-on aus 2',5-Dichlor-2-aminobenzophenon , Phthalimidoglycin und Hydrazin durch ein einstufiges Eintopfverfahren ohne Abtrennung von Zwischenprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Suspension von Phthalimidoglyciη in Chloroform mit Thionyl chiorid zum Rückfluß erhitzt und zur erhaltenen klaren Lösung zuerst 2' ,5-Dichlor-2-amino- J benzophenon und anschließend Äthanol und Hydrazin im Ge- ' Wichtsverhältnis von 2' ,5-Dichlor-2-aminobenzophenon : Chloroform : Äthanol 1 : 15 bis 16 : 4 bis 5 zusetzt, wobei man ein molares Verhältnis von 2',5-Dichlor-2-aminobenzo-
    phenon : Hydrazin von ungefähr 1 : 2 wählt und die Reaktion bei Umgebungstemperatur erfolgen läßt.
    909816 71 068
DE19782845417 1977-10-18 1978-10-18 Verfahren zur herstellung von 7-chlor-5-(2-chlorphenyl)-benzodiazepinon Granted DE2845417A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT28738/77A IT1087017B (it) 1977-10-18 1977-10-18 Processo per la preparazione di un 7-cloro-5-(2-clorofenil)-benzodiaze pinone

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2845417A1 true DE2845417A1 (de) 1979-04-19
DE2845417C2 DE2845417C2 (de) 1987-11-12

Family

ID=11224094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782845417 Granted DE2845417A1 (de) 1977-10-18 1978-10-18 Verfahren zur herstellung von 7-chlor-5-(2-chlorphenyl)-benzodiazepinon

Country Status (13)

Country Link
US (1) US4511510A (de)
JP (1) JPS5479293A (de)
AU (1) AU518253B2 (de)
CH (1) CH635830A5 (de)
DE (1) DE2845417A1 (de)
EG (1) EG13476A (de)
FR (1) FR2406632A1 (de)
GB (1) GB2006206B (de)
IT (1) IT1087017B (de)
MX (1) MX5106E (de)
NZ (1) NZ188656A (de)
PH (1) PH14286A (de)
YU (1) YU40535B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6872053B2 (en) * 1997-05-05 2005-03-29 King Of Fans Quick install blade arms for ceiling fans
LT3324977T (lt) 2015-07-22 2022-10-25 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Benzodiazepino dariniai kaip rsv inhibitoriai
US20170226129A1 (en) 2016-01-15 2017-08-10 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Heterocyclic compounds as rsv inhibitors
CA3065368A1 (en) 2017-02-16 2018-08-23 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Processes for the preparation of benzodiazepine derivatives
WO2018226801A1 (en) 2017-06-07 2018-12-13 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Aryldiazepine derivatives as rsv inhibitors
US10851115B2 (en) 2017-06-30 2020-12-01 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Heterocyclic compounds as RSV inhibitors
WO2019006295A1 (en) 2017-06-30 2019-01-03 Enanta Pharmaceuticals, Inc. HETEROCYCLIC COMPOUNDS AS RSV INHIBITORS
BR112020006334A2 (pt) 2017-09-29 2020-09-24 Enanta Pharmaceuticals, Inc. combinação de agentes farmacêuticos como inibidores de rsv
CA3080138A1 (en) * 2017-11-13 2019-05-16 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Processes for the resolution of benzodiazepin-2-one and benzoazepin-2-one derivatives
WO2019094920A1 (en) 2017-11-13 2019-05-16 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Azepin-2-one derivatives as rsv inhibitors
WO2019199908A1 (en) 2018-04-11 2019-10-17 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Heterocyclic compounds as rsv inhibitors
UY38614A (es) 2019-03-18 2020-10-30 Enanta Pharm Inc Derivados de benzodiazepinas como inhibidores del rsv
US11179400B2 (en) 2019-04-09 2021-11-23 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Heterocyclic compounds as RSV inhibitors
US11505558B1 (en) 2019-10-04 2022-11-22 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Antiviral heterocyclic compounds
UY39032A (es) 2020-01-24 2021-07-30 Enanta Pharm Inc Compuestos heterocíclicos como agentes antivirales
WO2022010882A1 (en) 2020-07-07 2022-01-13 Enanta Pharmaceuticals, Inc, Dihydroquinoxaline and dihydropyridopyrazine derivatives as rsv inhibitors
US11945824B2 (en) 2020-10-19 2024-04-02 Enanta Pharmaceuticals, Inc. Heterocyclic compounds as anti-viral agents

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1063891A (en) * 1964-01-14 1967-04-05 Delmar Chem Method for preparation of benzodiazepinones

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1695992A1 (de) * 1967-04-24 1971-05-19 Dresden Arzneimittel Verfahren zur Herstellung von 1,4-Benzodiazepinen
US3781390A (en) * 1969-01-22 1973-12-25 Schlegel Mfg Co Continuous molding method
ES392912A1 (es) * 1970-12-21 1974-07-01 Lab Pharmedical S A Procedimiento para la preparacion de 5 - fenil - 3h -1,4 - benzodiazepinas sustituidas.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1063891A (en) * 1964-01-14 1967-04-05 Delmar Chem Method for preparation of benzodiazepinones

Also Published As

Publication number Publication date
GB2006206A (en) 1979-05-02
AU518253B2 (en) 1981-09-24
FR2406632B1 (de) 1982-06-18
NZ188656A (en) 1981-02-11
YU242178A (en) 1983-01-21
JPS5479293A (en) 1979-06-25
US4511510A (en) 1985-04-16
JPS6212223B2 (de) 1987-03-17
CH635830A5 (de) 1983-04-29
MX5106E (es) 1983-03-16
FR2406632A1 (fr) 1979-05-18
EG13476A (en) 1981-12-31
IT1087017B (it) 1985-05-31
GB2006206B (en) 1982-01-06
AU4072778A (en) 1980-04-24
YU40535B (en) 1986-02-28
PH14286A (en) 1981-04-29
DE2845417C2 (de) 1987-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845417A1 (de) Verfahren zur herstellung von 7-chlor-5-(2-chlorphenyl)-benzodiazepinon
DE2807569A1 (de) Dibenzodiazepine
DE2237592C2 (de) 6-(o-Chlorphenyl)-8-chlor-4H-imidazo-[1,2-a] [1,4]-benzodiazepine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1695346A1 (de) Cyclische Derivate der Bernstein- und Giutarsaeure und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2651809A1 (de) Neue benzodiazepinderivate und verfahren zu deren herstellung und verwendung
DE2139072B2 (de) N-(4-Sulfamoylphenyl)-pyrrolidin-2-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen
EP0024272A1 (de) 1,4-Benzodiazepinderivate und ihre Salze; Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneipräparate
AT391866B (de) Verfahren zur herstellung neuer s-triazolo (1,5-a) pyrimidine
DE2216837C3 (de) 1,4,5-Benzotrlazocinderivate, ihre Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneipräparate
DE2943286A1 (de) Tricyclische orthokondensierte stickstoffhaltige verbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zubereitungen, die diese verbindungen enthalten
AT325627B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 1-substituierten 1,4-benzodiazepinen sowie deren säureadditionssalzen
DD270903A5 (de) Verfahren zur herstellung neuer 2,6-diamino-3-halogene-benzylpyridine
DE2745280A1 (de) Tricyclische verbindungen
DE2733869C2 (de) 2-Carbamoyl-1,2,4,5-tetrahydro-3H-2-benzazepin-3-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE1620309C3 (de) Thieno-benzothiazin-Derivat und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2118262C3 (de) 1,5-Benzodtazepinphosphorverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1445872C (de) 5 Phenyl 1,2 dihydro 3H 1,4 benzodi azepinon (2) derivate
AT276400B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepin-Derivaten und von deren Säureadditionssalzen und quaternären Salzen
DE1644306C3 (de) Basische Anthrachinon- und Nitrofarbstoffe und Verfahren zu deren Herstellung
DE2245412B2 (de) 7-chlor-5-phenyl-3-(3-carbamoylpyridinium)-1,3-dihydro-2h-1,4-benzodiazepin-2-on halogenidverbindungen und verfahren zur herstellung derselben
EP0041627B1 (de) 3H-2-Benzazepine, Zwischenprodukte und Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie diese enthaltende Präparate
DE2508332A1 (de) Verfahren zur herstellung von 5-phenyl-1,3-dihydro-2h-1,4-benzodiazepin-2-on-derivaten
DE1795771C3 (de) 1 -Cyclopropylmethyl-S- (o-halogenphenyl) -7-chlor-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-one
DE1470414C (de) Benzodiazepindenvate und Verfahren zu deren Herstellung
AT252924B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepinderivaten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT