DE2813130A1 - Anordnung zum mechanischen verbinden - Google Patents

Anordnung zum mechanischen verbinden

Info

Publication number
DE2813130A1
DE2813130A1 DE19782813130 DE2813130A DE2813130A1 DE 2813130 A1 DE2813130 A1 DE 2813130A1 DE 19782813130 DE19782813130 DE 19782813130 DE 2813130 A DE2813130 A DE 2813130A DE 2813130 A1 DE2813130 A1 DE 2813130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
cables
shaped components
wire ropes
joined directly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782813130
Other languages
English (en)
Other versions
DE2813130C3 (de
DE2813130B2 (de
Inventor
Heinz Kneifel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Schenck AG
Original Assignee
Carl Schenck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Schenck AG filed Critical Carl Schenck AG
Priority to DE19782813130 priority Critical patent/DE2813130C3/de
Publication of DE2813130A1 publication Critical patent/DE2813130A1/de
Publication of DE2813130B2 publication Critical patent/DE2813130B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2813130C3 publication Critical patent/DE2813130C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • F16G3/06Belt fastenings, e.g. for conveyor belts with outwardly-bent, mutually-connected belt ends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Anordnung zum mechanischen Verbinden
  • fRs Erfindung betrifft eine Anordnung zum mechanischen Verbinden zweier Endabschnitte eines Fördergurtes mit einem aus Drahtseilen bestehenden Zugträger, wobei an der Verbindungsstelle die beiden Fördergurte über Formstücke zusammengeführt sind.
  • Bei einer Anordnung zum mechanischen Verbinden eines Drahtseilfördergurtes (DE-OS 23 41 992) werden die Drahtseilendabschnitte mittels eines mechanischen Verbindungsmittels verbunden. Hierbei sind lediglich die Endabschnitte formschlüssig miteinander verbunden, während durch ein weiteres Verbindungsmittel, welches die Zuführung der Fördergurte zum Endabschnitt bewirkt, lediglich eine Klemmwirkung über den gummierten Teil des Fördergurtes auf die Drahtseileinlagen ausgeübt wird.
  • nachteilig ist es hierbei, daß zufolge Gummialterung im Bereich der Abbiegung des Fördergurtes insbesondere bei Umlauf um Umlenkreder, der Hüllgummi von den Drahtseilen zerstört wird, so dab die Drahtseile im Bereich der Abbiegung zwischen den Formstücken freiliegen . Aufgrund dieses Freiliegens wird bei jedem Umlauf einer derartig endlos gemachten Fördergurtanordnung zflangsläufig eine Knickbewegung zwischen den Formstücken und dem Drahtseil erreicht, was zu einem vorzeitigen Verssnlei;3 der Drahtseile führt. Ausgehend von diesem Stand der Technik hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, diesen Verschleib auszuschalten und die Gewähr dafür zu schaffen, ein vorzeitiges Zerstören der aus Drahtseilen bestehenden Zugträger zu vermeiden. Diese Aufgabe wird srfindungsgemefi dadurch gelöst, daß die Drahtseile direkt formschlüssig mit den Formstücken verbunden sind. Durch direktes formschlüssiges Verbinden der Drahtseile mit den Formstücken wird erreicht, daQ eine Zusatzbiegung des Drahtseils eindeutig vermieden wird, und da;3 somit im Drahtseil kein Dauerbruch durch ständiges Biegen mehr auftreten kann.
  • Daruberhinaus ist es gemä der Erfindung nicht mhr erforderlich, eine zweite Klemmvorrichtung vorzusehen, bei der die Drahtseile nur in einem Bereich formschlüssig miteinander verbunden werden können, in welchem die Zugträger parallel zueinander verlaufen.
  • Tn Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Formschluß mittels gegenseitigem Verschrauben der Formstücke bewirkt wird. Anstelle des Verschraubens kann in derselben Weise ein Verkeilen oder Verglasen der Formstücke gewählt werden.
  • Ein erfindungsgemäß formschlüssig direkt verbundener Fördergurt kann ohne jeden Aufwand nachträglich vulkanisiert oder mit Gummimasse ausgegossen werden, so da3 auch an dem Verbindungsstück kein chemischer Angriff stattfinden kann.
  • Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform wird die Erfindung näher erläutert.
  • Hierbei zeigen: Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Verbindung und Fig. 2 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Verbindung.
  • Ein Förderbandendabschnitt 1 soll mit einem Förderbandendabschnitt 2 mechanisch verbunden werden. Hierzu wird an der Verbindungsstelle von den Förderbandendabschnitten 1 und 2 die Gummierung 3 entfernt, so daß die Zugträger 7, welche als Drahtseile ausgebildet sind, zu Tage treten. Ein Formstück 8 wird zwischen die beiden Förderbandendabschnitte 1 und 2 eingefügt und mittels zweier Druckstücke 9 und 10 mit Hilfe von Schrauben 11 fest verbunden. Zufolge von Rillen 13 ( vgl. Fig.- 2 ) ist es möglich, über die Schrauben 11 eine hohe Belastung auf die Zugträger 7 auszuüben, so daß ein eindeutiger Formschluß zwischen Formstück 8, Druckstücken 9 und 10 und den Äigträgern 11 eindeutig erreicht wird und ein Durchrutschen der Zugträger 7 vermieden wird.
  • @urch die konkave Ausgestaltung des Formstücks 5 und die entsprechend konvexe Ausgestaltung der Druckstücke 9 und 10 wird erreicht, da2 der Biegeradius der Drahtseile an keiner Stelle so ero: wird, dai3 die zulässige Biegebeanspruchung der Zugtrager überschritten wird. Damit ist es sehr leicht möglich, auch über kleine Umlenkräder den endlos gemachten Fördergut zu lenken, ohne die Gefahr einer zu starken Biegung der Zugträger zu bewirken. Wie aus der Zeichnung weiter ersichtlich, ist es mit der kraftschlüssigen Verbindung möglich, den gesamten Fördergurtteil erneut mit Gummimasse zu versehen.
  • Anstelle von Gummi kann jedoch jeder beliebige Kunststoff treten, zu der für die entsprechenden/fördernden Chemikalien resistent ist.
  • Somit ist in keiner Weise eine Einschränkung auf die Vergu@-masse gegeben und auch keine Einschränkung im Hinblick auf die dargestellte Veroindung; anstelle der dargestellten Schraubverbindung kann ebenso eine Keilklemmverbindung oder eine Verbindung mittels Schwein zwischen Formstück und Druckstück sowie dem Zugträger 7 geschehen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Anordnung zum mechanischen Verbinden zweier Endabschnitte eines Fördergurtes mit einem aus Drahtseilen bestehenden Zugträger, wobei an der Verbindungsstelle die beiden Fördergurte über Formstücke zusammengeführt sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Drahtseile direkt formschlüssig mit den Formstücken verbunden sind.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Formschlu mittels gegenseitigem Verschrauben der Formstücke bewirkt wird.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , dab der Formschlu mittels Verkeilen der Formstücke bewirkt wird.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Formschlur mittels Verschwei.'zen bewirkt wird.
DE19782813130 1978-03-25 1978-03-25 Anordnung zum mechanischen Verbinden von Fördergurtenden Expired DE2813130C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813130 DE2813130C3 (de) 1978-03-25 1978-03-25 Anordnung zum mechanischen Verbinden von Fördergurtenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813130 DE2813130C3 (de) 1978-03-25 1978-03-25 Anordnung zum mechanischen Verbinden von Fördergurtenden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2813130A1 true DE2813130A1 (de) 1979-09-27
DE2813130B2 DE2813130B2 (de) 1980-04-24
DE2813130C3 DE2813130C3 (de) 1984-07-26

Family

ID=6035459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782813130 Expired DE2813130C3 (de) 1978-03-25 1978-03-25 Anordnung zum mechanischen Verbinden von Fördergurtenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2813130C3 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939424A1 (de) * 1979-09-28 1981-04-02 Günter 2148 Zeven Gerlach Endloser gurt fuer foerderanlagen
FR2589550A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
FR2589542A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
FR2589543A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
ES2124130A1 (es) * 1995-05-30 1999-01-16 Sthim Maquinaria S A Dispositivo para empalme mecanico de bandas elevadoras de cangilones y el correspondiente metodo de empalme.
EP3779236A1 (de) * 2019-08-16 2021-02-17 BEUMER Group GmbH & Co. KG Klemmverbindung zum endlosen verbinden eines fördergurts
EP4102100A1 (de) * 2021-06-10 2022-12-14 ContiTech Antriebssysteme GmbH Verbindung

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066489B (de) *
US1235656A (en) * 1914-09-12 1917-08-07 New York Belting & Packing Company Belt-clamp.
US1397750A (en) * 1917-12-13 1921-11-22 Cru Patents Corp Belt connection
GB299257A (en) * 1928-03-19 1928-10-25 J Laroche Lechat Sa Ets Belt fastening device
GB322536A (en) * 1928-09-08 1929-12-09 Sandeman Stanley Cotton Beltin Improvements in or relating to belt fasteners
DE1024877B (de) * 1956-07-26 1958-02-20 Franz Clouth Rheinische Gummiw Loesbare Schlaufenverbindung fuer Gummifoerderbaender mit Laengsdraehten oder -seilen
DE2341992A1 (de) * 1973-08-20 1975-03-27 Beumer Maschf Bernhard Anordnung zum mechanischen verbinden eines drahtseilfoerdergurtes
DE7340165U (de) * 1977-02-24 Conrad Scholtz Ag, 2000 Hamburg Vorrichtung zum Verbinden von Fördergurten

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066489B (de) *
DE7340165U (de) * 1977-02-24 Conrad Scholtz Ag, 2000 Hamburg Vorrichtung zum Verbinden von Fördergurten
US1235656A (en) * 1914-09-12 1917-08-07 New York Belting & Packing Company Belt-clamp.
US1397750A (en) * 1917-12-13 1921-11-22 Cru Patents Corp Belt connection
GB299257A (en) * 1928-03-19 1928-10-25 J Laroche Lechat Sa Ets Belt fastening device
GB322536A (en) * 1928-09-08 1929-12-09 Sandeman Stanley Cotton Beltin Improvements in or relating to belt fasteners
DE1024877B (de) * 1956-07-26 1958-02-20 Franz Clouth Rheinische Gummiw Loesbare Schlaufenverbindung fuer Gummifoerderbaender mit Laengsdraehten oder -seilen
DE2341992A1 (de) * 1973-08-20 1975-03-27 Beumer Maschf Bernhard Anordnung zum mechanischen verbinden eines drahtseilfoerdergurtes

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FR-Zusatz-PS 13 166 zur FR-PS 413 355 *

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939424A1 (de) * 1979-09-28 1981-04-02 Günter 2148 Zeven Gerlach Endloser gurt fuer foerderanlagen
US4752989A (en) * 1985-10-30 1988-06-28 Claude Jaubert Fastening device for splicing belts, splicing process using said device, and belt spliced according to said process
EP0221819A2 (de) * 1985-10-30 1987-05-13 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
EP0221819A3 (de) * 1985-10-30 1989-05-24 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
EP0221818A2 (de) * 1985-10-30 1987-05-13 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
EP0221818A3 (de) * 1985-10-30 1989-05-24 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
EP0221817A2 (de) * 1985-10-30 1987-05-13 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
US4734959A (en) * 1985-10-30 1988-04-05 Claude Jaubert Fastening device for splicing belts, splicing process using said device, and belt spliced according to said process
EP0221817A3 (de) * 1985-10-30 1989-05-24 Societe Francaise De Bandes Transporteuse Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Riemen, solch eine Vorrichtung verwendendes Verbindungsverfahren und nach diesem Verfahren verbundene Riemen
FR2589543A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
FR2589542A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
FR2589550A1 (fr) * 1985-10-30 1987-05-07 Caoutchouc Manuf Plastique Dispositif d'agrafage pour la jonction des courroies, procede de jonctionnement utilisant ce dispositif et courroie jonctionnee selon ce procede
ES2124130A1 (es) * 1995-05-30 1999-01-16 Sthim Maquinaria S A Dispositivo para empalme mecanico de bandas elevadoras de cangilones y el correspondiente metodo de empalme.
ES2183678A1 (es) * 1995-05-30 2003-03-16 Sthim Maquinaria S A Perfeccionamientos introducidos en el objeto de la patente n- 9501068, por: "dispositivo para empalme mecanico de bandas elaboradorasde cangilones"
EP3779236A1 (de) * 2019-08-16 2021-02-17 BEUMER Group GmbH & Co. KG Klemmverbindung zum endlosen verbinden eines fördergurts
CN112392913A (zh) * 2019-08-16 2021-02-23 伯曼集团公司 用于输送带的无端连接的夹紧连接件
CN112392913B (zh) * 2019-08-16 2024-04-12 伯曼集团公司 用于输送带的无端连接的夹紧连接件
EP4102100A1 (de) * 2021-06-10 2022-12-14 ContiTech Antriebssysteme GmbH Verbindung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2813130C3 (de) 1984-07-26
DE2813130B2 (de) 1980-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3329145B1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE3521720A1 (de) Geraet zum foerdern und sortieren von gegenstaenden
EP3115640A1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE2813130A1 (de) Anordnung zum mechanischen verbinden
EP0136601B1 (de) Teilbar ausgebildetes Kettenverbindungslied für eine Raupenkette
DE1817855C3 (de) Kupplung für Abschnitte einer Kabelhülle bei einer Einrichtung zur Bewegungsübertragung mittels zweier gegenläufiger Zugkabel
EP0459104A1 (de) Flyerkette
DE2341992C3 (de) Mechanische Endlosverbindung für einen Stahlseil-Fördergurt
EP0340514A1 (de) Stabband für Stabbandförderer
DE8306993U1 (de) Rollenkette mit hohen bolzen
DE4034222C2 (de) Riemenverbindung für Stahlseilfördergurte
EP3390859A1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE7809118U1 (de) Verbinder zweier Endabschnitte eines Fördergurtes
DE1756775A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Foerderbehaeltern
DE3134053C2 (de) Vorrichtung zum Zentrieren von miteinander zu verschweißenden Rohrstößen
DE1079397B (de) Hakenverbindung fuer Foerderbaender mit Laengsseilen
DE4008673C2 (de)
DE2839183A1 (de) Verbinder fuer die leerlaufrollen einer foerderanlage mit katenarem band
DE2600508A1 (de) Rohrschelle fuer rohrleitungen aus kunststoff
DE2220860A1 (de) Absperrvorrichtung fuer schlaeuche
DE1902307U (de) Vorrichtung zur schnellverbindung von leitungen.
CH664813A5 (en) Shift prevention for pipe coupling - uses sheet metal half-shells with sharp internal protrusions clamped together
DE3316972C2 (de) Gleiskette
DE19838556C1 (de) Antrieb für eine Räumeinrichtung
DE2359712A1 (de) Verbindung fuer foerderbaender

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee