DE2820351B2 - Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrumpfs eines Massengutschiffes - Google Patents

Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrumpfs eines Massengutschiffes

Info

Publication number
DE2820351B2
DE2820351B2 DE2820351A DE2820351A DE2820351B2 DE 2820351 B2 DE2820351 B2 DE 2820351B2 DE 2820351 A DE2820351 A DE 2820351A DE 2820351 A DE2820351 A DE 2820351A DE 2820351 B2 DE2820351 B2 DE 2820351B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
ring section
section
hull
assembling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2820351A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2820351A1 (de
DE2820351C3 (de
Inventor
Jurij Petrovitsch Ivanov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2820351A1 publication Critical patent/DE2820351A1/de
Publication of DE2820351B2 publication Critical patent/DE2820351B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2820351C3 publication Critical patent/DE2820351C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/02Hulls assembled from prefabricated sub-units
    • B63B3/04Hulls assembled from prefabricated sub-units with permanently-connected sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B73/00Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
    • B63B73/20Building or assembling prefabricated vessel modules or parts other than hull blocks, e.g. engine rooms, rudders, propellers, superstructures, berths, holds or tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B73/00Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms
    • B63B73/40Building or assembling vessels or marine structures, e.g. hulls or offshore platforms characterised by joining methods
    • B63B73/43Welding, e.g. laser welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung.' bezieht sich auf ein Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrumpfes eines Massengutschiffes auf einem Montageplatz außerhalb des Schiffsbaüplatzes, wobei Seitentanksektionen mit den Flachsektionen des Decks und Kiels verbunden werden. Ein solches Verfahren ist aus der britischen Zeitschrift Shipbuilding & Marine Engineering International, November 1973, Seite 907, bekannt.
Wie die Ringsektion aus den Seitentanksektionen uncl· den Flachsektionen des Decks und des Kiels zusammengebaut werden, ergibt sich aus der genannten Quelle nicht. Bei den üblichen Montageverfahren sind eine Reihe von schwierigen Überkopfschweißarbeiten und Überkopfmontagearbeiten notwendig.
Aus der Zeitschrift »Hansa«, 1976, Nr. 8, Seite 654 bis 660 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Schiffsrumpfs bekannt, bei dem die Ringsektionen außerhalb des Schiffsbauplatzes liegend zusammengebaut werden und bei ihrem Transport in das Baudock in die Einbaulage gedreht werden. Hier sind die Ringsektionen in anderer · Weise zusammengesetzt und haben keine Seitentanksektionen und keine Deckflachsektionen. Auch hier bleibt offen, wie die Herstellung der Ringsektionen aus ihren Teilen im einzelnen vor sich geht; jedoch ist auf jeden Fall ein der großen Anzahl der Volumen- und Flachsektionen entsprechender Umfang an Ausricht- und Montagearbeiten erforderlich.
Während die Herstellung einer Ringsektion außerhalb des Schiffsbauplatzes an sich den Vorteil hat, daß die Bauzeit im Baudock selbst verringert werden kann, ist dieser Vorteil doch nur dann voll realisierbar, wenn auch die Herstellung der Ringsektionen für sich genommen vereinfacht und beschleunigt werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, hierzu einen Weg aufzuzeigen und ein einfacheres und schnelleres Verfahren zur Montage der Ringsektionen des Schiffsrumpfs eines Massengutschiffes vorzuschlagen.
Ausgehend von dem eingangs beschriebenen Verfahren wird zur Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß zwischen den liegenden Seitenlanksektionen das Querschott in horizontaler Lage und danach die Decksektion und die Kielsektion montiert werden.
Bei einer solchen Bauweise kann eine vollständige Ringsektion ohne schwierige Montage- und Schweißarbeiten hergestellt werden. Die Montage in liegender Stellung erlaubt es, die notwendigen Arbeiten maximal zu mechanisieren und automatisieren sowie Überkopfschweißarbeiten und Überkopfmontagearbeiten zu vermeiden.
Die Erfindung wird nachfolgend durch die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen weiter erläutert! Es zeigt
Fig. 1 den Ablauf der Montage vollständiger Ringsektiönen des Schiffsruniprs,
Fig.2 die Ausgangsstellung der Volumen- und Flachsektionen einer vollständigen Ringsektion vor deren Zusammensetzung,
Fig.3 die Reihenfolge der Montage-Arbeitsgänge beim Zusammenbau einer vollständigen Ringsektion,
ίο F i g. 4 den abschließenden Arbeitsgang beim Zusammensetzen einer vollständigen Ringsektion.
Zunächst werden außerhalb des Schiffsbauplatzes nach einem bekannten Verfahren die Seitentank-VoIumensekrionen I inliegender Stellung zusammengebaut Danach werden diese in die Position I (Fig. 1)gebracht, in der die vollständige Ringsektion zusammengebaut wird. Diese Position I liegt außerhalb des Schiffsbauplatzes (Position IV), in dem die Ringsektionen mit dem bereits fertiggestellten Schiffsabschnitt verbunden werden.
Der Position ί werden außerdem nacheinander die Kielsektion 2, die Decksektion 3 und das Querschott 4 des Zentralteils der Ringsektion zugeführt. Die Flachsektionen 2, 3 und 4 werden zwischen den beiden Seitentanksektionen 1 positioniert und mit diesen zu -;. einer vollständigen Ringsektion 5 verbunden.
Eine vollständige Ringsaktion S als Abschnitt des Schiffsnimpf-Mittelkörpers besteht somit aus den beiden Seitentanksektionen 1 sowie aus den zwischen diesen angeordneten Flachsektionen, nämlich Kielsek-
. tion 2, Decksektion 3 und Querschott 4. Die Breite der vollständigen Ringsektion S ist gleich der Breite des Schiffsrumpfes, ihre in der liegenden Position noch waagerecht erstreckte Höhe ist gleich der Höhe des 'Schiffsrumpfs und ihre Länge ist von der technologi-
• sehen Teilung des Schiffsrumpfes in Baugruppen abhängig.
Nach dem Zusammensetzen der vollständigen Ringsektion 5 in der Position I wird diese in die Position II zur endgültigen Schweißung und danach in die Position UI zum Konservieren verschoben. Die Anzahl der Nebenpositionen zwischen Position I und Position IV wird durch die Fertigungstechnologie der vollständigen Ringsektionen 5 bestimmt.
Die endgültig geschweißte und konservierten Ringsektionen werden zum Schiffsbauplatz (Position IV) geschafft und dort.auf Stoß am bereits fertiggestellten Schiffsrumpfabschnitt positioniert und mit diesem verbunden.
Die Vormontage der vollständigen Ringsektion außerhalb des Schiffsbauplatzes, z. B. eines Trockendocks oder eines horizontalen oder geneigten Stapelplatzes, ermöglicht es, den Hauptteil des Arbeitsaufwandes für den Zusammenbau, das Schweißen und das
■>·> Konservieren der Teile des Schiffsrumpfs in andere Betriebsabteilungen zu verlegen, den Vleehanisierungsstand der Rumpfmontagearbeiten zu erhöhen und die Dauer der Schiffsmontage auf dem Schiffsbauplatz erheblich zu verkürzen.
Die vollständige Ringsektion 5 wird in liegender Stellung zusammengesetzt, d. h. die Ebene des Querschotts 4 verläuft dabei horizontal. Ihre Versetzung von der einen in die nächste Position erfolgt durch Förderfahrgestelle oder andere geeignete Beförde-
<>5 rungseinrichtungen wie Schlepper, Luftkissen-Beförderungseinrichtungen od. dgl.
Bei der Verbindung der vollständigen Ringsektion zum Schiffsbauplatz (Position IV) zum Anschluß an den
bereits fertiggestellten Schiffsabschnitt wird die Ringsektion in die stehende Stellung geschwenkt, in der die Ebene ihres Querschotts parallel zu den Querschotten der bereits angeschlossenen Ringsektioneu verläuft Zu dieser Schwenkung in die aufrechte Lage dienen bekannte Wipp-Einrichtungen oder andere geeignete Einrichtungen.
Die Zusammensetzung der vollständigen Ringsektion 5 wird im einzelnen in nachstehender Reihenfolge durchgeführt:
Nach der Aufstellung der Seitentanksektionen 1 und der Verbringung der Flachsektionen 2, 3 und 4 in die Position I sowie der Anordnung der Flachsektionen 2,3 und 4 zwischen den Seitentanksektionen 1 wird das Querschott 4 horizontal in die erforderliche Höhe gehoben. Die Decksektion 2 und die Kielsektion 3 werden in eine senkrechte Stellung (Fig.3) hochge-
kippt Dabei stehen die Wingtanksektionen 1 in einer Stellung, die das Ausführen der genannten Arbeitsgänge nicht behindert
Nach dem Zusammenbau des Zentralteils der Ringsektion werden die Seitentanksektionen gemäß F i g. 4 in die Stellung gebracht, die sie in der fertigen Ringsektion einzunehmen haben, wonach die Heftung (Teilschweißung) der Volumensektionen 1 und der Flachsektionen 2, 3, 4 ausgeführt wird. Nach der Heftung in Position I wird die vollständige Ringsektion in die Position II gebracht, wo die endgültige Schweißung ausgeführt wird, und danach in die Anstreich-Position III.
Das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht es, die Montagearbeiten voll zu mechanisieren, die Benutzung von Dockkränen zu vermeiden und den Verschiebeplan der Baugruppen wesentlich zu vereinfachen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrumpfes eines Massengutschiffes auf einem Montageplatz außerhalb des Schiffsbauplatzes, wobei Seitentanksektionen mit den Flachsektionen des Decks und Kiels verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den liegenden Seitentanksektionen das Querschott in horizontaler Lage und danach die Decksektion und die Kielsektion montiert werden.
DE2820351A 1977-05-17 1978-05-10 Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrupmpf eines Massengutschiffes Expired DE2820351C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU772528811A SU698835A1 (ru) 1977-05-17 1977-05-17 Способ сборки цилиндрической вставки корпуса судна

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2820351A1 DE2820351A1 (de) 1978-12-21
DE2820351B2 true DE2820351B2 (de) 1981-02-12
DE2820351C3 DE2820351C3 (de) 1981-11-26

Family

ID=20726756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2820351A Expired DE2820351C3 (de) 1977-05-17 1978-05-10 Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrupmpf eines Massengutschiffes

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4267789A (de)
JP (1) JPS5851516B2 (de)
DE (1) DE2820351C3 (de)
FR (1) FR2391105A1 (de)
GB (1) GB1561678A (de)
PL (1) PL206871A1 (de)
PT (1) PT68039B (de)
SE (1) SE434038B (de)
SU (1) SU698835A1 (de)
YU (1) YU117878A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003473A1 (en) * 1980-06-04 1981-12-10 Y Ivanov Method of assembling full module of multideck ship
JPS59130002A (ja) * 1983-01-14 1984-07-26 東芝ライテック株式会社 照明装置
US5085161A (en) * 1990-06-05 1992-02-04 Metro Machine Corporation Vessel hull and construction method
US5269246A (en) * 1991-04-01 1993-12-14 Metro Machine Corporation Vessel hull construction and method
US5090351A (en) * 1991-04-01 1992-02-25 Metro Machine Corporation Vessel hull construction and method
US5086723A (en) * 1991-06-12 1992-02-11 Metro Machine Corporation Double-hulled vessel construction having vertical double-walled longitudinal bulkhead
US5359953A (en) * 1992-11-10 1994-11-01 Us Shipbuilding Corporation, Inc. Simplified midbody section for liquid cargo vessels and method and apparatus for construction
US5582124A (en) * 1995-07-26 1996-12-10 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Hybrid framing system for vessels
US6170420B1 (en) 1998-12-15 2001-01-09 Maritrans, Inc. Rebuilt double hull vessel and method of rebuilding a single hull vessel into a double hull vessel
US6637359B1 (en) 1998-12-15 2003-10-28 Maritrans Inc. System and method for internally fitting a new inner hull to an existing outer hull to form a rebuilt double hull vessel
WO2002081297A2 (en) * 2001-04-03 2002-10-17 Metro Machine Corp. Lng storage vessel and method for constructing same
US7077071B2 (en) * 2004-03-18 2006-07-18 Neu Richard W Double-hull ore carrying vessel conversion from single-hull oil tanker and method of performing the same
RU2547943C1 (ru) * 2014-03-06 2015-04-10 Открытое акционерное общество "Центр технологии судостроения и судоремонта" (ОАО "ЦТСС") Способ сборки цилиндрических вставок корпусов крупнотоннажных судов из полублоков и поворотный круг для его осуществления
CN114044107A (zh) * 2021-12-02 2022-02-15 沪东中华造船(集团)有限公司 一种船舶舷侧片段分段合拢二维定位方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3447503A (en) * 1967-07-13 1969-06-03 Litton Great Lakes Corp Method and apparatus for modular construction of a ship
US3478525A (en) * 1967-11-30 1969-11-18 Schelde Nl Shipbuilding yard and method for building and launching ships or similar floatable bodies
JPS4924113B1 (de) * 1970-09-04 1974-06-20
US3703153A (en) * 1970-12-14 1972-11-21 Mitsui Shipbuilding Eng Method for buildi
US3742889A (en) * 1971-07-15 1973-07-03 Newport News S & D Co Method of constructing ships
US3875887A (en) * 1972-01-24 1975-04-08 Parsons Co Ralph M Apparatus and system for transporting and positioning prefabricated modules in the construction of seagoing ships
JPS5335360B2 (de) * 1973-12-05 1978-09-26
JPS511917A (en) * 1974-06-26 1976-01-09 Kogyo Gijutsuin Judodendokino seigyohoshiki

Also Published As

Publication number Publication date
FR2391105A1 (fr) 1978-12-15
SU698835A1 (ru) 1979-11-25
PT68039B (en) 1979-12-19
US4267789A (en) 1981-05-19
DE2820351A1 (de) 1978-12-21
JPS53145296A (en) 1978-12-18
SE434038B (sv) 1984-07-02
JPS5851516B2 (ja) 1983-11-16
FR2391105B1 (de) 1982-03-19
PL206871A1 (pl) 1979-02-26
SE7805567L (sv) 1978-11-18
PT68039A (en) 1978-06-01
YU117878A (en) 1982-10-31
GB1561678A (en) 1980-02-27
DE2820351C3 (de) 1981-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820351C3 (de) Verfahren zur Montage der Ringsektion des Schiffsrupmpf eines Massengutschiffes
DE2904330A1 (de) Knotenteil fuer dreidimensionale strukturen
DE1530157A1 (de) Wiegenloses Drehgestell
DE2025455B2 (de) Schiff, das aus einem antriebsteil und einem mit diesem loesbar verbundenen frachtteil besteht
DE2709948C3 (de) Amphibisches Frachttransportfahrzeug
DE3938163A1 (de) Gitter zum zusammenfassen atomarer brennstaebe und verfahren zum zusammenbau derselben
DE2907518C2 (de) Katamaran
DE2511493C3 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Bau mehrerer Schiffe
CH622955A5 (de)
DE1916495A1 (de) Unterwasserfahrzeug-Anstellvorrichtung
DE652937C (de) Ruempfe, Tragfluegel und andere Flugzeugkoerper
DE2052107C3 (de) Zerlegbare Brücke
DE1947153A1 (de) Schiffsbauvorrichtung
DE407610C (de) Trag- oder Steuerflaeche fuer Luftfahrzeuge
DE552138C (de) Flugzeug
DE3626107C1 (en) Frame corners in box girders for conveying devices, lifting gear or the like
DE2129228C3 (de) Vorrichtung zum Bau eines Schiffskörpers
DE670876C (de) Laengsspantenverbindung an bis auf den Schiffsboden ununterbrochen durchgehenden Querschotten
DE2830790C2 (de) Verfahren zum Bau von Schiffskörpern
DE3152080C2 (de) Montageverfahren von Blocksektionen eines Schiffskörpers
DE574325C (de) Aus Gurten und Stegen zusammengesetzter Traeger, insbesondere Holm, fuer Flugzeugtragfluegel
DE944613C (de) Schwimmbruecke
DE3705652A1 (de) Verlegebruecke
DE2823782A1 (de) Container- und/oder stueckgutfrachtschiff
DE2920791A1 (de) Verfahren und einrichtung zum zusammenbau eines schiffskoerperbordblocks

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee